garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenjahr => Thema gestartet von: Nova Liz † am 01. Februar 2021, 06:06:13

Titel: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 01. Februar 2021, 06:06:13
Aktuell beginnt der Februar mit frischen -8 Grad.Es bleibt auch tagsüber im leichten Minusbereich, und die Sonne werden wir auch nicht sehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 01. Februar 2021, 06:32:16
Tiefstwert -10,7 Grad, aktuell -8,4.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 01. Februar 2021, 06:56:30
Guten Morgen,
noch stockdunkel bei 2 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 01. Februar 2021, 07:51:01
8 Grad, Regen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 01. Februar 2021, 08:00:00
-5°C, hellgrau.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 01. Februar 2021, 08:01:34
Frau Holle hat etwas runtergeschüttelt -1 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 01. Februar 2021, 08:49:26
5° und Niesel. Tmin +2°C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 01. Februar 2021, 09:01:49
noch haben wir -5
dann solls warm werden, ab 10. feber wieder dauerfrost
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 01. Februar 2021, 09:12:03
Takt -1 Grad, über Nacht hat es wieder geschneit, jetzt trocken.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 01. Februar 2021, 09:16:59
Noch -5°, etwas diesig, etwas Sonne.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Schnäcke am 01. Februar 2021, 09:35:17
Über Nacht -10,5 Grad. Alles ist von Schnee zugedeckt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: oile am 01. Februar 2021, 09:37:38
Beleuchtest Du Deinen Garten nachts?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 01. Februar 2021, 14:22:36
Die Nacht blieb frostfrei, und der (wenige) Schnee von gestern taute kräftig, jetzt ist er komplett verschwunden. Heute ist es - wie immer - trüb und grau, und es nieselt schon den ganzen Vormittag vor sich hin. Das Thermometer zeigt deutlich über 5°C, bis Donnerstag sind Werte über 10°C vorausgesagt. Was danach kommt, weil wohl keiner, im Moment sind bis zu -11°C angesagt, aber das kann sich wieder sehr schnell ändern.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 01. Februar 2021, 14:26:46
Hier sind es 8°C bei bedecktem Himmel und leichtem Regen mit Pausen. Abundzu läßt sich die Sonne erahnen, dann wird es hell.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 01. Februar 2021, 14:55:22
Was danach kommt, weil wohl keiner, im Moment sind bis zu -11°C angesagt, aber das kann sich wieder sehr schnell ändern.
Hat es schon. Derzeit rechnet GFS den Kälteeinbruch wieder weg.
Ist ja wie bei Abzählreimen:
Ele mele mu,
und raus bist du,
raust bist Du noch lange nicht,
musst erst sagen wie kalt du bist!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Schnäcke am 01. Februar 2021, 14:58:51
Beleuchtest Du Deinen Garten nachts?
Nachts nein. Aber in den Abendstunden ist der Garten beleuchtet. Wir betreten ihn oft nicht von der Straßenseite, sondern über einen unbeleuchteten Weg mit Bach.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 01. Februar 2021, 15:16:58
Zitat
ene mene mu

Irgendwo meinte so ein Wetterfrosch sinngemäß, der Floristenfeiertag würde wahrscheinlich entweder schön warm oder richtig kalt, eins von beiden.
.
Ich habe jetzt jedenfalls schon mal die Garage von angesammeltem Gerümpel befreit, dass wenigstens die wertvollsten Sachen in Töpfen Platz finden. Wenns dann doch nicht notwendig wird, dann siehts dort immerhin nicht mehr nach Müllhalde aus.
.
Heute ist endlich auch hier mal ein (Fast)Dauerregentag, 8°, trüb.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Starking007 am 01. Februar 2021, 18:25:02
Beleuchtest Du Deinen Garten nachts?

Tagsüber macht es doch keinen Sinn!!!  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 01. Februar 2021, 18:38:40
Nachts doch auch nicht ??? ...

Aber in den Abendstunden ...
... jedoch passt das :).
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 01. Februar 2021, 19:01:27
Ich "beleuchte" derzeit noch den Vorgarten - nämlich in Form der Weihnachtsbeleuchtung, die ich mangels trockenen Wetters noch nicht einholen konnte. Jetzt, da es im Januar wenigstens an zwei, drei Tagen Schnee gab, sah das sehr hübsch aus und ist ein Trost in dieser trüben, nicht zuletzt auch vom Lockdown geprägten Zeit. :) Aber am späten Abend schaltet sich das Licht timergesteuert aus, nachts sieht das ohnehin keiner. Jedenfalls kann so eine gezielte Akzentbeleuchtung in den Abendstunden recht hübsch sein, warum also nicht?

Zurück zum Wetter, das Thermometer zeigt immer noch +5,6°C, zum Glück hat der Regen mittlerweile aufgehört, im Regenmesser fanden sich bereits am ersten Februartag satte 7 mm. Für morgen und übermorgen ist noch mehr gemeldet, ebenso fürs kommende Wochenende. Am Donnerstag soll angeblich sogar mal die Sonne für ein paar Stunden herauskommen, da werden sicher die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge, und vielleicht sogar schon der eine oder andere Krokus aufblühen...

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 02. Februar 2021, 06:38:16
Guten Morgen,
4 Grad und noch trocken. Ab gleich soll es aber wieder den ganzen Tag regnen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 02. Februar 2021, 06:40:34
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 3.9 Grad. Regen ist in Anmarsch.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 02. Februar 2021, 06:41:43
hier noch trocken 3 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 02. Februar 2021, 06:44:37
Chiemsee, Takt 5,7°C wechselnd bewölkt, mal Schauer, mal trocken. Langfristig schaut es so aus als ob die Kaltluft uns erst mal nicht erreicht. Eher vorfrühlingshafte Temps am Alpenrand. Solange keine -20 mehr kommen ist mir das wurscht.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 02. Februar 2021, 06:58:47
Du sagst es. Wobei: Bitte nicht nochmal an die -10 Grad in der hiedigen Ecke.
Takt 9 Grad, Nieseln.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 02. Februar 2021, 08:39:34
Auch hier wieder trüb und grau, dazu Regen bei 6°C. Der Kälteeinbruch scheint sich wohl eher auf den Nordosten von Deutschland zu beschränken, die Tage hatten die Purler dort ja schon einmal einen Vorgeschmack bekommen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 02. Februar 2021, 08:55:34
Hier auch 4 Grad und gleich soll es regnen, für den Rest des Tages.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 02. Februar 2021, 14:42:19
9°C zeigt das Thermometer mittlerweile, es fühlt sich aber ziemlich eisig an, weil draußen alles triefend nass und Sonnenschein absolute Mangelware ist. 3 mm waren im Regenmesser, jetzt hat es endlich mal aufgehört, aber, es soll die nächsten Tage noch mehr kommen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 02. Februar 2021, 14:49:32
immer wieder Regenschauer 7 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 02. Februar 2021, 15:29:30
Hier inzwischen 9 Grad, trostlos grau und Dauerregen...Da muss man/ frau doch verrückt werden...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 02. Februar 2021, 15:42:34
Hier auch :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 02. Februar 2021, 15:45:54
13 °C und Regen!  :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 02. Februar 2021, 15:47:12
0° und nix weiter.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 02. Februar 2021, 16:00:53
Grau und nass, keine Spaziergang mit Hund, nasser Garten muss genügen.

Die Kristallkugel für die nächste Woche hüpft rauf und runter  :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: neo am 02. Februar 2021, 16:03:37
13 °C und Regen!  :D
Schlägst du vor Freude Purzelbäume? ;D ;)
Habe gestern 2 Buchsableger rausgenommen und nicht schlecht gestaunt, dass der Boden dort sehr trocken war, wo der grössere Rest hier doch sehr gut nass ist.
Heute Elsass weitgehend trocken, 8 Grad mit zügigem Wind.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 02. Februar 2021, 16:06:21
Jedenfalls freu' ich mich über die etwa 110 Liter Regen im Januar und hoffe, dass da langsam auch in tieferen Schichten mal etwas ankommt.
.
Die Kristallkugel tendiert derzeit immer mehr dahin, dass die Kälte nur den Norden und Nordosten Deutschlands streift.
Abwarten.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 02. Februar 2021, 16:08:11
.
Die Kristallkugel tendiert derzeit immer mehr dahin, dass die Kälte nur den Norden und Nordosten Deutschlands streift.
.
::)  >:(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: neo am 02. Februar 2021, 16:30:36
Die Kristallkugel für die nächste Woche hüpft rauf und runter  :P
Wenn sie zu Boden fällt dann zerdeppert sie, und es gibt kein Wetter mehr! ::)
Ich hoffe, es gibt,wenn, nur einen leichten Streifsschuss in N und NO von D. ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: wallu am 02. Februar 2021, 16:36:09
Nach regnerischem Beginn wurde das doch noch ein relativ ansprechender Tag: Bis zu 10°C und ein paar Sonnenstrahlen (ja, die Sonne gibt es tatsächlich noch). Schlagartig ertönten diverse Vogelstimmen und die Schneeglöckchen und Winterlinge blühten erstmals auf  :D.
.
OK. ein paar Regenschauer gab es zwischendurch auch...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 02. Februar 2021, 16:57:13
Chiemsee, noch 7° (Tmax waren 9,8) und Regen.
Die führenden Wettermodelle GFS und ECMWF schießen sich auf Schnee satt im Norden ein. ECMWF bis fast runter in die Mitte, GFS nur in Schleswig Holstein. Es deutet sich jedenfalls ein markantes Wetterereignis an. Solltet Ihr 'Nordlichter' beobachten. Kann unschön werden.

ECMWF als Beispiel
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 02. Februar 2021, 17:36:51
Hier steht die Prognose auf Frühling, heute 6 Grad, teilweise sonnig, die nächsten Tage wärmer. Frost derweil keiner in Sicht. Das kann wieder eine desaströser März werden.  ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 02. Februar 2021, 17:57:56
Chiemsee, noch 7° (Tmax waren 9,8) und Regen.
Die führenden Wettermodelle GFS und ECMWF schießen sich auf Schnee satt im Norden ein. ECMWF bis fast runter in die Mitte, GFS nur in Schleswig Holstein. Es deutet sich jedenfalls ein markantes Wetterereignis an. Solltet Ihr 'Nordlichter' beobachten. Kann unschön werden.

