garten-pur

Pflanzenwelt => Glashaus => Thema gestartet von: Brigitte12 am 30. April 2016, 13:01:27

Titel: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 30. April 2016, 13:01:27
Damit es wieder Schönheiten werden kommen meine 8 Engelchen heute und morgen raus aus dem Keller, werden umgetopft, der Wurzhelballen wird vorher eingekürzt und rein in normale Kübelpflanzenerde mit etwas Blaukorn untergemischt, ich werde sie auch etwas einkürzen, achso ich habe ja auch noch 3 Jungpflanzen aus Steckholz gezogen, die kommen später raus.

Genug Arbeit dann, Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 30. April 2016, 13:07:29
meine sind schon 3 wochen im freien
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 30. April 2016, 15:10:59
Das wäre hier voll ins Auge gegangen...sie wären schlichtweg erfroren...Ich werde meine nächste Woche hochholen, umtopfen...und dann schaun wir mal...Die meisten haben schon in der Waschküche Blätter gebildet, an zwei Engelstrompeten hängen sogar "mutierte" Blüten, doch ich befürchte, dass sie so ziemlich alles verlieren, wenn sie draußen stehen...Egal, wir können es nicht ändern...Stelle mal Bilder ein, wenn ich es geschafft habe, brauche dieses Jahr Unterstützung von GG... :-X
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 30. April 2016, 17:03:19
meine engel stehen auch nicht drinnen, draußen wären sie erfroren. ist eben rauheres klima als beim lord.

weißes kornett hat schon 4 offene blüten im wintergarten.

raus kommen sie erst wenn es wirklich keinen frost mehr gibt.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 30. April 2016, 17:45:56
heute hat mich der mut gepackt und ich hab zusammen mit meiner dabei schimpfenden bessere hälfte die engelchen aus dem keller nach draussen gewuchtet.
lt. onlinewetter solls erstmal nicht mehr frieren. wenns wirklich noch mal kalt werden sollte, kann ich sie unter ein dach schieben.
es dröppelt noch vor sich hin und sie werden gleich gegossen.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 30. April 2016, 23:03:44
ich habe sie rausgestellt weil sie ohnehin sehr schlecht aussehn und mir die hälfte eingegangen ist
sie haben auch noch keine neutriebe, da kann nicht viel erfrieren,die meisten stehn aber geschützt in der loggia
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 12. Mai 2016, 19:00:49
der totale Reinfall, 7 von meinen 8 Engelstrompeten die ich am 1. Mai aus dem Keller geholt habe sind hinüber, der Wurzelballen sehr feucht und die Stämme alle hohl, sowas habe ich noch nie erlebt, mindestens 20 Jahre habe ich Engelstrompeten, das ist sehr ärgerlich, ich habe immer alle 4 Wochen ein wenig gegossen damit der Wurzelballen nicht austrocknet, eine (Flamenco) hatte dieses Schadbild nicht, sie ist schon 7 Jahre alt, treibt jetzt wieder aus, ich habe sie eingebuddelt.

4 neue Pflanzen habe ich bei eba.... gekauft, die müssen sich erstmal erholen sehen nicht so gut aus.
Womit soll ich die kleinen etwas düngen ? Ich habe noch Hakaphos da, ein wenig kann doch wohl nicht schaden oder ?

Ohne Engelstrompeten, das geht garnicht.

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 12. Mai 2016, 19:27:45
Ich hab meine 5 Anfang Mai hochholen lassen  ;D, frisch getopft und nun schaun wir mal. Da es an dem Wochenende sehr heiß war, sind natürlich einige vorgetriebene Blätter weggebrannt, aber zumindest Maya und Grand Marnier sehen gut aus, die anderen müssen sich noch bekrabbeln, scheinen aber jetzt zumindest auszutreiben. Wer weiß, wann da mal Blüten kommen...?
Brigitte 12 und Lord Waldemoor:
Das ist ja echt ärgerlich, da kümmert man sich über den Winter und dann so was...
Berichtet mal, wenn es was Neues gibt.
Ich werde die Tage mal Bilder machen, aber erst, wenn alle etwas mehr Blätter aufweisen und höher im Saft stehen  ;D
Brigitte 12:
Ich würde die Kleinen auch mit Hakaphos düngen, nur halt ein bisschen der Topfgröße entsprechend.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jutta22 am 13. Mai 2016, 11:21:40

 der Wurzelballen sehr feucht und die Stämme alle hohl, sowas habe ich noch nie erlebt

