garten-pur

Garten- und Umwelt => Quer durch den Garten => Thema gestartet von: netrag am 01. November 2015, 10:28:40

Titel: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: netrag am 01. November 2015, 10:28:40
Es geht darum keine Massentierhaltungen durch das Land zu fördern sondern nur artgerechte Haltungsformen. Außerdem soll das Abschneiden von Schwänzen und Schnäbeln verboten werden und die Aufstallung solcher Tiere im Land untersagt werden.Die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren dauert noch bis zum 14.Januar 2016.
Wer mehr darüber erfahren möchte findet die Angaben hier.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: hargrand am 01. November 2015, 11:08:41
Gute Sache. Leider gibt es genug weltfremde die das unterzeichnen und sich nachher beschweren weil das Fleisch teurer wird.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 01. November 2015, 16:08:13
Ich habe auch unterschrieben - von mit aus kann Fleisch teurer werden, mich störts nicht, da ich generell nur bei 2 Erzeugern kaufe. Vielleicht denken dann mal ein paar Leute über ihren Fleischkonsum nach.

Es geht nicht nur um die Tierhaltungsbedingungen und den Fleischpreis, sondern auch um die immensen Umweltbelastungen durch Gülle, Futtertransporte, Tiertransporte, Geruchsbelästigung etc. Ich habe nichts gegen Tierhaltung, wohl aber gegen Tierindustrie.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: netrag am 04. Januar 2016, 23:09:27
Mitte Januar ist Ende der Unterschriftensammlung. Wer also noch unterschreiben will muß sich sputen.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Borker am 05. Januar 2016, 09:34:11
Ich hab auch unterschrieben.
Hier in Brandenburg werden immer mehr dieser riesigen Anlagen von Investoren
aus anderen Ländern gebaut. Diese Anlagen belasten unser Grundwasser mit Dünger und Antibiotika immer mehr.
Kleinere Betriebe ringen um ihre Existens weil durch die Überproduktion die Preise verfallen.
Die Erzeugisse aus diesen Anlagen schmecken mir nicht so wie die kleineren Betrieben wo die Tiere noch auf die Wiese dürfen.
Und die Reste der Überproduktion wird dann auch noch subventioniert nach Afrika verkauft und macht dort die kleinen Bauern arbeitslos.
Ich esse dann lieber  Steaks oder Eier weniger und zahle mehr dafür wenn sie dafür besser schmecken.

LG Borker
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Herr Dingens am 05. Januar 2016, 09:46:59
Betrifft aber nur Brandenburger, oder?
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Borker am 05. Januar 2016, 09:52:18
Das Volksbegehren wird zur Zeit leider nur im Bundesland Brandenburg durchgeführt.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Rockii am 05. Januar 2016, 18:57:49
Da habe ich auch unterschrieben! Die Aktion ist aber nicht sehr bekannt gemacht worden, finde ich. Ich habe nur zufällig davon gehört, als ich beim Tierarzt war (habe aber noch versucht, möglichst viele Bekannte dazu zu bringen, auch zu unterschreiben).
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 05. Januar 2016, 19:02:34
Hat nur bedingt mit diesem Volksbegehren zu tun, aber am 16.1. 16 um 12 Uhr beginnt wieder die große "Wir-haben-es satt-Demo" in Berlin. Gegen Massentierhaltung, gegen Agrarindustrie, für bäuerliche Landwirtschaft. Letztes Jahr waren 50.000 Leute da. Ich finde, da geht doch noch was  ;)
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: oile am 05. Januar 2016, 19:14:57
Ich finde, da geht doch noch was  ;)

Hoffentlich
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Staudo am 05. Januar 2016, 19:16:45
Kann man den Strukturwandel wegdemonstrieren?
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Teetrinkerin am 05. Januar 2016, 19:23:10
Hat nur bedingt mit diesem Volksbegehren zu tun, aber am 16.1. 16 um 12 Uhr beginnt wieder die große "Wir-haben-es satt-Demo" in Berlin. Gegen Massentierhaltung, gegen Agrarindustrie, für bäuerliche Landwirtschaft. Letztes Jahr waren 50.000 Leute da. Ich finde, da geht doch noch was  ;)

Ich bin ja bei einer Umweltorganisation tätig und habe mir auch überlegt, auf diese Demo zu gehen. Allerdings ist es für uns Südlichter nicht ganz günstig. Schussendlich hab ich mir dann gesagt, ich lege das Geld anders an, indem ich bei Fleisch und Eiern auf mehr Qualität achte. So protestiere ich auch - eben anders.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 05. Januar 2016, 19:23:46
Man kann zumindest mal zeigen, dass man mit vielen Dingen nicht einverstanden ist. Wenn die Agrarlobby dieses Jahr eine "Gegendemo" veranstalten will und sich das wahrscheinlich eine Menge kosten lässt, muss sie doch vor irgendwas Angst haben, oder? Ansonsten würde ja die bekannte Berliner Fressmesse ausreichen, um sich zu präsentieren.

Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: oile am 05. Januar 2016, 19:25:32
Kann man den Strukturwandel wegdemonstrieren?