ECMWF als Beispiel

Im Wetterforum wird an den Februar 1979 in Schleswig-Holstein erinnert. Siehe auch hier: Die Schneesturm-Wetterlage im Februar 1979.
.
Ich erinnere mich gut, ich lief damals mit meiner Schwester 2 km zum nächsten Lebensmittelladen. Dort ergatterten wir die letzte Packung Graubrot, etwas Käse und Wurst und machten uns im Schneetreiben auf den Heimweg.
Unterwegs stieß der Schlitten, den wir dabei hatten, gegen das obere Ende eines Verkehrsschilds - mehr als der "Kopf" der Metallstange guckte aus der Schneewehe nicht mehr raus.
Die Schneemenge war im Februar noch größer als zu Silvester 6 Wochen zuvor, aber es wurde nicht ganz so kalt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 02. Februar 2021, 18:09:29
Menno  :( >:( :-\ :'(!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gersemi am 02. Februar 2021, 18:24:03
Heute wieder naß und nachmittags bis 11 Grad.
Trotz des regenreichen Januars und nassen Start des Februars, rechne ich wieder mit einem Dürresommer, wäre dann der 4. in Folge hier im Westen. An die Spätfröste musste ich heute auch denken.
Genug geunkt, vielleicht bleibt uns ja beides erspart  :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 02. Februar 2021, 19:01:51
.. Das kann wieder eine desaströser März werden.  ::)

Und als Nachschlag noch die eine oder andere gemeine April- oder gar Mainacht... :P.
.
Kachelmannwetter empfinde ich für die jeweils folgenden Tage immer als mit am zuverlässigsten. Zeigt für nächste Woche Feitagnacht jetzt momentan aber -17° an. Das ist dann hoffentlich wieder nur so ein dummer Rechenautomatismus. Andere bleiben deutlich über Null, da nehme ich jetzt mal lieber deren Angebot. Wie es halt gerade reinpasst ;D!
.
Aktuell kein Regen und sich mild anfühlende knappe 11°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 02. Februar 2021, 19:30:24
Hier soll es laut mehrerer Wetterorakel schneien ::) . Tut es aber nicht - es war den ganzen Tag trocken.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 02. Februar 2021, 19:40:50
... Und als Nachschlag noch die eine oder andere gemeine April- oder gar Mainacht... :P. ...
Ich muss nur den März überdauern, April- oder Maifrost hatte ich zum Glück noch nie. *klopft auf Holz* :-X  :-[

... Zeigt für nächste Woche Feitagnacht jetzt momentan aber -17° an. ...
:P Diese 2-Wochenprognosen kann man echt vergessen. -13 stand letztens für Wien, keine Spur mehr davon.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 02. Februar 2021, 19:45:22
Siehe Tages-News von heute.  8)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 02. Februar 2021, 19:47:14
Man kann sich doch aber so schön schon mal vorab im Selbstmitleid aalen! ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 02. Februar 2021, 19:50:32
Na zumindest hast deine Garage aufgeräumt  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sequoiafarm am 02. Februar 2021, 22:16:50
Entscheidend ist letztendlich die Meinung von Punxsutawney Phil.
Heute ist Groundhog Day. Es wird kalt, Leute!  :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 02. Februar 2021, 22:21:50
Dann modifiziere ich den Spruch:
Eine Vorhersage über 2 Wochen hat, insbesondere im Winter, weniger Prognosekraft als ein Murmeltier.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sequoiafarm am 02. Februar 2021, 22:36:13
Ich habe eben gehört, dass des Moppelsche mit seiner Prognose nur zu 39% richtig liegt.
Und das bei einer 50/50 Chance. Natürlich kann das Tier nicht so detailliert falsch liegen wie die Wissenschaftler  8)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 02. Februar 2021, 22:39:10
Aber es eignet sich besser als Wissenschaftler zum In-die-Pfanne-Hauen.
.
Auch ECWMF scheint etwas zurückzurudern.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sequoiafarm am 02. Februar 2021, 22:47:45
So ist das. Heute morgen gabs für den 10.02. die Prognose -8° Höchsttemperatur (Niederrhein!), jetzt +5°.
An der Bandbreite hat sich allerdings nichts getan. Verstehe, wer will...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 02. Februar 2021, 23:07:52
Seit zwei Tagen Dauerregen, mal mehr, mal weniger stark. Es ist viel zu warm.
Niederschlag brauchen wir unbedingt noch mehr. Am liebsten aber als Schnee. Im Januar gab es mit 68Litern kaum mehr als im 25Jahresmittel...
.
Sollte der viele Schnee in den Norden kommen, hoffe ich, dass die Höfe nun Notstromaggregate haben :-X
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 03. Februar 2021, 06:57:56
Heute Morgen um 6 Uhr waren es 10.1 Grad hier in unserem Teil Rheinhessens!

Ich denke, ich pflanze heute die Tomaten aus!  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 03. Februar 2021, 07:37:35
12 Grad, Regen.
Nächste Woche wird die Kaltluft wohl nicht bis Süddeutschland kommen, aber danach ist weiterhin alles möglich, von weiter vorfrühlingshaft bis zu Dauerfrost mit Tiefstwerten unter -10 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 03. Februar 2021, 07:39:39
Regenschauer 8 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 03. Februar 2021, 08:00:45
8°, derzeit kein Regen, aber grau und feucht.

GFS hatte gestern keinen Frost für uns vorgesehen, aber heute 10 Tage Dauerfrost ab Montag, während Kachelmann und Wetteronline den Frost, den sie gestern noch im Gepäck für uns hatten, weitgehend abgemeldet haben. Ich suche mir immer den Wetterbericht aus, der mir am besten gefällt  ;D et kütt eh wie et kütt.  Man sollte aber vorbereitet sein, mindestens mental.

Die Kristallkugel hüpft weiter und überall anders.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 03. Februar 2021, 08:17:32
Chiemsee, Takt 6° nach regnerischer Nacht mit 7 mm und fast 10°.
Das wird spannend am WE. Soviel steht fest.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 03. Februar 2021, 08:35:32
9°C, trüb und grau, und es schüttet wie aus Kübeln. Auch hier stehen für Mitte Februar nun wieder -10°C drin, aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 03. Februar 2021, 08:44:06
Tmin 3° und 5° aktuell, bedeckter Himmel - es soll noch etwas Regen geben.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 03. Februar 2021, 09:25:12
8 Grad und natürlich wieder regnerisch, 11 sollen es heute werden. Der Gartenboden ist langsam genug durchtränkt und der Gartenteich läuft bald über...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 03. Februar 2021, 10:51:22
In Berlin regnets grade den letzten Schnee weg bei z.Z. +3°.

Der Wetterexperte heute früh im Morgenmagazin sagte, dass er die jetzige Wetterlage sicher nur für allenfalls drei Tage voraussagen kann. Na gut, es ist sicher, dass uns hier in Berlin die Kälte erwischt, aber wie weit das in den Süden runter kommt ist ungewiss. Von Norden kommt wohl die für Februar höchstmögliche Kälte, vom Süden die am wärmsten mögliche Wärme, oder so  ;D
Blöd für uns im Nordosten, aber interessant isses schon ! vor allem da, wo sich kalt und warm trifft ...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 03. Februar 2021, 10:52:15
Hier sind die verschiedenen Wettermodelle veranschaulicht.

Spannende Frage, wer der Sieger sein wird.

GFS weigert sich seit dem 6-Uhr-Lauf mehr als 4 Tage vorauszusehen, die sind die Kristallkugel anscheinend leid.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 03. Februar 2021, 10:59:15
hm, spannend. Aber falls es schneien würde, wärs nicht ganz so schlimme mit den tiefen Temperaturen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 03. Februar 2021, 11:08:29
Es kübelt aus Eimern, bei 13 °C und Sturmböen.
GFS weigert sich seit dem 6-Uhr-Lauf mehr als 4 Tage vorauszusehen, die sind die Kristallkugel anscheinend leid.
Die Läufe werden alle 6 Stunden aktualisiert, die Berechnungen dauern immer einige Zeit, bis dahin wird der jeweils schon neu berechnete Zeitraum fortlaufend aktualisiert, bis er wieder die volle 14-d-Spanne umfasst.
.
Das kommende Wochenende und die nächste Woche werden im Süden mild bleiben.
.
Aber was die Kristallkugel danach zeigt, ist zum Gruseln.
Abwarten...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 03. Februar 2021, 11:29:44
Aaah, jetzt ist GFS weitergekommen.

Wetteronline zeigt bei seiner "normalen"  Vorhersage nicht solche Temperaturen wie in Deiner Gruselvorschau. Die Kristallkugel bleibt in Schwung.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 03. Februar 2021, 11:59:18
Es regnet sanft vor sich hin und ist viel zu warm...
Tmax gestern: +9°C
Tmin: +6°C
Takt: +9°C und tiefgrau
Weniger als 10 Liter/24h
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: neo am 03. Februar 2021, 17:45:07
Regen bis ca. 16.00 Uhr. Schöner Abgang eines trüben Tages:
Abendrot, Schönwetterbot
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 03. Februar 2021, 17:56:05
Hier war heute regelrechtes Aprilwetter, die Temperaturen mit bis zu 12°C frühlingshaft mild, morgens viel Regen, am Nachmittag durchaus mal einige sonnige Phasen. Aktuell prasseln hin und wieder Schauer nieder, und auch jetzt sind's noch 10°C draußen. Im Regenmesser waren 8 mm, auf jeden Fall ist noch mehr im Anmarsch. Mittlerweile ist auch der kleine Bach hinterm Garten ziemlich voll, aber Hochwasser gibt's hier wohl keins. Wenn's nochmal eisig wird, hoffe ich zumindest auf ein wenig Schnee, alles andere wäre zum jetzigen Zeitpunkt sehr übel... :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 03. Februar 2021, 18:05:26
...
Abendrot, Schönwetterbot
Toll :D
Vor allem da man sicher sein kann, dass es kein Großbrand ist 8)
.
Hier tobten vorhin einige Sturmböen durch das Tal und das Wasser flog waagerecht...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 04. Februar 2021, 05:44:23
Umgebung Eindhoven, NL: Dienstag 12 mm, Mittwoch 9 mm ... es ist naß aber ich beschwere mich nicht, vor man es weiß ist es Sommer und knochentrocken :-X

Momentan ist es leicht bewölkt bei 4.9 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 04. Februar 2021, 07:54:55
4 Grad, wolkenlos.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 04. Februar 2021, 08:08:49
herrlicher sonnenschein
15 grad sollen es werden
9 sind es schon
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 04. Februar 2021, 08:14:56
noch bewölkt 5 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 04. Februar 2021, 08:26:53
6°, trocken, etwas helleres Grau.

