garten-pur

Pflanzenwelt => Stauden => Thema gestartet von: löwenmäulchen am 01. November 2016, 16:44:45

Titel: Was blüht im November
Beitrag von: löwenmäulchen am 01. November 2016, 16:44:45
Diese Stockrose blüht unverdrossen. Sie lehnt sich an eine Blutjohannisbeere, die sich herbstlich färbt.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Scabiosa am 01. November 2016, 16:59:57
Hübsch, die Blüte, löwenmäulchen!
'Tricyrtis hirta' ist schon fast abgeblüht und zeigt nur noch vereinzelt ein paar Blütchen, die sich von den gelb werdenden Hostablättern schön abheben...
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Ruby am 01. November 2016, 21:27:26
Letzte Blüten

Anemone 'Whirlwind'

(https://s19.postimg.cc/7e5p02ger/DSC_0084_3.jpg)

Geranium magnificum 'Rosemoor'

(https://s19.postimg.cc/luxjsdv9v/DSC_0092_2.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Scabiosa am 01. November 2016, 21:45:56
Chrysanthemum 'Oury' lehnt sich zwar etwas an Molinia 'Moorhexe' an, lümmelt aber bisher nicht rum. Hoffentlich schafft sie es mit dem Aufblühen noch bei dem ab morgen angesagten Dauerregen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: löwenmäulchen am 01. November 2016, 22:14:55
Eine tolle Farbe, Scabiosa  :D wäre schade, wenn die sich nicht mehr öffnen würden.

Diese namenlose Aster hat zwar nur noch ein paar letzte, leicht zerrupfte Blüten, aber in Kombination mit dem herbstlich gefärbten Diamantgras macht sie noch was her.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: pearl am 01. November 2016, 23:29:36
so rosa färbt das Diamantgras? Doll! Dieser Hintergrund aus Weinraute passt.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: löwenmäulchen am 02. November 2016, 08:18:19
Die Färbung des Grases ist dieses Jahr wirklich so surreal wie auf dem Bild. Aus früheren Jahren ist mir das nicht so spektakulär in Erinnerung, allerdings war da das Gras auch noch mickriger.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: pearl am 02. November 2016, 11:18:34
na, dann warte ich mal bis meine Exemplare fertig sind mit Mickern.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: oile am 02. November 2016, 11:38:20
Bei meinem ist mir dieses Jahr auch eine intensivere Färbung aufgefallen, die ist aber weit entfernt von der bei löwenmäulchen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Staudo am 02. November 2016, 11:40:47
Das ganze Foto hat einen deutlichen Rotstich.  8)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Gänselieschen am 02. November 2016, 11:43:22
Spielverderber - ich muss mal nach meinem Diamatgras schauen, aber rot ist es auch nicht....
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Kasbek am 02. November 2016, 19:15:51
Das Foto ist zwar schon vom 23.10., aber als ich heute vormittag Hallimasch ernten war, sah ich, daß die gleiche Pflanze immer noch ständig neue Knospen öffnet  :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Kasbek am 02. November 2016, 19:16:54
Im Ensemble:
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Scilla am 02. November 2016, 22:16:00

Löwenmäulchen, beeindruckend das Diamantgras. Sehr schön!
Überhaupt ist mir heuer aufgefallen, dass bei mir durchaus noch Platz wäre für ein, zwei schöne Gräser (nach ausgiebigem Roden, Jäten ;))...  :)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: martina 2 am 02. November 2016, 22:25:37
Diese habe ich als Winzlinge schon im Mai erstanden und für Notfälle zwischengeparkt, z.B. als es unter der Riesenpfingstrose sehr kahl wurde, nachdem ich das Laub abgeschnitten hatte  :) An diesem Sonnenplatz konnte der Frost noch keinen Schaden anrichten.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: löwenmäulchen am 03. November 2016, 08:37:29
Die Löwis stehen ja noch super da  :D