Gruß Brigitte
Dann sind sie wohl verfault.
Meine kamen auch sehr schlecht aus dem Winterquartier.
Egal, wenn sie nicht mehr austreiben sollten habe ich ne Menge Wasser und Dünger gespart. 8)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 24. Mai 2016, 13:54:37
gestern - vor dem Regen - durften meine Engel in den Garten. Dieses Jahr keine Verluste, meine stehen aber auch im Winter fast trocken
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 24. Mai 2016, 14:05:34
Ich bin auf diese Saison echt gespannt, hab meine Restbestände relativ spät hochholen können, das jetzige Wetter -kühl und regnerisch- ist für die Engel nicht gut...wenn sie dieses Jahr nicht mindestens 2 x blühen, gehen sie im Herbst ab. Das wird mir dann doch zu anstrengend.
Vorsorglich:
Wer also im Herbst Interesse hat an Maya, Grand Marnier, Pink Glow, Superspot und Blütenzauber, der kann sich gerne schon mal melden.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 12. Juli 2016, 09:10:31
die Blüte geht los
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 12. Juli 2016, 09:10:49
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 12. Juli 2016, 09:11:11
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 12. Juli 2016, 12:40:17
Wer weiß wann meine 7 Jungpflanzen blühen, Knospen sind noch nicht da, aber ich sehe mir gerne Eure Bilder an.

Womi düngt Ihr Eure Pflanzen ? Ich nehme Blaukorn und 1x die Woche Hakaphos spezial.

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 12. Juli 2016, 13:00:07
dünger müsste passen
vor dem blühen müssen sie sich erst verzweigen, dort kommen dann die 1. blüten
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 12. Juli 2016, 18:36:30
ich jetzt noch haka soft spezial, in 14 tagen wechsle ich zu haka grün. ich dünge 2 x die woche 30g/10L.
bei viel regen gibts ne handvoll blaukorn auf den topf (je nach größe)

ab und zu ne gießrunde mit algenkalk.

ende august ist dann schluß mit dünger.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 18. Juli 2016, 10:59:33
es schicken sich die ersten beiden sämlinge vom letzten jahr an, blüten zu treiben.
bitte alle mal die daumen drücken, dass die ersten blüten gleich was werden und aufgehen und dass vielleicht was gescheites raus kommt  ;D
die beiden mütter waren angels tropical fantasy und sun angel. da ich bunt und munter kreuz und quer bestäubt hatte, kann ich über die väterlichen qualitäten nichts sagen  8)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 18. Juli 2016, 16:33:14
oh freu mich sooo drauf
ja das bestäuben erinnert mich an meine hems ;D
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 23. Juli 2016, 09:07:55
super spot kommt aber nicht an tomatenrot dran, wie geschrieben wird
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 23. Juli 2016, 09:08:19
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 23. Juli 2016, 09:13:39
Kübelgarten:
Davon ist meine Super Spot auch weit entfernt...bei der Hitze aber auch kein Wunder...
Super Spot
(http://up.picr.de/26279419ah.jpg)
Maya
(http://up.picr.de/26279426cv.jpg)
(http://up.picr.de/26279436qp.jpg)
Blütenzauber
(http://up.picr.de/26279428vf.jpg)
Pink Glow
(http://up.picr.de/26279438aj.jpg)
Grand Marnier macht gerade Pause...
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 23. Juli 2016, 09:57:37
üoah der garten ist viel zu sauber ;)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 23. Juli 2016, 10:17:28
"es steht doch aber auch genug rum", sieht prima aus  :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 23. Juli 2016, 10:45:46
üoah der garten ist viel zu sauber ;)
Glaub mir, ich hab genügend andere Ecken...die willst Du nicht wirklich sehen... :-X
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 23. Juli 2016, 21:59:56
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 23. Juli 2016, 22:00:25
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 24. Juli 2016, 14:46:18
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 27. Juli 2016, 10:19:04
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 27. Juli 2016, 10:37:50
bei mir fängt eine normale no name an, auch kaum weniger rot wie die besten sorten
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 31. Juli 2016, 11:13:39
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 31. Juli 2016, 11:13:57
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Soili am 03. August 2016, 10:55:35
Mein Zwerg 'Super Spot' blüht (etwas mehr als kniehoch ;D)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 03. August 2016, 11:01:52
schön, spinmilben könnte er auch haben ;)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 03. August 2016, 14:04:22
ist der niedlich!  ;D

