garten-pur

Speakers Corner => Haustiere => Thema gestartet von: Weidenkatz am 11. Juni 2018, 14:36:21

Titel: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Weidenkatz am 11. Juni 2018, 14:36:21
Nun ist es kühler und Lotti, 11 Jahre, puschig aber zierlich, halbwilde Miez ist sichtlich munter, frisst wieder mit mehr Appetit.
Zufrieden bin ich allerdings nicht:
Sie knupert ungefähr 30 Leckerlies Felix, ein bisschen Nassfutter Felix wird mehr abgeschleckt als gegessen.

Früher bekam sie Nassfutter Felix und normale Felixbrekkies, die sie nun aber komplett verschmäht.Ihr Fressverhalten wurde allerdings nie vorher genau beobachtet. Sie ist hektisches Fressenmüssen gewöhnt, weil sich dies trotz mehrerer Futterstellen bei so vielen Katzen nicht vermeiden ließ.

Vor Jahren stiegen wir bei unseren älter werdenden Hauskatern auf Royal Canin um. Die Miezen bekamen dickes glänzendes Fell.
Der Zoohandlungsmensch meinte nun, gerade R.C. sei nicht so toll, es enthalte einen sehr hohen Getreideanteil.

Ich bin unsicher. Ab davon, dass der TA demnächst mal einen Blick auf die Zähne werfen soll - o d e r es auch sein kann, dass das kluge Tier uns auf Leckerlies dressiert -hat jemand eine Futterempfehlung, due ich probieren kann?
Eventuell spezielles Seniorenfutter- das wilde Leben hinterlässt ja Spuren?
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Waldschrat am 11. Juni 2018, 14:58:34
Frl. Oskar hat mich auf den Einkauf von Sheba dressiert und hier aktuell seit 2-3 Wochen nur Pute oder Kalb in weißer Soße oder Huhn mit Spargel in cremiger Soße, die allerdings auch weißlich ist. Ob das nun qualitativ besonders empfehlenswert ist, kann ich nicht sagen. Es kann aber durchaus sein, dass heute Abend der o.g. Kram nur ibääh ist und sie andere Sorten serviert haben möchte.  :-\ :-[
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: nana am 11. Juni 2018, 15:11:47
Frl. Oskar hat mich auf den Einkauf von Sheba dressiert

 ;D

Unsere Katzen bekamen immer nur Feuchtfutter und Frischfleisch. Als wir angefangen haben, Coquine auch mal ein paar Tage alleine zu lassen bzw. von der Nachbarin füttern zu lassen, musste dann auch Trockenfutter her. Aktuell bekommt sie morgens eine Ladung Feuchtfutter und Trockenfutter dann am Abend.

Ich füttere nur getreidefrei (eine unserer Katzen hatte Giardien, da ging das nicht anders, jetzt bin ich es so gewöhnt  :P). Im Winter immer das Tierfreund vom Raiffeisenmarkt, weil Coquine nun aber im Sommer weniger frisst und es das nur in 400gr-Dosen gibt, greife ich im Sommer auch gerne zu den kleinen getreidefreien Dosen vom DM, billig und vergleichsweise gut. Trockenfutter nur von GranataPet.

Von RC habe ich auch in diversen Foren den Eindruck gesammelt: teuer und vergleichsweise schlecht. Eher so ein Züchter-Edel-mit-Statussymbol-Futter.

edit: 30 Leckerlis  :o 'Wenn Coquine das hört, zieht sie sofort bei euch ein - und frisst sonst auch nix mehr, weil neben all den Mäusen dann schon satt  ;D :D



Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bufo am 11. Juni 2018, 15:16:33
..., dass der TA demnächst mal einen Blick auf die Zähne werfen soll - o d e r es auch sein kann, dass das kluge Tier uns auf Leckerlies dressiert -

Zähne angucken halte ich für sinnvoll, dressierte Dosenöffner halte ich für wahrscheinlich.