Au weia, die hier zuständige GFS-Kristallkugel ist abgestürzt  :o

Ich wende mich der Konkurrenz zu, deren Kugel nicht so tief gefallen ist  ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 04. Februar 2021, 08:34:26
Bisher musste man um diese Zeit immer das Licht anmachen, aber heute ist es ungewöhnlich hell - der Himmel ist doch tatsächlich blau, nur ein paar kleine Wolken hängen noch hier und da herum. Die Nacht war ziemlich frisch, aber frostfrei, jetzt macht sich das Thermometer schon daran, die 5°C-Marke zu überspringen. Für heute ist mal kein Regen gemeldet, das könnte also wirklich ein schöner Vorfrühlingstag werden. :D Leider wird es wohl nicht lange so bleiben, ab morgen stehen wieder täglich Niederschläge auf dem Programm, und die Kristallkugel verheißt aktuell bis zu -5°C für den Donnerstag in der kommenden Woche.

EDIT: Vorhin kurz nachgeschaut, von gestern waren nochmal 5 mm im Regenmesser, macht schon 23 mm für die ersten drei Tage im Februar.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 04. Februar 2021, 09:55:46
-1 Grad, Schneefall.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 04. Februar 2021, 10:01:41
Ja, diesmal haben's wir im Süden besser erwischt. 8 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 04. Februar 2021, 10:10:41
Chiemsee, 8°C, aufgelockert bewölkt.
Vorderseitig des Flockdowns im Norden werden wir ein frühlingshaftes WE am Alpenrand erleben. Ab Sa kommt der Föhn. Da gehen sich bestimmt wieder tolle Stimmungen aus.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 04. Februar 2021, 12:02:22
Takt 11 °C.
.
Bis Sonnabend werden die Tageshöchstwerte noch mal leicht steigen, es dürften 15 °C werden.
Danach etwas kühler, aber die komplette nächste Woche soll hier frostfrei bleiben.
Man mag es kaum glauben: Zur selben Zeit werden für Berlin Tiefstwerte von -12 °C angekündigt.
.
Hier eine Karte der zu erwartenden Schneemengen, Angaben in kg/m², d. h. in l Niederschlag/m², nicht als Schneehöhe.
Das Maximum dürfte demnach knapp südwestlich von Magdeburg erreicht werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 04. Februar 2021, 12:18:29
Hier eine Karte der zu erwartenden Schneemengen, Angaben in kg/m², d. h. in l Niederschlag/m², nicht als Schneehöhe.
Das Maximum dürfte demnach knapp südwestlich von Magdeburg erreicht werden.

Na fein. Da bin ich mal gespannt.
Es ist ja nicht so, dass wir das nicht schon gehabt hätten, einschließlich Verwehungen (weswegen ich eine spezielle Schaufel habe, die in solchen Fällen im Auto ist), aber das ist doch schon eine rechte Weile her.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 04. Februar 2021, 13:54:14
herrliches wetter
die bienen fliegen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: enaira am 04. Februar 2021, 14:48:40
Hier zog gerade ein Trupp Kraniche über's Haus.
Nicht die ersten in diesem Jahr.
Sind die immer so früh dran?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 04. Februar 2021, 15:34:59
Niederschlagstechnisch steht der Februar bei 24mm. Aktuell ist es recht mild und sonnig bei Temperaturen um 9°C. Die Aussichten für nächste Woche lassen jedoch auch hier erschauern. Ab Montag tagsüber Minustemperaturen, nachts bis -10°C. Hoffentlich kommt der für Sonntag angesagte Schnee tatsächlich, dann müssten nur ein paar Kübel in Sicherheit gebracht werden.
Ich möchte auch lieber Frühling als Wintereinbruch haben.  :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 04. Februar 2021, 15:45:17
Hier zog gerade ein Trupp Kraniche über's Haus.
Nicht die ersten in diesem Jahr.
Sind die immer so früh dran?
Ja,
http://www.bund-dhm.de/01_htm/204_aktuell.htm

Frühlingsluft bei 12°C, die Sonne ist wieder weg.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: enaira am 04. Februar 2021, 15:54:04
Danke, Roeschen1, interessanter Link
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 05. Februar 2021, 06:27:31
Umgebung Eindhoven, NL: Gestern schöner Tag met Sonne-Wolke Mix bei etwa 10 Grad. Man könnte glauben der Frühling sei um die Ecke ... Die Vorhersage für die Wintereinbruch sind heute Morgen noch etwas negativer dan gestern :(

Momentan ist es bewölkt bei 6.2 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 05. Februar 2021, 07:06:53
8 Grad, trocken.
Was da an Wetterlage ansteht, ist etwas, was in die Meteorologiegeschichte eingehen wird, so wie 1978/79 oder die Winter 1985/86 und der folgende.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 05. Februar 2021, 07:44:04
nachdem gestern doch noch ein sonniger Tag wurde, ist es jetzt wieder dicht bewölkt 4,5 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 05. Februar 2021, 08:58:10
Hier wieder alles normal: Trüb, grau, Regen bei aktuell 6,6°C. ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 05. Februar 2021, 09:34:39
Der Wetterexperte heute früh war der Meinung, dass sich der Wintereinbruch mit Sturm doch eher in NRW als in Brandenburg abspielen wird. Man darf gespannt sein.

Heute in Berlin nochmal 0, grau aber trocken.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 05. Februar 2021, 09:36:00
Hier +4 Grad und es regnet mal wieder...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 05. Februar 2021, 10:09:03
Der Wetterexperte heute früh war der Meinung, dass sich der Wintereinbruch mit Sturm doch eher in NRW als in Brandenburg abspielen wird. Man darf gespannt sein.



Ja, das kann ich bestätigen, für uns sind derzeit min -12° für Donnerstag angekündigt  :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 05. Februar 2021, 11:44:17
14 °C, sonnig.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 05. Februar 2021, 11:49:28
14 °C, sonnig.

Angeber ;D!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenplaner am 05. Februar 2021, 12:03:16
Anomalie im Polarwirbel
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 05. Februar 2021, 13:55:52
Dazu noch ein paar Links:
Zitat
Die Tendenzen in der Wetterentwicklung bis Ende des Monats, die die Meteorologen so abgeben, sprechen dafür, dass auch der weitere Verlauf des Winters sehr "kältebetont" sein wird.
.
Eine ausführlichere Analyse gibt es hier:
"The Polar Vortex now collapsing, is set to release the Arctic Hounds for the United States and Europe, as we head for the second half of Winter 2020/2021" (bitte googeln).
Das es so kommt, ist kein Muss, aber ein Kann mit hoher Wahrscheinlichkeit.

https://severe-weather.eu/global-weather/january-2021-winter-weekly-weather-forecast-united-states-europe-fa/
und hier ist die Windströmung des geteilten Polarwirbels zu sehen:
https://earth.nullschool.net/#current/wind/isobaric/10hPa/overlay=temp/orthographic=-0.64,86.13,280/loc=7.401,48.236
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 05. Februar 2021, 14:05:49
Takt 18 Grad, langsam zieht hohe Bewölkung von Südwesten auf.
.
In der Kristallkugel des GFS taucht heute Morgen wieder die Modellierung auf, wonach um den 20. ganz Deutschland vom nächsten Schwall kontinentaler Kaltluft komplett überrollt wird.  :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 05. Februar 2021, 14:29:37
Oh Mann, gruselig, was es hier zu lesen gibt...
Aktuell 12 Grad, bis vorhin schien die Sonne und die Vögel zwitscherten...
WetteraufderLeine hat auch mir Angst gemacht, hab grad schon geschleppt... ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 05. Februar 2021, 14:33:29
Der Wetterexperte heute früh war der Meinung, dass sich der Wintereinbruch mit Sturm doch eher in NRW als in Brandenburg abspielen wird. Man darf gespannt sein.



Ja, das kann ich bestätigen, für uns sind derzeit min -12° für Donnerstag angekündigt  :(

hier auch  :( 
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 05. Februar 2021, 14:34:58
Takt 18 Grad, langsam zieht hohe Bewölkung von Südwesten auf.
.
In der Kristallkugel des GFS taucht heute Morgen wieder die Modellierung auf, wonach um den 20. ganz Deutschland vom nächsten Schwall kontinentaler Kaltluft komplett überrollt wird.  :P

das wäre doch sehr gerecht    ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 05. Februar 2021, 14:36:04
Ich find es einfach nur schrecklich...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: martina 2 am 05. Februar 2021, 14:36:56
Wien sonnig bei 8 °C, noch  :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 05. Februar 2021, 14:39:15
Ich find es einfach nur schrecklich...

ja, ich doch auch. Corona und wochenlanger Dauerfrost sind einfach zu viel !!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 05. Februar 2021, 14:42:34
Es fängt grade an, ganz sacht zu schneien. Vor dem Dauerfrost wäre ich um jeden cm Schnee sehr froh ! Leider ist nicht (mehr) viel vorhergesagt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 05. Februar 2021, 14:46:59
Ich find es einfach nur schrecklich...

ja, ich doch auch. Corona und wochenlanger Dauerfrost sind einfach zu viel !!

es macht mich ganz krank.  Ich schaffe den Garten ab und ziehe in eine Penthauswohnung  :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 05. Februar 2021, 14:49:48
Gartenlady:
Das glaub ich Dir nicht  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 05. Februar 2021, 14:55:30
Ich auch nicht  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 05. Februar 2021, 15:14:18
Abschied von den Magnets?  Hoffentlich nicht.

