garten-pur

Pflanzenwelt => Stauden => Thema gestartet von: AndreasR am 01. November 2017, 19:39:13

Titel: Was blüht im November 2017
Beitrag von: AndreasR am 01. November 2017, 19:39:13
Neuer Monat, diesmal mit wunderschönem Fotowetter, also starte ich mal einen neuen Thread. :) Es blüht noch eine ganze Menge im Garten, vor allem natürlich die letzten Astern, diverse Sedum, aber auch meine Sonnenblumen und Stockrosen halten noch gut durch.

(https://i.imgur.com/OoaXuTR.jpg)

(https://i.imgur.com/ID2SF8E.jpg)

(https://i.imgur.com/pOTD2Z8.jpg)

(https://i.imgur.com/nbI6vum.jpg)

(https://i.imgur.com/TtfFbif.jpg)

Töpfe habe ich nur ein paar, sehr schön ist gerade Sedum sieboldii, das "Oktoberle", außerdem meine überwinterte 1,- €-Strauchmargerite aus dem Supermarkt und die 0,-€-Chrysanthemen aus dem Friedhofscontainer, bei denen ich einfach die vertrockneten Knospen abgeschnitten und auf Neuaustrieb gewartet habe.

(https://i.imgur.com/bnLf9rd.jpg)

(https://i.imgur.com/bDwHd9v.jpg)

(https://i.imgur.com/tOydxgW.jpg)

(https://i.imgur.com/3xn7Awj.jpg)

(https://i.imgur.com/Qepoxiu.jpg)

Die Cosmea war ein Spätzünder, hat wochenlang nur Grün produziert, aber sich im Oktober dann doch entschlossen, noch aufzublühen, hoffentlich verschont sie der Frost noch ein wenig. Die Primeln haben sich wohl genau wie meine Narzissen etwas in der Jahreszeit vertan, auch die Weigelie hat noch einmal eine sehr späte Nachblüte, die Kokardenblumen dürfen neben den gerodeten Gladiolen noch ein wenig in der Vase blühen, die letzten Rosenblüten zeigen hingegen, dass es mit dem Jahr nun so langsam zu Ende geht.

(https://i.imgur.com/XVwcIbn.jpg)

(https://i.imgur.com/OyCNopW.jpg)

(https://i.imgur.com/uLrh7g8.jpg)

(https://i.imgur.com/hDkjkEF.jpg)

(https://i.imgur.com/Opk5eof.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Irm am 02. November 2017, 09:53:40
Neuer Monat, diesmal mit wunderschönem Fotowetter ...

echt  ??? Hier regnets schon den ganzen November durch, nix Garten ... schöne Fotos, danke  ;)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 02. November 2017, 10:48:12
Hier regnets schon den ganzen November durch

Ist ja noch nicht so lang *tröst*
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Irm am 02. November 2017, 10:54:19
 ;D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Melisende am 02. November 2017, 12:10:46
Tolle Bilder, Andreas!
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: AndreasR am 02. November 2017, 18:44:59
@Irm: Des einen Freud ist des anderen Leid... hier soll's am Sonntag regnen, dann ist es bei Dir sicher wieder herrliches Wetter. ;)

@Melisende: Danke! :)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:43:15
Hier war heute auch herrliches Sonnenwetter, leider musste ich bis um 17 Uhr arbeiten.
Vorher konnte ich aber noch eine kleine Runde drehen...

Letzte Blüten 'Mozart's Lady'
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:44:35
Die Kröten halten lange durch!
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:48:14
Letzte Blüten der Goldaster mit buntem Laub von Amelanchier 'Rainbow Pillar'
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:49:25
Ein besonders leuchtender Chrysanthemensämling! :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:50:39
Und es wird Frühling: Lenzrose in Vollblüte! 'SP Elly' :o
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:51:42
Noch eine...
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:52:34
Und ein gar nicht sittsames Veilchen! ;D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:53:39
Die Fuchsien begeistern noch immer mit ihrer in in diesem Jahr extrem üppigen Blüte!
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 19:54:55
... ebenso wie 'Fat Domino' mit Mehlsalbei.
Diese Kombi muss ich mir für das nächste Jahr merken!
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Lilo am 02. November 2017, 21:46:10
Danke für die schönen Bilder.

@Andreas, das sich sehr hübsche und begehrenswerte Sedumarten, besonders weil sie so spät blühen.

@Ariane, was gibst Du Deinen Helleboren, damit sie so früh blühen?