meine sämlinge kommen bei dem fuddelwetter nicht vom fleck  >:(
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 03. August 2016, 14:07:14
bevor heute morgen der Regen kam war ich mit der Düngerrunde durch. Meine bekommen auch beim Umtopfen gleich Kuhdung-Pellets mit rein, so gibts immer etwas Dünger. Bis Ende August noch düngen.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 03. August 2016, 14:31:04
es regnet hier schon seit sonntag und bei 18 grad dauert es eine gefühlte ewigkeit, bis dass die blüten der sämlinge mal 1 cm länger werden.
eigentlich hatte ich hoffnung, dass noch mehr sämlinge blühen würden  :-[
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 03. August 2016, 15:29:21
Meine haben den 2. Schub so gut wie beendet..und jetzt, bei dem Regen und Wind, leiden die Blätter und reißen ein. Bei diesem komischen Wetter dieses Jahr schwanken sie erheblich, gerade auch was die Blattfarbe angeht, obwohl ich gleichmäßig dünge. Wie schon erwähnt, finde ich, dass das kein gutes Engeljahr ist.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 03. August 2016, 16:37:55
also bei mir ist es überhaupt kein gutes jahr  :(
die engelstrompeten kamen sehr viel später zur blüte, wie alle exoten, bei dem kalten frühjahr.
die erdbeeren haben entweder wasserig geschmeckt oder sind schon im grünen stadium verschimmelt.
der salat gab gar keine köpfe. stand erst still und schoss sofort.
die zucchini wachsen JETZT los.
die phloxe sind bis zu den blüten weiss vom mehltau.
die tomaten wuchsen im zeitlupentempo.

und da kann ich es den engelsämlingen nicht verdenken, wenn sie nicht blühen.
das blöde ist, ich muss dann die 20 sämlinge noch mal überwintern. dabei wollt ich reduzieren.  :-[
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 03. August 2016, 19:41:24
das ist so unterschiedlich ..
meine engel sind diesmal grün raus gekommen und die blätter sind nicht verbrannt.
dann hat es viel geregnet und sie sind gewachsen und hatten ziemlich früh schon blüten.
jetzt dauerts erst ein bischen, knospen sind einige dran.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 25. August 2016, 17:41:22
es gibt neue Blüten
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 25. August 2016, 17:41:39
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 25. August 2016, 17:41:55
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 25. August 2016, 17:42:11
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 25. August 2016, 18:53:32
Kübelgarten:
Schöne Blüten!!!
Ich warte bei meinen auf den 3. und letzten Schub. Ob die allerdings wirklich noch mal blühen oder mir die Knospen bei der Hitze vor die Füße werfen, keine Ahnung. Nächsten Monat gebe ich alle ab. Ich will/ muss mich aus gesundheitlichen Gründen bei der Überwinterungsgästen etwas kürzer setzen. Zum Glück hab ich ein schönes neues Zuhause gefunden. Nach so vielen Jahren macht man sowas ja nicht mal eben.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 25. August 2016, 18:58:27
geht mir auch soooo

einstmals hatte ich 110 verschiedene Brugmansien, jetzt noch knapp 60.

mit den Jahren wird man ruhiger und muß nicht mehr alles haben  ;)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 25. August 2016, 19:06:48
Na ja...an dem ***muss nicht mehr alles haben***arbeite ich eigentlich recht erfolgreich, doch Versuchungen gibt es immer noch, ich sehe nur zu, dass es mehr in den Staudenbereich geht. Leider ist kein Garten unendlich  :-X
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Hekerui am 31. August 2016, 21:28:14
Nachdem meine erste Engelstrompete, eine Charles Grimaldi, letztes Jahr kritisiert wurde, habe ich mich an eure Ratschläge und die von Preissel gehalten und präsentiere ein Bild von dieser durstigen Sorte heute abend :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 31. August 2016, 22:03:51
sehr schön sieht sie aus!

ich rangiere dieses jahr meinen charles aus. nase voll. ständig verkorkungen und damit absterbende zweige.  :'(
dabei duftet der soooooo guuuuuuut!
hilft aber nix, hab genug zum schleppen.

