garten-pur

Speakers Corner => Haustiere => Thema gestartet von: Obstjiffel am 27. November 2017, 09:00:58

Titel: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 27. November 2017, 09:00:58
Hallo ihr Lieben,

hier sind ja auch viele Katzenmenschen unterwegs. Ich sauge gerade alles auf, was unserer Lilu helfen könnte.

Letzte Woche Mittwoch mussten wir unsere zweite Katze, Matilde, gehen lassen. Drei Tage hat es gedauert, bis wir wußten dass sie Lymphdrüsenkrebs hat. Lilu hat in den drei Tagen dass obere Stockwerk gemieden und war deutlich verstört und gestresst. Wollte nicht angefaßt werden und einfach nur ihrer Ruhe. Hab versucht sie mit Lieblingsfutter zu besänftigen. Als ich dann Mittwoch gegen Abend vom Tierarzt kam, lief sie mir mit einer verschnupften Nase entgegen.

Lilu ist, wohl durch schlechte Erfahrungen im ersten Lebensjahr, eine Furie beim Tierarzt, bzw. generell wenn egal wer etwas von ihr will was nicht von ihr aus geht. Untersuchung war gerade mal Fieber messen möglich. Nach einigem Kampf war sie soweit fixiert, das Langzeitantibiotikum und Schmerzmittel gespritzt werden konnte. Leider hat sie sich dabei heftig den Nasenspiegel und die Oberlippe blutig gehauen.

Und dies macht uns jetzt richtig Probleme. Zusammen mit dem Schnodder bildet sich eine dicke Kruste, welche sie regelmäßig abreißt. Grundsätzlich habe ich den Eindruck, der Schnupfen wird langsam besser bzw. ich erleichtere es ihr mit einem Topf mit heißem Wasser und frischem Salbei drinnen zum Luft anfeuchten. Nur das Schmerzmittel wirkt natürlich nicht mehr und durch den Schmerz an der Schnute, mag sie absolut nichts fressen. Wasser trinkt sie. Leider gehört sie zu den Katzen, denen man nichts unterschieben kann. Sobald ich etwas rein mische verweigert sie. Habe Frischfleisch, Hähnchenbrühe, Leberwurst, Milch diverse, Quark, Frischkäse, Thunfischwasser und Astronautentütchen vom TA versucht. Vielleicht hat ja von euch wer DIE Idee. Mein Brett im Kopf wird gerade größer *seufzt*
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Bufo am 27. November 2017, 10:07:51
Ein Dampfbad und viel Ruhe helfen. Wie bekommt man aber eine Katze fürs Dampfbad unters Handtuch? Garnicht!

Meine Lösung war einmal folgende:
Ein möglichst kleines Zimmer der Wohnung für die kranke Katze reservieren und kuschelig machen. Einen erhöhten Liegeplatz einrichten und darunter ein Stövchen aufstellen. Mit diesem Stövchen Kräutertee verdampfen lassen, bis die Bude tropft. Katze dort einsperren und in Ruhe lassen.

Damit möglicht viel verdampft habe ich eine alte Pfanne mit einem Grillrost abgedeckt und mit 4 Teelichten als XXL-Stövchen benutzt. Da kam eine große Schüssel heißer Tee drauf, damit von der großen Wasseroberfläche viel verdampfen kann.
Zum Schutz vor Verbrühungen kam ein zweiter Grillrost auf die Teeschüssel. (Nicht, dass Miez versehentlich da reinplatscht.)

Ein paar Tage Dauerdampfbad und Ruhe sollten schon helfen.

Sollte eine weitere TA-Behandlung notwendig sein, so gibt es 
Hilfsmittel. Das ist ein Katzenkäfig mit Zwangsvorrichtung - von meiner TÄin liebevoll Quetsche genannt. Das wirkt zwar brutal, ist es aber nicht. Weil Katzenbesitzer oft empfindsam darauf reagieren, verwendet sie diese Kiste lieber unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Ich bin da schmerzfrei, meine Katze kommt lieber gleich in die Quetsche. Es ist für das Tier viel stressfreier als das ganze festhalten und rumzerren.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Violatricolor am 27. November 2017, 10:25:52
Hallo Birte,
vielleicht kann Dir dieses hier helfen:
https://www.experto.de/gesundheit/homoeopathie/tierhomoeopathie/wie-sie-schnupfen-bei-katzen-und-hunden-mit-schuesslersalzen-behandeln.html