Bei Helleboren muss ich mich eh wundern. Ich gärtnere ja in einer ausgesprochen wintermilden Gegend im Sand, der sich schnell erwärmt und hier werden schon monatelang üppig blühende Helleboren gezeigt, während meine grad mal vorsichtig das Köpfchen heben.
Ich verstehe es nicht, aber man muss ja nicht alles verstehen.

Hier auch besonders für Markus, für den mir der Name nicht einfallen wollte, Ageratina altissima 'Chocolate'.
Sie hatte die ersten Jahre hier schwer zu kämpfen, doch jetzt scheint sie etabliert und freut mich sehr.
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61980.0;attach=555222;image)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 02. November 2017, 21:49:35
@Ariane, was gibst Du Deinen Helleboren, damit sie so früh blühen?

Gar nichts...
Keine Ahnung warum die soooo früh sind.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: AndreasR am 02. November 2017, 22:31:44
@Ariane: Die weiße Fuchsie sieht wirklich wunderschön aus, aber auch die Kombination von Knöterich und Mehlsalbei ist toll gelungen. Muss ich mir auch mal merken für den Herbst - immer in der Hoffnung, dass die ersten Fröste spät einsetzen.

@Lilo: Mir gefallen die Sedum-Sorten auch sehr gut; Sedum sieboldii habe ich als Ableger von einer Bekannten bekommen, das andere Sedum war ein namenloses Töpfchen aus dem Supermarkt, es könnte Sedum cyaneum 'Sachalin' sein, was eigentlich im August/September blüht.

Der ungewöhnliche Witterungsverlauf dieses Jahr scheint eine ganze Menge Pflanzen durcheinander gebracht zu haben, am meisten haben mich meine Narzissen 'Avalanche' irritiert, die nach der Blüte im April teilweise gar nicht richtig eingezogen sind, sondern im Oktober gleich wieder Blütenstängel geschoben haben. Tazetten stammen ja aus dem Mittelmeerraum, wo es trockene Sommer und milde, feuchte Winter gibt - hier war das Frühjahr trockener und teils sogar heißer als so mancher Sommertag....
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kübelgarten am 03. November 2017, 07:29:23
Lilo ... danke ... jetzt weiß ich was bei mir im GWH blüht
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: häwimädel am 03. November 2017, 17:57:25
Die Kröten halten lange durch!
Die sind klasse bei Dir Ariane!  :D
Meine haben leider die Schnecken vor mir entdeckt.  :-X Blöd, wenn es noch finster ist wenn man aus dem Haus geht und schon wieder finster wenn man heimkommt.  :( Die Dahlien habe ich auch fast verpasst, hier die letzte Blüte, das Laub hat schon ziemliche Schäden. Einräumen ist angesagt.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: häwimädel am 03. November 2017, 17:59:48
Mrs John Laing, die Unermüdliche möchte heuer gar nicht aufhören zu blühen. :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Henki am 04. November 2017, 20:40:21
Corydalis cheilanthifolia
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Henki am 04. November 2017, 20:41:02
Acanthus hungaricus wird nicht müde, weiter neue Blütenstände zu schieben.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Henki am 04. November 2017, 20:41:28
Aster ageratoides 'Ezo Murasaki'
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Henki am 04. November 2017, 20:42:01
Aster 'Gernot' ist spät dran.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Henki am 04. November 2017, 20:42:46
Fuchsia 'Chillerton Beauty'
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Henki am 04. November 2017, 20:44:09
Meconopsis cambrica und selbst Hesperis matronalis blühen noch.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: marygold am 04. November 2017, 21:42:59
Ein bisschen geht noch:

(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16125/Novemberbl_ten.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: marygold am 04. November 2017, 21:45:39
Und es geht noch etwas mehr:

(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16125/Novemer_Bl_ten.jpg)


Berkheya purpurea, Eomecon, Fuchsie "Azur Sky" und ein weiterer Oktobersteinbrech
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: lerchenzorn am 04. November 2017, 21:58:24
Viel ist hier, außer den Winterastern, nicht mehr los. Winzigkeiten.
Nett, was bei Euch noch so blüht. Marygold, wieder einmal wunderschöne Collagen.

'Ezo Murasaki' ist bei uns aber auch ein Dauerblüher.

