garten-pur

Garten- und Umwelt => Pflanzengesundheit => Thema gestartet von: berta am 09. Juli 2005, 10:10:02

Titel: nacktschnecken....
Beitrag von: berta am 09. Juli 2005, 10:10:02
hallo!
nach den regenfällen der letzten tage haben sich die bereits verloren geglaubten nacktschnecken wieder gezeigt. ich bilde mir zwar ein, dass mein wenig giessen die viecher grossteils zu den giessenden nachbarn gelockt hat, bei regen ists aber auch bei mir gemütlich, finden sie.
nun zur bekämpfung:
DASS ich sie bekämpfe ist klar, nicht abwaschbare schleimspuren an meinen und der enkel fußsohlen , gefressene pflanzen, usw machen die entscheidung leicht.
WIE ist immer mehr die frage.....schneckenkorn verwende ich nur dort, wo der hund nicht dazukommt. einsammeln ist gut, aber wohin bringe ich sie dann? laufenten hatte ich bis der marder sie geholt hat, mit der schaufel teilen ist brutal, in kochendes wasser werfen noch mehr, verbrennen und deren asche ausstreuen zu mühsam, mit salz bestreuen ist auch grausam......was macht ihr eigentlich gegen die schnecken?
lg.b.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: rhodocallis am 09. Juli 2005, 10:28:25
Hallo Berta,

mein Ekel ist inzwischen einem mitleidlosen Vernichtunswahn gewichen: ich ziehe ausgerüstet mit Einmalhandschuhen, einem mit Salzwasser oder Spülmittel gefüllten Schraubglas und einem alten Messer (nicht zum Zerschneiden, sondern zum Aufheben bzw. Ausgraben, da ich die Dinger noch nicht einmal mit Handschuhen anfasse!!) am frühen Morgen (leider nur am Wochenende, weil berufstätig) und am Abend, wenn die Sonne weg ist, durch den Garten und suche auf dem Rasen, unter den Pflanzen, im Wurzelbereich diverser Lieblingspflanzen dieser Schleimer etc., und fülle das Schraubglas mit meinen Todfeinden. Anschließend wandert das Ganze in die Mülltonne. Gnadenlos!
Auf diese Weise habe ich in manchen Jahren mehr als 3000 Stück von April bis Oktober vernichtet.
Das einzige Schneckenkorn, das auch wir trotz des Hundes ausbringen, ist Ferramol. Es ist wohl ein biologisches, nicht für Insekten, Igel und/oder Haustiere schädliches Mittel.
Ich schätze, das Absammeln und Vernichten, gleich welcher Art, ist die einzig wirksame Methode, um den Garten und die Pflanzen vor diesen üblen Schleimern zu schützen.
Viel Erfolg
rhodocallis
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Landpomeranze † am 09. Juli 2005, 10:29:50
ich sammle sie ein und bringe sie zum Bach - dürfte aber eher eine Alibihandlung sein ::)

Ich glaube bei mir ist es sowieso witzlos, ich könnte Tonnen von Schneckenkorn ausstreuen und würde trotzdem die Population in der Wiese nicht ausrotten.

lg, Patricia
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: ronja am 09. Juli 2005, 10:35:13
Bei mir gibts Gott sei Dank nicht so viele Schnecksis. Der größte Feind der Schnecken ist der Laufkäfer und die fühlen sich unter Laub am wohlsten. Laubhaufen aufrichten zur Anlockung besagter Laufkäfer ist also eine gute Methode, allerdings eher langfristig. Ausserdem sollte man die Schneckeneier unter Steinen und Holz regelmäßig absammeln und vernichten. Man sollte Erdrisse vermeiden, da sich dort Schnecken vermehren können, also Erde schon glattrechen.
Dort wo gar nichts hilft (Minihosta, Zinien, Pilzkulturen) streue ich Schneckenkorn (unsre Hunde meiden das wie die Pest) es gibt da allerdings Unterschiede. In irgendeinem Stiftung Warentest wurde eine einzige Schneckenkornmarke als ungiftig für alles außer den Schleimern und sehr gut bewertet; leider ist mir der Name entfallen... :-\
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 09. Juli 2005, 11:08:04
Ferramol soll recht ungiftig sein. Bei mir habens die Vögel mit Begeisterung weggefressen.
Das billige Standard-Schneckenkorn auf Basis Metaldehyd ist auch nicht arg giftig, eindeutig giftig ist Mesurol (Methiocarb).
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Manfred am 09. Juli 2005, 11:38:35
Hallo,

wir haben seit zwei Jahren diesen Schneckenzaun:
http://www.irka-schneckenzaun.de/

Es finden zwar immer noch einzelne Schleimer mit Einzelkämpferausbildung den Weg in den Gemüsegarten (so 1 bis 4 nach einer Regennacht), vorher wollten wir aber den Gemüsegarten schon aufgeben. Unser Rekord aus der Zeit vor dem Zaun liegt bei einem randvollen 10l Eimer an einem Vormittag (kein Witz). Es war schlicht unmöglich irgendwas hochzubringen. Am nächsten Morgen war jede Pflanze verschwunden. Und das obwohl die Schnecken bis vor ein paar Jahren fast gar keine Probleme gemacht haben.

Beitrag geändert: Ich wollte einen Link zu einem weiteren Händler einstellen, wird leider mit *** überschrieben, da wohl nicht erwünscht. Einfach mal bei Google den Suchbegriff Schneckenzaun eingeben.

Grüße,
Manfred

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Simon am 09. Juli 2005, 11:47:47
Hi!

Ich glaub du wolltest zu s...profis verlinken, ja ?
Die haben vor ein paar Wochen immer wieder rumgespammt nach dem Motto
"guckt mal ich habe den Supermega Schneckenzaun von da" Absender war dann ein
Mitarbeiter der Firma ::)
Das kam mehrfach (immer an Feiertagen) vor. Deshalb ist das Wort hier in der verbotenen Liste ;)
Der Verein spammt überall rum und scheint auch eher überteuert zu sein ;)

Bye, Simon
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Manfred am 09. Juli 2005, 11:55:23
Hallo Simon,

danke für die Info. Dann würde raten, sich auch die anderen Seiten bei Google gut anzusehen, und die Preise zu vergleichen ;D
Hab auch zwischenzeitlich noch mal in den Nutzungsbedingungen gelesen, und gelobe Besserung was meine Links angeht.

Viele Grüße,
Manfred
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Simon am 09. Juli 2005, 11:59:16
Hi!
Mach dir mal keine Sorgen wegen deinen Links, du hast alles richtig gemacht .
Konntest es ja nicht wissen das "die Profis" uns mal genervt haben ;)

Und wenn ein normaler User zu irgendwelchen Shops etc verlinkt ist das ok :D
Nur wenn sich jemand nur registriert um seine eigenen Produkte anzupreisen
ist das halt nicht das wofür das Forum gedacht ist.

Bye, Simon
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: caro. am 09. Juli 2005, 13:03:00
Ich bekämpfe Schnecken überhaupt nicht. Ist mir einfach zu ekelhaft.
Ich lebe einfach damit, dass meine Pflanzen teilweise gefressen werden.
Und eines Tages, siehe da, habe ich einen Mitbewohner auf unserem Grundstück entdeckt. Ein kleiner Igel!
Vielleicht dämmt er meine Schneckenplage ein.
LG
Caro
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: SouthernBelle am 09. Juli 2005, 13:54:40
.. unter den richtigen Bedingungen hilft wirklich nur Gift in den gefaehrdeten Beeten: wir haben massenhaft Laufkaefer, Kroeten, Froesche, Spitzmaeuse, ab und zu einen Igel (alles von Wassergraeben umgeben, daher gibts Zuwanderungsprobleme) und eben auch Millionern von roten NacktSchnecken. Ich habe noch kein Tier so eine Schnecke fressen gesehen.
Selbst an heissen Tagen kommen sie in der Abendkuehle heraus und fressen Mulchmaehers Grasschnitt und eben auch fast alles andere, selbst der Girsch (!!) ist an einigen Stellen zu Stielen reduziert. Der Rasen ist an solchen Abenden ungelogen rotgesprenkelt.
Ich nehme Limex, das wirkt, das moegen sie lieber als meine Pflanzen und das liegt laenger, scheint also die reichhaltige Vogelwelt nicht zu interessieren.
Frueher habe ich abgesammelt und mit kochend Wasser uebergossen, aber bei diesen Schneckenmengen fange ich gar nicht mehr damit an.
Ausserdem findet man niemals alle in einem Beet und eine reicht, um die Lieblingsbluete oder den gehaetschelten Saemling abzuraspeln...

Gruesse
Cornelia
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: berta am 09. Juli 2005, 18:08:25
zwischen vernichtungswahn und hilflosem schulterzucken gibts offenbar alles, bei mir wechselts zwischen beidem. ;D :-\
der schneckenzaun ist sicher eine hilfreiche erfindung, nur sind meine beete zu gross, zu rund , zu viele oder zu...sonstwas....das geht auch nicht.
ich werde also weiter wie sisyphos schnecken...ähhh...steine wälzen.... ;)
lg.b.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Evcken am 12. Juli 2005, 08:26:16
Guten Morgen!

Was mach ich denn gegen die Schneckeneier?!

LG
Evcken
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Fuchs am 12. Juli 2005, 08:35:10
Zerdrücken oder an die Sonne legen. Die vertrocknen dann.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 12. Juli 2005, 08:44:57
Schneckeneier, deck sie auf , wenn du sie sichtest, die Amseln werden es dir danken!Schneckenkorn ist ein Problem in meinem Garten, da da auch meine Zwerghühner laufen, aber nun habe ich Escar go entdeckt von Ecoline,( ich hoffe ich mache nun keine Schleichwerbung) es ist unbedenklich für alles andere Getier. Ausserdem stülpe ich gegebenenfalls kleine plastik Blumentöpfchen darüber. Zuvor habe ich aus dem Rand , als Eingang ein halbrundes Loch geschnitten. Das Schneckenkorn bleibt dann auch bei Regen trocken. Wie ich schon eher sagte; Schnecken halten sich bei mir in Grenzen, da ich sehr viele Kröten habe. LG Irisfool
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Fuchs am 12. Juli 2005, 08:49:59
Mit der Zeit komm ich mir etwas blöde vor ???. Ich habe ein Nacktschneckenpäärchen. Nein keine braunen Riesenschleimer. Die getiegerte Nacktschnecken.Lang gestreckt bringen die es locker auf 10 cm länge. Sie soll ja nützlich sein. Irgentwie rutschen die mir jeden Tag über den Weg. Gestern als ich den Deckel des Komposters hob, wer saß im Deckel? Die Beiden. Abends lustwandelten sie an meinen Zucchini. Gerade erklommen sie die Hauswand. Bei meinem strickten Nein, lasst das, liesen die sich wie auf Kommando fallen und lagen da wie Hundessch..... Dass sie auf meinem Schnittsalat Turnübungen machen, ab und zu mal über mein Petersilie rutschen, meine gelbe Flockenblume als Aussichtpunkt geniesen, geht ja noch ab. Doch ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, die lachen mich aus. Irgentwie bin ich gerade nicht mehr Boss im Garten.... :(
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 12. Juli 2005, 08:53:55
Schneckenzaun. Dann - weil einige Grenadiere doch eindringen - noch diese Schneckenkragen um empfindliche Setzlinge. Ausserdem habe ich eine Schneckenzange zum Einsammeln. Die Ernte trage ich hinters Haus auf die hohe Wiese. Den Schleim bringt man mit Waschen nicht weg, wohl aber mit Abreiben an einem groben Tuch oder mit etwas Lösungsmittel (z.B. Alkohol). Wenn man will, kann man sich das ganze Jahr damit beschäftigen, Schnecken das Leben schwer zu machen (es gibt dazu ein Buch, das heisst: Schneckenbekämpfung ohne Gift; gibts bestimmt bei Amazon). Ergebnis ist bescheiden. Daher hilft auch eine mit den Jahren antrainierte Gelassenheit. Mit Verlusten ist bei allen Methoden zu rechnen.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 12. Juli 2005, 08:55:02
Fuchs, lag grad unterm Tisch vor lachen....Schwarzer Humor puur. LG Irisfool
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Evcken am 12. Juli 2005, 09:45:19
Und wo finde ich die Eier?! Bzw. wie sehen sie aus?!