Letztes Jahr war der Aufkauf von Land gerade in Brandenburg ein großes Thema. Dagegen kann man sehr wohl demonstrieren.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Staudo am 05. Januar 2016, 19:26:36
ich lege das Geld anders an, indem ich bei Fleisch und Eiern auf mehr Qualität achte. So protestiere ich auch - eben anders.

Einverstanden.  ;)
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Herr Dingens am 05. Januar 2016, 19:29:31
Man kann zumindest mal zeigen, dass man mit vielen Dingen nicht einverstanden ist. Wenn die Agrarlobby dieses Jahr eine "Gegendemo" veranstalten will und sich das wahrscheinlich eine Menge kosten lässt, muss sie doch vor irgendwas Angst haben, oder? Ansonsten würde ja die bekannte Berliner Fressmesse ausreichen, um sich zu präsentieren.

Das zeigt man besser, indem man mit den Füßen abstimmt. Heißt, indem man beim Metzger kauft, der weiß, welche Tiere er schlachtet, oder der selber bei einem kauft, der weiß woher die Tiere sind, die er schlachtet. Man braucht nur um Supermarktware einen Bogen zu machen, so einfach ist das. Kollidiert halt mit "Geiz ist geil".
Die Bauern sind die Schwächsten in der Kette. Die müssen wachsen, oder sie verrecken. ODER MAN KAUFT BEI IHNEN. Das hülfe auch.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: oile am 05. Januar 2016, 19:32:30
Bewusst einkaufen ist für mich selbstverständlich.  8) Es soll mir ja auch schmecken.  ;D
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Herr Dingens am 05. Januar 2016, 19:42:45
Schön, dass es so ist.
Glaube mir, die meisten Leute wissen nicht mehr, was "schmecken" heißt. Die finden es völlig normal, wenn sie ein Kottelette oder ein Schnitzel in die Pfanne legen, es dann spritzt ohne Ende und das Stückle Fleisch am Ende furztrocken und nur noch halb so groß ist.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 05. Januar 2016, 19:51:19
Ja, das ist traurig. Diese Leute haben eben noch nie ein Stück Qualitätsfleisch gegessen. Das muss nicht mal zertifizierte Bio-Qualität sein, aber mir ist es wichtig, dass ich weiß, wo das Fleisch herkommt und dass die Haltungsbedingungen stimmen.

Zu der Demo zu gehen, ist mir trotzdem wichtig.

Dass Geiz geil ist, hat sich zumindest für mich noch nie bestätigt. Ich bezahle eben mehr für Fleisch etc, weil ich will, dass mein Erzeuger nicht nur lebt, sondern sein Betrieb überlebt.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Gänselieschen am 06. Januar 2016, 16:12:39
So, ich habe meine Wahlunterlagen angefordert und das Volksbegehren beim Gesichtsbuch geteilt.

Ich esse 5 Tage die Woche fast kein Fleisch und kaufe fast nur noch Bio - damit fühle ich mich ganz richtig am Platz.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Quendula am 12. Januar 2016, 17:44:53
Hast Du schon zurückgeschickt? Am Donnerstag ist Ende.

Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Gänselieschen am 12. Januar 2016, 19:33:32
Die Unterlagen sind nicht gekommen ???
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 12. Januar 2016, 19:48:03
Gänselieschen, das ist ja doof...

Schaffst Du es, noch selbst zum Bürgeramt zu gehen und dort zu unterschreiben?
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Gänselieschen am 13. Januar 2016, 11:12:38
Gestern waren die Unterlagen im Kasten. Die Gemeinde bemüht einen privaten Dienst - Stempel war aber schon vom 9.1. Was soll man dazu sagen. Ich habe es heute Vormittag noch in die Post gegeben. Damit müsste es nun morgen auch noch zum letzten Termin vorliegen. Aber ich finde es schon ziemlich vorsätzlich.... aber selbst noch nach 22 Uhr - so spät wird es heute - in die Gemeinde zu fahren, das ist mir zu fett.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: netrag am 15. Januar 2016, 00:54:47
80 000 Unterschriften waren notwendig. Über 100 000 sind gesammelt worden.Nun muß sich der Landtag mit dem Thema nochmals beschäftigen. Bei Ablehnung ist eine Volksbefragung durchzuführen.Die Landesregierung beißt sich bestimmt schon jetzt in das Hinterteil.
Außerdem macht dieser erste Erfolg Mut für weitere Volksiniativen.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: oile am 15. Januar 2016, 09:39:30
Super!  :D
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Gänselieschen am 15. Januar 2016, 09:42:08
Ick freu mir och!
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Borker am 15. Januar 2016, 09:59:18
Ich freu mich auch. :)
Aber ob es Ausreicht diese riesigen Anlagen nur nicht mehr zu fördern ?
Besser wär noch das nur soviel Tiere im Land Brandenburg gehalten werden sollten wie auch Futter angebaut wird um die Tiere satt zu machen. ;)
Futter das erst sehr lange Wege zurück legen muß um bis in den Stall zu kommen finde ich auch nicht besonders Umweltverträglich .