(http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/asteagerEZM172.jpg)  (http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/asteagerEZM173.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:38:20
Heute vorm Reinschleppen der großen Agaven noch eine kleine Fotorunde gedreht – und es blüht noch ziemlich viel. Im Kübelgarten sind immer noch Gladiolus callianthus 'Murielae' zu finden  :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:39:21
Der Auspflanzversuch von Cyclamen cilicicum  :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:40:22
Bei den Einjährigen geht noch mancherlei, neben Rittersporn und Kapuzinerkresse auch Cosmea …
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:41:20
… Löwenmaul (das Gros ist im feuchten Sommer vom Rost dahingerafft worden, aber einige haben überlebt) …
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:41:45
… oder Trichtermalven.  :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:42:28
Ein in mehrfacher Hinsciht verirrtes Veilchen. ;)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:43:42
Hier und da stehen noch kleine oder große Amaranthus.  :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:44:07
Ohne Worte  ;)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:44:43
Ähm, ja, es ist November  ;)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Kasbek am 05. November 2017, 14:45:18
Und zum Rundgangsabschluß noch die letzte Gloriosa  :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 05. November 2017, 20:35:13
Persicaria capitata blüht von Juli bis zum Frost und besitzt schön gezeichnetes Laub. Im nächsten Juni (so spät) erscheinen an der gleichen Stelle hunderte von Sämlingen.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Norna am 06. November 2017, 12:24:51
Camellia sasanqua ´Yuletide´blüht dieses Jahr ungewöhnlich früh bei mir und noch zusammen mit den Brugmansien. Das Herbstlaub von Thalictrum lucidum gefällt mir sehr gut dazu.

(http://up.picr.de/30874019rm.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Nova Liz † am 06. November 2017, 12:46:55
Die letzten Dahlien,heute gibt es Nachtfrost.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Nova Liz † am 06. November 2017, 12:48:48
 :)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Nova Liz † am 06. November 2017, 12:53:42
Persicaria capitata blüht von Juli bis zum Frost und besitzt schön gezeichnetes Laub. Im nächsten Juni (so spät) erscheinen an der gleichen Stelle hunderte von Sämlingen.
Ach, so heißt die. :D
Ich habe die im Topf und dachte nach dem letzten Winter schon,ich hätte sie verloren.Im Topf regte sich lange nix,aber dann...
Und stimmt,auf dem Boden drumherum habe ich schon viele Sämlinge entdeckt.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Nova Liz † am 06. November 2017, 12:55:17
Hier und da stehen noch kleine oder große Amaranthus.  :D
Ich liebe diese bizarren Amaranthen. :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 06. November 2017, 15:56:36
Diese Kombination gibt es nicht alle Jahre...
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Helleborus-S_mling-Picotee-roteNektarien_17-6.jpg)

Aster ageratoides 'Starshine' leuchtet aus der Ecke.
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Aster_ageratoides-Starshine_17-2.jpg)

Nachblüte bei Campanula portenschlagia und Erigeron. :D
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Erigeron-helllila_17-2.jpg)

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 06. November 2017, 17:16:12
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Primel-unkelrot_17-1.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 06. November 2017, 17:19:31
Ein paar Rosenblüten gibt es auch noch - auch wenn's keine Stauden sind... ;)

Sabrina
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Rose-Sabrina_17-5.jpg)

A Shropshire Lad, jetzt sehr farbintensiv.
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Rose-ShropshireLad_17-3.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: enaira am 06. November 2017, 17:21:11
'Pirouette' und 'Climbing Alberich'
(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Rose-Pirouette_17-2.jpg) (https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/14149/Rose-ClimbingAlberich_17-2.jpg)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 06. November 2017, 17:51:01
Phlomis longifolia v. bailanica gilt im allgemeinen als bei uns nicht winterhart. Bei uns im Rheinland steht er aber seit etwa 10 Jahren und hält mit dickem Fichtenreisigschutz  immer durch. Neben der Hauptblüte im April/Mai kommt es immer zu einer ziemlich guten Nachblüte im Oktober/November.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 06. November 2017, 17:56:57
Solenopsis minuta ist eine meiner kleinsten aber auch feinsten Pflanzen. §cm hoch und 5cm Durchmesser. Blüht von April bis zum Frost, sät sich selber aus, muss allerdings vor stärkeren Pflanzen in Schutz genommen werden.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 06. November 2017, 18:00:05
Cuphea viscosissima (einjährig) ist ein Lückenfüller im Staudenbeet. Blüht von Juli bis zum Frost.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 07. November 2017, 12:51:43
Omphalodes liniifolia (einjährig) blüht noch bis Dezember. Da jede Pflanze nur 4-6 Wochen blüht, säe ich in mehreren Etappen aus. Die Sämlinge fürs Frühjahr sind schon da.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Eckhard am 08. November 2017, 17:21:38
oooh, das Phlomis gefällt mir sehr!!! Das ist doch eine richtige zweite Vollblüte!!! Oder ist das Foto vom Frühjahr?
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: häwimädel am 08. November 2017, 18:40:25
Da stimme ich Eckhard zu!  :D
Und auch sonst zeigt Ihr feine Blüten. Dankeschön!