Wir haben einen sehr großen Garten, so dass ich gar nicht weiß wo ich suchen soll.... Zudem haben wir sehr viele Bodendecker und einen höheres Beet was mit Steine höher gelegt wurde sodass die warscheinlich an hunderttausend Orten in unserem Garten sein können....

Habt ihr einen Tipp für mich? !

Euer Evcken
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 12. Juli 2005, 10:23:53
Meistens unter Steinen, altem Holz , unter nicht aufgeräumten Gerümpel ( umgestülpte Blumentöpfe) , bei mir jedenfalls. Es gibt bestimmt noch Leutchen die diese Liste endlos ausbreiten können.... LG
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Fuchs am 12. Juli 2005, 10:49:51
Wenn du einen großen Garten hast, setz ein paar Hühner rein. Die finden die Schneckeneier und die anderen Schleimer und freuen sich drüber. Schnecken legen Eier an Stellen die 1. Feucht 2. dunkel 3. schwer zu finden sind. D.h. Überall. Die haben kein Schema F.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Scilla am 12. Juli 2005, 22:22:47
Habe mal gelesen,dass man vor allem im Herbst Gelege von Nacktschnecken findet -und bis jetzt habe ich tatsächlich -wenn dann meistens im Herbst Schneckeneier gefunden.
@ Evcken :die Eier sind so gross oder ein bisschen grösser als ein Stecknadelkopf. Farbe ist weisslich , leicht durchscheinend und als kleine Häufchen "zusammengeklebt". So habe ich die Gelege jeweils angetroffen. Meistens wirklich recht gut versteckt.

Bei und hats heuer extrem viele Nacktschnecken und auch viel mehr kleine Häuschenschnecken als sonst. Kein Wunder,unser "Sommer" war bis zum heutigen Tag total verregnet ???
 Letztere trage ich meist ein Stück weg - die kommen halt dann irgendwann wieder ::) :P

LG Scilla

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Evcken am 13. Juli 2005, 08:14:12
Also wenn dann viele EIer auf einem Haufen.... Das ist gut, dann ist es ja leichter die zu finden.... (oder auch nicht)

Lohnt sich das denn jetzt schon nach Eiern zu gucken?! Oder erst im Herbst?

Euer
Evcken
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nicole. am 13. Juli 2005, 09:03:13
Bei und hats heuer extrem viele Nacktschnecken und auch viel mehr kleine Häuschenschnecken als sonst. Kein Wunder,unser "Sommer" war bis zum heutigen Tag total verregnet ???
 Letztere trage ich meist ein Stück weg - die kommen halt dann irgendwann wieder ::) :P

Die "Häuserschnecken" würde ich lassen, wo sie sind, sie fressen nämlich die Eier der Nacktschnecken...

Ich stelle nachts immer Bierfallen auf, und seitdem habe ich auch keinen Fraß mehr an meinem Basilikum und der Paprika. Ich hab' mir das lange genug angeschaut, wie meine Basilikumpflänzchen schwanden...jetzt ist Schluss.

Liebe Grüße
Nicole
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: mickeymuc am 13. Juli 2005, 09:23:21
Sagt mal,

Hat schon jemand Nematoden gegen Schnecken ausprobiert ?

Phasmarhabditis hermaphrodita (Nematoden gegen Nacktschnecken)
16,82 EUR
Packung mit 12 Mio. Stück für 40 qm.
Da junge Nacktschnecken besser parasitiert werden als ältere, ist ein Einsatz von Mitte April bis Ende Juni sinnvoll. Es werden nur die Nacktschnecken bekämpft. Gehäuseschnecken, wie z.B. die geschützte Weinbergschnecke, bleiben verschont.
Günstige Ausbringungszeiten im Freiland: April bis Ende Juni.

Hier
http://www.re-natur.de/shop/b1c.html
gäbe es die....
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nicole. am 13. Juli 2005, 09:30:58
Ich habe neulich erst hier irgendwo gelesen, dass jemand erfolgreich Nematoden gegen Nacktschnecken angewandt hat.
Aber muss man die Nematoden denn nicht direkt in die Schneckenei-Gelege geben? Obwohl das ja auch wieder unsinnig wäre, denn dann könnte man die Gelege auch gleich so entfernen... ???

Falls man die Nematoden jedoch einfach nur strategisch überlegt im Garten aussetzen muss, wäre das sicher ne gute Alternative im nächsten Jahr...

Liebe Grüße
Nicole
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Evcken am 13. Juli 2005, 09:34:32
Bei und hats heuer extrem viele Nacktschnecken und auch viel mehr kleine Häuschenschnecken als sonst. Kein Wunder,unser "Sommer" war bis zum heutigen Tag total verregnet ???
 Letztere trage ich meist ein Stück weg - die kommen halt dann irgendwann wieder ::) :P

Die "Häuserschnecken" würde ich lassen, wo sie sind, sie fressen nämlich die Eier der Nacktschnecken...

Ich stelle nachts immer Bierfallen auf, und seitdem habe ich auch keinen Fraß mehr an meinem Basilikum und der Paprika. Ich hab' mir das lange genug angeschaut, wie meine Basilikumpflänzchen schwanden...jetzt ist Schluss.

Liebe Grüße
Nicole

Hallo Nicole!

Hast Du Erfolg mit den Bierfallen? Wie machst Du das?

Ich habe am Samstag und Sonntag nacht Schneckenkorn ausgestreut... Die erst eNacht war sehr Erfolgreich, die zweite schon weniger... Und jetzt gehen sie gar nicht mehr an das Korn....

LG
Evcken
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nicole. am 13. Juli 2005, 09:46:10
Hallo Evcken,

ja, das funktioniert bei mir sehr gut! So geht's: man füllt Schüsseln halbvoll mit Bier (Pils sollte es sein ;) ;D) und eigentlich gräbt man sie bis zum Rand ein - das mache ich aber nicht. Ich nehme kleine Schüsseln, die ich in die Nähe meiner gefährdeten Pflanzen stelle. Schließlich kommen die Viecher ja sonst auch überall hin! :P
Morgens sammle ich sie dann wieder ein, siebe die Schnecken ab und verwende das Bier noch ein-zweimal. Dann nehme ich neues. Das Bier sollte auch nicht durch Regen verwässern, dann gehen die Schnecken auch nicht mehr ran...

Nur nachts deswegen, weil Bier die Schnecken aus der Umgebung anlocken könnte, und ich will ja keine Invasion erleben... :o
Ich mache das jetzt seit 3 Wochen. Klar finde ich noch Schnecken, wenn ich danach suche, aber solange sie mir meine Gemüsepflanzen und Kräuter in Ruhe lassen, suche ich auch nicht nach ihnen! ;D

Liebe Grüße
Nicole
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: brennnessel am 13. Juli 2005, 09:54:40
Habe , wenn überhaupt, nur mehr alkoholfreies Bier zuhause . Das rühren die Schlaumeier nicht an :-\ !
LG Lisl
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nicole. am 13. Juli 2005, 09:59:32
Lisl, die wissen halt, was gut ist, sagte mein Freund gerade... ;) ;D

Liebe Grüße
Nicole
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 13. Juli 2005, 10:09:05
Kleines Detail: Bierfalle nützt nur im Schneckenzaun, sonst kommen die Molusken aus aller Herren Gärten angekrochen, riechen ja sehr, sehr gut. Und dann ist die Bilanz möglicherweise negativ.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Eva am 13. Juli 2005, 16:59:48
Ich habe den Eindruck, dass meine grade anfangen zu legen. Werden auf einmal relativ riesig und zwei hab ich schon direkt beim Legen erwischt!

Vielleicht könnte man jetzt irgendwelche Nester anbieten, die man dann ausräumt, wenn sie voller Schneckeneier sind? Hat das schon mal jemand probiert?