Nochmal zu dem Diamantgras: also rot ist es nicht - kommt das bei euch so rüber? Ich würde das als kupferfarben  bezeichnen, sieht aber surreal genug aus, finde ich, jedenfalls in Verbindung mit der rosa Aster.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: martina 2 am 03. November 2016, 09:30:03
Und das von dir  ;) ;D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Noodie am 03. November 2016, 21:22:18
Maria Theresia
(http://thumbs.picr.de/27328915zf.jpg)

Phlox  ;D
(http://thumbs.picr.de/27328916pg.jpg)

Lampenputzergras
(http://thumbs.picr.de/27328917bb.jpg)

Alpenveilchen im Fallaub des Japanischen Ahorns ´Autumn Moon´
(http://thumbs.picr.de/27328918ds.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Melisende am 03. November 2016, 21:39:23
Ohne Foto: Die Herbstanemone blüht immer noch, und die Spornblumen und die Glockenblumen blühen noch teilweise. Das wars dann schon.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: fisalis am 04. November 2016, 10:49:49
Hier blüht natürlich noch diese olle Strauchrose (vom Vorbewohner!) an der Südwand.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:15:47
Bevor das Wetter im Laufe des Tages kalt und fies wird (sagt der Wetterbericht), bin ich auch nochmal schnell mit der Kamera rund ums Haus. Es ist eigentlich schon erstaunlich, was sich Anfang November noch alles findet.

Eine Echinacea-Blüte, ohne Stängel, trotzdem schön.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: fisalis am 04. November 2016, 11:16:45
Wirklich sehr schön!  :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:16:57
Unermüdlich an vielen Stellen, das Zwerglöwenmäulchen, mit größerer Schwester.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:17:30
Überhaupt, Löwenmäulchen...
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:18:19
Der dunkellaubige Wasserdost:
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:19:06
Eine letzte Phloxblüte inmitten von Aster ageratoides 'Elven Purple'
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:20:17
Campanula pyramidalis hat sich an etlichen Stellen ausgesät.
Dieser Stängel direkt an der Hauswand ist zwar abgeknickt, blüht aber unermüdlich weiter! :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:21:12
Besonders hübsch sind zur Zeit auch einige Heuchera-Blüten!
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:21:37
Noch eine...
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:22:07
Nachblüte der Astrantia.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:22:47
 :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 11:23:56
Und hier ist es noch richtig bunt:
Chrysanthemum 'Corinna' und Aster ageratoides 'Ezo Murasaki'
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Junebug am 04. November 2016, 11:28:41
Knallerfotos!  :D Ganz besonders gefällt mir #30.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Soili am 04. November 2016, 11:56:23
Genau, die Gräser blühen im Moment soooo schön! - Leider scheinen die Knospen meines Misc. 'Gracillimus' nicht mehr aufgehen zu wollen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: EmmaCampanula am 04. November 2016, 12:18:04

Wirklich tolle Fotos, enaira. Was für eine Vielfalt noch. Mir sagt besonders die Ezo-/Corinnakombi zu.  :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: botaniko † am 04. November 2016, 12:20:08
:D

Hallo enaira:
Und die dunkle Pracht im Hintergrund? Fagus? (Bezieht sich auf #30)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 14:25:51
Meinst du etwa die blaugrüne Sch...Koniferenhecke der Nachbarn, Botaniko? ???
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 14:30:20

Mir sagt besonders die Ezo-/Corinnakombi zu.  :D

Mir auch! :D
Davor stehen noch 'Poesie' und Aster lateriflorus var. horizontalis.
Alle noch jung. Ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn sie dann alle hoffentlich noch etwas üppiger sind.
Das wird eine Pracht! ;D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Jule69 am 04. November 2016, 16:22:56
Für mich ist Bild 31 auch das Schönste...hätte nie gedacht, dass mich das überwiegende Gelb so anspricht. Älter werden = wunderlich werden... ;)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Eckhard am 04. November 2016, 16:25:04
ooh, enaira, das Chanorhinum ist aber hübsch!!! Wann beginnt es denn zu blühen?
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 17:02:11
Eigentlich blüht es immer...
Nee, aber wann genau es anfängt, kann ich dir nicht sagen.
Samt dezent aus, wird gelegentlich zurückgeschnitten, oder entfernt, falls es zu viel wird.
Oder verschenkt... ;)
Ich hatte vor Urzeiten mal einen Topf gekauft, und seitdem darf es an vielen Stellen im Garten wachsen, in Beeten und Ritzen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Eckhard am 04. November 2016, 18:13:30
also, wenn mal eines Tages ein paar Samen zuviel dran sind .......
in Gö wohnt ein Interessent.  :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: botaniko † am 04. November 2016, 18:19:29
enaira, jetzt sehe ich es, ich Blinder  ;D
Ich mach' ein Storno!
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 04. November 2016, 18:26:46
also, wenn mal eines Tages ein paar Samen zuviel dran sind .......
in Gö wohnt ein Interessent.  :D

