garten-pur

Garten- und Umwelt => Tiere im Garten => Thema gestartet von: fars am 03. Juli 2016, 14:01:18

Titel: Marder-Besuch
Beitrag von: fars am 03. Juli 2016, 14:01:18
Heute besuchte mich ein junger Marder, während ich meine Topfpflanzen pflegte.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: fars am 03. Juli 2016, 14:02:33
Er war ganz zutraulich und spielte eine Weile mit einem Stück Bindedraht, bevor er seines Weges trippelte.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Majalis am 03. Juli 2016, 14:15:09
Auf jeden Fall hübsch anzuschauen  :D
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: nana am 03. Juli 2016, 14:47:27
Das nächste Mal spielt er dann mit deinem Bremsschlauch  ;D :D

Ich sah die Tage einen auf Nachbars Garagendach langlaufen und in einem Spalt unterm Blech in der Garage verschwinden.

Bei uns auf dem Grundstück habe ich hingegen schon lange keine Spuren mehr entdeckt. Wahrscheinlich hat die Katze einen Deal mit ihm ausgehändelt: Sie wohnt hier und er beim Nachbarn  ;D :D
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Harberts am 02. August 2020, 18:36:24
Die Mirabellen beginnen süß zu werden, die Meisen picken wieder.
Unten warten Marder und Waschbären auf leckere Früchte.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Harberts am 02. August 2020, 18:38:38
Hier ist er in einer besseren  Pose.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: StevenH am 05. August 2020, 10:17:34
Heute besuchte mich ein junger Marder,

Hallo fars

dies ist kein natürliches Verhalten.
Ich würde Abstand von dem Marder halten. Am besten verjagen.
Er sieht gesund aus. Deshalb tippe ich auf eine handaufzucht.

Steven
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Mufflon am 19. Oktober 2020, 18:42:48
Hat jemand einen guten Tipp zum Vertreiben eines Marders aus dem Auto?
Ich hatte erst Mäuse im Verdacht, die Isolierung der Motorhaube vom T4 zu zerrupfen, aber heute fand ich ein halbes Hamburgerbrötchen im Motorraum, es fehlte nur das Fleisch ::).
Mäuse können das nicht gewesen sein.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Wühlmaus am 19. Oktober 2020, 19:32:18
Im Motorraum hilft menschlicher Urin sehr wirksam. Liest sich vielleicht nicht so prickelnd, aber in eine Sprühflasche abgefüllt und einige Stellen einsprühen :P
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Mufflon am 19. Oktober 2020, 19:58:35
Da es die Tage im Auto immer wieder nach Röstzwiebeln roch sobald die Heizung an war,  fürchte ich, Urin wäre da wenig witzig während der Fahrt.
Ich behalte den Tipp aber im Blick für den Frühling.
Helfen andere starke Gerüche, die weniger unangenehm wären?
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: lord waldemoor am 19. Oktober 2020, 20:10:06
Urin wäre da wenig witzig während der Fahrt.

du musst es nicht während der fahrt  machen
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: lord waldemoor am 19. Oktober 2020, 20:11:46
haare könnten auch helfen
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Schantalle am 19. Oktober 2020, 20:16:35
Versuche es erstmal mit Urin über die Nacht, solange das Auto noch intakte Kabeln hat! Ammoniak wird sich schnell auflösen.

Angeblich sollen Mottenkugeln oder Toilettensteine ähnliche Wirkung haben.
Ich glaube aber nicht, dass es dauerhaft was bringt.
Ein Bekannter hat mal von einem Gerät, der Ultraschallton senden sollte erzählt. Jedenfalls auch daran haben sich die Viecher gewöhnt, so dass er auf einen Sender mit wechselbaren Frequenzen umgestiegen war. Ob ein Bewegungsmelder daran hingt, weiß ich nicht mehr.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: mavi am 19. Oktober 2020, 20:25:12
Partisanengärtner hat hier etwas über die marderabschreckende Wirkung von Chilipulver unter der Motorhaube gesagt.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Starking007 am 19. Oktober 2020, 20:39:47
Katzen, Hunde, Marder usw...:
Chilli, Pfeffer, Zimt usw.............