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 31. Juli 2005, 10:28:30
Hallo ihr!
Ja, das war ja mal toll. Soviele Leute die das gleiche Problem wälzen wie ich. Schnecken!
Mittlerweile sehe ich die Schneckenattacken ja als persönlichen angriff. War gestern ca. zwei Stunden im Garten und habe in der Zeit eine vollen Milchkarton voll Schnecken abgesammelt. Man hat das Gefühl wenn man sich umdreht, machen die einen eine lange Nase und kriechen dann unbehelligt weiter. Früher fand ich die Methode Salz grausam. Aber mal ehrlich, genauso grausam ist es, wenn ich am morgen raus komme und von meiner Lieblingsblume ist nur noch Schleim und der Stiel übrig. Irgentwann galt es: Sie oder ich! Jetzt sammle ich leere Milch- oder Saft Tetrapacks, Schneide sie auf und fülle Salz ein. Mit einer Imbisszange kann man sie wunderbar aufheben ohne mit dem Schleim in Verbindung zu kommen. Wenn der Karton voll ist, ab in den Müll ( natürlich mit einer Tüte daruber, wegen dem Schleim in der Mülltonne. Bin ich grausam? Vielleicht, aber was zuviel ist ist zuviel. Die haben einfach keine Fressfeinde bei uns. Entweder ich bin der Feind oder die fressen mir meinen kompletten Garten auf. Natürlich achte ich daauf welche Pflanzen ich setze. Meine liebste Frage im Gartencenter, Gartenmarkt, oder Staudengärtnerei: gehen da die Schnecke dran???? Es gibt aber auch Pflanzen die ich nicht, nicht kaufen kann. Zum Beispiel die Hosta in allen möglichen Formen. Und die ist nun mal Schneckenfutter. Zum Ende des Gartenjahres sehen die immer totel zerschossen aus, da ich eben nicht alle Schnecken erwische. Nun ja, wollte mir nur mal Luft machen, manchmal bekommt man echt die Wut. Da gibt man sich Mühe, will sich freuen an der Pracht die man mit viel Fleiss anschafft und nachzüchtet und dann kommen diese Plagegeister. Leider bleiben Igel und co. bei uns aus, da wir direkt an der Autobahn wohnen.
Also, danke für eure Berichte sie machen mir Mut für den nächsten Abendlichen Gang durch den Garten bewaffnet mit Imbisszange und Tetrapack.
Lieben Gruß Eurer Knotentier
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: shrimpy am 31. Juli 2005, 21:32:30
Ich kann mich auch über Mangel an Schnecken nicht beklagen, auch wenn es durch die letzten Hitzeperioden doch deutlich weniger geworden sind. Ich habe meinen Ekel schon lange überwunden und gehe mit der Gartenschere durch den Garten und meuchele sie rücksichtslos. Die Wut über gekillte Pflanzen ist größer als der Ekel und mit der Zeit wird man abgehärtet, auch wenns blöd klingt. Wir hatten Zeiten, wo ich in einer 3/4 Stunde über 800 !! ;D Schnecken eingesammelt hatte - das ist kein Witz. Dann bin zum Schneiden mit der Schere übergegangen, weil alles andere nichts half. Wertvolle Pflänzchen bestreue ich mit etwas Schneckenkorn. Rund um den Gemüsegarten (außen) streue ich um zeitigen Frühjahr auch etwas Schneckenkorn, damit die jungen Schnecken nicht gleich alles frische Grün fressen. So ist der Gemüsegarten wenigstens einigermaßen sicher.
Wir haben auch Kröten, Igel, Mäuse, Wiesel etc., aber ich habe auch noch nie gesehen, daß sich die an den Schnecken laben würden.
Shrimpy
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 31. Juli 2005, 22:39:42
Hallo,
 in unserer Tageszeitung stand das hier bei uns eine Schneckenplage sei, echt schlimm. Ohne Schneckenkorn würde hier nix mehr blühen oder wachsen.Habe ungefähr in 3 Tagen 150 Schnecken gesammelt, trotz des Schneckenkorn´s , wirklich schlimm.
Wir haben einen Igel der kränkelte, wir sind zum Tierarzt da bekam er 2 Spritzen. Leider verstarb er nach 2 Tagen des Tierarztbesuches :'(
Der Tierarzt sagte das die Igel eine Lungenkrankheit durch die Schnecken bekommen können, ich war natürlich baff und werde jetzt auch kein Schneckenkorn mehr benutzen, dann gehe ich lieber die Schnecken absammeln, obwohl es ekelig ist ::)

LG Barbara
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Aella am 31. Juli 2005, 23:02:13
das gruseligste bei nacktschnecken finde ich, ist dieser furchtbar zähe schleim.

der babbt so an den fingern und ist auch durch händewaschen kaum weg zu bekommen.
letztes mal hab ich ihn mit dann mit nem messer von den fingern geschabt.

ja, ich weiß, ich könnte handschuhe anziehen...und ja ich weiß, ich könne ne zange nehmen.
aber marion ist dann mal wieder zu faul ins haus zu laufen und jenes zu holen und muß es hinterher wieder bitter büsen ::)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 31. Juli 2005, 23:12:00
tztztz Marion ;D

kenne es aber auch von mir selbst , mag nämlich auch nicht gerne Handschuhe :P
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Re-Mark am 01. August 2005, 00:04:25
Der Tierarzt sagte das die Igel eine Lungenkrankheit durch die Schnecken bekommen können, ich war natürlich baff und werde jetzt auch kein Schneckenkorn mehr benutzen, dann gehe ich lieber die Schnecken absammeln, obwohl es ekelig ist ::)

Wir haben früher hin und wieder Igel überwintert. Die Igelstation sagte uns, daß wir nicht mit Schnecken füttern sollten, weil diese Lungenwürmer übertragen. War es nicht das, was dein Tierarzt meinte?
In diesem Fall wäre die logische Schlußfolgerung doch eher, jetzt gerade Schneckenkorn zu benutzen, damit der Igel möglichst wenig Schnecken findet. Abgesehen davon, daß auch auch die meisten Igel die dicken langen Nacktschnecken nicht unbedingt mögen.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 01. August 2005, 00:09:33
Hallo Mark,
genau Lungenwürmer, deshalb haben wir ja Schneckenkorn benutzt, aber bei uns ist das echt eine große Plage das stand wie gesagt, in der Tageszeitung einen riesen Bericht darüber. Mehr als ständig rumlaufen um abzusammeln und Schneckenkorn außenrum zu streuen kannste ja nicht machen, oder hast Du besseren Rat???

LG Barbara
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 03. August 2005, 13:19:08
zitat nicole: Solange sie mir nicht meine Tomaten fressen, bleib' ich ruhig...

genau DAS war bei mir die "kriegserklärung"! vorher, selbst nach vernichtung des ganzen salats, hab ich das auch noch mit "natur" erklärt! :-\
aber jetzt ist schluss!! >:( mit bier muss ich es noch versuchen, hab aber angst, eine schneckenwanderung in meinen garten auszulösen :-\
das salz steht für alle fälle bereit... 8)
 ;) tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 03. August 2005, 14:16:38
Hallo,
ich kann Euren Ekel über diese vielen Schnecken gut verstehen. Da wir in der Nachbarschaft Wiesen und Hühnerhof haben, kommen Regimenter von Schnecken in den Garten. Die Hühner mögen auch schon keine "Flug"-Schnecken mehr, die wir rüberwerfen.

Alles knabbern die Biester an und als dann auch noch eine der getiegerten Sorte auf meiner Terassenscheibe herumschleimte und mit ihrer beachtlichen Länge von ca. 15 cm (ganz ausgestreckt) die Form eines grinsenden Mundes bildete, da war die Geduld zu Ende, ich mußte ja bald schon täglich fensterputzen, weil die Biester alles zuschleimen.

Ich war nie für Schneckenkorn, wußte mich aber dieses Jahr nicht anders zu wehren. Nun vergeht ihnen das Grinsen !!!!
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nicole. am 03. August 2005, 14:22:55
Tom, ich kann Dich beruhigen, was das Anlocken der Schnecken mit Bier aus der Nachbarschaft angeht: es ist (zumindest bei mir) nicht eingetroffen. Im Gegenteil, vor einigen Wochen habe ich mal 14 Tage lang jeden Abend Bier in Schüsseln gefüllt um meine -zu dem Zeitpunkt noch Jungpflanzen- zu schützen. Morgens wurde es natürlich wieder eingesammelt, ich war dann doch etwas unruhig, was die Nachbar-Schnecken angeht...
Nach den 2 Wochen war nichts mehr los im Bier ;D, und ich habe bzw. hatte lange Ruhe vor den Schleimerchen! Jetzt, so langsam, fängt's wieder an, aber wiegesagt, noch kann ich es tolerieren.

Aber wenn ich 800 Schnecken im Garten hätte, wie neulich hier im Forum jemand schrieb, ja also, da wäre ich auch ziemlich ärgerlich...

Trotzdem: nimm' kein Salz, besorg' Dir lieber Ohrstöpsel, dann hörste das Knirschen auch nicht... ;)

Liebe Grüße und ein baldiges Ende der Schneckenplage
Nicole
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nina am 03. August 2005, 14:30:34
Alles knabbern die Biester an und als dann auch noch eine der getiegerten Sorte auf meiner Terassenscheibe herumschleimte und mit ihrer beachtlichen Länge von ca. 15 cm (ganz ausgestreckt) die Form eines grinsenden Mundes bildete, da war die Geduld zu Ende, ich mußte ja bald schon täglich fensterputzen, weil die Biester alles zuschleimen.

Hallo Gabriele, ich hoffe Du hast den schönen Tigerschnegel - Weichtier des Jahres 2005! leben lassen. :o

Zitat
Limax maximus lebt bei Gelegenheit räuberisch, greift andere Nacktschnecken an und frisst auch an Aas und Kot. Hauptnahrungsquelle sind jedoch Pilze, welke, tote Pflanzenteile und algige oder pilzige Aufwüchse an Totholz und Baumrinden. Die Art hat im Freiland keinerlei Bedeutung als Nutzpflanzenschädling.
Quelle: http://www.mollusken-nrw.de/weichtier_des_jahres/weichtier2005.htm
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Cogito am 03. August 2005, 14:35:22
Wir werden im nächsten Frühjahr wohl einen Schneckenzaun um die ganzen Bette anbringen. Wird ein teurer Spaß werden, aber ich denke, für Schneckenkorn gibt man innerhalb ein paar Jahren genauso viel Geld aus. Und damit erwischt man ja nicht alle, man hat überall tote Schnecken rumliegen und muß jeden Tag nachstreuen. Ich denke, es wird sich lohnen.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 03. August 2005, 14:45:36
in unserem Garten nicht :o
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 03. August 2005, 14:59:00
ich meinte, in unserem Garten wollen wir das nicht ::)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 03. August 2005, 15:20:44
oh man,meinte natürlich wollen wir ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 03. August 2005, 15:50:11
Bei so viel Unentschlossenheit kommt ja keine Schnecke mehr draus. Also nicht wundern, wenn doch mal eine in der Verbotszone auftaucht und abgeschlachtet werden muss... Krieg ist Krieg!
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 03. August 2005, 23:12:46
Ich weiß, es ist grausam aber ich salze.
Sogar meine Tomaten im Gewächshaus sind angefressen.
Neben meinem Garten ist ein großes verwildertes Feld und somit Schnecken ohne Ende.
Die schwimmen sogar auf den Seerosenblättern im Teich.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 04. August 2005, 08:24:11
Wenn schon töten warum dann gleich mit einer der grausameren Methoden?
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 04. August 2005, 10:29:39
na gut! dann besorge ich den schleimern vorerst einen "schönen" tot u. ersäufe sie in bier(was für eine verschwendung!) ;)
mit den "flugschnecken" hab ich auch keine guten erfahrungen gemacht, nach dem kurzen "urlaub" bei den nachbarn kommen sie alle "erholt" zurück! :-\
...sind halt doch feinschmecker... ;) :-\ ::)
 :) tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 04. August 2005, 10:35:28
Ich weiß, es ist grausam aber ich salze.
Sogar meine Tomaten im Gewächshaus sind angefressen.

servus nach Bayern!
sag ich´s doch!! wenn ich trotz bierfallen dort noch eine erwische, ist schluss mit "besäufnis"!! >:(
 ;) tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 04. August 2005, 10:46:07
Habt ihr denn nennenswerte Erfolge mit der Genozidmethode? Ich hab in den Anfängen meines Gärtnerlebens ja auch eimerweise mit kochendem Wasser überbrühte Schnecken entsorgt. In jenen beiden Sommern hatte das aber keinen bemerkenswerten Einfluss auf die Frassschäden. Seit ich Schneckenzaun und -kragen habe, ab und zu ablese und andere Grundregeln beachte, ernte ich mehr als genug, und auch die Schnecken verhalten sich einigermassen respektvoll. Ein harmonisches Geben und Nehmen sozusagen ;D.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 04. August 2005, 10:56:22
Hallo,
zu den Bierfallen habe ich einmal im Fernsehen einen Beitrag gesehen. Es wurde davon abgeraten, weil man damit erst Recht die Schnecken aus der Nachbarschaft anlockt - angeblich über einen Kilometer weit *oh Graus!*.

