garten-pur

Pflanzenwelt => Stauden => Thema gestartet von: Monarde am 09. Dezember 2020, 14:33:39

Titel: Iris sibirica oder spuria
Beitrag von: Monarde am 09. Dezember 2020, 14:33:39
ich habe vor zwei Jahren eine Iris geschenkt bekommen mit Namen Iris sibirica Berlin Purple Wine.
Mir gefällt sie sehr gut, auch weil sie ganz schmale und nicht so steife Blätter hat. Nur jetzt las ich, dass diese Iris sehr viel Feuchtigkeit liebt.
Meine steht jedoch extrem trocken. Kann es sein, dass es eine ganz andere ist. Über Spuria habe ich gelesen, dass die sehr gut Trockenheit vertragen. Leider habe ich kein Bild mit Blätter gefunden. Sind diese auch schmal und lockerer?

Monarde
Titel: Re: Iris sibirica oder spuria
Beitrag von: tomma am 09. Dezember 2020, 14:55:39
Die Blätter meiner Iris spuria sind schmal, ziemlich lang und kaum bis wenig überhängend. Sie stehen sehr sonnig an einer Stelle, wo früher ein Plattenweg verlief. Sie scheinen den alten Sand an ihren Füßen zu lieben.
Die Sibiricas dagegen mögen es feuchter. Sie sind schön, wenn sie blühen, aber danach machen sie sich ordentlich breit und decken alles zu, was in ihrer Nähe wächst. Man sollte sie deswegen rechtzeitig zusammenbinden.
Titel: Re: Iris sibirica oder spuria
Beitrag von: Buddelkönigin am 09. Dezember 2020, 15:40:43
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/iris/iris-fuer-kuehle-feuchte-standorte/276/iris-sibirica-berlin-purple-wine/9328/

Monarde, lies mal hier. Gassmayer meint, daß sie auch in normalen bis frischen Boden gedeiht. Ich habe Iris sibirica 'Caesars Brother  in meinem Präriebeet auch relativ normal/ trocken stehen.
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=68152.0;attach=752949;image)
Das sind inzwischen riesige Horste, gegossen wird nur bei anhaltender Trockenheit im Hochsommer.  Die Blätter nicht abschneiden, sie sehen noch lange gut aus. Wie ein breiter Grashorst. Iris Sibirica mag es gar nicht, wenn die Blätter zu früh eingekürzt werden.  :D

Titel: Re: Iris sibirica oder spuria
Beitrag von: Monarde am 09. Dezember 2020, 16:25:28
@ Buddelkönigin

genau so sieht meine auch aus. Dann scheint es doch eine sibirica zu sein, auch wenn sie wirklich relativ trocken steht.

@ tomma
sieht die spuria denn ähnlich aus wie die sibirica von Buddelkönigin?

Monarde
Titel: Re: Iris sibirica oder spuria
Beitrag von: lerchenzorn am 09. Dezember 2020, 17:22:02
Bei den spuria-Iris ist das Laub meist gröber, breiter, bis zu 3  cm. Wenn Du die  Pflanze als sibirica erhalten hast, sollte Dich der trockene Standort nicht davon abbringen, das zu glauben.  Ich habe noch keine von denen an Trockenheit sterben sehen.
Titel: Re: Iris sibirica oder spuria
Beitrag von: Monarde am 09. Dezember 2020, 17:59:15
Danke Lerchenzorn. Dann werde ich mir beruhigt noch ein paar von den sibirica schenken lassen;))
Monarde