(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/10435/Magnets-Feb0521_025_00001.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 05. Februar 2021, 16:43:39
Takt 18 Grad

Aha. :P

Das Foto ist keine halbe Stunde alt, inzwischen dicker Flockenwirbel bei -0,3 Grad und alles weiß.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 05. Februar 2021, 17:24:41
Takt 18 Grad

Aha. :P

Beim nächsten Frost sind die Austriebe manches Gehölzes futsch. Da ziehe ich unser Wetter vor: 1°C, grau.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 05. Februar 2021, 17:35:03
.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 05. Februar 2021, 18:03:22
Beim nächsten Frost sind die Austriebe manches Gehölzes futsch. Da ziehe ich unser Wetter vor: 1°C, grau.
Blöderweise kann man sich das nicht aussuchen  ;)

Nachdem es seit Tagen ein ständiges Hin und Her bei den Vorhersagen gab, ...
Dieses hin und her ist so nervig und kaum auszuhalten  ::)
Die -13 tauchen für den Wiener Stadtrand ab und zu auch wieder auf. Dann gibt’s in der Innenstadt ca. -8.

Hier gestern 13 Grad, heute 9 und sonnig. Alles sprießt, zum Glück noch keine Sonne am Gründach, die kommt erst Anfang März wieder.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 05. Februar 2021, 18:07:01
Takt 18 Grad

Aha. :P

Das Foto ist keine 3halbe Stunde alt, inzwischen dicker Flockenwirbel bei -0,3 Grad und alles weiß.

Das haben wir hier ja schon hinter uns, mit Schneebruch, allerdings ohne Wind und nur knapp -10 Grad.
.
Da ich auf das Wetter keinen Einfluss habe, freue ich mich über jetzt über blühende Schneeglöckchen, Winterlinge, Narzissen, Daphne, Sarcococca und Hamamelis.
Die Haseln blühen auch.
Ärgern kann ich mich später.
 
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 05. Februar 2021, 18:23:21
Hier hat bis in den frühen Nachmittag hinein geregnet, 6 mm zeigte der Regenmesser vorhin. Mit bis zu 10°C war es weiterhin frühlingshaft mild, aber die Sonne ließ sich heute nicht blicken. Morgen und übermorgen wird es - ratet mal - natürlich noch mehr regnen, ab Montag soll es dann rasant kälter werden und schneien. Ich hoffe sehr, dass es tatsächlich etwas Schnee gibt, schon in der Nacht zum Dienstag sind Werte von -6°C gemeldet, für die folgenden Nächte bis zu -8°C. In einer Woche soll sich dass dann gleich wieder umdrehen, für den 16. Februar stehen 13°C auf dem Programm. Hoffentlich war es das dann endlich mit dem Winter, dieses ständige Auf und Ab ist einfach nur noch nervig...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 05. Februar 2021, 18:30:23
für den 16. Februar stehen 13°C auf dem Programm.
Derzeit leider andere Tendenz.
Was GFS aktuell gerade kristallkugelt, wäre nicht so schön: Dann gäbe es Ende nächster Woche einen neuen Kaltluftvorstoß, diesmal aus Osten, mit Minima unter -20 in Sachsen, um -15 in weiten Teilen Deutschlands und immer noch unter -10 im äußersten Westen.
.
P. S. Kristallkugel knapp südlich Erfurt: -21 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 06. Februar 2021, 06:30:53
Umgebung Eindhoven, NL: leichter Nieselregen bei 6.4 Grad. Kaum zu glauben dass es für Donnerstag und Freitag -12 bis -15 Grad Frost gibt (hoffentlich wird es nicht so schlimm).
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 07:26:08
7 Grad, bewölkt, trocken.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 06. Februar 2021, 07:39:22
-2°, dunkelgrau, neblig, etwas Wind.
Soll demnächst schneien, mal sehen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 06. Februar 2021, 07:39:32
Moin, Südharz

Gerade begann es zu stürmen und zu schneien. Es bleibt auch sofort liegen.


Takt -1°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 06. Februar 2021, 07:52:50
Nieselregen fängt an 3 Grad

Mal schauen wie es sich heute weiter entwickelt mit dem Wetter
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 06. Februar 2021, 08:03:20
Wir haben seit gestern Abend wieder einmal Eingradwetter. Dieses Mal sind's -1°C bei grauem Himmel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 06. Februar 2021, 08:08:52
Guten Morgen,
6 Grad und feiner Nieselregen. In der Vorhersage gehen die Temperaturen noch weiter runter, jetzt steht da was von - 12 Grad  :o
Ich muss gleich noch mal raus...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 06. Februar 2021, 09:10:26
Leichte Schneedecke bei -2,4 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 06. Februar 2021, 09:12:29
6,5° und richtig fett Nebel, man sieht nur gerad so die nächsten drei Häuser.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 09:29:14
Hier wirds auch nebliger.
Die Kaltfront wird weiter nach Süden kommen als bislang prognostiziert.
Wir werden hier aber wohl mit minimalem Nachtfrost davonkommen.
.
Kaum zu glauben: Wetteronline prognostiziert für Mitte nächster Woche -16 Grad in Dortmund!  :o
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Borker am 06. Februar 2021, 09:38:26
In Borkwalde sind letzte Nacht 6 cm Pulverschnee gefallen.
Beim Schnee schieben reicht ein dicker Pullover nicht aus . Man muss noch ne Windjacke darüber ziehen

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

LG Borker

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 06. Februar 2021, 10:01:09
Leichte Schneedecke bei -2,4 Grad.

Berlin: leichte Schneedecke bei -2°  :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Februar 2021, 10:12:34
Da kommt ja grausames auf weite Teile Deutschlands zu. Besonders der prognostizierte Eisregen mit 10-15 Litern = 10-15cmmm Eispanzer  :o :-X
Ich wünsche allen Betroffenen das sie persönlich und ihre Gärten die nächsten Tage gut durchstehen!!
.
Hier ist's weiterhin zu warm....
Takt: +7°C und Nebel
.
Für die Nacht auf Dienstag werden -12°C angegeben...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 06. Februar 2021, 10:26:36
es fängt an zu flöckeln
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 06. Februar 2021, 10:35:41
Gestern Abend hing hier auch dichter Nebel im Tal. Kurz nach Mitternacht fing es dann an zu schütten, und es regnet auch jetzt noch, wahrscheinlich bis zum Mittag. Es ist Um 10:30 Uhr so düster wie sonst um 8:00 Uhr zu dieser Jahreszeit. Mittlerweile wurden die prognostizierten Schneefälle vor dem Kälteeinbruch weggerechnet, das war ja mal wieder sonnenklar. ::) Morgen werde ich, soweit möglich, die Töpfe ins Gartenhaus räumen, da ist es zwar auch nicht besonders warm, aber wenigstens stehen sie windgeschützt...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 06. Februar 2021, 10:54:56
Da kommt ja grausames auf weite Teile Deutschlands zu. Besonders der prognostizierte Eisregen mit 10-15 Litern = 10-15cm Eispanzer
in ö rechnet man in mm ;)
hier ist es frühlingshaft
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 06. Februar 2021, 10:56:42
Hier ist es auch noch warm, ich habe schon Anstrengungen bzgl. Schutz der Topfkameraden gemacht, ob sie alle überleben, wird sich zeigen. 

Eisregen wird zu Astbrüchen führen, fürchte ich, besonders mein alter Amberbaum ist sehr bruchgefährdet.

Die -16°, die Wetteronline für Donnerstag prognostiziert, glaube ich einfach nicht, das beruhigt etwas  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Cydonia am 06. Februar 2021, 11:37:00
Ich wünsche euch allen, dass es nicht so schlimm kommt, wie prognostiziert.

Hier im Wallis haben wir den Gelbfilter auf: Saharastaub (ist real noch gelber als auf den Bildern)










Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 11:44:37
Ich sehe sah die Bilder nicht.
Jetzt aber.
Hier, knapp nördlich von Basel, ist immer noch Hochnebel. Der allerdings ist nicht grauweiß, sondern leicht fahlgelb.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Cydonia am 06. Februar 2021, 11:54:21
Danke!
Dank dir weiss ich im Wallis immer, wie das Wetter in meinem anderen Zuhause bei Basel ist. Dort blüht auch schon viel (wir sind erst gestern hier ins W gekommen), auch die Prunus Mume ist am Öffnen. Da bräuchte ich auch keine Kälte mehr.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 11:58:18
Prunus mume ist mir im Februar 2012 bei dem heftigen Kälteeinbruch erfroren. War schon in Blüte.
Auch eine Parrotia hat das damals nicht überlebt.
Takt 8 Grad, Hochnebel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Februar 2021, 12:07:49
...
in ö rechnet man in mm ;)
Hier auch :-\ 8)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 06. Februar 2021, 12:37:04
Bei uns wird es auch gerade gelblich wie bei Cydonias Bildern #136.

Warum am Wochenende Schneestürme drohen
Der Norden kalt, der Süden warm und dazwischen Unwetter. Zwei Strömungen treffen aufeinander und bringen an der Grenze Schnee und Eis.
von Lars Fischer / spektrum. de  •05.01.2021
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 06. Februar 2021, 12:43:14
Ich kann den Regen bald in Zentimetern rechnen; 14 Liter sind bis jetzt gefallen, so dass der Februar mittlerweile schon bei 38 mm steht. 230 Liter sind mittlerweile seit Mitte November gefallen, das entspricht fast 50% der Jahresniederschlagsmenge. Es fehlt nicht mehr viel, dann würde der kleine Bach hinterm Garten über die Ufer treten, so voll war der schon lange nicht mehr...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 06. Februar 2021, 12:57:45
... Zeigt für nächste Woche Feitagnacht jetzt momentan aber -17° an. ...
:P Diese 2-Wochenprognosen kann man echt vergessen. -13 stand letztens für Wien, keine Spur mehr davon.