Aber die Nachbarn werden es Euch danken - bei denen wirkt es dann *lach*
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 04. August 2005, 11:03:43
Hallo Skorpion,

ich habe auch den Verdacht, daß unser großer Teich und das damit verbundene Feuchtklima (wenn es kalt ist, ist der Teich wie eine große Nebelmaschine *gg) die Schnecken besonders anzieht.

Deswegen werde ich aber unseren heißgeliebten Badeteich nicht zuschütten!

Wer evtl. Lust auf einige schöne Teichfotos hat, kann ja mal auf meiner Webseite vorbeischauen und das "Schneckenparadies" in Augenschein nehmen.

Ich muß aber auch erwähnen, daß ich Schneckenkorn nur am Haus, im Gewächshaus und in den Hochbeeten verwende. Im riesigen Rest des Gartens dürfen die Schnecken gern kriechen und fressen. Aber meine Erdbeeren, meinen Salat, meine Tomaten und die Zucchinis möchte ich doch lieber selbst verspeisen!
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 04. August 2005, 11:59:36
genau gabriele, das fürchte ich auch bei der bierfalle! naja, versuchen werd ich es trotzdem mal...vielleicht kann ich sie von den tomaten weglocken damit! 8)
den teich werd ich mir ansehen, bin ja NICHT neugierig!
 ;D tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Katrin2 am 04. August 2005, 15:00:29
Hallöchen,

hab den Thread nicht gelesen und weiß deshalb nicht ob das schon angesprochen wurde:
hab gestern im www gelesen das Koffein wie ein Nervengift bei Schnecken wirken soll und sie deshalb wirksam vertreibt. Wenn man sie zB mit Kaffee besprüht soll das zum Tode führen und Kaffee auf Boden und Pflanzen soll sie vertreiben. Kaffee ansich soll keinerlei Schäden an Pflanzen anrichten.
Das sollen americanische Forscher herausbekommen haben, habt ihr davon schon mal gehört? schon mal probiert und getestet?
Nun hab ich mir schöne Gedanken gemacht, das wenn die Pflanzen keinen Schaden nehmen das Koffein über die Blätter vieleicht aufgenommen werden könnte, in den Zellen eingelagert dann die Pflanze unappetitlich wird - wäre zu schön um wahr zu sein gelle ;D Wer hat da das biologische Fachwissen hier? Oder muß ich das selbst testen um Wissen zu erlangen? ???

LG Katrin und ihre schleimigen Mitesser >:(
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 04. August 2005, 15:18:59
Katrin, Kaffee trinke ich lieber selber, schade um ihn an Schnecken zu verschwenden, aber vielleicht sollte man einen Feldversuch mit Kaffeesatz machen, den hat man sowieso úbrig und oft im garten verstreut. Einen Versuch wäre es wert, oder ist da dann zu wenig Koffein drinn?Lg Irisfool
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Montydon am 04. August 2005, 15:21:53
Katrin, Kaffee trinke ich lieber selber, schade um ihn an Schnecken zu verschwenden, aber vielleicht sollte man einen Feldversuch mit Kaffeesatz machen, den hat man sowieso úbrig und oft im garten verstreut. Einen Versuch wäre es wert, oder ist da dann zu wenig Koffein drinn?Lg Irisfool

In Kaffeesatz ist kaum noch Koffein enthalten, das dürfte also nicht gegen Schnecken wirken.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 04. August 2005, 15:24:35
 :-\Schade :-\
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Katrin2 am 04. August 2005, 15:30:55

 ;D

hey es gibt noch Tee oder anderes Gesöff wo Koffein drin ist ;)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 04. August 2005, 15:33:03
Gieß mit Coca-Cola, da ist auch noch Phosphor drinnen ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 04. August 2005, 15:36:09
Oder mit Red Bull. Dann fliegen sie weg...
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 04. August 2005, 15:40:13
repariert man mit Cola nicht rostige Vorhängeschlösser des Gartenhäuschens ? ???sorry, schon wieder OT ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 04. August 2005, 17:07:37
Hallo Katrin,

Kaffee auf dem Salat? Wäre ja ein völlig neues Dressing *lach*



Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Eva am 04. August 2005, 17:34:02
Naja - Schnecken krabbeln nicht so gern über krümeliges, trockenes Material. Vielleicht hilft deswegen Kaffesatz?

Ich hab gestern abend ein mächtiges Nacktschneckenpäärchen auf meinem Balkon beim Sex überrascht. Mistviecher. Die müssen mit dem Kompost da hingekommen sein. Aber so viel Fraßschaden war mir bisher gar nicht aufgefallen. Wahrscheinlich haben sie schon in alle Ritzen und Ecken massenhaft Eier gelegt und in wenigen Wochen wird mein Wohnzimmer von den Schleimern gestürmt, wenn die alle da draußen schlüpfen.

Für die beiden ist jetzt jedenfalls Schluß mit lustich >:(
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 04. August 2005, 21:11:25
Nábend!

Da sitz ich hier und les mich durch die Einträge und dann....verpass ich halb die Zeit.
Mensch, zehn nach neun....feucht draußen...?
Necken sammeln.....flitz!

Bis später! grrrrrr Ich komme.....Schleimer´s!
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 04. August 2005, 21:15:58
Nabend,

Knötchen rutsche aber net aus ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Fuchs am 04. August 2005, 21:21:01
Um Himmels Willen. gebt den Schnecken kein Red Bull. Stellt euch vor die können Fliegen. Der schöne Schneckenzaun wäre umsonst und die Balkongärtner wären ernsthaft gefährdet. Und lass mal soeinen Schleimbolzen auf die Windschutzscheibe fliegen wärend der Fahrt. Das wäre ......
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 04. August 2005, 21:23:27
schleimbolzen ;D ;D ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 04. August 2005, 21:25:41
Hallo Skorpion,

i

Wer evtl. Lust auf einige schöne Teichfotos hat, kann ja mal auf meiner Webseite vorbeischauen und das "Schneckenparadies" in Augenschein nehmen.





Hallo ich würd mir Dein Schneckenparadies gerne anschauen.
Hab leider keine Adresse.
Ich glaube auch, dass der Teich die Schnecken noch mehr anzieht.

Hallo oidium, habs auch schon mit Bierfallen versucht hat nix geholfen.
Jetzt ist Schluß mit Lustig >:(
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 04. August 2005, 21:57:00
Hallo Skorpion,

bei jedem meiner Beiträge steht links im Kasten "WWW" - draufklicken und ab geht die Reise in mein "Schneckenparadies" *gg

Wenn es nicht klappen sollte: www.gabriele-friedrichs.de/ ganz leicht zu merken *gg

Viel Spaß beim Gucken.

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 04. August 2005, 22:00:23
So!! >:(
Da, bin ich wieder. Und auch nicht ausgerutscht! ;D
Es gibt ca. 80 Schnecken weniger in meinem Garten, aber die hatten heute Glück, war schon zu spät, hab kaum noch was gesehen.
Ich denke ernsthaft darüber nach im nächsten Jahr den Garten zu beleuchten. Flächendeckend. Am besten auch noch unter den Pflanzen. Die bösen Dinger haben meine neuen Ballonblumen gefressen....heul..... :'(
Alle Blüten weg...einfach weg. Nur noch die verräterischen Schleimspuren da. Die sind sich ihrer Sache so sicher, das sie es noch nichtmal mehr nötig haben ihre Spuren zu verwischen. Aber, ich...ich und die Salzvorräte von Aldi, wie sind da und werden sie ausrotten.
Die Schlacht habe ich heute vielleicht verloren, aber der Krieg geht weiter! 8)

Bis dahin
Knotentier
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 04. August 2005, 22:09:28
Danke Gabriele
werd gleich mal schauen :D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 04. August 2005, 22:11:07
och Knötchen das ist ja echt gemein ::)

da könnte ich auch zu Mörderin werden 8)

Gute Nacht

Barbara
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 04. August 2005, 22:11:35
So!! >:(
Da, bin ich wieder. Und auch nicht ausgerutscht! ;D

Barfuß auf einen Schleimer treten. Ich kann Dir sagen es ist ein Genuss. IGITT :o
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 04. August 2005, 22:14:52
igittigit - auf einen Schleimer treten und das barfuß *schüttel mich*

Nie ohne Schuhe in den Garten - Oberste Anordnung der Antischleimer-Bewegung *lach*
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 04. August 2005, 22:33:34
Hallo Gabriele

Traumhaft Dein Schwimmteich. In diesem Paradies würd ich mich als Schleimer auch sehr wohl fühlen.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 04. August 2005, 22:38:03
Hallo Skorpion,

danke für die netten Worte, deswegen bin ich auch voll in Kampfstimmung, wenn die Schleimer mir mein Paradies "verderben" wollen *jawoll".

Solange sie in ihren "Schutzgebieten" bleiben sind sie sicher - aber wenn sie den Krieg wollen - können sie ihn bekommen *gg

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 04. August 2005, 22:52:16
Genau, das war eine Warnung an alle Schleimer 8)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 08. August 2005, 16:35:23
hab am freitag 2 bierfallen im FGH(2 m²) aufgestellt und seither rd. 80 schleimern einen nassen tot bereitet! 8) komm mit dem abseihen und neu auffüllen kaum mehr nach! :-\
seither ist mir keines das viecher mehr auf den tomaten- u. gurkenpflanzen untergekommen! hoffentlich bleibt das so! nehme übrigens ganz billiges gebräu von H...(d: A...).
werft ihr die kadaver dann auf den kompost??
tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 08. August 2005, 16:44:33
Höre ich richtig? In Linz an der Donau gibt es bald keine Schnecken mehr ;D Pass ja auf, bald kommt einer und stellt sie unter Naturschutz, weil mannoch so wenig sieht..... ;)LG
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 08. August 2005, 16:53:41
Hallo Tom,

haste ein Foto von den Bierfallen ???
Würde gerne wissen wie Bierfallen aussehen,kenne die nämlich nicht :o werde mir dann auch welche besorgen, wenn die Wirkung so gut ist :D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 08. August 2005, 16:55:46
von mir aus können die sauviecher in der stadt rumschleimen, wo sie wollen(würden im rathaus vielleicht gleichgesinnte treffen? 8) )! aber NICHT AUF MEINEN TOMATEN!!! >:(
das salz steht griffbereit neben dem bier..... :-X
tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 08. August 2005, 17:06:09
die am Rathaus rumschleimen sind wohl 2 Beinig und werden wohl kaum auf Deine Tomaten rumtrappeln,gegen die helfen auch keine Bierfallen ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 08. August 2005, 18:15:39
Hallo Tom,

haste ein Foto von den Bierfallen ???
Würde gerne wissen wie Bierfallen aussehen,kenne die nämlich nicht :o werde mir dann auch welche besorgen, wenn die Wirkung so gut ist :D