Kostet nichts, schadet nichts.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Mufflon am 19. Oktober 2020, 20:47:01
Prima, Katzenhaare kann ich organisieren, die Gewürze natürlich auch.
Diese Ultraschallgeneratoren höre ich teilweise auch, das fällt aus, die machen mich total bekloppt.
Also mehr als sonst. ::) ;)
Klostein ist zumindest einen Versuch wert.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: lord waldemoor am 19. Oktober 2020, 20:50:15
ich würd meine haare nehmen
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: schleigarten am 31. Oktober 2020, 12:28:07
Zitat von: Mufflon link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]3575593#msg3575593 date=1603125768]
Hat jemand einen guten Tipp zum Vertreiben eines Marders aus dem Auto?
wir hatten voriges jahr im März innerhalb 5 Tagen 2x den marderbiss im auto an einem der Kabelstränge die die Geräteanzeigen verknüpfen.
der erste schritt war in der werkstatt ein duftdings- hat nix genutz, es kam der zweite verbiss.
dann haben wir eine stromgeführte vertreibung einbauen lassen. 500€. tja, aber die beiden schäden hatten uns ohnehin schon 300€ selbstbeteiligung gekostet . . . noch mehr wollten wir nicht riskieren . . .
jedenfalls haben die uns in der werkstatt - schon beim ersten mal mit dem duftdings  gesagt, dass es zu 90% nichts nutzt mit den klassischen hausmitteln.
leider hatten sie ja recht . . .
jedenfalls ist er seit der verstromung (mit niedervolt, nicht lebensgefährlich) nicht wieder ins auto gegangen.
auf der Terrasse erscheint er nachts öfter (wir haben da eine infrarot-web-cam hängen, weil ich auf die Igel achte).
hübsch sind die schon und pfiffig auch.


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: ScheinendesKleeblatt am 03. November 2020, 09:27:41
Oh ja Marderbesuch im Auto kenne ich auch
Im Heimatdorf meiner Eltern hat jeder ein Gitter unter dem Auto liegen, damit die Marder nicht drunter gehen.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: lord waldemoor am 03. November 2020, 09:58:53
jetzt brauchst nurmehr 1 post :-\ ::)
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: oile am 03. November 2020, 10:22:52
;D
@lord ich sehe jetzt erst Dein neues Avatar. Das doppelte Lordchen!  :D
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Bristlecone am 03. November 2020, 21:55:14
Der andere ist vermutlich Harry Plotter.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Starking007 am 04. November 2020, 06:47:15
ich würd meine haare nehmen

Ähmmm... Was hast du für Haare???


Marder: Wir haben schon immer eigene Marder im Holzschuppen, seit Jahrzehnten.
NIE Schäden, weder im Garten noch an Autos. Und die stehen draussen rum, teils täglich wechselnde Typen.
Ab und an ein Markierungsschiss im Hof, mal von Alt, mal von Jung.

Also Eigenmarder!!
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Gartenplaner am 04. November 2020, 10:15:42
 ;D
Gleiches bei uns, unsere Haus- und Hofmarder leben in der Scheune, für mein Auto haben sie sich nie interessiert.

Allerdings wurde mal in einer Doku über das Problem gesagt, dass es hauptsächlich entsteht, wenn das Auto in verschiedenen Marder-Revieren steht, also nachts im Revier des Hausmarders und tagsüber an der Arbeitsstelle im Revier eines anderen, so dass auf einmal verschiedene Revier-Markierungen im Auto sind und der Hausmarder deshalb durchdreht.
Klang logisch.
Dass hier mitten in der Innenstadt kaum Marder sind könnte erklären, dass ich keine Fremdmarkierungen mitbringe und er mein Auto in Ruhe lässt.
Bei uns in der Scheune wird jeden Winter ein Wohnmobil untergestellt - der Besitzer hatte wohl immer mal Probleme mit unseren Mardern.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: partisanengärtner am 04. November 2020, 19:44:24
Ich habe da andere Erfahrungen. Entscheidend ist wo die Autos nach Einbruch der Dämmerung stehen.
Tagsüber lassen die sich kaum blicken.
In der Innenstadt erst wenn es richtig ruhig wird.
Wenn man also mal wo anders übernachtet sollte man was gegen Marder tun.
Ich habe im Kofferraum ein Glas mit extra scharfem Chilli (Das bekommt man beim Asiamarkt für unter 2 Euro 100 gr.). 