Wichtig ist ein Futter, das ohne Zucker und ohne Farbstoffe auskommt. Wir geben 2x im Jahr für ein paar Wochen einen Teelöffel Lachsöl zum Futter. Das erhöht den Appetit und erleichtert den Fellwechsel.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: nana am 11. Juni 2018, 15:22:54
Lachsöl erinnert mich daran: "...oder 2-3 mal pro Woche eine halbe Lachsölkapsel über das Futter geben. Die andere Hälfte kannst du schlucken, davon bekommst du schönes Fell"  ;D Quelle: http://www.mietzmietz.de/index.php/Thread/6739-Barfen-fuer-Dummies-und-Blondinen/
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 11. Juni 2018, 15:54:17
Also

Der Willi frisst im Prinzip alles. Es muss nur ständig wechseln. Bloß nicht an zwei Tagen das selbe Futter. Alles, was mit Fisch ist, ist super. Da kann es das billige Futter (nur Schälchen oder Tütchen, keine Dosen) von Edeka sein oder das teure Katzenfutter Animonda Carny sein

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/animonda_rafine

oder aber Bozita http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/bozita. Hier auch vorzugsweise die Fischsorten

Sheba geht auch, Whiskas und Feringa überhaupt nicht.

Trockenfutter immer Felix und Dreamies Leckerlies und Whiskas

Maja, ausschliesslich die billigsten Schälchen von Edeka, nur Fisch, gelegentlich mal Sheba. Alles andere wird verschmäht. Und Felix Trockenfutter, Leckerlies Dreamies und Whiskas

Püppi, Schälchen und Tütchen von Edeka, Felix Trockenfutter, Leckerlies jeder Art
Hier oben frisst sie auch Carny und Bozita, unten allerdings nicht

Cookie nur Tütchen von Edeka, muss aber mit Gelee sein, Soße ist eklig, keine Schälchen, es sei denn die von Sheba, da darf es auch mit Soße sein, aber nur die Sahnesoße, aber dann auch nur bei uns oben, nicht unten beim regulären Fressplatz. Bozita auch nur hier oben und nur bestimmte Sorten. Felix Trockenfutter und Leckerlies von Whiskas und Dreamies

 ::) ::)

Frischfleisch fressen sie alle nicht, nur Willi Mäuse von Kopf bis zum Schwanz und Maja gelegentlich mal etwas Huhn.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Weidenkatz am 11. Juni 2018, 16:10:27
Ach Du liebe Sch...Bescheidenheit!
Wenn ich richtig lese, sind die Futtervorlieben so verschieden wie die Miezen selbst  :o ;D
edit: 30 Leckerlis  :o 'Wenn Coquine das hört, zieht sie sofort bei euch ein - und frisst sonst auch nix mehr, weil neben all den Mäusen dann schon satt  ;D :D
Autsch  :-\.
Aber ich weiß nicht, ob Lotti regelmäßig nachts maust- zuzutrauen wäre es ihr...
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Rockii am 11. Juni 2018, 16:28:19
Also

Der Willi frisst im Prinzip alles. Es muss nur ständig wechseln. Bloß nicht an zwei Tagen das selbe Futter. Alles, was mit Fisch ist, ist super. Da kann es das billige Futter (nur Schälchen oder Tütchen, keine Dosen) von Edeka sein oder das teure Katzenfutter Animonda Carny sein

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/animonda_rafine

oder aber Bozita http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/bozita. Hier auch vorzugsweise die Fischsorten

Sheba geht auch, Whiskas und Feringa überhaupt nicht.

Trockenfutter immer Felix und Dreamies Leckerlies und Whiskas

Maja, ausschliesslich die billigsten Schälchen von Edeka, nur Fisch, gelegentlich mal Sheba. Alles andere wird verschmäht. Und Felix Trockenfutter, Leckerlies Dreamies und Whiskas

Püppi, Schälchen und Tütchen von Edeka, Felix Trockenfutter, Leckerlies jeder Art
Hier oben frisst sie auch Carny und Bozita, unten allerdings nicht

Cookie nur Tütchen von Edeka, muss aber mit Gelee sein, Soße ist eklig, keine Schälchen, es sei denn die von Sheba, da darf es auch mit Soße sein, aber nur die Sahnesoße, aber dann auch nur bei uns oben, nicht unten beim regulären Fressplatz. Bozita auch nur hier oben und nur bestimmte Sorten. Felix Trockenfutter und Leckerlies von Whiskas und Dreamies