Hallo Schnecke! ;D
Das mit den Bierfallen hat bei mir nicht geklappt. Habe es im letzten Jahr versucht. Auch gekaufte. Die sehen aus wie kleine Häuschen. Mit Deckel damit nichts reinregnet und das gute Bier verdünnt.lach.
Aber meine Schleimer sind drumrum gekrochen. Auf dem Friedhof habe ich an einem Nachbargrab gesehen, das die Flaschen mit größeren Hälsen ( Durchmesser ? 5 cm ca. ) eingegraben haben. Da war auch Bier drin und wir konnten beobachten wie gerade ein Schleimer sich auf den Weg in seinen sicheren Tod machte.grins. keine Gnade. Also da scheints zu funktionieren. Aber ich bleib bei meiner Imbisszangen, Tetrapack, Salzaktion. ;D

lieben Gruß
Knotentier
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 08. August 2005, 18:24:24
Hallo Knotentier,
mit der Grillzange ist eine gute Idee, das probiere ich mit Sicherheit aus ;)

 mit den Bierfallen hört sich ja auch nicht schlecht an, nur wie sieht´s aus wenn ich zig Bierfallen aufstellen muß ::)

denke bleibe bei Schneckenkorn und absammeln :P
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 09. August 2005, 11:00:44
also: meine bierfallen sind ein joghurtbecher 0,5 l und eine übriggebliebene wespenfalle. die ist nicht schlecht, sie hat einen deckel und 2 schlupflöcher, wäre auch freilandgeeignet . reinregnen kann es bei mir nicht, weil die fallen im FGH stehen. bis jetzt sind sie sehr "fängig"! ;)
vielleicht liegt es auch am tschechischen billig-märzenbier??
 :) tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 09. August 2005, 11:04:10
Nochmals: Bierfallen können nur Sinn machen in einem durch einen Schneckenzaun abgeschlossenen Gebiet. Ihr denkt doch nicht im Ernst, mit ein paar Bierfallen die europäische Schneckenpopulation wesentlich beeinflussen zu können!?
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Simon am 09. August 2005, 11:11:02
Hi!

Da kann ich Fisalis nur zustimmen...
Eine Bierfalle zieht nur noch mehr Schnecken aus einem riesigem
Gebiet an ...

Dann schon lieber einmal spät abends mit der Taschenlampe absammeln gehen ;)
Oder feuchte Holzbretter auslegen und abends die Schnecken darunter absammeln.

Die abgesammelten Schnecken landen bei mir im Koi-Teich. Die
Kois haben die Schnecken zum fressen gern :D

Und bitte kein Salz zum töten nehmen :-X Grausamer gehts echt nicht mehr...

Bierfallen machen nur im abgesperrten Gebiet Sinn. Also zb innerhalb
eines Schneckenzaunes um die restlichen innen lebenden
Schnecken rauszufangen.

Bye, Simon
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nicole. am 09. August 2005, 20:42:52
Hey, ich habe aber nur gute Erfahrungen mit Bier ohne Schneckenzaun gemacht! Vielleicht sind die Schnecken hier ja "reviertreu"? So nennt man ein solches Verhalten jedenfalls bei Hunden... 8) ;D
Wiegesagt, ich habe 2 Wochen lang jede Nacht Bier in Schüsseln im Garten verteilt, bis keine Schnecke mehr drin war morgens; danach hatte bzw. habe ich Ruhe vor übermäßigem Fraß. Aber vielleicht waren's ja auch meine täglichen Beschwörungen, wer weiß... ;)
Oder sie haben in Nachbars Garten was Leckereres entdeckt...mir auch egal, ich hab jedenfalls Ruhe und schiebe es mal auf das Bier. Definitiv weiß ich aber, dass es nicht zu einer Invasion geführt haben kann - das wäre wohl unübersehbar gewesen und wäre wahrscheinlich sogar mir aufgefallen. :)

Liebe Grüße
Nicole
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 10. August 2005, 10:27:06
kann auch noch keine(zusätzliche) schneckeninvasion feststellen! vielleicht haben wir mehr glück als verstand? ::)
das salz ist (bisher) nur die berühmte "rute im fenster"! wird sicher nicht leichtfertig eingesetzt!
 ;) tom
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: GabrieleFriedrichs am 10. August 2005, 13:15:18
also wenn das Wetter bei uns im Norden so eklig kalt und nass bleibt, dann habe ich vielleicht Hoffnung, daß die Schnecken ertrinken oder erfrieren *lach*
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 11. August 2005, 21:39:40
Bitte kein Salz nehmen, grausamer gehts echt nicht mehr! ( Simon )

Hallo.
Also ich bin von der Salzfraktion. Aber Simon jetzt mal ehrlich, ist Salz schlimmer, als im Koiteich erst zu ertrinken und dann bei (fast) lebendigem Leib aufgefressen zu werden? Oder abstechen, wer sagt das die dann nichts mehr merken? Oder im bier ertrincken, scheint auch nur als Witz lustig zu sein.
ich denke keiner von uns hat schon mal mit einer Schnecke gesprochen und heraus gefunden was die wirklich als schlimm empfinden.
Sie richten halt einen erheblichen Schaden an und sie haben keine Fressfeinde. Die hat der liebe mensch nämlich vertrieben. Also müssen wir damit klar kommen. ich kann zum Beispiel keinen Schneckenzaun aufstellen, geht bei unserem Gelände nicht, dazu fehlen mir auch ehrlich gesagt die Mittel.
Mir fehlt auch die Einsicht mir um das Leiden einer Schnecke Gedanken zu machen, die vorher meine gesamten gehätschelten blumen zerfressen hat. Und angesichts des Leidens mancher anderen Tiere ( durch menschen verursacht ) und auch das leiden mancher menschen muss ich mir da nicht zuviele Gedanken machen. ich denke das geht an der Sache vorbei.
Mir wäre auch lieber ich läge im Liegestuhl und könnte die ein oder andere Schnecke bei ihrer langsamkeit beobachten, aber hunderte die durch meinen Garten kriechen, das geht eindeutig zu weit.
Wenn ich Blattläuse mit Seifenlauge besprühe, denke ich auch nicht darüber nach, wie grausam die arme Laus da gerade erstickt. Nichts für ungut. Aber wenn die Schnecken keine Feinde mehr haben, dann haben sie jetzt einen neuen: mich!

Lieben Gruß
knotentier
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Simon am 11. August 2005, 22:02:23
Hi!

Also ich bin von der Salzfraktion. Aber Simon jetzt mal ehrlich, ist Salz schlimmer, als im Koiteich erst zu ertrinken und dann bei (fast) lebendigem Leib aufgefressen zu werden?
Also ertrinken tun sie ja nicht, sie landen direkt im Fischmagen.
Und das passiert in der Natur nunmal, egal ob sie jetzt ne Ente oder ein Koi frisst.

Und das ist denke ich etwas anderes als wenn sämtlichen Zellen des Körpers die Flüssigkeit durch Salz entzogen wird :-X
Keine Ahnung wie sich das anfühlt. Jedenfalls stelle ich mir das furchtbar vor...

Zitat
Sie richten halt einen erheblichen Schaden an und sie haben keine Fressfeinde. Die hat der liebe mensch nämlich vertrieben.
Stimmt nicht ganz, die Nackschnecken die in den Gärten Schäden anrichten sind größtenteils
eingeschleppte spanische Nacktschnecken.
Für die gab es nie Fressfeinde bei uns. Igel zB meiden ausgewachsene Exemplare.
Hab irgendwo gelesen das die spanischen Nacktschnecken einen zäheren Schleim absondern.

Zitat
Mir fehlt auch die Einsicht mir um das Leiden einer Schnecke Gedanken zu machen, die vorher meine gesamten gehätschelten blumen zerfressen hat.
Dagegen hilft nur keine Blumen zu pflanzen die zu gut schmecken 8)
Meine Pflanzen die mir Schnecken immer killen kommen halt in Kübel und
werden erhöht aufgestellt.
Der Rest wird entweder per Zaun geschützt oder mehrfach ausgesäht.

Die meisten Schnecken die ich finde befördere ich mit einem Wurf sowieso
in die hinterste Gartenecke,
das verschafft mir wieder ein paar Tage ruhe ;D
Ein Teil kommt dann halt bei den Kois ins Becken, denen schmeckts 8)
Sind aber auch höchstens 20 Schnecken im Jahr...
Ist mir einfach zu mühselig den Krieg gegen sie zu führen, bei uns gibts einfach zu viele.
Wenn ich abends nen Salat pflanze ist der spätestens 6h später weg...

Aber was anderes ist mir noch aufgefallen:
Ich habe für einen Teil meiner Chilitöpfe Mauern aus Ziegeln locker aufgeschichtet.
Das war keine gute Idee :-X Darin sammeln sich die Schnecken um nachts auf Beutezug zu gehen.
An einer anderen Stelle im Garten wo ich keine solchen Verstecke habe
gibts auch kaum Probleme mit den Chilitöpfen.

Dummerweise ist mein Gemüsebeet komplett in locker gestapelten Steinen
eingefasst ::)
Die Chilitopfmauer wird nächstes Jahr wahrscheinlich verputzt und neu gemauert.

Bye, Simon
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 11. August 2005, 22:15:51
Ja, simon habe auch so ein paar Ecken gebaut, die sich jetzt als Schnecken Lieblingsplatz heraus stellen. Und das mit den blumen die die nicht mögen, das ist mein lieblingsspruch beim blumen kauf: Werden die gefressen?
Klar ich tue auch was ich kann um schlimmeres zu verhindern, und versteh mich nicht falsch, ich mach das einsammeln und mit Salz töten nicht aus Leidenschaft, aber ich weiß mir gegen diese macht keinen anderen Rat mehr.
Nicht für ungut, jeder so wie er meint.
so, wie ich das sehe, gewinnen die den krieg sowieso. nur im Moment wehre ich mich noch. :-\

lieben Gruß
Knotentier
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: rhodocallis am 11. August 2005, 22:27:16
Hallo Scheckengeplagte,

natürlich kann ich all die Tierschützer verstehen, die sich gegen die Vernichtung dieser Schleimer, gleich welcher Form, erheben. Aber andererseits bin ich auch nicht bereit, hinzunehmen, daß diese Ekelviecher meine Pflanzen auffressen! Da Zerschneiden mit der Schere für mich nicht in Frage kommt, habe ich die Form des Ertränkens gewählt: ich sammele die Schleimer ab und gebe sie in ein mit bis zum Oberrand mit Spüliwasser gefülltes Schraubglas und gebe dasselbe am nächsten Tag in die Mülltonne...