Die -17 werdens wohl nicht werden, aber die Ansagen für deutliche Minustemperaturen nachts und tagsüber unter oder nur knapp über Null mehren sich. Im Vergleich mit anderswo immer noch human, aber schadlos kann es dann auch hier wohl nicht bleiben.
.
Aktuell um 10°, Himmel bedeckt, auch mit Gelbstich. Die Vögel zwitschern, die Zaubernuss duftet, Märzenbecher und Zwiebeliris zeigen Farbe. Mal schauen ob sie es morgen noch schaffen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 13:17:48
Der Hochnebel wird lichter, der Himmel ist gleich mäßig bedeckt, das Licht fahlgelb und diffus  - wie bei einer fortgeschrittenen Sonnenfinsternis so ab etwa 80 % Bedeckungsgrad.
Hab auch versucht, Fotos zu machen, dazu muss man in den Weißabgleich der Kamera eingreifen, sonst wird der Gelbstich automatisch korrigiert.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 06. Februar 2021, 13:21:59
Gelb ist der Himmel hier nicht, aber so düster wie schon lange nicht mehr. Hat so ein bisschen was von Weltuntergangsstimmung...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 06. Februar 2021, 13:26:55
Cydonia:
Sehr eindrucksvolle Bilder!
Hier trübt es immer weiter ein, Temperatur ist auf 4 Grad gesunken und der Wind nimmt zu.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 13:42:03
Gelb ist der Himmel hier nicht, aber so düster wie schon lange nicht mehr. Hat so ein bisschen was von Weltuntergangsstimmung...
.
In einem Buch über totale Sonnenfinsternisse beschrieb der Autor dieses seltsame Licht als "an eerie twilight".
Man kann gar nicht sagen, welche Tageszeit gerade ist. 
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 06. Februar 2021, 13:50:29
So viel Saharastaub!  Wirklich eindrucksvolle Bilder.

Die Kamera mag das Gelb nicht, seltsam, es gibt doch auch andere gelbe Lichtsituationen, kannst Du die alle nicht fotografieren?  Und auch nicht mit dem Raw-Konverter wieder zurechtrücken?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 06. Februar 2021, 13:56:20
@Bristlecone: Ich habe das während der Sonnenfinsternis im August 1999 erlebt, die Stimmung war in der Tat atemberaubend! Mittlerweile hat der Regen aufgehört, und der Himmel ist etwas heller, dafür aber gelblicher geworden. Nicht so intensiv wie auf Cydonias Fotos, aber draußen hat nun auch alles einen goldenen Schimmer angenommen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 06. Februar 2021, 14:30:46
.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 06. Februar 2021, 14:31:47
Hier ist nichts gelb, nur das normale Grau am Himmel. Aktuell 3°C, schon kalter Ostwind. Wir liegen gemäß DWD leider in der prognostizierten Unwetterkernzone, zwar nicht mittig, aber auch nicht ganz am Rand.
Dafür sagt meteoblue für Donnerstagnacht nur Tiefsttemperaturen von -12°C voraus.
 -16 oder -17°C will ich nicht.  >:(  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 06. Februar 2021, 14:40:06
meteoblue kannte ich bisher nicht, gerade bevorzuge ich diesen Wetterbericht  ;D 12°  ist eher erträglich als 16°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 06. Februar 2021, 14:43:28
Puh...wetteraufderleine bleibt dabei, in den nächsten Tagen erst mal bis -6 Grad, auch tagsüber und dann sollen -12 Grad kommen.
Wo ist da bitte schön der Klimawandel?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 06. Februar 2021, 14:51:28
Hier kannst Du es nachlesen. Diese Kälte ist eine Folge starker Erwärmung über Sibirien.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Februar 2021, 14:55:59
@Distel
Könntest du denn in deinem Profil mal etwas konkretisieren,  in welch gruseliger Gegend du leidest lebst!
.
Hier wird es kontinuierlich dunkler und gelber :o Kann mich nicht erinnern,  dass das schon msl so extrem war ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: martina 2 am 06. Februar 2021, 14:57:13
In Wien ist es düstergrau und trocken bei 5°C. Die Vorhersage hat sich inzwischen auf -4°C reduziert.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 06. Februar 2021, 15:10:41
...gelber :o Kann mich nicht erinnern,  dass das schon msl so extrem war ???

Hier ebenso, es ist jetzt richtig deutlich. Die "SoFi zum Ende des Millenniums ::)" habe ich irgendwie grandioser in Erinnerung, das jetzt gerade empfinde ich einfach als geisterhaft-bedrohlich. Vielleicht auch weil die Sonne irgendwie hinter dem Schleier zu hängen scheint und es hintergründig noch ausleuchtet.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Conni am 06. Februar 2021, 15:12:46
Ich hab den Eindruck, dass WetteraufderLeine die Temperaturen für uns immer weiter nach unten korrigiert. Für Mittwoch sind wir jetzt bei -18°C angekommen, Lufttemperatur, nicht Tiefstwert am Erdboden.  :-\
.
Ich denk jetzt nicht darüber nach, wie die in voller Blüte stehenden Hamamelis das finden. 'Pallida' hat sich nach dem Zurückfrieren 2018 gerade soweit erholt, dass sie wieder üppig blüht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Februar 2021, 15:13:21
@Krokosmian
Ja, das stimmt, es erinnert etwas an eine SoFi :o. Auch die Vögel scheinen irritiert: vorhin war noch lautes Frühlingsgetschilpe und nun sind sie ganz still und huschig :-[
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Februar 2021, 15:21:20
Conni, das klingt alles nicht gut :-\
Vielleicht kannst du Fichten-/Tannenreisig (hier liegen extra noch die Zweige des Weihnachtsbaums)von unten nach oben in die Sträucher stellen,  so dass auch der Boden unter den Sträuchern geschützt ist? ...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Conni am 06. Februar 2021, 15:32:20
Der Strauch hat rund fünf Meter Durchmesser und ist reichlich zweieinhalb Meter hoch. Dann wären da noch mehrere andere blühende Hamamelis, ein Cercis, zwei Sassafrase, eine große ausgepflanzte Myrte, eine frisch gepflanzte Higankirsche und und und.
.
Das alles kann ich eh nicht abdecken. Fichtenreisig hab ich keins, es sei denn, ich säge mir was von Nachbars Fichte. Aber ich glaub, der würde mich lynchen ...  ;) Also atme ich tief durch und hoffe das Beste.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Februar 2021, 15:36:27
 :-[
Ich hoffe mit dir!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Conni am 06. Februar 2021, 15:38:33
Danke.  :) Spätestens Ende Mai weiß ich, ob es gut gegangen ist.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 06. Februar 2021, 15:53:07
.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 06. Februar 2021, 15:58:51
Ich halte auch allen die Daumen, dass alles gut geht  :)
.
Derweil schaut die Prognose für Wien nicht so dramatisch aus, zumindest die nächsten Tage. Auf jeden Fall ist die Lage besser als 2018. Der Kakibaum hat noch keine anschwellenden Knospen und die Clematis armandii hat die meisten Knospen auch noch fest zu.
Es blühen zwar Schneeglöckchen, Primeln und Cyclamen coum, aber die halten dann doch einiges aus.
Eventuell ist die Cornus mas-Blüte hin  :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 16:16:25
Hier normalisiert sich die Färbung langsam zu Standardgrau.
.
Aktualisierte Unwetterwarnung vom DWD: https://m.youtube.com/watch?v=OpVaKMfaiIE
.
Strömungsfilm und Standorte von Webcams: https://www.windy.com/?48.517,6.987,5
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 06. Februar 2021, 16:36:11
hier bleibt der Schnee jetzt liegen 1 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 06. Februar 2021, 17:20:25
Hier tröpfelts ein bisschen und die Autos werden dadurch dreckig, das finde ich jetzt wirklich schlimm 8). "Blutregen" (bzw. "Blutschnee") nennt man das. Wäre es gestern nicht irgendwo zu lesen gewesen, hätte ich Dreckwasser gesagt. Man lernt halt nie aus ;D!

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: spider am 06. Februar 2021, 17:28:50
Es fängt an zu schneien, und der Schnee bleibt liegen. Die Temperaturen fallen stetig. Die ersten 30 Töpfe sind in Sicherheit gebracht. :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 06. Februar 2021, 17:53:58
"Blutregen" (bzw. "Blutschnee") nennt man das.
In den Pyrenäen schaut’s grad arg aus:
https://twitter.com/meteo_pyrenees/status/1357967802708164608?s=21
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 06. Februar 2021, 17:56:31
Unter Pulverschnee stelle ich mir etwas anderes vor :o
.
... "Blutregen" (bzw. "Blutschnee") nennt man das. Wäre es gestern nicht irgendwo zu lesen gewesen, hätte ich Dreckwasser gesagt. Man lernt halt nie aus ;D!
Dieser Regen ist (mal wieder) an uns vorbei gezogen. Dafür stehen für morgen 20-50 Liter in der Vorhersage. Dann wird auf jeden Fall alles wieder sauber  :-X
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 06. Februar 2021, 18:25:47
Wetteronline (GFS) prognostiziert inzwischen zum wiederholten Mal, dass die Kaltluft im Laufe der Woche ganz Deutschland fluten wird.
Auch hier in der am weitesten vom Kaltluftursprung NO entfernten SW wird es demnach auf etwa -10 runtergehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 06. Februar 2021, 19:10:25
... Regen...20-50 Liter in der Vorhersage....