 :o ;D Und ich dachte schon nur meine Miezen seien kompliziert!
Ich versuche gerade ein anderes Futter für Yanka zu finden, sie möchte halt nur Gourmet Gold, aber das soll doch zu viele Phosphor enthalten. Bisher habe ich noch nichts gefunden...
Zindy muss wegen einer Unverträglichkeit Royal Canin Sensitive bekommen und das ist das einzige, was sie halbwegs frisst u n d verträgt, wir haben ein halbes Jahr gebraucht um das herauszufinden...
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 11. Juni 2018, 17:58:34
ja, bei den Vieren wirst welk im Kopp  ;D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 11. Juni 2018, 19:35:10
Bienchen, warum soll es Dir anders gehen als uns allen hier?

Felix Tütchen in jelly gehen immer, aber nur in jelly, keine Sauce. Dosen von Felix etc. mögen "wir" nicht, aber von Lidl das Coshida, das für -,55, das geänderte in den dunkelblauen Dosen, da geht alles davon. auch Paté.

Kleine Döschen gehen mal zwischendurch, es sei denn, es ist das Huhn in Joghurtsauce von der Drogerie Müller.

Leckerchen gehen immer. Käseleckerchen sind sehr beliebt. Schleckleckerchen mögen sie auch.

Trockenfutter geht nur Purina One, egal welches. Aber nur Purina.

Fisch roh mögen sie nicht und gedünstet geht nur ein Happs... Hühnchen mögen sie nicht und Rind auch nicht.
Oh ja, meinen Kräuterquark mögen sie und Gouda. Aber nur Gouda.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 11. Juni 2018, 19:48:22
ach ja ich hab den Butter-Finger vergessen. Den fordern sie gerne mal ein. Aber gute Butter muss es sein. Wehe man kommt mit Margarine

und Vanille-Eis ;D  ::)
das hat man auch nie für sich selbst
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 11. Juni 2018, 20:22:08
Guck mal in einem Katzenforum. Grau soll gute Qualität sein, Auenland und diverse andere.

Ich barfe, seit einer meiner Kater Blasensteine und der andere schlechte Nierenwerte hatte (hatten bis dahin Animonda Carny bekommen und kein Trockenfutter). Hat bei beiden geholfen. Solche Krankheiten sind zu einem großen Teil Veranlagung, aber wenn man sie nur durch Futterumstellung stoppen bzw. sogar zurückdrehen kann, sagt das doch viel.

Gutes Dosenfutter ist sicher auch prima, aber das kriegt man nicht im Supermarkt, sondern nur im Fachhandel. Tierarzt ist auf Dauer teurer.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 11. Juni 2018, 20:40:09
es gibt mit Sicherheit eine Menge Sorten Katzenfutter, die super sind. Aber wenn die lieben Fellnasen es nicht fressen, dann bringt das beste Futter nix  :P
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Spatenpaulchen am 11. Juni 2018, 20:59:29
Und ich dachte bisher immer, unsere Liese ist mäkelig. Was ihr schreibt, geht mir runter wie Öl. Das muss ich morgen früh meiner Frau zeigen. Bei uns drei Dosen gourmet gold, niemals zweimal das gleiche hintereinander, parallel dazu Trockenfutter und auf das Nassfutter vier bis fünf Dreamies.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 11. Juni 2018, 21:57:56
bei Google kann man mit Gartenzwerten werfen  ;D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 11. Juni 2018, 22:54:06
Da hatte ich wohl mit meinen bisher mehr Glück, ab und an wird mal was verweigert, was bisher schmeckte. Das wird dann nicht gleich weggeräumt und hat sich dann meist nach einem halben Tag doch in Luft aufgelöst. Irgendwann schmeckt es dann doch, wenn der Hunger etwas größer wird. Und abgemagert sind meine bisher auch nicht.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Dicentra am 12. Juni 2018, 00:11:31
Ich könnt mich wegschmeißen ;D. Es tröstet mich, dass es euch genauso geht.