Wenn ich also mal wo anders das Fahrzeug über Nacht stehen lassen muß, gebe ich mit einem Teelöffel eine gute Prise zwischen die Vorderreifen.
Das rieche sogar ich aus einiger Entfernung und alle empfindlichen Säuger suchen sich einen anderen Unterschlupf.
Früher habe ich das auch im Motorraum und an den Manschetten mithilfe von Öl verteilt. Allerdings das auch ins Auge gehen.

Vermutlich gibt es in D keine Großstadt die nicht im Innenbereich eine gute Marderpopulation hat. Ratten gibts ja überall genug.
Als ich noch Taxifahrer war gab es die in allen Bereichen. Sie zeigen sich halt erst so offen wenn gar nichts mehr los ist.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Artessa am 04. November 2020, 20:55:52
vor einigen Jahren war auf unserem Grundstück ein Marder im Motorraum zu Besuch und hatte sein Unwesen getrieben. Im Internet fand ich dann ein "Rezept" für eine flüssige Lösung zum Versprühen, hauptsächlich alle Kabeln und Verbindungen im Motorraum. Seitdem ist nie wieder etwas passiert. Allerdings habe ich bei den Werkstattbesuchen darauf hingewiesen, dass man unbedingt mit Handschuhe arbeiten sollte.

leider finde ich im Moment das "Rezept" nicht. Aber Chili war auch dabei, und ich meine auch Bremsflüssigkeit und Spiritus
Könnte ich also empfehlen.
Gruss und viel Erfolg bei der Abwehr,
artessa

Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: schleigarten am 05. November 2020, 11:26:51
Zitat
Allerdings wurde mal in einer Doku über das Problem gesagt, dass es hauptsächlich entsteht, wenn das Auto in verschiedenen Marder-Revieren steht, also nachts im Revier des Hausmarders und tagsüber an der Arbeitsstelle im Revier eines anderen, so dass auf einmal verschiedene Revier-Markierungen im Auto sind und der Hausmarder deshalb durchdreht.
Klang logisch.

durchaus logisch . . .
nur: unser auto steht so gut wie immer am selben ort (car-port)und  wir sind bestenfalls 1x pro woche unterwegs zum einkaufen, in größere center und stehen da auf hoch frequentierten parkplätzen . . .
aber wie gesagt, seit der verstromung ist er vom auto weggeblieben.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Gartenplaner am 05. November 2020, 11:38:51
Wie geschrieben, so hieß es da - und ich steh bei uns immer vor der Scheune, komme aber aus einer fremden Stadt, wo das Auto auch immer in der Strasse steht.
Vielleicht betrachtet unser Marder nur Fahrzeuge IN der Scheune (das Wohnmobil im Winter) als störend?  ;D
Ich habe aber auch mal schon vor längerem gehört/gelesen, dass es auch am für die Kabelisolation und Schläuche verwendeten Kunststoff liegen würde und die Hersteller inzwischen andere Kunststoffe nehmen.
Werden neu(ere) Autos verschont oder auch "befallen"?
Wäre bei meiner 23 Jahre alten Laube dann sowieso auch nicht der Fall gewesen....
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Kuhfellchen am 05. November 2020, 11:54:16
Bei uns tummeln sich die Marder nur im Reetdach.
Gestern hat mein Mann die Löcher mit neuem Reet gestopft/ausgebessert und ein Vergrämungsmittel dort verteilt.
Wir sind gespannt... Im Frühjahr bereits mussten wir vom Dachdecker den kompletten First durch engmaschigen Draht sichern lassen.
First blieb seither unberührt, nu gingen die putzigen Tierchen ans übrige Dach und fabrizierten fleißig Löcher.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: schleigarten am 05. November 2020, 11:55:40
Zitat
- - - Ich habe aber auch mal schon vor längerem gehört/gelesen, dass es auch am für die Kabelisolation und Schläuche verwendeten Kunststoff liegen würde und die Hersteller inzwischen andere Kunststoffe nehmen.
Werden neu(ere) Autos verschont oder auch "befallen"?
Wäre bei meiner 23 Jahre alten Laube dann sowieso auch nicht der Fall gewesen....