Ich schaue morgen mal, ob es noch Samen gibt.
Ich hatte mal eine größere Menge geerntet. Ist die möglicherweise im Samentauschpaket gelandet?
Kann mich leider nicht mehr erinnern, ob ich sie dazu gelegt hatte.
In meinem Vorrat habe ich zumindest keine mehr...
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Eckhard am 04. November 2016, 18:30:56
Danke!!!!...oder nächstes Jahr!
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: mavi am 06. November 2016, 19:23:04
Hier blühen noch ein paar "Normalos".
Z.B. Anthemis tinctoria, Färberkamille (das Bild ist allerdings
nicht von heute).
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: mavi am 06. November 2016, 19:26:11
Und ein paar späte Kornblumen, Centaurea cyanus.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Henki am 06. November 2016, 20:11:43
Das müsste Saxifraga fortunei 'Beni Tsukasa' sein.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Henki am 06. November 2016, 20:12:29
Aster ageratoides 'Ezo Murasaki' steht nun im schönen Kontrast zu gelbfärbenden Stauden und Gehölzen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Henki am 06. November 2016, 20:13:12
Und ein Cyclamen purpurascens hat sich auch noch rausgetraut.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Eckhard am 07. November 2016, 15:41:28
Bei mir ist auch ein C. purpurascens völlig unverzagt und steht seit Monaten in Blüte.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Eckhard am 07. November 2016, 15:46:00
ok, keine Blüte, aber auch nett: die Früchte der Arisaema ciliatum sind nach dem Zusammenfallen der Pflanzen in den Zweigen hängengeblieben und baumeln herum.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: botaniko † am 07. November 2016, 17:39:29
@ Eckhard
Sehr schön sind diese Fruchtstände, wohl aber nicht sonderlich haltbar, oder? Zumindest finde ich das bei Arum immer sehr schade.

Wir hatten heute hier starke Graupelschauer, alles weiss - und mittendrin voll blühende Horste von Sternbergia. Das hatte ich auch noch nie. Mal sehen, ob ich morgen schneller mit dem Fotoapparat bin, das Pflanzen einräumen war mir heute wichtiger  ;).
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: paulw am 07. November 2016, 18:17:34
Die halten bis ins Frühjahr, aber nur wenn man die Samen nicht braucht.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Vanilleblume am 07. November 2016, 19:19:56
Also es blühen noch der Alpen-Seidelbast und ein paar Malven.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: gartenstolz am 08. November 2016, 10:35:09
Noch etliche Rosen, die letzten Cyclamen, immer noch Bistorta amplexicaulis, und unermüdlich verschiedene Erodium
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Scabiosa am 08. November 2016, 18:21:10
Verschiedene Astern blühen noch. Von der 'Prince' habe ich einen Stängel stehen lassen. Sie passt farblich so schön zum färbenden Panicum virgatum 'Cheyenne Sky.'

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img3999y4s8vbdm96.jpg)

Die Aster 'Stardust' blüht auch noch völlig unbeeindruckt vom Dauerregen und Nachtfrost. (Bisher mehltaufrei)

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img38402ux8w3etgi.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: lerchenzorn am 08. November 2016, 20:30:22
Ein schönes Blütenbild. Wie wüchsig ist die Pflanze?