der erste sämling blüht. ist aber nicht salonfähig zum zeigen. die pflanze fiel beim gewitter über nacht um und eine schnecke ist drüber gelaufen und hat alle zipfel abgefressen  >:(  jedenfalls kann er die mutter nicht leugnen. farblos war er auch noch ein bisschen. mal abwarten was noch so kommt. viele blüten hat er aber.
es haben sich noch 3 weiter sämlinge entschlossen, zu blühen. ich hoffe noch auf gutes wetter.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 31. August 2016, 23:09:11
kritisieren scheint geholfen zu haben, sehr schön und gesundes dunkles laub
größerer topf wäre vorteilhaft, auch wegen dem gießen
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 01. September 2016, 08:48:35
ich habe auch schon länger keine grimaldi mehr, dafür genug andere.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 01. September 2016, 08:48:52
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 01. September 2016, 08:49:07
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 01. September 2016, 08:49:27
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 08. September 2016, 12:03:46
Hallo, ich muß mich doch auch mal melden, dieses Jahr ist für mich das schlechteste was ich je erlebt habe in Bezug auf Engelstrompeten, ich habe jetzt noch 8 Pflanzen, sie wollen einfach nicht blühen und wenn dann gehen die gefüllten Blüten nicht auf (Sunexplosion, Phänomenal,, Honeymon, Angels Glorie) Flamenco ist total von Raupen zerfressen usw... dagegen mein Schneewittchen ist aus ein Steckholz gezogen und ist jetzt ab Topf 1,70m groß, tolle Planze, die werde ich gewiss überwintern, die anderen nicht, ich werde versuchen mir einen neuen Bestand aufzubauen mit Superspot, Maya, Engelsglöckchen keine gefüllten mehr, vieleicht denkt einer hier an mich zwecks Steckhölzer aber erst im November.

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 11. September 2016, 11:33:51
brigitte ... nimm lieber jetzt steckhölzer, die bewurzeln noch gut. engelsglöckchen zu bewurzeln ist mir nie gelungen, jetzt habe ich keine mehr. super spot und maya kannst du bekommen.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 13. September 2016, 09:26:10
neue Blüten
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 13. September 2016, 09:26:35
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 13. September 2016, 09:26:51
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 13. September 2016, 09:27:16
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 13. September 2016, 09:27:34
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 13. September 2016, 09:27:56
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 13. September 2016, 09:28:37
 :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 16. September 2016, 15:50:02
Kübelgarten:
Meine Güte, Du hast ja echt noch jede Menge...Wie schaffst Du das nur? Da sind tolle Schätzchen dabei, einige hatte ich auch mal...
Hier ist nun die letzte Blüte vorbei. Der dritte Schub war mega-toll....schade, dass man den Duft nicht asservieren kann.
Grimaldi..bei mir echt immer ein Schätzchen...
(http://up.picr.de/26838793vj.jpg)
Maja
(http://up.picr.de/26838799ch.jpg)
Pink Glow
(http://up.picr.de/26838802vs.jpg)
Blütenzauber
(http://up.picr.de/26838805km.jpg)

Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 16. September 2016, 20:54:45
wow blütenzauber ist ja der hit
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 17. September 2016, 11:08:42
jule69 ... ich bin doch zu hause und wenn wir verreisen wollen habe ich eine sehr liebe nachbarin, die alles bewältigt.

bei der hitze war ich auch 2 std. täglich mit gießen geschäftigt. "hobby" ist doch keine arbeit  ;)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 18. September 2016, 20:42:59
es haben mittlerweile 3 sämlinge geblüht und 2 wollen noch. hoffentlich bleibt das wetter noch ein bisschen, damit sie es auch schaffen.
gesät hatte ich 2 schoten von angels tropical fantasy (orange gefüllt) und 1 schote sun angel (gelb gefüllt).
als erstes ging ein sämling nach angels tropical fantasy auf, der seine mutter nicht leugnen kann, gefüllt und orange. fotos habe ich keine. die blüten waren entweder formmäßig nicht so schön oder es war so heiß, dass alles die flügel hing. so interessant finde ich den nicht und er wird wohl gehen.

sämling 2 ist aus sun angel, blüht einfach und wird nach 2 tagen orange. (vater orangy?)
den werd ich nicht behalten.

(http://bilder.dsh-mali.de/engel2.jpg)

sämling 3 ist aus der zweiten schote von angels tropical fantasy, blüht einfach und ist rosa. (vater cerise wonder?)
dieser sämling ist ganz nett. behalten werd ich ihn wohl auch nicht.