Ich füttere nur getreidefrei
Ich auch. Geht gar nicht anders, weil Toby kein Getreide verträgt. Außerdem verträgt er weder Rind noch Hühnereiweiß.

Von RC habe ich auch in diversen Foren den Eindruck gesammelt: teuer und vergleichsweise schlecht. Eher so ein Züchter-Edel-mit-Statussymbol-Futter.
Nicht unbedingt. Das Hypoallergenic ist eins der wenigen Futtersorten, die mein Toby verträgt. Zum Glück ist er ein Kater, der alles frisst, Hauptsache viel und gut. Wäre der mäklig, hätten wir ein ernstes Problem.

Der Rest der Bagage ist relativ pflegeleicht. (Thun-)Fisch geht immer, Hühnchen ist so lala, funktioniert aber eigentlich immer in Kombination mit Thunfisch. Quark? Ach nööö. Eis? Willste uns vergiften? Gekochtes Ei mag nur der Yvo wirklich, der ist regelrecht verrückt danach. Was heute noch freudestrahlend restlos verputzt wird, wird morgen nicht mal mehr mit dem Hintern angeschaut. Abwechslung wird gern gesehen.

Als Trockenfutter für die Pflegeleichten nehme ich gern die Sorten von Josera (getreidefrei). Die sind auch bei den Futtergästen recht beliebt. Grau, Gourmet Gold, Applaws, Cosma usw. sind bäh. Das meiste andere beschert dem Toby Durchfall.

Yvo liebt übrigens Sonnenblumenkerne. Davon möchte er immer ein paar haben, bevor ich das Vorgelfutter seiner eigentlichen Bestimmung zuführe ;D.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Weidenkatz am 12. Juni 2018, 08:35:17
Nee! ;D
Sonnenblumenkerne, Nassfutter nur mit Leckerlies drauf, jeden Tag was anderes, das eine Futter wird nur oben gefressen, Butterfinger, Vanilleis, nur mit Gelee, wenn Soße dann nur die eine...

Ja, da...
...wirst welk im Kopp  ;D
;D
Ich glaub, das sind wir alle schon  :-X :D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Obstjiffel am 12. Juni 2018, 08:45:37
Unsere Lilu ist ja auch so eine Futtermäkelliese. Als einziges wurde Bozita gut gefressen, da muss sich aber irgendetwas an der Rezeptur geändert haben. Jedenfalls war ich wieder auf der Suche und hab es nochmal mit für uns neuen hochwertigeren Sorten versucht. Das war vorher immer vergebens. Auf mal frißt sie es, jede Dose gern und ohne überreden mit Leckerlis. Die neuen Sorten bei uns sind von Tundra, Dr. Clauders und GranataPet und ich bin froh, dass Madam jetzt im Alter wenigstens halbwegs gutes Futter nimmt. Barfen geht an sie leider so gar nicht ran.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Eva am 12. Juni 2018, 10:07:43
Josy und Django lieben zwei Sorten von RC, Feuchtfutter geht nur manches, Mäuse schmecken wohl besser
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 12. Juni 2018, 11:07:25
ist tatsächlich schlimmer, als mit mäkelnden Kindern. Denen kann man wenigstens noch sagen, das sie sich dann halt eine Scheibe Brot schmieren sollen, wenn das Essen nicht genehm ist  ;D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 12. Juni 2018, 18:15:12
Ja, oder ganz hart bleiben, was schwer fällt. Glücklicherweise gehen wir morgens aus dem Haus, die Kater kriegen was hingestellt und wenn sie es nicht fressen, sehen wir das erst abends. Dann wollen sie als erstes raus und wenn sie dann reinkommen und wir Glück haben, werden die Reste vom Morgen noch verputzt. Ich warte also immer noch ein Weilchen ab, ehe frisches hingestellt wird.

Für die Reste habe ich auch eine gute Lösung: eine Bekannte hat mehrere große Hunde. Wenn größere Reste im Schälchen zuckbleiben, friere ich das ein. Wenn der Beutel voll ist, nehme ich ihn mit. Die Hunde finden das lecker und es bekommt ihnen. Und sollten die Hunde es nicht mögen, stürzen sich die Hühner drauf.