Auffällig finde ich an der Geschichte, dass sie ihren Schnupfen in Verbindung mit Mathilde's Gehen bekommen hat. Vielleicht ist es ein Ausdruck ihres Kummers über ihre verlorene Spielfreundin? Das sag ich jetzt mal so aber ohne zu wissen, wie die beiden zueinander standen und wie lange sie miteinander zusammenlebten.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!  :)
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 27. November 2017, 12:58:20
Na das mit der Quetsche hätte ich mal wissen sollen. Da wäre ihr die kaputte Nase erspart geblieben. Dampfbad mach ich schon mit ihr mehrmal am Tag. Ich darf sie in den Transportkorb setzen und da stell ich den Topf davor und Handtuch drüber. Die hinteren Schlitze vom Korb bleiben frei, so ist es für sie ok. Habe mich vorsichtig herangetastet und achte darauf das der Dampf nicht zu heiß ist. Ansonsten ist sie im Gästezimmer einquartiert was mit Wasserschüssel auf der Heizung und Topf auf Stövchen angefeuchtet wird.

Schüsslersalze, da werd ich nachher gleich mal lostappern und hoffe sie nimmt sie mit dem Trinkwasser. Ansonsten kriege ich gerade nichts in sie hinein, ausser Wasser. Ich denke auch, der Schnupfen kommt durch die Situation. Sie hat kein Fieber und auch nur die Triefnase, keine vermatschten Augen oder Husten etc. Eigentlich haben sich die zwei Mädels nur angezickt und sind sich aus dem Weg gegangen, aber wie es so ist bei Katzen. 10 Jahre haben sie zusammen gelebt, da ist auch eine Zicke eben nicht nur dies.

Danke für Eure Ratschläge. Fressen muss sie aber spätestens morgen wieder, sie ist zu schlank für längere Fastentage  :(
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Bufo am 27. November 2017, 13:14:34
Besorge dir gleich noch Katzenmilch, damit kannst du zur Not auch mal eine Woche ohne feste Nahrung überbrücken.

Ja die Quetsche, TÄ sind damit im Beisein der Besitzer seeehr zurückhaltend. Es sieht wirklich barbarisch aus, aber es hilft dem Tier sehr.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 28. November 2017, 08:42:59
Gestern bin ich gleich losgedüst, die Schüsslersalze besorgen. Unser inhalieren in der Box hat es ihr ja schon bissel leichter gemacht. Aber die Schüssler haben den Sekretfluss dünner gemacht. Jetzt bleibt die Borke drauf auf der Nase *freu* Heute morgen will sie doch tatsächlich raus und sprang allein auf den Tisch und wollte Futter. Sie nimmt sie einfach in Wasser aufgelöst. Getrunken hat sie ja wenigstens die ganze Zeit. Leider eben keine Katzenmilch oder ähnliches. Dann kommen jetzt wohl die Tage wo wir angemöpselt werden. Madam wird deutlich ungemütlich, wenn sie nicht raus darf.

So schaute ihre Nase direkt nach dem Tierarzt am Donnerstag aus, da war der Schnupfen noch gar nicht so arg zu sehen. Durch das Borke abrupfen wurde die Wunde immer größer *seufzt* Armes Mäuschen!