Wenn dieselbe Menge als Schnee fiele, das noch dort wo man es auch wirklich gebrauchen kann, dann könnte er von mir aus fuchsiapink oder lavendelmauve sein :P. Vorhersagen schaue ich vorerst keine mehr an, die wurden im Lauf des Tages immer grausamer.
.
Heute früh hatte ich großspurig rumgetönt, nur ein bisschen was zu schützen, den Nachmittag verbrachte ich schließlich damit, ohne Ende Töpfe, vor allem Primeln und Veilchen in Plastikkisten zu packen. Die morgen noch gestapelt, in den hoffentlich lange genug gerade so frostfrei bleibenden Anbau kommen. Leider bin ich einfach nicht der gnadenlose knallharte Hund, der ich bisweilen gerne wäre :-\.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 06. Februar 2021, 20:06:54
Es schüttet schon wieder wie aus Kübeln, während der Rest von Deutschland vermutlich im Schnee versinkt. Heute war an Töpfe einräumen nicht zu denken, hoffentlich habe ich morgen eine Chance...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 06. Februar 2021, 20:12:00
Nö, weder Schütten noch Schnee und hier ist auch Deutschland.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 06. Februar 2021, 23:37:03
Bisher hat’s hier nur geschüttet, bei jetzt 1Grad. Ich bin gespannt wie‘s morgen früh aussieht.
Allen alles Gute und möglichst keine Schäden
LGr
Bienenkönigin
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 07:11:04
5 Grad, noch trocken.
Die Prognosen scheinen in Richtung zwei Wochen Dauerfrost mit Tiefstwerten bis unter -10 Grad zu drehen. 2012 lässt grüßen.
.
Und: https://www.donnerwetter.de/wetter-spezial/luftmassengrenze-19781979_cid_85443.html
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Amur am 07. Februar 2021, 07:35:27
Hier tröpfelts ein bisschen und die Autos werden dadurch dreckig, ....

Gestern mittag war ich mit dem Schlepper im Wald unterwegs und hatte es eilig. Dann dachte ich, ich sollte vielleicht doch langamer tun, jetzt hauts den Dreck schon bis rauf an die Frontscheibe....

Hier noch alles ruhig und ausser den paar dreckigen Tropfen gabs keinen Niederschlag.
Gestern bis +7°, aktuell etwas unter +4°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 07. Februar 2021, 07:35:47
Das Wetter hat bei -6°C Schneewehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 07. Februar 2021, 07:37:05
Guten Morgen,
-3 Grad und etwas Schnee. Mehr kann ich noch nicht sagen. Wenn ich die Vorhersagen sehe, wird mir schlecht...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 07. Februar 2021, 07:48:51
bislang 5 cm Neuschnee, soll mehr kommen -1 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 07. Februar 2021, 07:53:16
Guten Morgen,
-3 Grad und etwas Schnee. Mehr kann ich noch nicht sagen. Wenn ich die Vorhersagen sehe, wird mir schlecht...

dto  :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 08:00:57
Wetteronline ist derzeit für Mittwoch früh bei "Dortmund: -20 Grad" und für Essen bei -16 Grad.
Hier "nur" -13.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: marygold am 07. Februar 2021, 08:13:01
Es werden wohl einige Flüsse erstmalig seit 2012 zufrieren, bei einer Woche strengem Dauerfrost.

Bei uns wird es wohl wieder auf Kahlfrost hinauslaufen, denn heute soll es nur regnen ...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: oile am 07. Februar 2021, 08:18:56
-5 Grad. Das Schneefallgebiet will und will nicht über ins ziehen sondern schrammt knapp südlich vorbei.  >:(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 07. Februar 2021, 08:19:28
Umgebung Eindhoven, NL: Schneesturm bei -3.1 Grad  :o. Vergangene Abend und Nacht ist etwa 10-15 cm Schnee gefallen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2021, 08:23:20
-6°, mindestens 10 cm Schnee, gemessen habe ich noch nicht, es ist mehr als neulich.
Es schneit weiter. Leichter Wind aus Nordost, aber kein Sturm.

Meine Pflanzen sind abgedeckt, ich kann abgeben...

Den Weg zum Futterhaus werde ich freischaufeln müssen, jetzt gleich.
Für nächste Woche sind -16° vorhergesagt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 07. Februar 2021, 08:25:14
Bei angekündigten - 14 Grad in den nächsten Tagen werden sich hier wohl einige neue Pflanzplätze ergeben  :'(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Borker am 07. Februar 2021, 08:37:42
Borkwalde -6 Grad  und viele kleine Schneeflocken.

Nach dem Radar hätte es hier schon heut Nacht schneien müssen.
Hat aber erst angefangen zu schneien seit dem es Hell wurde.
Der Wind ist Böig.

LG Borker
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Erdkröte am 07. Februar 2021, 08:41:05
Aktuell -7 Grad, windig, Schneeverwehungen. Deshalb gibt's hier Schneehöhen zwischen 0 und 60cm. Die Tür zum Garten ging kaum auf. Der Schnee ist leicht rosa gefärbt - ein kleiner Gruß aus der Sahara.
Eigentlich müsste ich Schnee schaufeln, sehe darin im Moment allerdings noch wenig Sinn, da es weiter schneit und der Wind alles wieder zuweht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 07. Februar 2021, 09:06:00
Die Nachbarn schaufeln gerade, möglicherweise auch bei mir, das haben sie letztens getan  :)  aber angesichts des dunkelgrauen Himmels und der Schneevorhersage lohnt es sich nicht.  Es ist bisher wenig Schnee, nach Euren Berichten decke ich jetzt eine große Heli mit einem Speiskübel zu.

Ich wohne zwischen den Stühlen:  Für Dortmund sind -20! angekündigt, für Herdecke -15. Ich wohne dazwischen, kann es mir aussuchen  :o  alles nicht gut. 

Der angekündigte Eisregen ist zum Glück ausgeblieben, der wäre für manche Bäume und Strommasten tödlich gewesen.

Nachtrag: Speiskübel ist zu klein für diese große Heli, ich hätte es gestern machen müssen, als sie noch aufrecht stand.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 07. Februar 2021, 09:11:41
Hier hat’s bisher nur geregnet und es regnet immer noch bei 0 Grad, obwohl die Wetterdienste hier Schnee berechnen. Ich bin gespannt wie’s weitergeht, wahrscheinlich kriegen wir wieder keine Schneeflocke ab.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wurzelpit am 07. Februar 2021, 09:13:14
Aktuell 7 Grad, dunkle Wolken am Himmel, noch trocken
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2021, 09:22:59
Nachgemessen, Schneehöhe 14 cm in Hausnähe im geschützteren Bereich.

Hab' vergessen die große Fatsia etwas einzuwickeln, muss ich noch machen. :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 07. Februar 2021, 09:24:07
Hier schneit es auch wieder...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 07. Februar 2021, 09:31:29
-5 Grad. Das Schneefallgebiet will und will nicht über ins ziehen sondern schrammt knapp südlich vorbei.  >:(

stimmt nicht ! mittlerweile schneits ! endlich Abdeckung für die Pflanzen bei z.Z. -5°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 07. Februar 2021, 09:32:56
Von Schnee keine Spur, hier hat es mal wieder die ganze Nacht geregnet, 11 Liter laut Regenmesser. Aktuell wie üblich trüb und grau, dazu Nieselregen bei 3°C. Der Garten trieft, und der gar nicht mehr so kleine Bach hinterm Gartenhaus rauscht vernehmlich. Zum Glück habe ich noch einen halben Gartensack voll mit trockenem Laub, dazu ein paar Tannenzweige, mit denen werde ich Gaura, Verbena bonariensis und Co. abdecken. Hoffentlich reicht das, um sie vor einer Woche Kahlfrost zu schützen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Lady Gaga am 07. Februar 2021, 09:34:12
Wir haben dzt. noch +3°C, Nieselregen, aber in der nächsten Woche gehts angeblich bis -11°C.

Nachgemessen, Schneehöhe 14 cm in Hausnähe im geschützteren Bereich.

Hab' vergessen die große Fatsia etwas einzuwickeln, muss ich noch machen. :P

Wie verpackst du sie denn? Meine haben noch keine Temperaturen unter -9°C erlebt, bisher habe ich nur Laub um sie herum geschüttet. Reicht das für die Kältewelle aus? Besonders um 'Spiderweb' bin ich besorgt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 07. Februar 2021, 09:35:59
-7,1 Grad und der Schnee fällt quer. Stellenweise geht es dem Hund bis zum Bauch, an anderen Stellen sind die Beete freigeweht. Auf dem großen Schuppendach hat sich der Schnee leider auch sehr ungleichmäßig verteilt. :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 09:40:51
Was in der Vorhersage auffällt, ist das weite Auseinanderdriften der Vorhersagen im US-Wettermodell GFS in der hiesigen Ecke im Laufe der kommenden Woche.
Wie hier in der Prognose für Lörrach.
Da sagt der Hauptlauf ("OPER")für Mittwochfrüh -10 °C voraus und geht dann weiter in den Keller, während der Mittelwert aller Varianten (weiße Linie) Milderung verheißt.
.
In Dortmund geht das noch weiter auseinander.
.
Was einen kleinen Hoffnungsschimmer bedeuten könnte: Es heißt, dass die Vorhersage ab dem dritten oder vierten Tag häufiger bei dem Mittelwert der Prognosen liegt als beim Hauptlauf.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Februar 2021, 09:43:03
Gefühlt monatelang Winter, den ganzen Januar Schnee und jetzt Sibirien bis Unendlich vorhergesagt. War mir fast klar, dass die Kaltluft gewinnt. Das ist immer so. Und ist sie mal da, lässt sie sich so schnell nicht vertreiben. :P
Wär es bloß schon 6 Wochen später...

Südspessart: 1 Grad, grau und trüb. Wie gestern, da warens noch 4 Grad.
Es geht doch nichts über ein gescheites Westwindwetter, hoff!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Borker am 07. Februar 2021, 09:45:19
Hier nimmt der Schneefall zu

Vorhin haben die Sirenen geheult.
Hoffentlich kein Unfall
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: wallu am 07. Februar 2021, 09:49:28
Nieselregen bei 2°C; seit gestern Mittag 11 mm im Regenmesser.
.
Natürlich ist kein Schnee in Sicht, mal sehen wie schlimm der Kahlfrost im Garten wüten wird. Heute Nachmittag wird bei den Sensibelchen abgedeckt was geht  :P.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 09:49:33
Südharz/thüringer Grenze

Moin,

unser kleines Bergdorf ist ein bischen eingeschneit.
Seit gestern 11°° kommen winzig kleine Pulverschneeflocker nonstop herunter. Gegen nachmittag kam dann ordentlich Sturm auf.

heute 20cm Neuschnee, teilw. zu 60cm Schneewehen aufgeschichtet.