(http://bilder.dsh-mali.de/engel1.jpg)

wer also interesse an den sämlingen hat, darf sich gerne melden. sie sind so um 1m hoch. ansonsten droht ihnen der kompost.
3 andere sämlinge werde ich auch aussortieren. 2 haben ausschließlich verkrüppelte blätter und der dritte macht verkorkungen im großen stil.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: lord waldemoor am 18. September 2016, 21:20:14
was sind verkorkungen
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 18. September 2016, 22:04:50
ich mach morgen mal ein foto von der einen pflanze. ich kanns schlecht erklären.
meine charles grimaldi macht das auch sehr schlimm und deshalb räume ich die nicht wieder ein, so weh mir das tut. da verkorken ständieg die austriebe und sterben dann ab. die ist ein trauerspiel.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Caira am 22. September 2016, 20:51:54
jetzt aber! die fotos bin ich noch schuldig.
so sieht ein gesunder trieb aus:

(http://bilder.dsh-mali.de/gesund.jpg)

...und so ein verkorkter. oben sieht man, wie die verkorkung so richtig in den trieb rein wächst.
die blätter und die spitze von der pflanze sind auch kleiner als die spitzen der gesunden pflanzen.

(http://bilder.dsh-mali.de/verkorkung.jpg)

Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 25. September 2016, 12:43:22
Meine Flamenco ist dieses Jahr stark in Mitleidenschaft gezogen, ich denke es sind Raupen, gefunden habe ich keine, die Pflanze ist auch schon alt 8 oder 10 Jahre ich weiß es garnicht mehr, ob ich sie entsorge ?

@ Jule, deine Engel sind einmalig, von der Charles Grimaldi hätte ich gerne ein Steckholz wenn Du sie runterschneidest, wäre das möglich ?

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 25. September 2016, 14:03:08
brigitte, mach dir doch auch einen steckling von flamenco, dann hast du wieder ne frische pflanze.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 25. September 2016, 14:12:56
Hallo Heike.

daran habe ich auch schon gedacht, werde ich wohl auch machen, mein Ziel ist Superspot, Maya und Charles Grimaldi (Bist Du nicht im Urlaub ?)

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Jule69 am 25. September 2016, 14:45:43
Brigitte 12:
Tut mir leid, alle Engel sind versprochen und werden morgen abgeholt. Sollten für den Transport Triebe gekappt werden müssen, denke ich an Dich. PN mit Adresse für alle Fälle wäre gut  :D
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 25. September 2016, 15:59:48
doch .... bin ab morgen wieder weg  :)
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 03. Oktober 2016, 15:25:06
in die Winterpause ab ???

hier in Nauen im Havelland sagt mir wetter.com ab 12.10.16 nur noch+2°C, das ist zu kalt.

wann schneidet Ihr zurück?

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 03. Oktober 2016, 16:23:07
muß erstmal heute abend das hessen-wetter schauen. angefangen zu schneiden habe ich schon, steht aber alles noch draußen.
unter zeitdruck bin ich beim einräumen schneller.
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 09. Oktober 2016, 20:54:44
Jetzt ist sie doch noch nicht im Winterquartier meine Flamenco, sie blüht noch so schön, Nachts bekommt sie ein Flies als Schutz, vieleicht ist sie ja noch Weihnachten draussen  ;D

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 10. Oktober 2016, 08:43:06
dann müßte ich unseren ganzen garten mit vlies abdecken  ;D

Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Brigitte12 am 10. Oktober 2016, 16:32:54
Hallo Heike,

hast Du meine Mail bekommen ?

Gruß Brigitte
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 10. Oktober 2016, 18:51:27
ja, habe auch geantwortet
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Kübelgarten am 01. November 2016, 17:30:53
es blüht noch
Titel: Re: Engelstrompeten 2016
Beitrag von: Soili am 03. November 2016, 23:04:01
So, wir hatten letzte Nach die erste Frostnacht, beim Aufstehen heute morgen waren es -2.6°C. Gestern Abend habe ich meine Geranien und Salvias reingeschafft, von meiner einzigen Engelstrompete habe ich zwei Stecklinge genommen und ins Wasser gestellt, den Rest will ich entsorgen. Ich dachte an kleinschnippeln und als Mulch ins Staudenbeet verteilen - oder spricht was dagegen?