Ich wollte ja unbedingt Frühling statt November.  ;) Manchmal werden Wünsche erfüllt.  ;) :)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 08. November 2017, 20:06:49
Zitat von: Eckhard link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2975443#msg2975443 date=1510158098]
oooh, das Phlomis gefällt mir sehr!!! Das ist doch eine richtige zweite Vollblüte!!! Oder ist das Foto vom Frühjahr?
Nein, das Photo ist gerade ein paar Tage alt. So schön ist die Nachblüte aber nicht jedes Jahr.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Conni am 10. November 2017, 17:03:36
Die zwei treffen sich nicht so oft: Gaura lindheimerii und Galanthus.

(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/15920/tg_171110_1.jpg)

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Eckhard am 16. November 2017, 18:33:19
die Ecke habe ich zwar schon im Oktober gezeigt, aber da es hier noch keinen Frost gegeben hat bislang, zeige ich sie auch im November nochmal  ::)  ;) (Bild von heute)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Eckhard am 16. November 2017, 18:34:56
Morinia longifolia blüht auch noch:
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Eckhard am 16. November 2017, 18:36:22
...und Cyclamen purpurascens steht draußen auch noch in Blüte:
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Gartenlady am 16. November 2017, 18:38:30
die Ecke habe ich zwar schon im Oktober gezeigt, aber da es hier noch keinen Frost gegeben hat bislang, zeige ich sie auch im November nochmal  ::)  ;) (Bild von heute)

das sieht ja toll aus  :D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Irm am 16. November 2017, 19:48:52
Du willst uns armen Frostbeulen neidisch machen Eckhard  :-\ ist Dir gelungen  :D sieht noch toll aus !
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 16. November 2017, 20:50:47
Das verstehe ich nicht. Meine C. purpurascens blühen im August noch vor C. hederifolium und africanum.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Henki am 16. November 2017, 20:58:34
Hat hat auch nochmal ein purpurascens nachgelegt.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Eckhard am 17. November 2017, 11:43:00
Ja, meine C. purpurascens fangen auch im August an, aber die Knollen, die in diesem Spätsommer guten Zuwachs hatten, treiben auch bis jetzt noch weiter Knospen. Sie standen seit August bis jetzt ohne Pause in Blüte. Vielleicht verliert sich das bei alten Knollen?
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Norna am 17. November 2017, 17:42:42
Mein erster Freilandversuch mit Nerine ist ziemlich spät dran.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Natternkopf am 18. November 2017, 18:07:36
Hält noch durch

Irgendeine
Kamilenart

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Natternkopf am 18. November 2017, 18:10:04
Erhaltene Malve
hält noch durch :-)

Weiss jemand welche das ist?

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Natternkopf am 18. November 2017, 18:11:22
Calendula  :)




Das sind so die letzten Blüten der Saison 2017
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Quendula am 18. November 2017, 18:33:07
Irgendeine
Kamilenart

Guck mal unter Tanacetum parthenium / Mutterkraut.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: lerchenzorn am 18. November 2017, 19:02:13
Erhaltene Malve
hält noch durch :-)

Weiss jemand welche das ist?



Das sieht nach einer Eibisch-Hybride aus, die Kreuzung mit der Stockrose (x Alcalthaea suffrutescens). Die Blätter ähneln denen des Echten Eibisch, die Blüten sind aber erheblich größer als beim Eibisch und knapp halb so groß wie bei Stockrosen.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Staudo am 18. November 2017, 19:14:13
Das könnte 'Parkrondell' sein. 'Parkfrieden' ist hellrosa.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Natternkopf am 18. November 2017, 23:55:40
Danke Staudo

Habe mal verglichen

"Parkrondell" und dazu "Parkfrieden"

Dass es eine Alcalthaea suffrutescens 'Parkfrieden' Malve, Stockrose / Bewertet 2008 ist, würde übereinstimmen mit dem Blattwerk.
Mit dem Hinweis bei Erhalt, dass es sich damals eher um eine neuere Züchtung Art handelte. Die Gärtnerin hatte sie vor ein paar Jahren von der Chelsea Flower Show in die Schweiz mitgebracht.
Wobei hier von den Kreuzungen schon 1960 erwähnt wird. Allerdings als Erwäung von Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell'

Auf jeden Fall:
Blüht sie lange, schön und viel. 🌸
Wird von den Hummeln und anderen Insekten angeflogen. 🐝
Das wichtigste: Dieses Pflanzengeschenk gefällt GG und mir. ;D