Temperatur bei -7,8°
Wind 28Km/h
1018 hPa
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 07. Februar 2021, 09:50:24
Kahlfrost bei jetzt -5 Grad.Es geht ein eisiger Wind.Schnee wird erst ab Mitte der Woche vorhergesagt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 09:52:21
Gefühlt monatelang Winter, den ganzen Januar Schnee und jetzt Sibirien bis Unendlich vorhergesagt. War mir fast klar, dass die Kaltluft gewinnt. Das ist immer so. Und ist sie mal da, lässt sie sich so schnell nicht vertreiben. :P
Wär es bloß schon 6 Wochen später...

Südspessart: 1 Grad, grau und trüb. Wie gestern, da warens noch 4 Grad.
Es geht doch nichts über ein gescheites Westwindwetter, hoff!
Du hast (leider) so was von recht! Mein Eindruck ist auch, dass in der Wettervorhersage oft unterschätzt wird, wie hartnäckig kalte Luft im Winter sich hält.
Nur beim kanadischen Wettermodell GEM gehen die Vorhersagen meist in die andere Richtung, die scheinen solche Situationen aufgrund der dortigen Verhältnisse anders einzuschätzen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 07. Februar 2021, 09:55:29
Hier hat heute Morgen auch die Sirene geheult, wahrscheinlich Unfall oder vollgelaufener Keller. Zum Glück ist die Natur noch nicht ganz so weit, ich hoffe nur, dass die bereits ausgetriebenen Frühjahrsblüher nicht alle umknicken. Schneeglöckchen und Co. sind ja eigentlich hart im Nehmen, vor zwei Jahren haben sie einige Tage Eiseskälte auch recht gut überstanden. Anderes hatte es damals leider dahingerafft, wahrscheinlich wird auch dieses Jahr die Kombination aus Nässe und Frost das eine oder andere ins Jenseits befördern. :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 07. Februar 2021, 10:01:31
Schneetreiben (sehr kleine, eisige Flocken) bei aktuell -4°C. Über Nacht sind sicher 25 cm Schnee gefallen, wegen Verwehungen sieht es aber auch hier sehr unterschiedlich aus. Die gute Nachricht: es gibt keinen Stromausfall, wie teilweise befürchtet. Die Streu- und Räumfahrzeuge der Stadt waren allerdings auch noch nicht unterwegs.

Der ca. 1,50 m große Osmanthus, den ich gestern noch verpackte hatte, war heute morgen nur noch halb so groß, er beugte sich unter der Schneelast tief nach unten. Das musste natürlich noch vor dem Frühstück behoben werden.
Über den Stauden ist durchgehend Schnee, auch ein kleiner und neuer Cistus ist fast vollständig eingeschneit. Ich hoffe, er schafft das.
Meteoblue hat inzwischen auch die Tiefstwerte angepasst, bei aller Unsicherheit. In der zweiten Wochenhälfte sollen es jetzt nachts -14°, am Samstag -15°C werden. Und in den nächsten 14 Tagen keine Werte über 0°C.
(Nachbarorte: Münster und Dortmund haben den Busverkehr gar nicht erst aufgenommen, die A2 bei Bielefeld wurde am Bielefelder Berg für mindestens 2 h gesperrt, ohne Umleitungen, die Gefahr vereister Stromleitungen ist wohl noch nicht vorbei...)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Februar 2021, 10:05:12
Gefühlt monatelang Winter, den ganzen Januar Schnee und jetzt Sibirien bis Unendlich vorhergesagt. War mir fast klar, dass die Kaltluft gewinnt. Das ist immer so. Und ist sie mal da, lässt sie sich so schnell nicht vertreiben. :P
Wär es bloß schon 6 Wochen später...

Südspessart: 1 Grad, grau und trüb. Wie gestern, da warens noch 4 Grad.
Es geht doch nichts über ein gescheites Westwindwetter, hoff!
Du hast (leider) so was von recht! Mein Eindruck ist auch, dass in der Wettervorhersage oft unterschätzt wird, wie hartnäckig kalte Luft im Winter sich hält.
Nur beim kanadischen Wettermodell GEM gehen die Vorhersagen meist in die andere Richtung, die scheinen solche Situationen aufgrund der dortigen Verhältnisse anders einzuschätzen.

Ach, einen Hoffnungsschimmer gibts also noch?  ;D :P
Noch haben wir die geschlossene Schneedecke nicht, aber ich befürchte, sie kommt und kühlt alles weiter aus.
Ich hoffe immer noch auf ein bisher nichtgerechnetes Tief, das Milderung bringt.
Wetteronline hat die Milderung immer noch drinnen. Sehr optimistisch.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 10:12:04
Ich geh inzwischen von zwei Wochen mit nahezu Dauerfrost aus. Bleibt nur die Frage, wie oft es unter -10 °C geht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2021, 10:13:39
Wir haben dzt. noch +3°C, Nieselregen, aber in der nächsten Woche gehts angeblich bis -11°C.

Nachgemessen, Schneehöhe 14 cm in Hausnähe im geschützteren Bereich.

Hab' vergessen die große Fatsia etwas einzuwickeln, muss ich noch machen. :P

Wie verpackst du sie denn? Meine haben noch keine Temperaturen unter -9°C erlebt, bisher habe ich nur Laub um sie herum geschüttet. Reicht das für die Kältewelle aus? Besonders um 'Spiderweb' bin ich besorgt.

@Lady Gaga

Spiderweb ist bei mir völlig untern Schnee verschwunden, um die mache ich mir keine Sorgen. Die große grüne 2 m hohe Fatsia hält locker -10° aus, darunter mag sie weniger und wirft dann alle Blätter, Triebe können auch absterben oder geschädigt werden. Ich binde sie jetzt gleich zusammen und wickele sie in Vlies ein, da es sehr heftig schneit gerade und das anhalten soll, hoffe ich, dass der Schnee sich darauf dann gut ablagert.
Sollte es doch noch sehr viel kälter werden habe ich noch Noppenfolie in petto.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 07. Februar 2021, 10:14:05
Kein Niederschlag in den vergangenen 24 Stunden. Das heißt auch, dass der Saharastaub, der gestern zu einer unwirklichen Atmosphäre geführt hat, weiter gezogen ist.
.
Irgendwann soll heute Regen einsetzen, der nachts in Schnee übergeht.
Für kommende Woche sind bei klarem Wetter mehrere Nächte mit -15 und -14°C an. Sehr hoffe ich auf Schnee...
.
Takt: +4°C und dichter Hochnebel
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2021, 10:15:53
Ich geh inzwischen von zwei Wochen mit nahezu Dauerfrost aus. Bleibt nur die Frage, wie oft es unter -10 °C geht.

Hier scheinen zwei Wochen Dauerfrost schon klar zu sein, nächste Woche -16, danach -11 teilweise, das ist so wie häufig zu meiner Kinderzeit im Februar: viel Schnee und sehr kalt.
Momentan schüttet es den Schnee nur so.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Tsuga63 am 07. Februar 2021, 10:17:07
Prognose wetter.com von gestern, man beachte die Vorhersage für Mittwoch -25 °C!!! ;D :( :'(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 10:17:47
Für kommende Woche sind bei klarem Wetter mehrere Nächte mit -15 und -14°C an. Sehr hoffe ich auf Schnee...
Es wird dann allerdings über der Schneefläche noch kälter.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Tsuga63 am 07. Februar 2021, 10:18:48
Prognose wetter.com von heute, schon etwas besser, ich hoffe wir kommen mit ca -15°C durch ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Tsuga63 am 07. Februar 2021, 10:20:07
Aktuell -7°C leichter Schneefall, starke Verwehungen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 07. Februar 2021, 10:26:18
Hier sind es 7 Plusgrade.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jörg Rudolf am 07. Februar 2021, 10:33:07
Wir haben -6 und etwa 15 cm Schnee. Für nächste Woche sind bis -17 avisiert. Zum Glück sind alle Frühblüher unterm Schnee verschwunden. Etwas Sorgen mache ich mir um die Cistrosen, aber einwickeln ist nicht möglich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rosenfee am 07. Februar 2021, 10:39:52
-4° in Bremen. Seit zwei Stunden schneit es. Der Wind nimmt an Fahrt auf.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 07. Februar 2021, 10:50:37
Takt "nur" -4°, aber ein fieser Ostwind, trocken.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 07. Februar 2021, 11:14:43
Die Sonne kommt raus, die Temperatur steigt auf 9 Grad plus.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Callis am 07. Februar 2021, 11:29:09
Berlin, auf dem Balkon Takt -7°, bei starkem Nordwind waagerechter Schneegriesel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 11:33:40
14-Tage-Wetter Deutschland
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 07. Februar 2021, 11:36:29
Nur hier bei mir wird es kälter sein  >:(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 07. Februar 2021, 11:46:41
Hatte es schon mal geschrieben: Ende Februar 1987 hatten wir hier im Dorf am Haus -27°C  :-X.  GG meint, damals hätte die kälteste Nacht hier -30°C gebracht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 07. Februar 2021, 11:59:15
Solche Tiefstwerte hatten wir hier zuletzt 2012. Reihenweise blieben die Diesel liegen.

