garten-pur

Pflanzenwelt => Klettergarten => Thema gestartet von: hymenocallis am 04. Juni 2018, 20:51:20

Titel: Pflegeleichte Bepflanzung für Pergola gesucht
Beitrag von: hymenocallis am 04. Juni 2018, 20:51:20
Ich suche für einen Freund eine geeignete Kletterpflanze:

Standort: westseitig, Sonne ab Mittag
Pergola aus Holz - ca. 4 x 4 m Fläche soll bewachsen werden

Gewünscht ist Sichtschutz nach oben, die Kletterpflanze darf gerne blühen und duften, soll möglichst stachellos sein und darf nicht von selbst auf der anliegenden Fassade weiterklettern, Früchte sind nicht erwünscht, massive Schnittarbeit soll auch nicht anfallen - für das Herumturnen auf Leitern ist mein Freund nicht mehr fit genug.

Ach ja - von der Farbe her, falls es Blüten geben sollte, wären weiß/gelb/orange/blau/lila möglich - nix rosa/rotes. Der Boden an der Pflanzstelle kann optimiert werden - wenn nötig, wird automatisch bewässert.

Was würdet Ihr empfehlen?

Titel: Re: Pflegeleichte Bepflanzung für Pergola gesucht
Beitrag von: Ephe am 05. Juni 2018, 09:44:35
Clematis montana "Alexander"? Wächst nicht so stark wie normale Montanas und lässt sich gut leiten.
Titel: Re: Pflegeleichte Bepflanzung für Pergola gesucht
Beitrag von: hymenocallis am 05. Juni 2018, 09:49:12
Die sieht schon mal hübsch aus. Wären auch zwei Clematis möglich, die sich in der Blütezeit abwechseln? Angeblich ist Clematis viticella nicht so empfindlich, was den Welkepilz betrifft - könnte man auch solche nehmen?

Bei Clematis fehlt mir die Erfahrung - schaffen die das, eine Holzpergola zu erklettern oder muß man denen mit Spanndrähten helfen?
Titel: Re: Pflegeleichte Bepflanzung für Pergola gesucht
Beitrag von: Ephe am 05. Juni 2018, 10:21:45
Viticellas und Montanas sind komplett unterschiedliche Schnittgruppen - Viticellas im Spätwinter komplett runter auf Kniehöhe, Montanas nur ganz wenig bis gar nicht. Die kannst du, wenn sie einmal zusammenwachsen, nicht mehr voneinander trennen.
Dann würde ich eher zwei Viticellas nehmen, die sind gesund und einfach zu halten. Es gibt sehr langblütige Sorten, die von Juni bis Oktober durchblühen.
Bei der Holzpergola vermute ich mal, dass sie aus einem Holzgitter besteht? Wenn die Sparren dünn sind, kommen die Blattranken drum herum. Ansonsten grünen Zaundraht spannen, von Pfosten zu Pfosten, das genügt für die Blattranken, um sich weiter zu hangeln. Alternative wäre ein Drahtgeflecht, zum Beispiel Schafdraht. Dann ist die Fläche wirklich schnell dicht.
Titel: Re: Pflegeleichte Bepflanzung für Pergola gesucht
Beitrag von: hymenocallis am 05. Juni 2018, 11:19:02
Viticellas und Montanas sind komplett unterschiedliche Schnittgruppen - Viticellas im Spätwinter komplett runter auf Kniehöhe, Montanas nur ganz wenig bis gar nicht. Die kannst du, wenn sie einmal zusammenwachsen, nicht mehr voneinander trennen.
Dann würde ich eher zwei Viticellas nehmen, die sind gesund und einfach zu halten. Es gibt sehr langblütige Sorten, die von Juni bis Oktober durchblühen.
Bei der Holzpergola vermute ich mal, dass sie aus einem Holzgitter besteht? Wenn die Sparren dünn sind, kommen die Blattranken drum herum. Ansonsten grünen Zaundraht spannen, von Pfosten zu Pfosten, das genügt für die Blattranken, um sich weiter zu hangeln. Alternative wäre ein Drahtgeflecht, zum Beispiel Schafdraht. Dann ist die Fläche wirklich schnell dicht.

Das mit dem Runterschneiden auf Kniehöhe ist nicht ideal - vor allem braucht es dann ja wieder, bis alles dicht ist.

Die Pergola besteht aus Holzlatten - keine Gitter. Es macht also Sinn, ein Geflecht draufzutackern - dann klettern sie von alleine, vorausgesetzt man hat sie bis dort hin aufgeleitet.

Muß man alle anderen schneiden - nur die montana nicht - oder gibt es auch andere, die man nur einkürzen muß, wenn sie zu groß geworden sind?
Titel: Re: Pflegeleichte Bepflanzung für Pergola gesucht
Beitrag von: RosaRot am 05. Juni 2018, 11:24:49
Die Viticellas wachsen aber sehr schnell, man kann ja auch höher als Kniehöhe schneiden.
Ich habe 'Betty Corning' letztes Jahr nicht geschnitten, dann im Frühjahr eher halbherzig die Triebe eingekürzt, die wächst los wie verrückt und blüht.