Ich finde es nämlich schrecklich, eigentlich vollkommen gutes Dosenfutter oder auch Barf-Rohfleisch wegwerfen zu müssen.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 12. Juni 2018, 18:19:55
bei uns bekommt das der Igel oder Zausel, der füttert seine Jungen damit  ;D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Barbarea vulgaris † am 12. Juni 2018, 18:49:11
Reste essen bei mir die Streunerchen bzw. die Igel oder Vögel. Da verkommt nichts.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 12. Juni 2018, 19:41:36
Mag ich bei mir nicht hinstellen - Ratten. Die Igel holen sich gerne das auf den Boden gefallenen Vogelfutter. Wenn ich einen sehe, kriegt er eine Handvoll geschälte Erdnüsse. Darauf laufen sie wie an einer Schnur gezogen aus Metern Entfernung zu. Es scheint genug zu sein, ich habe glaube ich Fotos mit 4 Igeln gleichzeitig auf nächtlicher Nahrungssuche um das Vogelhaus.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 12. Juni 2018, 21:28:20
Ratten haben wir nicht. die haben auch keine Chance. Amsel und Igel sind schneller
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Crambe am 12. Juni 2018, 22:46:59
Hier sitzen nachts Tierschnegel im Napf. Kommen über die Holzterrasse bis an die Türe! ::)
Der Nasenbär frisst nur Trockenfutter Purina Lachs. Punkt. Und seit neustem Futtersticks Fisch von dm , die liebe Purler mitbrachten :D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 15. Juni 2018, 16:09:30
meine Katzen haben ein neues Lieblingskatzenfutter. Es kam heute mit einer Lieferung.

die überschlagen sich ja fast. Die einzige, die noch nicht probiert hat ist Maja. Aber alle anderen konnten nicht genug bekommen.  Davon gibt es Nassfutter und Trockenfutter. ich hab beides hier. Das Trockenfutter ist schonmal der Renner überhaupt. Heute Abend teste ich das Nassfutter. Mal sehen, ob sie davon auch so begeistert sind

Wild Freedom
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: AndreasR am 15. Juni 2018, 16:38:42
"abgestimmt auf die ursprünglichen Ernährungsgewohnheiten der Wildkatze" - Ich hätte jetzt ja Maus-Geschmack vermutet... ;)
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 15. Juni 2018, 16:51:48
tja, das führt uns zu der Frage, warum es kein Katzenfutter mit Maus-Geschmack gibt  ???
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Crambe am 15. Juni 2018, 17:45:24
tja, das führt uns zu der Frage, warum es kein Katzenfutter mit Maus-Geschmack gibt  ???
Ist doch klar! Das, was Katz sich selbst erjagen kann, möchte sie doch nicht auch noch von ihren Dosenöffnern oder Packungsaufreißern bekommen.  8) ;D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 15. Juni 2018, 17:49:09
gute Antwort  ;D

ich hab soeben beschlossen, dass das Trockenfutter hier zu Leckerlies umfunktioniert wird. Bei dem Preis werde ich damit keine 4 Katzen durchfüttern. Aber als Leckerlie sind die auch super. Ich hab welche in der Hosentasche, was zur Folge hatte, das Püppi sabbernd neben mir saß  ;D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Karin L. am 18. Juni 2018, 21:28:51
Ich hatte noch nie eine heikle Katze. Was hingestellt wird, wird gefressen.

Wenn sie Hunger hat, dann frisst sie das!

Meine Katzen bekommen SAPHIR von PLUS und ZooRoyal von REWE, beides die Dose mit 400 gr etwa 50 Cent. Außerdem gibt es auf jede Portion ein Schlückchen Wasser, weil die Katzen ja eh immer zu wenig trinken.
Von Felix kaufe ich gar nichts, erstens Plastik einsparen und zweitens das Trockenfutter ist eingefärbt, das muss ich nicht haben. Und gerade die teuren Futter haben so viel Proteine, die eine Katze gar nicht braucht und auch nicht verwerten kann.