Vielen Dank für die Ratschläge!
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Violatricolor am 28. November 2017, 11:30:38
Na, das ist ja toll! Hoffentlich geht es nun weiter bergauf! :)
Wenn Du die Kügelchen in ein bisschen Wasser aufgelöst hat (nicht umrühren), dann genügt es auch, ein paar Tropfen mit der Fingerspitze auf die Lefzen zu geben. Das setzt natürlich voraus, dass Du die Katze anpacken kannst, sie mit dem linken Arm festhältst und so ihr ganz sanft diese Tropfen einflössen kannst. Meine eigene Katze hat sich so daran gewöhnt, dass ich ihr sogard die Flüssigkeit mit einem Plastik-Teelöffel anbieten kann, aber immer sehr vorsichtig, damit sie sich nicht verschluckt.
Eigentlich lieben die Katzen diese Prozedur, da man sich ja um sie dann ganz besonders kümmert.  8)
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 28. November 2017, 11:53:51
Gute Besserung für die süße Lilu.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 28. November 2017, 21:45:56
Anfassen auf diese Art geht nicht. Aber sie leckt meinen Finger ab und ich locke sie dann langsam mit dem Finger auf dass Löffelchen ;-) So füttere ich sie derzeit auch immer noch, da dauern ihre Mahlzeiten halt was länger. Heute habe ich ihr Futter richtig zu Brei gematscht, mit Öl und Katzenmilch zusammen ist es fast wie die Astronautennahrung. Sie hat wirklich gut gefuttert über den Tag und liegt jetzt gerade in meiner Armbeuge vor der Tastatur und kann schon wieder ein bissel schnurren. Putzen geht auch wieder, ist auch wirklich nötig. Überall die verkrustete Schnodder-Blutmischung. Aber dabei darf ich ihr leider nicht helfen.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Roeschen1 am 28. November 2017, 21:55:32
Die Tierärztin legt eine Decke wie ein Poncho um die Katze, sodaß Katze nicht schlagen kann. Da könnte man doch an einer Stelle einen Waschlappen zum Einsatz bringen.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 28. November 2017, 22:53:58
*grinsen muss* Meine kleine Madam ist eine Furie im wahrsten Sinne des Wortes. Decke bzw. großes Handtuch haben wir versucht. Wenn man sie nicht gesehen hat, kann man sich kaum vorstellen wie sehr sie sich überall raus windet. Und wie sehr sie dich mit Zähnen und Krallen erwischt. Glaub selbst wenn wir sechs Hände gehabt hätten, sie wäre nicht zu halten. Dafür wären vermutlich hinterher alle möglichen Gelenke ausgekugelt. Ich werd mich hüten auch nur in ihre Nähe mit einem Waschlappen zu kommen ;-)

Generell darf man sie nur streicheln wenn sie es will. Mal im vorbeigehen - boing - Schramme... bei mir natürlich. Wenn sie in Stimmung ist muss man sie genau im Auge behalten, bzw. ihre Schwanzspitze. Sobald die auch nur einmal zuckt, still halten und die Arme locker lassen, dass sie gut weg kommt. Wenn die Sekunde vorbei ist hat man einen Klammeraffen am Arm der mit den Hinterbeinen trommelt und beißt.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Roeschen1 am 28. November 2017, 22:57:33
 :o
Die Kleene ist aber anstrengend.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 29. November 2017, 08:54:43
Jupppp! Keine Sozialisierung offensichtlich. Ich denke sie ist eine Einzel-Handaufzucht, gibt verschiedene Anzeichen. Sie versteht auch die anderen Katzen nicht und die sie nicht. Dafür steigt sie in jede Wohnung, offene Garage, Kellerfenster sowie besonders gern Autos. Als wir hier das Haus saniert haben, wurde jeder Handwerker instruiert. Feierabend - Auto durchsuchen. Als wir einzogen bin ich alle Nachbarn vor ihr warnen gegangen und hab ihre Verhalten als Neugier verkauft ;-)

Wir haben sie aus dem Tierheim, da saß sie mit einem Hüftbruch als sie noch nicht ganz ein Jahr war. Ihre Tierarzt Erfahrungen scheinen Katastrophal zu sein. Sonderbarer Weise hat das Tierheim nie einen Besuch abgestattet, obwohl ich weiß dass sie es sonst tun. Hatten wohl Angst sie bekommen unsere Kratzbürste wieder in die Hand gedrückt.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Bufo am 29. November 2017, 09:47:17
Die Tierärztin legt eine Decke wie ein Poncho um die Katze, sodaß Katze nicht schlagen kann.

Bei manchen Katzen soll das gehen, habe ich mir sagen lassen.  ;)

Decke bzw. großes Handtuch haben wir versucht. Wenn man sie nicht gesehen hat, kann man sich kaum vorstellen wie sehr sie sich überall raus windet.

Das kann ich mir bestens vorstellen. Wir haben es auch versucht, einmal und nie wieder. Die sauber in Krallenbreite gerissenen Streifen hätten sich für einen Flickenteppich geeignet.  ;D

Jupppp! Keine Sozialisierung offensichtlich. Ich denke sie ist eine Einzel-Handaufzucht, gibt verschiedene Anzeichen. Sie versteht auch die anderen Katzen nicht und die sie nicht.