rhodocallis

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 11. August 2005, 22:37:37
ich bekämpfe die Viecher auch, bevor die mir alles abfressen, radikal 8)
LG Barbara
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 11. August 2005, 22:43:34
Ich trainiere Flugschnecken ;D ( aber nur wenn der Nachbar nicht guckt) 8)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 11. August 2005, 22:56:11
ab und wann mache ich des auch ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 11. August 2005, 22:58:37
Ich nicht, nebenan wohnt meine Schwester ;)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 11. August 2005, 23:01:20
skorpi ...Verständnis habe ;D
aber ich habe so einen ätzenden Nachbarn, der ist ewig betrunken und spannt immr zu uns rüber, wenn er net grad da ist, fliegen zig rüber zu ihm ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 11. August 2005, 23:02:57
schnecke, so ein De... wohnt ein Haus weiter, aber leider fliegen die Schleimer net so weit. ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 11. August 2005, 23:10:17
Und noch immer hat niemand den seinerzeit von mir im legendären msg-Nacktschnecken-thread gemachten Vorschlag aufgegriffen, die lusitanischen Immigranten zum nächsten Chinesen zu bringen, damit sie dort auf der Speisekarte landen. :(
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 11. August 2005, 23:12:08
schnecke, so ein De... wohnt ein Haus weiter, aber leider fliegen die Schleimer net so weit. ;D


skorpi...liege gleich unter dem Tisch ;D

dann schmeiss doch rohe Eier zu dem :P
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 11. August 2005, 23:12:15
Ich mag Schnecken mit Kräuterbutter, aber nicht die Nackedeien!
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 11. August 2005, 23:12:41
Und wer soll das Essen - ich nicht ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 11. August 2005, 23:13:12
ich auch net ::)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 11. August 2005, 23:13:13
Wer weiß, was Du schon alles gegessen hast... ::)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 11. August 2005, 23:14:02
 :o boahhh günther ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 11. August 2005, 23:15:01
günther, igitt :o :o :o :o
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 11. August 2005, 23:17:32


Zitat

skorpi...liege gleich unter dem Tisch ;D

dann schmeiss doch rohe Eier zu dem :P
Zitat

Viel zu schade für den .....
Es hilft schon, wenn wir grillen da wird er echt sauer.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 11. August 2005, 23:17:47
Escargot= esscarigittigitt ??
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 11. August 2005, 23:18:51
Immerhin gibts Rezepte, aus Nacktschnecken + Zucker einen angeblich wirksamen Hustensaft zu machen. Basiert allerdings auf heimischen Nacktschnecken...
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 11. August 2005, 23:19:03
Escargot= esscarigittigitt ??
??? ???
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 11. August 2005, 23:20:28
Immerhin gibts Rezepte, aus Nacktschnecken + Zucker einen angeblich wirksamen Hustensaft zu machen. Basiert allerdings auf heimischen Nacktschnecken...

Das hab ich ja noch nie gehört.
Efeu hilft doch da besser - hoff ich jedenfalls
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Schnecke007 am 11. August 2005, 23:20:41
ja günther...habe davon gehört ::) ....würg
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 11. August 2005, 23:33:34
"The great grey slug (Limax maximus), the red slug (Limax rufus}, the black slug {Limax ater), and the small grey slug are all to be found in great numbers in most parts of England, and when properly cooked are all equally good. "

Siehe auch:
"Edible British Mollusks," by G. M. S. Lovell
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 11. August 2005, 23:35:37
"... als Zutat ein Kilogramm Nacktschnecken in einen Eimer ,diesen ein paar Mal gut wässern, damit die Schnecken sauber sind und dann mit 1,5 Kilogramm Zucker mischen und mit einem dicht schließenden Deckel zumachen, 24 Stunden ziehen lassen, die Schnecken vom sich bildenden Sud abgießen und daraus den Hustensaft herstellen. "
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 11. August 2005, 23:43:02
SLUG FRITTERS
Ingredients:
10 freshly slaughtered slugs
(cleaned of all outer mucous)
1/2 c. of cornmeal
1/2 c. of high protein flour
3 eggs
2 egg yolks
1/4 tbsp. of butter
4 tsp. of sour cream

Directions:
First chop slugs into fine mince, then beat the eggs and egg yolks with the heavy cream together. Sift the dry ingredients and then cut 2 tsp. of butter into that mixture. Add the egg and cream mixture to the dry ingredients and whip with a whisk vigorously for one to two minutes. Melt one tbsp. of butter in a saute pan and pour the batter into 2 1/2 inch cake in two batches. Serve wam with a dollop of sour cream.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Simon am 11. August 2005, 23:50:32
Hat zufällig jemand Husten ?
Schnecken können bei mir im Garten kostenlos gesammelt werden ;D ;D ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Silvia am 12. August 2005, 00:03:21
Immerhin gibts Rezepte, aus Nacktschnecken + Zucker einen angeblich wirksamen Hustensaft zu machen. Basiert allerdings auf heimischen Nacktschnecken...

Also, ich finde Husten gar nicht sooo schlimm. ::)

LG Silvia
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 12. August 2005, 07:55:52
Tja , die berüchtigte englische Küche...... :D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 12. August 2005, 08:20:20
Gibts von den Slug Fritters eine vegetarische Version? 8)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 12. August 2005, 08:23:04
Nur nach der Verkompostierung ! ;)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Amur am 12. August 2005, 08:49:20
Was es nicht alles gibt. Nacktschnecken als Hustensaft.
Wahrscheinlich liegt die Wirkung in der Abschreckung und allein der Gedanke an die Medizin beruhigt die Lunge wieder.

Ansonsten kann ich nur die billigen Aldi Rosenscheren als sehr gut geeignet empfehlen für den Schneckenschnitt. Die Schärfe der Schneiden hält auch bei längerem Gebrauch an Schnecken recht gut.

Der Rekord lag bei mir innerhalb kurzer Zeit mal bei 140 Stück.

mfg
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 12. August 2005, 13:07:14

Der Rekord lag bei mir innerhalb kurzer Zeit mal bei 140 Stück.


Was jetzt, Scheren oder Schnecken? ::)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 13. August 2005, 08:50:15
Bei mir waren es in den letzten Tagen, zum ersten mal nach langer Zeit, weniger ;D Schleimer.
Vielleicht hilft mein Absammeln doch etwas.
Oder die haben sich jetzt alle unter die Steine zurückgezogen und legen aus Rache millionen von Schleimer-Eier!
Oh, Graus, Das ist der Stoff aus dem Horrorfilme gemacht werden!
Schüttel***
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: sprinter am 18. August 2005, 09:40:55
habe im Garten auch jede Menge Nacktschnecken, aber in letzter Zeit auch auffaldend viele kleine Schnecken mit Haus (gelb-schwarz, die sich anscheinend ordentlich vermehren.
Bin mir nicht sicher, ob diese auch Fraßschäden verursachen oder nicht , die Nachbarin meint wohl, die würden die Blumen abfressen.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Simon am 18. August 2005, 09:50:19
Hi!

Die Gehäuseschnecken fressen fast nur abgestorbenes.
Selbst wenn sie mal an einer Blume knabbern, die brauchen ne ganze Woche
für den Schaden die ne Nacktschnecke in einer Stunde verursacht 8)
Ich hatte jedenfalls noch nie probleme mit Gehäuseschnecken.
Selbst die riesigen Weinbergschnecken haben sich noch nie an meinen
Pflanzen vergriffen ;)

Bye, Simon
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: frida am 19. August 2005, 10:04:44
Kann man überbrühte Nacktschnecken eigentlich kompostieren? Oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen?
Gruß, Frida
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Raphaela am 19. August 2005, 11:11:37
Wenn die Kompostwürmer über hochentwickeltes ästhetisches Empfinden verfügen, könnten sie unter Umständen ab- oder auswandern 8). Ratten werden wohl kaum angelockt: S o w a s fressen die bestimmt nicht ;)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Hortulanus am 19. August 2005, 11:16:48
Stand es unlängst im SPIEGEL?

Nacktschnecken tragen zur floralen Artenvielfalt bei. So haben zumindest Versuche ergeben. Ob das, was an "Vielfalt" gewonnen wird, allerdings Gärtnerherzen erquickt, wage ich zu bezweifeln.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: dirk am 19. August 2005, 11:26:39
Der Spiegel ist auch nichtmehr das was er mal war 8)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Hortulanus am 19. August 2005, 11:28:06
Wieso? Züchtet der Schnecken?
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: macrantha am 19. August 2005, 15:13:14
Weiß jemand, wie diese Schöne heißt? Sie wurde bei Karstquellen photographiert und ist leicht "gemustert".
LG
macrantha
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Heliamphora am 24. August 2005, 17:25:23
Apropos Nacktschnecken züchten.

Wir leiden ja alle MEHR oder weniger alle an der Plage der roten spanischen Nacktschnecke. Manche von Euch sammeln sie ja Kübelweise ein.
Aber das was ich gestern gesehen hab war erschreckend.
Wir besuchten die Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Im oberen Teil (Tirolerhof) ist das Gelände sehr ursprünglich und bewaldet.
Ratet mal was es hier zu, naja ich sag jetzt mal einfach, millionenhaft gegeben hat.
Rote Nacktschnecken. Überall. Es war fast ein Spießrutenlauf (überhaupt mit einem Kind).

Gibt's nicht irgendeine Tierart die diese Schleimer (außer die Laufenten) frißt?????????
Was hält die Nacktschnecke in ihrem Heimatland im Zaum?

Lg Heli
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Sarzine am 26. August 2005, 08:51:33
Bevor ich diesen Thread entdeckte, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass diese Schneckenplage ein Gespenst des diesjährigen Sommers sei und im nächsten Jahr der Spuk einfach vorbei wäre. Ich hatte hier noch nie Probleme damit, noch nie meint, dass, als ich in diesem Jahr die ersten sah, dachte, was ist das denn?

Meine Nachbarin berichtete mir übrigens ganz erschüttert, sie habe eine Pflanze gekauft, auf der eine von diesen Nacktschnecken gewesen sei, und nun ging sie davon aus, dass sie diese Plage bei uns und allen Nachbarn angerichtet hätte. Wir können sie meinetwegen gern für schuldig erklären.





Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Christiane am 26. August 2005, 22:06:56
Sarzine,
es gibt viele Gründe, an Nacktschnecken zu kommen. Ich würde die Nachbarin von aller Schuld freisprechen, aber dringend anraten, Schneckenkorn zu kaufen und ansonsten beherzt zur Rosenschere zu greifen. Ich habe gestern 130 erledigt und heute 35.