Bei uns im Tierheim erzählt mir jeder, meine Katze frisst dies nicht, meine Katze frisst das nicht. Wenn ich dann den Leuten sage, ihre Katze ist verzogen, geben sie mir recht. Eine Katze ist schlau, frisst sie heute das eine nicht auf, bekommt sie morgen was besseres, das hat sie schnell raus. Im Tierheim wird gefressen, was gerade da ist, vom Billigsten bis zum Teuersten. Alles Spenden, zum größten Teil von Tierbedarfsgeschäften. Wenn ich das sehe, da gibt es z.B. sauteure Häppchen in Döschen mit 20 gr, extra noch in Folie und die dann in der Schachtel!!! Oder Känguruhfleisch u.ä., da geht mir der Hut hoch, andernorts verhungern die Tiere.

Ich liebe meine Tiere, aber diese Affenliebe, das Beste ist gerade gut genug, da halte ich nicht mit. Wie gesagt, wenn sie Hunger haben, fressen sie, was auf den Tisch kommt ;D

Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bienchen99 am 18. Juni 2018, 21:32:42
oder gehen nach draußen und fangen sich Vögel und Mäuse
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Kübelgarten am 19. Juni 2018, 09:03:18
unsere "Jungs" fressen nur Multifit vom Fressnapf, der eine mag nix mit Huhn, der andere frißt alles.
Also gibts im täglichen Wechsel Rind und Kaninchen. Trockenfutter wenig und Leckerlis max. 6 Stück am Tag.

Ab und zu mal Puten-/Hühnerherzen, großen Joghurt-Becher dürfen sie ausschlecken
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Jonas90 am 04. Juli 2018, 19:41:13
Trockenfutter wird hier auch nur widerwillig gegessen. Wenn es aber nichts anderes gibt und man es etwas schmackhaft macht (mit dem Finger drauf zeigen, wie toll doch das Futter ist) dann wird auch das gegessen.

Nassfutter kaufen wir von kitekat oder Whiskas. Wird gerne gegessen =)
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Schöne Kamille am 15. Mai 2021, 22:06:04
Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze keine Verdauungsprobleme hat, empfehle ich Ihnen, das Futter selbst zuzubereiten. Ich verwende diese Rezepte Link entfernt!1/homemade-cat-food/  Sie können sie auch verwenden oder andere finden. Die Gesundheit meiner Katze wurde viel besser, nachdem ich kein Trockenfutter mehr verwendete.

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: AndreasR am 15. Mai 2021, 22:33:40
Sind da kleine Keilschrifttafeln untergemischt? :D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Bufo am 17. Mai 2021, 08:07:01
Gemahlene Keilschrifttafeln enthalten Unmengen an essentiellen Mineralstoffen.  :D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Mottischa am 21. Mai 2021, 12:54:00
Gemahlene Keilschrifttafeln enthalten Unmengen an essentiellen Mineralstoffen.  :D

Joa, kommt darauf an, wie fein gemahlen.. oder ist da der Mahlgrad der Keilschrifttafeln unerheblich?  ;D
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: lonicera 66 am 12. Juli 2021, 08:56:06
Lange nichts passiert, aber ich habe auch noch was...

wir haben einen nierenkranken Kater, schlechter Esser, ständig schwankendes Gewicht (meist zu knochig, der arme)

Bewährt hat sich zum aufpäppeln

Alete, Hipp, Alnatura Babynahrung im Glas, Sorten Rindfleisch pur oder Hühnchen.

Die Gläschen sind halb so groß wie die anderen Sorten, sind in 2 Portionen an einem Tag verbraucht und Katerchen liebt das Zeug.
Eine Woche lang zu den normalen Mahlzeiten zugefüttert und der Kleine hat wieder etwas mehr auf den Knochen.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 12. Juli 2021, 15:47:47
oh danke, ich gucke mir mal die Zutatenliste an .. Pips hat ja so viele Unverträglichkeiten. Aber etwas mehr Gewicht wäre schön..
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: elis am 12. Juli 2021, 22:01:31
Hallo !