'Ezo Murasaki' habe ich in den letzten beiden Jahren auf seinen ursprünglichen Pflanzplatz zurückgescheucht, die Ausläufer entfernt. Kann es sein, dass Aster ageratoides eigentlich lieber wandert und die aus den Ausläufern treibenden Stengel kräftiger werden? Vollständig glücklich sieht die hier nicht aus.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Henki am 08. November 2016, 20:37:44
'Ezo Murasaki' ist insgesamt nicht so reichblütig. 'Asran' zum Beispiel ausläufert nicht nur vom Pflanzplatz weg, sondern bildet dichte Bestände, die auch innen nicht verkahlen. 'Harry Smith' und 'Starshine' stehen noch nicht lange genug, um ein Urteil zu fällen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: manhartsberg am 08. November 2016, 20:51:49
heute nach dem ersten frost
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Ruby am 08. November 2016, 20:52:01
Hier ist 'Ezo Murasaki' reichblütig und wandert auf immer wieder trockenem Lehmboden noch gar nicht. Dabei dürfte er das  ;)

Kann Hausgeists Erfahrungen zu 'Asran' unterschreiben, auch auf Lehmboden. Diese Aster bildet einen schönen dichten Bestand.

'Harry Smith' habe ich hier auf Lehm nun zweimal versucht, nein, dreimal sogar, auf trockenem Lehm, humos und eher trocken und frisch/feucht. Im frisch/feuchten Bereich meuchelten ihn die Schnecken sofort, im humosen und trockenen Bereich kommt er nicht über einen Stengel hinaus. Und das nun schon seit zwei Jahren. Nun gebe ich es auf, es gibt auch andere schöne Pflanzen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: lerchenzorn am 08. November 2016, 21:58:00
Danke Euch. Ich werde den Ezo mal etwas (gesteuert) vagabundieren lassen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Scabiosa am 08. November 2016, 22:00:43
@ lerchenzorn
'Stardust' wurde mir als 'Kleine Schwester von Asran' beschrieben. Sie bleibt mit knapp 50cm Höhe etwas niedriger und ist somit auch im vorderen Beetbereich noch gut einsetzbar. Ausgebreitet hat sie sich hier im ersten Standjahr allerdings noch nicht wesentlich. Es war auch nur ein 9er Töpfchen. Sie blüht aber bis in den November hinein und soll völlig anspruchslos hinsichtlich des Standorts sein.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: maigrün am 08. November 2016, 22:01:58
auch ich versuche es nun schon seit jahren mit 'harry smith', hier auf dem sandboden wird das wohl nichts.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 08. November 2016, 22:11:23
Hier ist 'Ezo Murasaki' reichblütig und wandert auf immer wieder trockenem Lehmboden noch gar nicht. Dabei dürfte er das  ;)

Kann Hausgeists Erfahrungen zu 'Asran' unterschreiben, auch auf Lehmboden. Diese Aster bildet einen schönen dichten Bestand.


So sieht es hier bislang auch aus!

'Starshine' hat noch gar keine nennenswerten Ausläufer, 'Harry Smith' ist erst in diesem Jahr eingezogen.

Ich habe seit letztem Jahr noch 'Eleven Purple', der 'Asran' sehr ähnlich sieht. Scheint aber etwas später zu blühen und hat bislang auch noch keine Ausläufer.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Irm am 09. November 2016, 08:34:24
Hier ist 'Ezo Murasaki' reichblütig und wandert auf immer wieder trockenem Lehmboden noch gar nicht. Dabei dürfte er das  ;)


Ich habe gestern ein Stück ausgegraben und es waren lange unterirdische Ausläufer dran  ;) aber hier ist ja Sanderde.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Melisende am 10. November 2016, 23:18:25
Ich habe gestern sehr erstaunt festgestellt, dass die totgeglaubte Clematis (mindestens) eine Blüte hat.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Henki am 11. November 2016, 23:05:36
Heute entdeckt. :)
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Dietmar am 11. November 2016, 23:53:56
Meine Rose Rosarium Uetersen blüht immer noch.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: lerchenzorn am 12. November 2016, 08:35:20
Heute entdeckt. :)

Hübsch. Sieht ein bisschen wildhaft aus, aber das liegt wohl nur an der Jahreszeit?
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Scabiosa am 12. November 2016, 12:30:28
In der vergangenen Nacht fielen die Temperaturen auf -4°. Jetzt in der Mittagszeit bringen ein paar Sonnenstrahlen noch die letzten Chrysanthemenblüten zum Leuchten.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Jule69 am 12. November 2016, 13:23:06
Obwohl auch wir heute Nacht - 2 Grad hatten...