LG
Christiane
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 28. August 2005, 21:48:51
Hallo!
Ich war ein paar Tage nicht da und konnte nicht meinen all abendlichen Gang durch den Garten machen um Schnecken abzusammeln. Und was hat mir das gebracht?
Habe heute nur mal ein bischen Unkraut gezupft, Stauden zurück geschnitten und halt mal hier und da geschaut. Was soll ich sagen, unter jeder, aber auch wirklich unter jeder Pflanze war so ein Schleimer versteckt. Leider konnte ich auch heute Abend nicht auf die Jagd gehen und jetzt ist es schon zu dunkel. ich könnte heulen. Echt. die haben jetzt sogar mein Sedum angegriffen. Das hatte ich noch nie. Habe ich an manchen Stellen extra neu gepflanzt, weil andere Pflanzen schon vor lauter Schnecken aufgegeben hatten. Dieses Jahr ist es echt die Hölle.
Gruß Knoti
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 28. August 2005, 22:39:31
Hallo
Mir geht es jeden Tag genauso, wenn ich in den Garten gehe.
Überall habe ich Schnecken, so schlimm wars noch nie bei uns. Ich glaube langsam schmeckt denen auch das Schneckenkorn. Alles ist irgendwie angefressen und sieht schleimig aus.
Zum Unkraut jäten zieh ich jetzt schon Handschuhe an.
Der Schleim geht ja gar nicht mehr weg von der Hand, wenn man versehentlich eine erwischt.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Christiane am 29. August 2005, 14:21:25
Ihhhhh .... das klingt ziemlich ekelig. Da habe ich ja noch Glück gehabt :-\. Sollet Ihr trotzdem Schneckenkorn nehmen, rate ich zu zwei Sorten. Bis sich die Schleimer daran gewöhnt haben, weilen sie im Schneckenhimmel. Und noch eins: Durchgeschnittene Schnecken sollte man im eigenen Garten nicht liegen lassen. Das lockt andere Schnecken an, die sich dann über ihre Artgenossen hermachen.

Bei uns hat das konsequente Vorgehen gegen Nacktschnecken bereits Erfolg gebracht. Jetzt knabbern aber die ganz kleinen Gehäuseschnecken eifrig an den Pflanzen. Grrrrrrr!!!

LG
Christiane
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 05. September 2005, 23:10:21
Hallo!
Ich habe auch mal wieder etwas sehr schönes zum Thema Schnecken.
Mein Vater war so lieb und hat meine ziemlich großen Unkrautflächen mit dem Trimmer bearbeitet. ( Nach dem Überfall auf meinen Garten habe ich ja plötzlich große Freiflächen auf denen in diesem Jahr nur Unkraut wächst, weil sich ein bepflanzen, wegen dem bevorstehenden Umbau der Schallschutzmauer nicht lohnt.)
Also, ging er frisch ans Werk.
Von Zeit zu Zeit hat er natürlich auch eine von den 2 Millionen Schnecken in meinem Garten erwischt. Die ersten hat er noch mit Genugtuung erlegt, bis....
er eine erwischte und der Trimmer ihm den Schneckenschleim bis auf die Brille transportierte. Igitt igitt, der hat sich zwei Stunden später noch geschüttelt.

Und dazu das Schnecken ihre toten Mitschnecken zum fressen gern haben. Ja das kann ich bestätigen. Am nächsten Tag, waren besonders viele Schnecken an den Punkten im Garten an denen die letzten Überreste lagen anzufinden.
Das zu dem Thema durchschneiden der Schnecken

Also liege ich ja mit meinem Absammeln ganz richtig.

Lieben Gruß
Knotentier
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: skorpion am 06. September 2005, 22:36:38
Also, dann doch lieber an der Hand - als im Gesicht. :o :o
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 06. September 2005, 23:19:04
Wann strickt endlich wer einen warmen Overall für die armen nackten Schnecken? ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Equisetum am 07. September 2005, 12:52:36
Wußtet Ihr, dass, wenn man zufällig so auf eine Nacktschnecke drauftritt, dass ein Ende noch unter dem Schuh herausschaut, die Innereien mehrere Meter weit fliegen? :-X




Ich weiß, eine komische Art, sich als Nacktschnecken-Drauftreter zu outen. :-\


Aber sie müssen nicht leiden. :-X
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 07. September 2005, 12:59:14
 ;DZufällig? ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Soni am 07. September 2005, 13:05:27
Drauftreten kann ich nicht, die Dinger geben dabei manchmal so ein komisches Quietschgeräusch von sich. Iiiiigitt.
Ich kann sie nur zerschneiden. :-\
LG
Soni
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 07. September 2005, 13:16:45
die Innereien mehrere Meter weit fliegen? :-X

Aber sie müssen nicht leiden. :-X

Bist du dir da sicher?

Einsammeln und wegtragen ist dem vorzuziehen. Ich finde solche Posts daneben.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: knorbs am 07. September 2005, 13:19:49
Weiß jemand, wie diese Schöne heißt? Sie wurde bei Karstquellen photographiert und ist leicht "gemustert".
LG
macrantha

das ist der große waldschnegel, Limax cinereo-niger
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Equisetum am 07. September 2005, 13:30:09
@irisfool: Ja, was die Positionierung angeht.
@Fisalis: Ich habe schon mit mir gerungen, ob ich es wirklich beschreiben soll. Ich gebe zu, ich finde es unappetitlich.
Du weisst doch sicher wie es ist, wenn's einen in den Fingern juckt ...
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 07. September 2005, 13:33:50
Dass du es beschreibst macht mir bei Licht betrachtet eigentlich nichts. Es stört mich, dass dus tust.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 07. September 2005, 13:33:56
Ich muss euch ehrlich sagen, ich hab leicht lachen, hab fast gar keine Schnecken, dafür Raupen, von superwinzig bis dickgefressen und jetzt wird's schon wie der OT, meine Spezialität!!! ;)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 07. September 2005, 13:35:27
Nacktraupen? Häuschenraupen sind harmlos 8)!
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 07. September 2005, 13:43:43
fisalis, jetzt hat man dir was in den Tee getan!!!! 8) 8) :o
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: knorbs am 07. September 2005, 13:49:16
also ich oute mich als schneckenkiller, sofern die schleimer sich in meinem garten aufhalten. erklärter feind ist die große rote spanierin, die sich bevorzugt im bereich meiner sämlingszuchten unter den körben aufhält. je nachdem was gerade parat liegt wird sie zerschnitten, mit holzknüppel entzweit, zertreten oder wenn barfuß + nichts passendes zur hand mit selbiger kurz hinter dem kopf geteilt. allerdings lasse ich sie außerhalb meines gartens meistens gewähren und tue ihnen nichts (gelegentliche tritte sind reine reflexhandlungen). seit neuestem lasse ich den einheimischen großen schnegel mit seiner schönen "leopardenmusterung" am leben, weil seltener. er wird allerdings ausgewiesen + fliegt ins nachbargrundstück ;D . erst gestern wieder...stellte bei neugepflanzten sämlingen einer steingartenpflanze seit tagen fest, dass sie immer weniger werden... gestern so gegen mitternacht fand ich die übeltäter...gerade auf dem weg zu besagten pflänzchen erwischt...2 große schnegel. jetzt hoffe ich, dass bei meinen nachbarn genügend naschsachen rumstehen, dass sie lange brauchen, bis sie meinen garten wieder heimsuchen.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 07. September 2005, 13:52:16
je nachdem was gerade parat liegt wird sie zerschnitten, mit holzknüppel entzweit, zertreten oder wenn barfuß + nichts passendes zur hand mit selbiger kurz hinter dem kopf geteilt.

 :o

seit neuestem lasse ich den einheimischen großen schnegel mit seiner schönen "leopardenmusterung" am leben, weil seltener.

Ist das nicht rassistisch? :-X
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 07. September 2005, 13:52:39
Aha, in Franken gibt's auch "Flugschnecken" :D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Soni am 07. September 2005, 14:01:02
In Bayern gibt es "Futterschnecken" für Igel und Kröten.
 ;)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Irisfool am 07. September 2005, 14:11:41
Schau, schau, und diese beiden hab ich zuhauf im Garten und darum sicher wenig bis keine Schnecken. ;D also Leutchen , sorgt für Unterschlupf und einen kleinen Teich und das Problem wird ganz natürlich gelösst.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: knorbs am 07. September 2005, 14:16:48
@fisalis

die selektive behandlung kann man zwar so interpretieren, ist aber nicht das motiv. ich hab mal irgendwo gelesen, dass sich die rote spanierin mit dem einheimischen schnegel paart, aber dann nur rote spanier entstehen (hoffe ich hab's richtig in erinnerung) und so den einheimischen schnegel zurückdrängt. also ausrotten will ich diese hübsche schnecke nicht.

was entsetzt dich an meinen methoden, die rote ins jenseits zu beförden?...geht ruckzuck, kein tier muss leiden. wenn ich dagegen an das ersaufen im bier oder ausschleimen/vertrocknen denke.

übrigens habe ich heuer noch kein einziges schneckenkorn gestreut + trotzdem keine verluste bei den heiklen ausgepflanzten pflanzen hinnehmen müssen (z.b. tricyrtis, meehania, anemonopsis, orchideen). führe dies auf meine starke mulcherei mit laub + zahlreicher totholzhaufen zurück, die evtl. den igeln + kröten sicheren schutz gewähren.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Soni am 07. September 2005, 14:17:21
Unsere Kröten und unser Igel können gar nicht so viele Schnecken
fressen - wäre einseitige Ernährung. ;D
LG
Soni
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: marcir am 07. September 2005, 17:10:29


Einsammeln und wegtragen ist dem vorzuziehen.

Wie weit trägst Du sie, fisalis? Eine Nacktschnecke kann pro Minute ca. 10-15cm kriechen. Wenn ich sie einen Tag lang nicht in meinem Garten haben möchte, dann müsste ich sie 150m weit wegtragen. Dafür kommen dann Nachbar's Schnecken den Platz besetzen.

Kein Erbarmen mit Nacktschnecken! Bei mir werden Sie verbrüht: Schnell und effektiv.

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: berta am 07. September 2005, 19:01:39
jubel! vor ein paar tagen habe ich eine grandiose entdeckung gemacht: wasserschildkröte frisst nacktschnecke!!!!!
zuerst habe ich beobachtet, wie sie an einer ganzen nacktschnecke wegen des schleims immer abgerutscht ist.
so bekommt sie nun geteilte schnecken.
endlich sind die schnecken nützlich!!!! ;)
lg.b.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Iwi am 07. September 2005, 19:56:39
Wow, möchte auch eine Wasserschildkröte haben !! :o
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Knotentier am 07. September 2005, 21:35:58
Hallo!

Ich habe auch Kröten bei mir im Garten, wenn die allerdings all die Schnecken fressen sollten die sich in meinem Garten befinden, hätte ich demnächst wahrscheinlich die Kröte anstelle meines Hundes auf dem Sofa liegen. Mein Hund hätte dann vor der Größe der Kröten reißaus genommen.
Da kommt auch eine Kröter mehr gegen an. Ich sammler jeden Abend 50 bis sechzig Schnecken ab.
Laub Haufen und Holzstapel würden nicht nur den Kröten sondern vor allen dingen auch den Schnecken Unterschlupf bieten. Dann habe ich hinter her noch mehr von den Viechern? nein Danke. Überlege schon ab ich ohne meine Findlingshaufen leben könnte. Abends kann ich mich mit meiner Schneckenzange vor den Haufen aufbauen und brauch nur noch zu warten bis sie mir in die Zange schleimen. Das sind alles die perfekten Unterschlupf möglichkeiten.
Also, weiterhin keine Gnade für Schleimer.
Die fressen mittlerweile alles ab und sind dabei so dick und gutgenährt das ich der Meinung bin die paaren sich heimlich mit Blindschleichen und nicht mit anderen Schnecken.
Wir überlegen jetzt uns evtl. im nächsten Jahr Laufenten anzuschaffen ;).
Vielleicht haben wir dann eine Chance. Ich bin es echt leid. :-\

Lieben Gruß Knoti
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: berta am 07. September 2005, 22:23:25
knoti, laufenten sind DIE idee, die gibt´s auch geleast...zumindest in Ö.
meine laufenten hat leider der marder geholt :'(
lg.b.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Iwi am 08. September 2005, 19:06:59
meine laufenten hat leider der marder geholt :'(
lg.b.