Ich kaufe seit vorigem Jahr, seit ich Rudi habe dieses Katzenfutter https://hawlik.pet-fit.net/petfit-cat/ 
Bin sehr zufrieden damit. Das ist nur Fleisch und ein bißchen Gemüse. Mir wurde das von einer Freundin empfohlen. Rudi frißt alle Sorten gerne, nur Fisch mag er nicht.

lg. elis
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Mottischa am 13. Juli 2021, 09:06:21
Ich hab das mit den Gläschen mal aufgegriffen um unseren ganz alten Kater mal ein wenig zu päppeln. Caspar hat ja auch Probleme mit den Nieren und eigentlich schauen wir nur, dass er nicht zu sehr abmagert. Leider verträgt er nicht alles - auch nicht diese Päppelnahrung - daher probiere ich jetzt die Gläser. Der Test fiel übrigens sehr positiv aus, wobei ich auch Rindfleisch mit Möhre und Kartoffel probierte (mag er). Da Peach auch zusetzen kann, ist das eine gute Möglichkeit für beide :)
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Weidenkatz am 13. Juli 2021, 09:24:48
Evtl.ist das auch etwas für Lotti :P.
Immerhin muss ich davon ausgehen,dass sie lange Zeit nur menschlich ernährt wurde und Nassfutter verweigert sie ja.

Dumme Frage, aber: Macht Ihr das warm? :-[
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: elis am 13. Juli 2021, 09:48:59
Hallo Weidenkatz !

Ich habe ja die 400g Dosen. Wenn ich eine aufmache, bekommt Rudi 1/3 davon als Mahlzeit. Die andere Menge tu ich in eine Tupperschüssel und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn  ich die anderen beiden Portionen verfüttere, tu ich immer viel warmes Wasser dazu. dann ein bißchen Leinöl, EM und 2 Tropfen CDL. Das CDL ist ja das Chlordioxid, da tötet alle schlechten Keime im Körper ab. Rudi hat sehr gute Werte. Rudi kann ja kein Trockenfutter mehr fressen weil er so wenig Zähne hat, wegen Forl. Das warme Fressen liebt er scheinbar sehr. Er schlappert das Wasser sehr gerne, dann weiß ich das er genug Flüssigkeit trinkt. Das tut ihm scheinbar gut, er macht einen fiten gesunden und ausgeglichenen Eindruck.

lg elis

Er kann auch scheinbar das Mäusefangen nicht, er hat noch nie eine Maus gebracht. Scheinbar hat er das nicht gelernt. Bei uns gibts viele Mäuse, wenn ich da an Seppi denke, was der alles angeschleppt hatte.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: Mottischa am 13. Juli 2021, 11:30:17
Ich habe das Gläschen gestern - ganz klassisch - im heißen Wasserbad erwärmt, das sorgt für einen noch stärkeren Geruch und wird dann besser angenommen.
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 13. Juli 2021, 16:34:00
Es stimmt nicht, dass zahnlose Katzen generell kein Trockenfutter fressen können, sowohl Nelson als auch Pips schaff(t)en das prima. Sie machen das dann mit dem Kiefer, das Zahnfleisch scheint unempfindlich zu werden.

Nelson durfte einmal eine tote Maus mit in die Küche bringen, ich wollte wissen, ob er die ohne Backenzähne fressen kann (er hatte noch 3 Eckzähne zum Fangen ;D). Als er anfing, den Schädel zu knacken, habe ich ihn alleine gelassen. Er brauchte 5 Minuten und es blieb nur ein Tropfen  Blut über. Wer Mäuseschädel knacken kann, der lacht über TroFu.

Schade, die Petfit-Sorten sind alle zu fett für Katzen mit Bauchspeicheldrüsenproblemen, mal ganz davon abgesehen, dass die meisten Sorten Huhn enthalten, was Pips nicht verträgt. Die Inhaltsstoffe sind prima augezeichnet, leider nur wenig Muskelfleisch drin (Herz und Magen ist ok, aber 12 % Lunge, 8% Euter, 11% Leber und 5% Nieren beim Beispiel Geflügelmenü heißt doch recht viel minderwertiges Fleisch und vor allem viel zu viel Leber, zu viel Vitamin A ist nicht ok). Da will man gar nicht wissen, was die reintun, die es nicht so offen deklarieren.

Die nächste Katze wird wieder gebarft, bei Pips ist es nun sehr schwierig ...
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: elis am 13. Juli 2021, 19:15:47
Hallo !

