garten-pur

Speakers Corner => Das grüne Brett => Thema gestartet von: Hammergarten am 17. August 2017, 10:33:43

Titel: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Hammergarten am 17. August 2017, 10:33:43
Hallo zusammen!
Unsere Trompetenbäume sterben uns gerade aufgrund des Pilzbefalles VERTICILIUM weg. Im Net hab ich kein wirksames Mittel gegen diesen Pilzbefall gefunden. Mein Schwiegervater hatte das Problem vor ein paar Jahren auch, er verwendete HARVESAN und der Pilz war für immer hinfort.
Ja, ich weiß, Harvesan wird nicht mehr in D angeboten, und früher gab es das auch nur ausschließlich für Landwirte, daher meine Frage:
KENNT JEMAND EIN ERSATZMITTEL FÜR HARVESAN oder
HAT JEMAND ERFOLGREICHE ERFAHRUNGEN BEI DER VERTICILIUM-BEKÄMPFUNG GEMACHT?

Vielen Dank im Namen unserer kranken Bäume und mir....
Glück auf!
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Staudo am 17. August 2017, 10:36:34
Tut mir leid. Da gibt es nichts außer der Säge.


Herzlich willkommen im Forum.
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: bezi-bhg am 17. August 2017, 20:55:37
Ich habe im Frühjahr einen relativ kleinen Fächerahorn stark zurückgeschnitten und in Kübelpflanzensubstrat in einen großen Kübel gesetzt. Noch sieht er gut aus...
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Rib-2BW am 18. August 2017, 09:22:27
Ich denke,  in irgend einem Onlineshop wird man an Harvesan dran kommen. Einfach mal suchen. Frag lieber noch einmal dort nach, denn hier bist du eigentlich falsch:

http://forum.garten-pur.de/index.php/board,33.0.html

OT: Wieso schreist du so, Hammergarten? das ist nicht höflich.

Wie geht das? Einen Beitrag posten und dabei keinen Beitrag jemals gepostet zu haben. ;D Oder ist das ein Fehler v. meinem Handy? siehe Bild
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Staudo am 18. August 2017, 09:36:46
Beiträge, die nicht in den Fachforen geschrieben werden, zählen nicht.  ;)

Übrigens würde ich mich schwer davor hüten, verbotene Mittel illegal zu importieren und einzusetzen.
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Rib-2BW am 18. August 2017, 11:43:07
Ist Harvesan hier verboten o. nur hier nicht frei verkäuflich? Das Fogger-zeug o. ordentliches Rattengift ist hier zB nicht frei verkäuflich aber nicht verboten.

im diesem Fall wäre es nicht illegal.

Und wenn man das Zeug aus der EU kauft, kommt es sowieso gut durch den Zoll. Und wenn der Zoll dennoch das Paket abfängt, dann nimmt man das eben nicht an. Aber im großen und ganzen lehne und rate ich solche Praktiken auch ab.
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Rib-2BW am 18. August 2017, 11:54:24
Es gibt ein Anwendungsverbot. aber in wie weit wir davon Betroffen sind habe ich mir noch nicht durchgelesen

http://www.raiffeisen.com/php/pflanzenschutzmittel/detail/033923-00

Hier gibt es mehr infos zum Anwendungsverbot:

http://www.bvl.bund.de/DE/04_Pflanzenschutzmittel/01_Aufgaben/02_ZulassungPSM/01_ZugelPSM/03_Widerrufe/psm_ZugelPSM_widerrufe_node.html
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Rib-2BW am 18. August 2017, 11:57:24
Vielleicht hilft Arbofux weiter:

http://www.arbofux.de/verticillium-welke-an-laubgehoelzen.html
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Rib-2BW am 18. August 2017, 12:07:29
Ein Wirkstoff v Harvestan ist Carbendazim. In Deutschland werden keine Mittel mit diesem Wirkstoff zugelassen.
Titel: Re: Ersatzprodukt für Harvesan
Beitrag von: Rib-2BW am 18. August 2017, 12:14:24
Der zweite Wirkstoff ist Flusilazol was in Deutschland auch nicht zugelassen wird. Un der Schweiz sind beide Substanzen zugelassen. Beide Mittel hauen ganz schön rein. Da sind die Hinweise von Arbofux doch gesünder