Grüsse Natternkopf
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: solosunny am 19. November 2017, 17:17:07
Heute auf der Ega Erfurt, man hatte das Gefühl, das eine oder andere Beet hat Fußbodenheizung :)
Leider nur Handyfotos, besonders üppig ein relativ neu angelegtes Beet in Gelb/Silber mit blühenden Fingerhüten und Helenium


         




























Lg

PS Wie bekomme ich die Fotos nebeneinander ?
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: cornishsnow am 19. November 2017, 17:52:02
Zuckerwatte...  :D

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:06:33
Bei mir blüht auch noch ein wenig etwas  :)

Eine unermüdliche Margarite  :)

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:08:24
Eine Hulthemia möchte auch noch...müsste Eye four you sein...

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:09:24
Deep Impression  ;D
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:10:14
.....
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:10:51
......
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:11:26
......
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:12:41
Rosenstadt Freising....ein unermüdlicher Blüher vomfrühen Sommer bis weit un der Herbst...die mag es in meinem Garten..
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:13:43
die Hagebutten leuchteten so schön... :)

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:14:29
ebenso wie der Mangold im Gemüsegarten  ;)

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:15:51
alte rosa blühende Buschrosen...die stehen da bestimmt seit 25 Jahren..keine Ahnung wie sie heißen...
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 18:16:49
Und der Winterjasmin blüht auch schon  :)

Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Natternkopf am 19. November 2017, 18:17:15

PS Wie bekomme ich die Fotos nebeneinander ?






























Beschriftungsvarianten
a) vor *[galerie ....
b) zwischendrin ... =132588]*[/gal...
c) = a) + b) kombiniert

a)




b)

c) = a)

& b)


Habe das mal oberhalb des Textfeldes geholt.
Inzwischen nehme ich einen Beitrag, klicke Zitat und kopiere mir die Codes raus.

Grüsse Natternkopf
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: polluxverde am 19. November 2017, 19:23:57
Trotz Herbstgewitter und Hagelsturm über Bremen sind doch ein paar blühende Pflanzen heute im Garten anzutreffen ( die ich gerne in
einem Post und auch nebeneinander zeigen würde, das muß ich aber erst noch üben, bzw die technischen Seiten im Forum studieren )
Hier zunaechst  das schöne Blau vom Borretsch, der seit Jahren überall im Garten auftaucht und die Bienen anlockt.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: polluxverde am 19. November 2017, 19:25:16
Helleborus ericsmithii, blüht hier immer ab Mitte November
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: polluxverde am 19. November 2017, 19:26:46
Restblühten von Chrysanthemum " Rehauge" , das Laub sieht fürchterlich aus
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: polluxverde am 19. November 2017, 19:29:26
Geranium "Rozanne", wenig gelungene Aufnahme, auch das tolle Blau ist mit unserem Knipsgeraet nicht so gut einzufangen
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mentor1010 am 19. November 2017, 19:38:22
Auf alle Fälle blüht es bei euch auch noch sehr schön  :)
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 28. November 2017, 20:43:21
Ipheion uniflorum öffnete heute bei dem schönen Sonnenschein die ersten Blüten. Die Hauptblüte kommt aber erst im Frühjahr.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: lerchenzorn am 28. November 2017, 21:48:20
Jetzt schon Ipheion-Blüten? Blätter treiben sie hier auch schon fleißig, wie immer. Blüten gibt es aber, seit ich sie habe, bei allen Sorten erst im Frühjahr.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: häwimädel am 30. November 2017, 22:03:38
Die Viburnums  :D farreri und tinus (beginnend), auch die Helleboren fangen an
Fotos schaffe ich nicht, es ist noch dunkel wenn ich fort gehe und schon lange wieder dunkel, wenn ich heim komme.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: lubuli am 30. November 2017, 22:46:03
die hier denkt auch, es sei schon frühling.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Melisende am 30. November 2017, 23:17:54
Ich bin derzeit etwas überrascht, dass die Spornblume immer noch zwei Blüten hat.
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: mavi am 05. Dezember 2017, 19:43:05
Nachgereicht von Ende November, Teucrium hircanicum hinter Eragrostis trichodes (letzteres mit ziemlicher, aber nicht hundertprozentiger Sicherheit).
Titel: Re: Was blüht im November 2017
Beitrag von: Anomatheca am 06. Dezember 2017, 18:48:01
Jetzt schon Ipheion-Blüten? Blätter treiben sie hier auch schon fleißig, wie immer. Blüten gibt es aber, seit ich sie habe, bei allen Sorten erst im Frühjahr.
hier im Rheinland kommen fast immer im Spätherbst schon ein paar Blüten.