garten-pur

Pflanzenwelt => Gemüsebeet => Thema gestartet von: Christina am 10. Juli 2017, 18:14:30

Titel: Schäden an Tomaten
Beitrag von: Christina am 10. Juli 2017, 18:14:30
In diesem Jahr beobachte ich an meinen Tomaten sehr merkwürdige Schadbilder, sowas hatte ich noch nie.

Einmal sind es leicht eingesunkenene trockene Stellen, die hell bleiben:

(http://666kb.com/i/dktgmlizqg7xdazhd.jpg)

Dann gibt es trockene, dunkelbraune Stellen, ca 1 cm tief und genauso groß.

(http://666kb.com/i/dktgo1ucxdvu5fhgh.jpg)

und weiter gibt es kleine braune Löcher, mehrere pro Frucht.

(http://666kb.com/i/dktgowrhwrd0tax41.jpg)



Titel: Re: Schäden an Tomaten
Beitrag von: Christina am 10. Juli 2017, 18:15:29
hat sowas schon mal jemand an seinen Tomaten beobachtet, und was könnte das sein?
Titel: Re: Schäden an Tomaten
Beitrag von: Sonnenblume99 am 11. Juli 2017, 22:37:53
Nein, das habe ich noch nie gesehen. Sind denn dann alle Tomaten der Pflanze befallen, oder sind es nur einzelne Früchte? Und stehen die Pflanzen draussen, oder geschützt?
Titel: Re: Schäden an Tomaten
Beitrag von: husch69 am 12. Juli 2017, 18:40:33
Hallo Christina,

selbst habe ich diese Schäden noch nicht gesehen, aber in einem anderen Forum wurde kürzlich ein Foto gezeigt, dass dem Schaden auf Deinem zweiten Bild ähnelt. Die Diagnose lautete, dass da die Larven der Gemüseeule Löcher in die Früchte gefressen haben. Man soll sie im Dunklen mit der Taschenlampe aufstöbern können.

Liebe Grüße, Annett
Titel: Re: Schäden an Tomaten
Beitrag von: Christina am 16. Juli 2017, 21:02:30
Die löchrigen Tomaten sind nur vereinzelt befallen. Das andere Schadbild mit den trockenen hellbraunen stellen tritt überwiegend nur an einer Pflanze auf, da aber bei mindestens die Hälfte der Früchte.

Dann werde ich mich mal im Dunkeln auf die Suche begeben, danke Husch.
Titel: Re: Schäden an Tomaten
Beitrag von: Katrin am 16. Juli 2017, 21:22:36
Das zweite Schadbild schaut wirklich nach Gemüseeule aus, eine kleine grüne oder hellbraune Raupe, die gerne irgendwo auf der Tomatenpflanze hockt und kaum zu entdecken ist. Man kann die Pflanzen schütteln und gut drauf achten, ob etwas runterfällt. Verräterisch sind auch die dunklen Kotkrümel der Raupe, die alle gleich groß sind und meist helfen, die Raupen zu finden. Ärgerliche Biester. Die anderen Schadbilder kenne ich nicht.
Titel: Re: Schäden an Tomaten
Beitrag von: Bienchen99 am 13. August 2017, 11:39:19
Der Schaden auf dem zweiten Bild kommt mir auch bekannt vor. Eher bei Fleischtomaten zu finden. Kommt hier auch vor. Woran das liegt, weiß ich nicht so genau. Ich dachte immer, könnte ein Fraßschaden sein.