LG
Borker
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Gänselieschen am 15. Januar 2016, 10:10:31
Ich habe letzten zufällig ein Stück einer Sendung gesehen über einen Riesenschweinemastbetrieb in der DDR, weiß leider nicht mehr wo, im Saalekreis. War alles noch in Schwarz-Weiß. Da wurde dann die Gülle in so riesigen unabgedeckten Sammelbecken gesammelt, in der Hoffnung, dass chem. Prozesse dort stattfinden und alles entschärfen. Ich kann das jetzt nicht so richtig wiedergeben. In der ganzen Umgebung starb der Wald ab, es gab damals schon Umweltaktivisten und Menschen, die versucht haben, dagegen etwas zu unternehmen. Da war es noch viel komplizierter als heute.... du warst ja automatisch gegen den Staat, wenn du mit irgendwas nicht einverstanden warst und dich dann getraut hast in der Öffentlichkeit dagegen etwas zu sagen.

Eben habe ich noch diesen Link gefunden - die Anlage wird immer noch Betrieben - da stimmt nichts mehr mit den jetzigen Bestimmungen überein. Ich weiß aber nicht, ob es auch die gleiche Anlage ist wie oben. Die Tierhaltung ist qualvoll, ungesetzlich und dennoch wurde zumindest bis Februar letzten Jahres ein Tierhaltungsverbot nicht ausgesprochen. Was Aktuelles habe ich noch nicht gefunden.

hier

Unglaublich, ist mir schon wieder schlecht. Kein Schweinefleisch mehr zu essen, war eine gute Entscheidung. Deshalb habe ich auch solche Probleme mit Wurst....
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: sarastro am 15. Januar 2016, 10:44:16
Allein wir Konsumenten haben es in der Hand. Statt 7x in der Woche eben nur 3 x Fleisch, allein das wäre schon ein riesen Fortschritt.

Ich sah vor einiger Zeit eine Doku über Bio-Hühner-Betriebe in D, davon wurde mir fast schlecht. Vegan bedeutet u.a. Zugriff auf Sojaprodukte, wo wertvolle Regenwälder vernichtet werden.

Es geht gar nicht um Bio oder Vegan. Es geht darum, beispielsweise Fleisch von Höfen der allernächsten Umgebung zu erwerben (ist in der Stadt vielleicht schwieriger, aber auch da zeigen sich sicher Alternativen auf).

Von Hochlandrinder zu kaufen, die im Freien leben. Die Hühner vom Bauern, wo sie auch mal auf dem Misthaufen kratzen, freilaufende Enten ect. ect., auch wenn diese nicht biologisch aufgezogen wurden. Und auch, wenn das alles teurer ist. Man isst wieder bewusster.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Gänselieschen am 15. Januar 2016, 11:00:12
Ich mache das so auf jeden Fall schon ne ganze Weile. Und wenn ich nicht weiß, woher das Fleisch kommt, esse ich keins. Das bedeutet, dass ich die ganze Woche in der Kantine vegetarisch esse, Soja will ich eigentlich auch nicht - manchmal geht es kaum ohne hier..... Fleischersatz - so ein Blödsinn. Fisch esse ich auch nur manchmal, unpaniert und Freifang... Zumindest wird es ziemlich eng, wenn ich sauber bleiben will. Und mal ein Ausreißer ist auch drin - aber nicht hier in der Kantine...sondern bei Mama oder so oder bei meinem Nordlicht. Aber er versteht auch langsam, dass ich es wirklich ernst meine. Die alten Leute, meine Eltern eben, können da nicht mehr so mithalten und mein Vater ist ein Sparschwein....
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 15. Januar 2016, 19:11:47
*freut sich auch übers Ergebnis*

...und schon hat die Landesregierung nichts Eiligeres zu tun, als in Zukunft die Stelle eines Tierschutzbeauftragten zu schaffen...

Ich denke, es muss ganz gewaltig aufgepasst werden, dass nicht durch solche Pseudomaßnahmen der Erfolg verpufft, die Verantwortlichen die Hände in Unschuld waschen - schließlich wurde ja reagiert - und sich letztendlich aber nichts ändert.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Gänselieschen am 15. Januar 2016, 19:50:07
Richtig - aber wenn der Mensch dort verantwortlich handelt, dann kann es nur gut sein.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 15. Januar 2016, 19:51:41
Gib Obacht, sagte mein bayrischer Onkel immer  8)
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Staudo am 15. Januar 2016, 21:25:40
Und ich sage immer, dass sich die Menschen nicht im Internet, nicht auf Demonstrationen und nicht bei Petitionen entscheiden sondern vor dem Kühlregal.  ;)
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: erhama am 15. Januar 2016, 21:29:51
Das stimmt, Staudo.

Wenn die staatliche Förderung der Massentierhaltung wegfiele und diese Betriebe finanziell für die von ihnen angerichteten Umweltschäden zur Verantwortung gezogen würden, wäre das dort erzeugte Fleisch so teuer, dass es kein Mensch mehr kaufen würde.
Titel: Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg
Beitrag von: Rockii am 15. Januar 2016, 22:30:31
Fände ich gut. Fleisch ist einfach viel zu billig!  >:(