unser corsa ist bj 2014 . . . liegts vlt auch an der Marke ?
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Gartenplaner am 05. November 2020, 12:43:27
Vielleicht auch das.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Natternkopf am 05. November 2020, 17:58:54
Vielseitiges Verhalten bei den Mardern.
Ich habe aber auch mal schon vor längerem gehört/gelesen, dass es auch am für die Kabelisolation und Schläuche verwendeten Kunststoff liegen würde und die Hersteller inzwischen andere Kunststoffe nehmen.
Werden neu(ere) Autos verschont oder auch "befallen"?

unser corsa ist bj 2014 . . . liegts vlt auch an der Marke ?

Habe mal im Netz recherchiert. Versicherungen haben ja entsprechend die Fälle bezahlt. = Liste.
Interessant ist der Unterschied bei den Markenlistung Link 2&4 zu Link 3.
Entweder Regional unterschiedlich oder eine Verwechslung bei (3) outdoorando.
Im Link 4 / axa.ch sind noch spezifische regionale Unterschiede festgestellt worden.


Das mit dem markieren in unterschiedlichen Autoparkplätzen ist definitiv Stress für Marder (Revier) wo oft heftig drauf reagiert wird. Bei meinem Fahrzeug angekaute Dachantenne und Kot platzieren unterhalb der Windschutzscheibe beim den Lüftungsschlitzen. Stinkt ganz arg. Hat den Vorteil, dass klar ist jetzt Fahrzeg nicht nur Abdampfen und Waschen sondern auch mit Lackschutz/Glanzspülprogramm darüber.
Das hat so eigenen eigenartigen Geruch. Ob das überdeckt oder in der Nase stört weiss ich nicht. Weiss nur das es nützt.  :)
Im Motorraum wird übernachtet. Hatte schon Turnschuh, Rippenknochen und ähnliches darin. Sonst nur an Schalldämmung gekratzt, nichts zerbissen. Reagieren sich an Dachantenne ab.

Grüsse Natternkopf
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Starking007 am 05. November 2020, 18:32:31
Hier markenunabhängig.
Schwieso verkauft die und kommt heim damit.
Mal Fiat mal Audi mal Ford mal Benzin, Diesel + Elektro.
NIE ein Problem.
Unser Marder ist hier scheins der Chef?!

.......Taxifahrer war gab es die in allen Bereichen..........

Was hattest du nur für ein Taxi? ;-)
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: Gartenplaner am 05. November 2020, 18:51:21
Unser Marder scheint Seat nicht gemocht zu haben - dann hoffe ich mal, dass er nun auch VW nicht mag, ist ja im Prinzip das Gleiche  ;D
Irgendwie ist da kein zugrundeliegendes Muster herauszulesen  :(
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: partisanengärtner am 05. November 2020, 19:03:39
Ich war nur Fahrer. Meist hatte ich einen alten Strich 8 fuhr aber alles was es so gab. In den Morgenstunden meist am Bahnhof in der Innenstadt.

Ich bin auch ein begeisterter Fan von Sonnenaufgängen und den Stunden davor. Das eigentlich überall wo ich gerade bin. Zumindest  Großstädte gefallen mir um die Zeit am Besten. Marder waren überall zu finden.
Titel: Re: Marder-Besuch
Beitrag von: gartengogel am 03. Juli 2021, 22:24:30
Hallo,
die tummeln sich bei mir im Garten:
https://drive.google.com/drive/folders/1AJfqgMHBouWb3SZ95Tx4pZ0uAQOuVrgL?usp=sharing

Gruß GG