(http://up.picr.de/27411626xt.jpg)

Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Roeschen1 am 12. November 2016, 14:51:46
"Graham Thomas" Blüte trotz Regen und Kälte
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Roeschen1 am 12. November 2016, 14:54:00
Granatapfelblüte im November
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 20. November 2016, 14:24:12
Wenn man genau hinschaut, findet man außer den üblichen Verdächtigen doch noch ein paar vereinzelte Blüten.
Ein Geranium...
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 20. November 2016, 14:24:44
... ein Geum...
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 20. November 2016, 14:25:09
... und eine Mini-Nachtkerze. :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Mrs.Alchemilla am 20. November 2016, 14:30:54
... ein Geum...

Nee, ne??? Sag nicht, dass das die abgezwackte ist  :o  Dann mal wieder Glückwunsch an deine grünen Daumen, dass die sich schon so prächtig entwickelt hat ... :D

Geranium blüht hier auch noch, außerdem unverwüstliche Ringelblumen und ich geh' gleich mal gucken, wer noch so alles unterwegs ist - wenn ich nicht weggeweht werde...
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 20. November 2016, 14:37:08
... ein Geum...

Nee, ne??? Sag nicht, dass das die abgezwackte ist  :o  Dann mal wieder Glückwunsch an deine grünen Daumen, dass die sich schon so prächtig entwickelt hat ... :D

Doch, doch, dabei war das nur ein winziges Stückchen.
Ich hatte den Boden am Platz der gerodeten Buchshecke aber auch schön mit Urgesteinsmehl und Rindenhumus aufbereitet, das scheint ihm zu gefallen.
Hoffentlich ist es im Sommer dort nicht zu trocken.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Mrs.Alchemilla am 20. November 2016, 14:44:10
Wahnsinn, begeistert-fassungsloses Staunen macht sich breit...

Was die Trockenheit anbetrifft soll sie da recht tolerant sein. Bei bei mir steht sie unter dem Sorbus. Allerdings ist es hier ja generell relativ Boden- und Luftfeucht. Das mögen die Geümmer schon gern. Zur Not stellst du sie etwas schattiger. Aber wenn sie sich in so kurzer Zeit so positiv entwickelt hat, würde ich mir da erstmal keine Sorgen machen.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Norna am 20. November 2016, 17:27:17
Dieser Ipheion-Sämling hat sich wohl daran erinnert, dass er von der Südhalbkugel stammt.

Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: lerchenzorn am 20. November 2016, 18:15:11
Das sieht für einen Sämling klasse aus. Mir ist bei meinen Pflanzen noch nie Samenansatz aufgefallen.
'Alberto Castillo' ist hier schon gewaltig hochgeschossen und ich habe Sorge um die Blätter, wenn´s doch ein
harter Winter wird. Ich werde ihn wohl abdecken.


... und eine Mini-Nachtkerze. :D
(http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=59859.0;attach=500870;image)
Diese oder eine ähnliche Pflanze läuft bei mir unter Oenothera perennis, in diesem Jahr längst verblüht und nur ein Bild vom Sommer. So finde ich sie auch auf verschiedenen nordamerikanischen Wildpflanzenseiten.