Unsere Katze wurde von einem Hund aufgezogen, das ist hier ähnlich. Andere Katzen sind ihr ein Gräuel. Der arme Nachbarskater, der so gerne Kontakt hätte.  :-\
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Eva am 29. November 2017, 11:24:07
 :D
Ich muss bei den Beschreibungen Eurer Charakterkatzen grinsen.
Lilu noch gute Besserung.
Und mein Regenbogenkater Peti (der Erste) lässt grüßen und sagt, dass es völlig ok ist, Tierärzte zu schreddern (meine Güte war mir das immer peinlich. Aber richtig schlimm war es erst, als er das mit dem Schreddern nicht mehr geschafft hat, da war er schon zu krank dazu  :'()
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 30. November 2017, 08:31:02
*Eva drückt* Ist schlimm wenn die Kratzbürsten auf einmal nicht mehr sie selbst sind. Matilde war eine Schnackerin, alles hat sie kommentiert. Als sie krank wurde kam kein Ton mehr und jetzt ist es so still hier. Lilu gehört zu den ruhigen Katzen. In den 10 Jahren bei uns hab ich sie wenn es hoch kommt 4 mal Miauen gehört. Ansonsten schnurrt sie oder sagt nix.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 30. November 2017, 19:20:51
Wie geht es heute Lilu? Weiter gute Besserung.

Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 30. November 2017, 22:11:09
Deutlich besser! Ihr Schnupfen ist kaum noch zu merken, sie kommt in der Nacht wieder ins Bett, auf ihr Kopfkissen zwischen uns. Und sie frißt gut mit ordentlich Hunger. Und heute sogar auch wieder Leckerlis und bissel Trockenfutter. Das ist für sie auch eher Leckerli. Näschen putzt sie sich immer noch auf, aber deutlich weniger und ich kann sehen es heilt langsam. Frage mich ob ihr ehemals schwarzer Nasenspiegel jetzt rosig bleibt. Und sauber ist sie jetzt komplett, alle Schnodderreste weggeputzt. Bin froh, dass es draußen so eklig ist. Da mach ich die Tür auf und sie dreht sich angewidert um ;-) Weil wenn ich sie einsperren würde, ohne eigene Entscheidung, dann würden unsere Möbel leiden. Sie kratzt dann richtig heftig zornig und wenn es länger als zwei Tage dauert, gibt es ordentliche Püscherseen auf dem Sofa oder wo wir uns sonst so aufhalten.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Bufo am 01. Dezember 2017, 08:26:53
Das hört sich doch gut an.  :D
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 04. Dezember 2017, 08:36:09
Der Schnupfen ist endlich futsch. Jetzt macht nur noch ihr Näschen ein bissel Probleme. Zunge ist halt zu rauh und so schubbert sie sich selbst die Geschichte immer wieder auf. Zweimal am Tag geht sie für 3 - 5 Minuten raus, Geschäfte erledigen. Ansonsten kuschelt sie sich lieber ein oder geruht auf mir zu residieren. Häufig errege ich dabei ihren Unwillen durch eine dumme Bewegung  ::) Damit ich mir ihr Näschen überhaupt mal angucken konnte, musste ich diverse Bilder schießen. Ich finde man sieht ihre Stimmung dazu sehr gut!
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Wühlmaus am 04. Dezember 2017, 08:49:18
 :o
Das sieht ja schlimm aus :-\
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 04. Dezember 2017, 09:21:05
Das sieht schon wieder gut aus *seufzt* Was da jetzt grau schimmert, also auf dem Nasenrücken war auch alles blutig. Die Oberlippe im weißen Teil war auch deutlich größer raponiert.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 04. Dezember 2017, 10:10:06
Die arme kleine Lilu. Gute Besserung und Bussi.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Bufo am 04. Dezember 2017, 12:41:09
Mann, oh Mann!  :o

Ich hoffe doch, dass der TA daraus gelernt hat. Nach der Aktion wird Lilu beim nächsten Mal sicherlich auch keine Kooperationsbereitschaft zeigen.