O weh, das ist ja fies. Wieviele Laufenten hattest Du?
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Re-Mark am 08. September 2005, 22:04:22
Soni, hast du jemals einen Igel dicke rote Nacktschnecken fressen sehen? Ich nicht, und habe sogar schon einige Igel über den Winter gebracht. Auch die Untersuchungen (nicht durch mich!) des Mageninhaltes von überfahrenen oder sonstwie verendeten Igeln ergab, daß Nacktschnecken normalerweise keine große Rolle in ihrem Speiseplan spielen.

Bei Kröten weiß ich es nicht, da wir nur Frösche im Garten haben. Ich hege aber ernste Zweifel daran, daß sie dicke rote Nachtschnecken fressen. (Vielleicht die kleinen, nur 2cm langen grauen)
Übrigens braucht man für Kröten keinen Teich. Daran sind die nur zur Laichzeit interessiert.

Nacktschnecken werden mit dem gekillt, was gerade zur Hand ist: Spaten, Hacke oder Grabegabel. Wenn man sie mit der Grabegabel aufspießt, dann werden sie auch praktisch geteilt, da die Zinken, zumindest bei unserer, breiter werden. Und wenn dann andere Schnecken kommen, um die Überreste zu fressen - um so besser, dann muß ich sie nicht suchen. Das Gezaudere vieler beim Schneckentöten verstehe ich nicht.
Glaubt Ihr, daß Schnecken, die von Vögeln (z.B. Enten) gefressen werden auch ein extra-schneller Tod bereitet wird? Oder sonstigen Tieren, die lebendig verschluckt werden? Es sind Schnecken! Macht Euch Gedanken um andere, uns näher stehende Lebewesen, oder noch besser um Artenschutz (aber nicht für die spanische Wegschnecke, die ist sowieso nicht gefährdet)!

Übrigens gibt es auch Nematoden-Präparate gegen Schnecken. Sind relativ teuer, aber falls jemand wirklich massive Schneckenvorkommen und größere Schäden an seinem Gemüsebeet hat, dann wäre das vielleicht was.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: sarastro am 08. September 2005, 22:11:23
Nematoden sind teuer, Ferramol ist teuer, EM ist teuer. :o

Auf breiter, natürlicher Basis helfen eben nur Enten. Hier tun mir allerdings die Pflanzen drumherum leid, die zertreten oder angenascht werden. Meine Schwiegermutter lässt ihre Indischen Laufenten jeden Morgen hinaus. Jedes Mal ein Festmahl!

Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: berta am 08. September 2005, 22:34:46
meine laufenten hat leider der marder geholt :'(
lg.b.

O weh, das ist ja fies. Wieviele Laufenten hattest Du?

ich hatte 3 indische laufenten, die waren täglich mit lust und eifer auf nacktschneckensuche. nebenbei haben sie natürlich alle wege zugesch....., den teich durchwühlt und relativ unkontrolliert hinter büschen eier gelegt, die wir irgendwann gefunden haben und auf einmal 40 ausgeblasene ostereier für enkels kindergarten produzierten.

schade um sie....die letzte hat wegen schwerer verletzung durch den marder der TA eingeschläfert.
lg.b.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 08. September 2005, 22:44:10
Bei mir haben weder Kröten noch Igel je die spanischen Immigranten gefressen, "normale" Nacktschnecken hingegen schon, eine Kröte sogar aus der Hand.
Außer Laufenten kenn ich hier bei uns kein Landtier, das die lusitanischen Nudisten frißt. Allerdings, im Wasser werden sie angeblich von Kois gefressen - ohne Gewähr.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Gülisar am 09. September 2005, 10:05:55
Sicherlich sind die Laufenten sehr in Diskussion als Schneckenvernichter. Tatsächlich aber futtert jede Entenart Schnecken (m. W. nur die Flugenten nicht, ist eine andere Art) und andere Enten sind einfacher zu beschaffen. Geflügelaufzüchter bieten sog. Pekingenten als Jungtiere für wenig Geld an, man muss sie eine Zeit unter Gitter halten, bis sie größer sind. Dann ab in den Garten.

Jede Entenart braucht Wasser, sie setzen sich im Zweifelsfall in ihr Trinkwasser, Tierschützer betrachten Entenhaltung ohne Schwimmgewässer als Tierquälerei. Mag sein. Aber wer in punkto Fleisch- Eier-Milchverzehr aus Qualhaltung ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein...... . Ich halte die Entenhaltung mit einen Planschbecken für durchaus vertretbar.

In meinem früheren Garten gab es eine geniale Lösung: Der Gemüsegarten war eingezäunt, entensicher. Drumrum war der Grün- und Obstbaumstreifen, nach aussen ebenfalls eingezäunt. Die Enten gingen auf diesem Grünstreifen Patroullie. Da hier die Schnecken übernachteten, war den Gemüsegarten so gut wie SChnecken- und natürlich Entensch..... frei. Das Gras in dem Grünstreifen haben die Gänse gemäht.

Ach ja, Pekingenten kann man dann am Ende der GArtensaison auch noch gut essen. Etwas fett, aber lecker.


gülisar
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Cogito am 14. September 2005, 04:06:33
Ich finde, es war ein heftiges Schneckenjahr. Vor allem waren die Biester heuer regelrecht aggressiv, am normalen Schneckentemperament gemessen. Ich habe gesehen wie Schnecken Schneckenzäune überwunden haben, Hauswände meterweit hochgekrochen sind :o und Pflanzen gefressen haben, die sie normalerweise gar nicht beachten. Die Menge war auch erschreckend. Abends konnte man gar nicht mehr über den Rasen gehen, weil alle 10 cm eine dicke fette Schnecke draufgesessen ist. Kaum war ein Apfel vom Baum gefallen, saßen 5 min später ein halbes Dutzend Schnecken drauf. Es ist echt nicht mehr schön. Kann es nicht mal eine Schneckenseuche oder sowas geben? Bei allen anderen Tieren gibt es doch auch Krankheiten, die mal 3/4 der Population dahinraffen, wenn sie zuviele werden. :-X
Außerdem habe ich auch den Eindruck, daß sich durch das viele Schneckenkorn resistente Individuen entwickeln. >:(
Ich wünsche mir so eine Laserpistole wie ich sie mal in einem amerikanischen Low-Budget Actionfilm gesehen habe, mit der man abends durch den Garten gehen kann und die Viecher mit einem Schuß punktgenau töten kann. Man erwischt ja nicht alle, und die übriggebliebenen kümmern sich dann bis zum nächsten Morgen um die Leichen ihrer Artgenossen. Das wäre doch so einfach.
Kann denn niemand sowas erfinden? Oder gibt es eine Schneckenkorn-Mafia, die das verhindert?
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: fisalis am 14. September 2005, 08:30:32
(...) Vor allem waren die Biester heuer regelrecht aggressiv, am normalen Schneckentemperament gemessen(...) Kann es nicht mal eine Schneckenseuche oder sowas geben? (...) Ich wünsche mir so eine Laserpistole wie ich sie mal in einem amerikanischen Low-Budget Actionfilm gesehen habe, mit der man abends durch den Garten gehen kann und die Viecher mit einem Schuß punktgenau töten kann. (...)

So kann man es natürlich auch sehen. Aber dann nicht wundern, wenn das Gärtnern keinen Spass macht. ::)
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Re-Mark am 14. September 2005, 08:54:28
Cogito, es gibt Nematoden gegen Nacktschnecken. Bei so dichtem Befall wie bei dir würde sich das doch lohnen. Wäre die 'Seuche', wie gewünscht.

Gülisar, sind Pekingenten nicht viel zierlicher als Laufenten? Da hätte ich ja Angst, daß sie an so einem riesigen roten Schleimer ersticken...
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Nina am 14. September 2005, 08:58:19
Ich wünsche mir so eine Laserpistole wie ich sie mal in einem amerikanischen Low-Budget Actionfilm gesehen habe...

 ;D
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: Günther am 14. September 2005, 09:06:58
Übrigens fressen angeblich NUR Laufenten die lusitanischen Immigranten...
Unsere Hauskröte hat sich jedenfalls strikt geweigert, diese Schleimis zu fressen, obwohl sis sonst allerhand Zeug, auch aus der Hand, angenommen hat. Leider wird sie heuer vermißt.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: oidium am 14. September 2005, 11:14:02
Unsere Hauskröte .... Leider wird sie heuer vermißt.

vielleicht wurde sie von den nacktschleimern gemeuchelt und "rückstandslos entsorgt"!?
grausige vorstellung!!
 :P tom
Titel: Re:nacktschnecken.... (-->Enten...)
Beitrag von: Re-Mark am 14. September 2005, 19:50:00
Ich habe die Postings, in denen es primär um Enten ging, in einen eigenen Thread gepackt und ins Tier-Forum verschoben.
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: SouthernBelle am 27. September 2005, 19:54:38
.. konstruier son Teil, Cogito, der Markt ist da. Tue mich gleich auf die Warteliste!
Cornelia
Titel: Re:nacktschnecken....
Beitrag von: stoeri am 04. Oktober 2005, 21:46:30
Hallo Freunde

wie sehen denn Schnecken aus ;-)?

Auch ich habe mir vor Jahren eine Schneckenpolizei eingestellt.
3 Laufis sorgen dafür, daß meine Salate und mein Gemüse wachsen kann.

Ich habe ihnen extra einen kleinen Ententeich 1,20 auf 1,20 und 50 cm tief gebeut mit einem guten Ablauf und reinige das im Sommer ca 2mal.

Das wichtigste ist, daß man die Laufis im Frühjahr vor und im Herbst nach dem Anbau über die Gartenbeete läßt, und sie bei aufgelockertem Boden die Eier verspeisen können. Nach dem Anbau wird der Garten insbesondere der Salat gut Laufisicher abgegrenzt.
Dann reicht es wenn sie täglich Schnecken rund um die Beete absammeln.

Meine kommen sofort angedüst wenn sie meinen Spaten sehen, aber nicht nur die Laufis, sondern auch meine Hühner und dann gibt es ein Festessen.
Oder wenn ich den Kompost umsetze und ihn durch das Gitter auf eine Plastikplane werfe, ja da kommen die Hühner und Enten mit einem Latz umgebunden sofort angedüst und feiern.

Ab und zu frage ich bei den Nachbarn nach wie Schnecken aussehen ;-).

Wißt Ihr warum Laufis so einen langen Hals haben?
Weil sie immer glauben weiter oben gibt es was besseres ;-)