(http://see-und-heide.de//mediapool/137/1378295/images/Eigene_Bilder3/oenopere163.jpg)

Den Namen Oenothera minima finde ich nur auf Garten-Seiten - solchen wie "Zauberstaude"  ;D . Auch bei der RHS  - dort aber mit dem Vermerk: "Name Status: Not found in Literature".
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: Rhoihess am 20. November 2016, 18:33:52
Jetzt, wo so ziemlich alles andere in der Nähe verblüht/abgeschnitten ist, sticht der immer stärker blühende Rosmarin doch etwas hervor
Hatte das Hochstämmchen (muss unbedingt im Februar/März wieder in Form gebracht werden) letztes Jahr im Frühsommer gepflanzt, Ende September erschienen dann die ersten Blüten, die dann den Winter über immer mehr wurden und im April am stärksten waren, über den Mai klang es dann aus
Dieses Jahr waren die ersten dann schon wieder Anfang September zu sehen, mal schaun ob's wieder durchblüht und so üppig wird - mir soll das doch eher komische Verhalten recht sein

EDIT: So sah's Ende April aus, zum Vergleich:

Rosmarin April 2016

Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 20. November 2016, 18:53:55
... und eine Mini-Nachtkerze. :D
(http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=59859.0;attach=500870;image)
Diese oder eine ähnliche Pflanze läuft bei mir unter Oenothera perennis, in diesem Jahr längst verblüht und nur ein Bild vom Sommer. So finde ich sie auch auf verschiedenen nordamerikanischen Wildpflanzenseiten.

Ich habe sie 2011 hier gekauft.
Lars Kroh führt sie auch noch unter diesem Namen in seiner aktuellen Liste.

Ist so eine Quelle nicht zuverlässig?
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: lerchenzorn am 20. November 2016, 19:22:44
Ich würde sie zumindest nicht als Referenz nutzen, sondern allenfalls Hinweise darin suchen.
Gleiches gilt für das, was in Shop-Katalogen steht.

Die RHS-Datenbank ist dagegen gründlich recherchiert. Was da nicht ausreichend abgesichert scheint oder als ungültig bekannt ist, wird entsprechend gekennzeichnet. Abgestuft, z. B. als "synonym", "Tentatively accepted name" oder wie oben als Name ohne handfeste Referenz.

Da Oenothera minima aus Nordamerika beschrieben wurde und sich aktuell in keiner nordamerikanischen Referenz (z. B. nicht bei USDA Plants - scientific name = Oenothera) mehr findet, ist der Name offenbar "untergegangen", gegenstandslos. Theplantlist führt ihn entsprechend als "unresolved". (Auch das sind alles keine zu 100 % perfekten Quellen, aber schon recht gründlich durchgearbeitet. Daran würde ich mich immer zuerst orientieren.)

Falls es wichtig ist.  ;) Muss ja auch nicht immer sein, den ganz genauen Namen zu haben.
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 20. November 2016, 19:57:04
Ist aber auf alle Fälle interessant!
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: botaniko † am 25. November 2016, 11:37:25
Hallo,

mit Euren Chrysanthemen kann ich nicht mehr mithalten, das hat hier alles das Wetter "erledigt", so ungeschützt, wie sie stehen. Bei mir gibt's draußen nur noch schöne Früchte und "Scheinblüten":

Brassica 'Hatsuyume'

(http://up.picr.de/27524664my.jpg)

(http://up.picr.de/27524662rv.jpg)

(http://up.picr.de/27524661hy.jpg)


Brassica 'Crane Red'

(http://up.picr.de/27524659eu.jpg)

(http://up.picr.de/27524657qf.jpg)


Alexandrinischer Lorbeer, Danae racemosa

(http://up.picr.de/27524696ub.jpg)

(http://up.picr.de/27524694ba.jpg)

(http://up.picr.de/27524693ph.jpg)


Rosa rugosa Auslese

(http://up.picr.de/27524665tk.jpg)


Ilex 'Bacciflava'

(http://up.picr.de/27524705bg.jpg)

(http://up.picr.de/27524703is.jpg)

Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: enaira am 25. November 2016, 14:48:50
Solche "Blüten" helfen doch auch sehr gut gegen November-Blues!
Danke für die schönen Bilder. :D
Titel: Re: Was blüht im November
Beitrag von: löwenmäulchen am 25. November 2016, 21:10:16
Oh ja, was für tolle Farben  :D

Hier blüht geschützt an der Terrassentür noch immer die Nerine  :D