Meine TÄin hätte jede Manipulation vorher abgebrochen und die Katze sich erst einmal austoben lassen. Es hätte im Behandlungszimmer ein lockeres "Teekränzchengeplaudere" gegeben und wir hätten das weitere Vorgehen ruhig und gelassen abgesprochen. So lief es bei uns ab, als die Quetsche das erste Mal zum Einsatz kam.
Da muss man sich einfach mal deutlich mehr Zeit nehmen und dem Tier zuhören! Nachdem ich meine Katze damals wieder vom Schrank gepflückt hatte, ging alles sehr ruhig und schnell von statten.

Bei einer nächtlichen Not-OP in der Tierklinik bei einem fremden TA habe ich die Reißleine gezogen. Er wollte vorher nur einen harmlosen Ultraschall machen und ich habe sehr bestimmt gefordert, dass er das bitte nur unter Vollnarkose macht. Seine Antwort war: "Ich höre doch immer wieder gerne auf Volkes Stimme." Er war durchaus froh um diese klare Ansage.

Na, das Schlimmste ist jetzt überstanden, der Rest wird auch noch.
Grüße deine Drahtbürste von mir.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 06. Dezember 2017, 22:53:23
Auf jeden Fall habe ich daraus gelernt. Das mit dem austoben lassen war gar nicht so wild, solang sie keiner berührte war sie zwar geduckt und sehr schlecht gelaunt, aber saß einfach nur da. Sobald Hände kamen ging das knurren und fauchen los. Da muss sie wirklich richtig schlechte Erfahrungen haben. Ich wundere mich ja, dass ich sie einfach so in die Transportbox stecken darf. Erst beim Tierarzt geht es los. Allerdings hat es auch keinen Sinn es daheim zu versuchen. Da tickt sie auch aus, sobald man seine Hände anders nutzt als zum kuscheln oder ihr ein Nest mit den Armen zu bauen. Nichtmal Flohmittel krieg ich wach auf sie drauf.

Finde es erstaunlich, wie schnell ihr Näschen wieder heil wird. Heute sieht es wirklich schon richtig gut aus. Die wunden Stellen sind nur noch rot aber nicht mehr blutig. Sehen kann ich es aber auch nur, wenn ich ein Foto mache ;-)
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Bufo am 07. Dezember 2017, 05:06:24
...Ich wundere mich ja, dass ich sie einfach so in die Transportbox stecken darf. ...    ...Nichtmal Flohmittel krieg ich wach auf sie drauf.

Wundern kann man sich immer wieder, bei diesen Damen. Flohmittel kann ich nicht einmal mehr im Tiefschlaf drauf machen. Bei dem Geruch ist meine sofort hellwach und bissig.

Das Näschen sieht gut aus.  :D
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 07. Dezember 2017, 09:34:36
Oh, Lilus Näschen schaut wirklich gut aus. Weiter gute Besserung, kleine Lilu.

Bei Flohmittel geht es mir genauso wie Euch. Diegehen senkrecht in die Luft. Das wäre ein Thema für Simon's Cat *lach*

Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 14. Dezember 2017, 08:33:12
Mittlerweile ist sie wieder die Alte. Aber irgendwie etwas duldsamer mit uns und schmusiger. Naja das Wetter gibt auch keine langen Spaziergänge her. Madam ist keine Winterkatze und durch die Arthrose in der Hüfte an manchen Tagen eben einfach mal mähhhhh. Lustig sieht ihr rosa Näschen aus und irritierend. Da grummelt einen 10 Jahre ein schwarzes Näschen an und nun blinkt es rosa ;-)
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Wühlmaus am 14. Dezember 2017, 09:33:36
Schön, dass es so gut verheilt ist :D
Ob das Pigment wieder einwandert? Oder bleibt das Näschen so?
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Nemesia Elfensp. am 14. Dezember 2017, 10:50:50
Ach wie schön, dass das Näschen wieder verheilt ist.
Ein rosa Näschen passt jetzt doch ;D zu duldsamer und schmusiger.

Liebe Grüsse
sendet
Euch
Nemi und die Bande

Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 14. Dezember 2017, 11:00:49
Ich finde das rosa Näschen auch süß.
jetzt schaut sie wieder richtig hübsch aus, die Maus.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Eva am 14. Dezember 2017, 18:12:57
Schön, dass es so gut verheilt ist :D
Ob das Pigment wieder einwandert? Oder bleibt das Näschen so?