Rudi nimmt kein Trockenfutter. Er läßt es einfach stehen, seit er so wenig Zähne hat. Er hat ja Forl, vielleicht ist ja das Zahnfleisch der restlichen Zähne so empfindlich. Das vermute ich halt dann. Früher hat er es auch gefressen. Das sind meine Schlüsse daraus.

lg. elis
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 13. Juli 2021, 22:17:49
kann natürlich sein
Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: rocambole am 15. Juli 2021, 22:39:23
habe das Gläschen ausprobiert, wird gerne genommen - aber dafür dann weniger Katzenfutter gefressen. Also nicht wirklich eine Lösung bei Pips für eine Gewichtszunahme. Aber wenn er mal gar nichts anderes mag, ist das eine gute Alternative :D.

Ergänzung: am Tag nach dem Gläschen hat er wenig gefressen, gestern noch weniger :'(. Kann Zufall sein oder auch nicht, jedenfalls sollte man bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse wohl bessef von Experilenten absehen.
Titel: CDL = Chlordioxid ist giftig
Beitrag von: Felcofan am 20. August 2021, 10:29:29
Hallo Weidenkatz !

Ich habe ja die 400g Dosen. Wenn ich eine aufmache, bekommt Rudi 1/3 davon als Mahlzeit. Die andere Menge tu ich in eine Tupperschüssel und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn  ich die anderen beiden Portionen verfüttere, tu ich immer viel warmes Wasser dazu. dann ein bißchen Leinöl, EM und 2 Tropfen CDL. Das CDL ist ja das Chlordioxid, da tötet alle schlechten Keime im Körper ab. Rudi hat sehr gute Werte. Rudi kann ja kein Trockenfutter mehr fressen weil er so wenig Zähne hat, wegen Forl. Das warme Fressen liebt er scheinbar sehr. Er schlappert das Wasser sehr gerne, dann weiß ich das er genug Flüssigkeit trinkt. Das tut ihm scheinbar gut, er macht einen fiten gesunden und ausgeglichenen Eindruck.

lg elis




hab nur aus reiner Neugierde reingeschaut, wir hatten früher mal eine Katze
da ist mir die kleine Abkürzung aufgefallen

2 Websuche-Klicks zeigten Warnungen von Gesundheitsbehörden gegen die Verwendung von Chlordioxid sowie einen Artikel über zahlreiche Prozesse gegen einen Veterinär aus Hamburg, der das Zeug und andere Wundermittel propagiert,

@elis, ich weiß, das ist eventuell heikel, aber ich finde, hier lesbar für viele Bleichmittel als Futterergänzung zu empfehlen, relativ unverantwortlich. Vermutlich gut gemeint, ich nehm mal an, dass du deine Stubentiger nicht vorsätzlich gefährden würdest,

aber das ist ein Grenzbereich, wo die "alternativen Wundermittelchen" sogar gefährlich werden.

Homöopathie und EMs sind wenigstens harmlos,
aber das Zeug ist einfach ungesund,

so sinnvoll, wie Bleichmittel gegen Corona einnehmen, wie von einem "stabilen Genie" vor einiger Zeit empfohlen.


ich weiß nicht, welcher Quelle deine Empfehlung der Chlorbleiche entspringt, aber ich würde nahelegen, das nochmal zu prüfen.

es ist ja nicht möglich, im Körper "nur die bösen Keime" abzutöten,
entweder bringt das die gesamte Magen-Darmflora durcheinander und tötet auch die "guten" notwendigen Mikroben um, oder es ist so stark verdünnt, dass es wenig Schaden anrichtet...
Titel: CDL-ungesund, Link
Beitrag von: Felcofan am 20. August 2021, 10:34:22
und hier noch ein Link zum Nachlesen


https://www.presseportal.de/pm/133833/4510239

dazu noch ein Bildschirmfoto der Webseite



Titel: Re: Katzenfutter - Empfehlung
Beitrag von: nordmay0 am 09. März 2022, 17:00:06
Ich kaufe Sheba Trockenfutter für meine Katze ab Geburt. und ein paar Tage mehr im Monat gebe ich Nahrung, um Wolle zu entfernen