Ich würde tippen, dass das so bleibt. Ich finde es faszinierend, wie schnell solche Sachen verheilen, wenn der Körper das Herpesvirus in den Griff kriegt.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 14. Dezember 2017, 21:02:13
*guckt verdutzt* Wie kommst du auf den Herpesvirus Eva?

Ich denke ihr Näschen wird so bleiben. Sie hat sich ja eine ordentliche Schicht abgestoßen. Die Oberfläche sieht nicht mehr so aus wie vorher, viel glatter. Na mal gucken was die Zeit so bringt.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Katrin am 14. Dezember 2017, 21:37:27
Pauli ist vorigen Winter irgendwo abgestürzt und hatte sich die Nase blutig geschlagen (und die Krallen an allen vier Pfoten bis aufs Blut abgewetzt, außerdem war an einem Ohr ein Stück Fell weg. Ich wüsste gerne, wie das passiert ist) - es hat von kurz vor Silvester bis fast Mai gedauert, aber dann war die Nase wieder, wie sie vorher war (mehrfärbig, weil seine Schnauze braun-weiß ist).

Hier jeweils:
Sommer 16 / eine Woche nach dem Unfall
4 Wochen nach dem Unfall / 14 Wochen danach
Sommer 17 (wieder normal)

(http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2017/pauli_sommer16.jpg)(http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2017/pauli_jänner17.jpg)
(http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2017/pauli_ende_jänner17.jpg)(http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2017/pauli_april17.jpg)
(http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2017/pauli_oktober17.jpg)
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Nemesia Elfensp. am 14. Dezember 2017, 23:39:53
Pauli ist vorigen Winter irgendwo abgestürzt und hatte sich die Nase blutig geschlagen (und die Krallen an allen vier Pfoten bis aufs Blut abgewetzt, außerdem war an einem Ohr ein Stück Fell weg. Ich wüsste gerne, wie das passiert ist)
GsD hat Pauli den Unfall überstanden - als wir unseren Karlo mit dem gebrochen Bein in die Tierklink gebracht haben, hat der diensthabende TA zu aller erst einmal alle 4 Pfoten nachgesehen. Auf meine verwunderte Frage antwortete er: "Katzen die einen Autounfall hatten, haben sehr häufig an allen 4 Pfoten die Krallen abgewetzt und die Ballen blutig, weil sie sich auf dem Asphalt festkrallen. Ihr Karlo hat alle Pfötchen unverletzt, deshalb gehe ich eher davon aus, dass er sich den Beinbruch bei einem Sturz zugezogen hat."

Demnach habt Ihr mit Eurem Pauli wohl ganz ganz viel Glück gehabt.

LG
Nemi
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Katrin am 14. Dezember 2017, 23:48:51
Das hat unsere Tierärztin auch gemeint, dass es entweder ein ganz, ganz knapper Autounfall war oder eben irgendwo runtergefallen, wir leben in einem teilrenovierten Bauernhof mit alten Dachböden, Kellerabteilen und halb eingestürzten Scheunen. Ich bin heute noch froh, dass es so glimpflich abging  :-\ :).
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 14. Februar 2018, 10:46:05
Ein kleines Update - Lilu's rosa Näschen wird immer mehr wie es mal war. Sie ist viel kuschliger geworden, liegt aber wohl auch an diesem Winter. Der läd sie nicht ein raus zu gehen. Durch die Athrose in der Hüfte mag sie nasses Wetter genauso wenig wie ihr Frauchen. Kann immer sehr nachfühlen, warum sie dann mal flott um sich haut. Würde ihr ja gern helfen, nur läßt sie mich leider nicht. Wenigstens kann sie ihre schlechte Laune bei Enja abreagieren. Die hat grad so schön dichtes Fell, dass die Krallen bei ihr gar nicht auf der Haut ankommen.

Finde man sieht ihr sehr an, wie sehr sie das knipsen gerade nervt  ;D
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Obstjiffel am 14. Februar 2018, 10:51:38
.
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Gänselieschen am 14. Februar 2018, 13:30:51
Das mit dem Festkrallen am Asphalt ist ja auch ein Ding - auf die Idee kommt ja niemand von allein.... - also ein Verkehrsunfall...
Titel: Re: Lilu hat Schnupfen
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 14. Februar 2018, 14:16:03
Was hatte Lilu ein Glück. Und jetzt sieht man, dass sie wieder zufrieden und glücklich ist, die Süße.