Hier rauscht gerade die zweite Schneewelle heran, zwischendurch hatte es sogar kurz aufgehört. Um die 10 cm dürften bisher liegen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 07. Februar 2021, 12:04:31
In Berlin schneits leider nur ganz leicht, mehr als 1cm Schnee isses bislang leider nicht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: beat77 am 07. Februar 2021, 12:06:53
Bewölkte 3 Grad in Frankfurt... :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 07. Februar 2021, 12:19:21
.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 07. Februar 2021, 12:21:42
Hier schneit es weiter...-3 Grad und so schaut es aus
(https://up.picr.de/40495012ko.jpg)

(https://up.picr.de/40495013vd.jpg)

(https://up.picr.de/40495021on.jpg)
Bin ich froh, dass ich, soweit es ging, das Meiste irgendwo untergebracht habe...Doch viele Töpfe mit Sämlingen, viele Hortensien und diverse Neukäufe stehen weiterhin draußen. Ich konnte nicht alles retten. Schaun wir mal, wie das ausgeht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 07. Februar 2021, 12:28:23
Bei uns in Rheinhessen gab es bislang in dieser Saison noch gar keinen Winter. Verlängerter Herbst. Der Garten war bislang noch gar nicht winterfest. Hier stehen noch die Oleandertöpfe draußen, die Schläuche sind noch wassergefüllt.... Da mussten wir heute Morgen erst mal ran. Noch ist es recht mild, seit Tagen Regen, alles ist durchnässt und matschig. Daher ist die sich nähernde Kaltfront irgendwie etwas "spooky".

Mal schauen, wie tief die Werte fallen werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 07. Februar 2021, 12:35:41
So richtigen Winter kennen wir hier ja auch nicht mehr, immer mal ein paar Tage und dann war es wieder ok. GG versteht meine Aufregung überhaupt nicht, er sagt immer, ist doch alles normal, wir haben Winter...ja...eigentlich hat er recht, doch durch die Klimaerwärmung war ja vieles weggefallen und jetzt haben wir plötzlich wieder 'normale Zustände'...ich finde es mehr wie schrecklich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: blubu am 07. Februar 2021, 12:42:33
Torgau ,Nordsachsen
—6 C Schneefegen!
Die nächsten Nächte machen mir Sorgen, bis —16 C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 12:43:31
Diese Art von Wintereinbruch wird es auch mit weiter fortschreitendem Klimawandel geben. Es könnte sogar sein, dass solche Ereignisse zukünftig eher häufiger eintreten werden.
Längerfristig sollten wir uns auf Witterungsverläufe wie in Teilen Nordamerikas einstellen: öfters Hitzewellen, ungleichmäßigere Niederschlagsverteilung und im Winter immer mal wieder Wetterlagen, bei denen kontinentale Polarluft angezapft wird, die dann bis weit nach Süden streicht.
.
In diesem Strömungsfilm ist schön zu sehen, wie sich die normale Westwinddrift über Europa und dem Nordatlantik komplett umgedreht hat. Jetzt weht Ostwind bis zur kanadischen Küste rüber.
Und der Westwind südlich davon biegt vor Europas Küsten scharf nach Norden ab und erreicht uns gar nicht mehr.
Folge: Warmwasser-Heizung kaputt, bei zugleich weit geöffnetem Eisschrank.
Und solange das Hoch über Nordeuropa und dem Nordatlanktik bleibt, wird sich daran auch nichts Grundsätzliches ändern.
.
An der Südspitze Grönlands ist es derzeit Wärmer als in Mitteleuropa.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 07. Februar 2021, 12:47:15
an der schlei tobt der ostwind - es stürmt, rund ums Haus. . .
waagerecht, in der luft tänzelnd, oder sich im kreise drehend . . . alle richtungen sind möglich.
windstärke 9 ist schon was.
es gurgelt sogar im Schornstein
selbst die piepmätze sind nicht mehr in den sträuchern zu sehen. vermutlich auf dem boden hockend.
gsd haben wir noch keinen neuschnee dabei. - ob der uns auch noch erwischt, ist nicht sicher.
minus 2°, die sich durch den eisigen ostwind allerdings sibirisch kalt anfühlen.
die arbeitsmoral sinkt gewaltig. auch ein fensterblick kann deprimieren.

aber was sich in Niedersachsen und weiter östlich derzeit abspielt möchte ich nicht hier haben . . .

die nächsten tage sind bei uns die temperaturen weiterhin zw. 0° und -4° vorausgesagt. *hoffentlich bleibt es so*
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 07. Februar 2021, 12:49:43
Bristlecone:
Das hört sich so gar nicht positiv an, wie soll man da Auspflanzungen planen?
Es schneit hier weiter...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 12:55:17
Zum Nachlesen: Februar 2012
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Tsuga63 am 07. Februar 2021, 12:58:56
Wenn der Schnee nur an der richtigen Stelle liegenbleiben würde...

Wie immer sind wir selbst das Problem, erst verändern wir das Klima.
Dann, durch viele milde Winter ermutigt, sammeln wir immer mehr Pflanzen mit grenzwertiger Winterhärte. Wenn dann  ein „normaler“ Winter vieles zerstört, jammern wir…
Egal wie schlimm es wird: positiv denken: endlich wieder Platz für neue Versuche! ;D :) ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 07. Februar 2021, 13:02:33
Ja, mit Deinen Äußerungen hast Du schon recht, aber wir hatten uns halt dran gewöhnt. Jetzt kommen wir halt wieder auf den Boden der Tatsachen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 07. Februar 2021, 13:06:15
Das mit dem "wir" ist irgendwie immer so eine Sache! Zum ersten Mal passiert das jedenfalls nicht, das mit der Kältewelle.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 07. Februar 2021, 13:07:06
...an der schlei tobt der ostwind ...
Hier ist der Ostwind nicht ganz so stark, aber trotzdem sehr unangenehm. Meine Lage im Binnenland ist da etwas günstiger, allerdings zeigt mein Thermometer (an der überdachten Nordostterrasse) -3,7° an. Schnee wird hier wohl vor Dienstag nicht kommen, und die Minimaltemperaturen sollen "nur" bis -10am Freitag runtergehen. Das reicht mir aber auch schon, ich habe Tiere zu versorgen....draußen...  :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Brigitte12 am 07. Februar 2021, 13:28:33
jetzt -6°C, eisiger kalter starker Ostwind, es hat aufgehört zu schneien, im Havelland hier nur 5cm Neuschnee, ist eben tiefer Winter, wir waren dieses Winterwetter nicht mehr gewöhnt.

Gruß B.D.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MadJohn am 07. Februar 2021, 13:33:01
Hier (LK Schaumburg/Nds.) liegen etwa 20-30 cm Schnee. Starker Wind schafft Verwehungen.
Freue mich über den Schnee, denn er schützt meine getopften Pflanzen. :D (Angekündingt sind bis minus 15 Grad.)
Auto bleibt in der kommenden Woche stehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: enaira am 07. Februar 2021, 13:38:12
Bei uns in Rheinhessen gab es bislang in dieser Saison noch gar keinen Winter. Verlängerter Herbst. Der Garten war bislang noch gar nicht winterfest. Hier stehen noch die Oleandertöpfe draußen, die Schläuche sind noch wassergefüllt.... Da mussten wir heute Morgen erst mal ran. Noch ist es recht mild, seit Tagen Regen, alles ist durchnässt und matschig. Daher ist die sich nähernde Kaltfront irgendwie etwas "spooky".
Mal schauen, wie tief die Werte fallen werden.
.
So sieht es hier auch aus.
Jede Menge Regen, der Lehm eine einzige Schlammschlacht.
Rhein und Mosel laufen über!
Das Thermometer fällt, jetzt etwa Null Grad, der Wind ist eisig.
Ich war gerade mal draußen und habe den kleinen Kamelien und der gelben Choysia ein Mäntelchen verpasst, aber das hilft wohl nur gegen Eis von oben.
Die großen Oleander stehen auch noch im Kellerabgang, mit dickem Vliesmantel, Agapanthus habe ich gerade wieder reingeholt.
.
Ich denke mit Grausen an den Februar 2012, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren damals viele Pflanzen schon weiter ausgetrieben.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 07. Februar 2021, 13:39:45
Um hier auch mal was Positives zu schreiben: Heute haben unsere Gänse ihr erstes Ei gelegt!  ;D

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: enaira am 07. Februar 2021, 13:40:58
Bravo!
Hoffentlich wissen die, was sie tun...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 07. Februar 2021, 13:44:37
Hier auch etwas Positives: der Stromausfall eben hat nur etwas über 10 Minuten gedauert.  :D
Aber das weiß man ja während dieser Zeit nicht...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2021, 13:48:25
Mittlerweile dürften es hier 30 cm sein und es schneit fleißig weiter, momentan gerade mit großen Flocken, bei nunmehr -7°.
Alle eingewickelten Topfgruppen habe ich zugeschaufelt, die Fatsia ist sanft eingehüllt und kann ebenfalls einschneien.

Hier steht seit gestern ein (kleines) Stromaggregat, für den Fall, dass Kaffeekochen nicht mehr ginge...wenn es da steht, wird auch nichts passieren.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 07. Februar 2021, 13:49:05
- - -
Auto bleibt in der kommenden Woche stehen.

...richtige entscheidung. aber bei stillstand und dauerfrost über -7° auch an die Batterie denken !!  es sei denn, sie ist gerade neu . . . aber auch dann tut -bei starkem und anhaltendem Dauerfrost-  ein bisschen Batteriepflege gut: mind. 15 minuten sollte sie über die LiMa (Lichtmaschine) nachgeladen werden. mind. 1x die woche . . . das funktioniert übrigens nicht im leerlauf . . .
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Ekwisetum am 07. Februar 2021, 14:13:42
Trübes Wetter in der Pfalz, sogar der Regen ist trüb. Saharastaub?

(http://


)

Bilder posten übe ich dann bei besserem Wetter  ::) ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 07. Februar 2021, 14:16:28
Jetzt wollte ich eigentlich gerade in den Garten gehen, die Töpfe einräumen und den Rest schützen, aber es regnet schon wieder. Das Thermometer zeigt noch +4°C, und es ist fast windstill. Da will man gar nicht glauben, dass die Temperaturen in ein paar Stunden in den Keller rauschen sollen. Naja, muss ich halt noch eine Stunde oder so warten...

@Ekwisetum: Einfach das Galerie-Tag ohne HTML. ;)




Oder in Groß dann so:

(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/27647/saharastaub.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 14:22:17
Saharastaub.
Heute Morgen waren unsere Dachfenster voll davon - trübe Aussichten.
.
Was die Temperaturen ab der zweiten Wochenhälfte angeht, so laufen die Rechnungen hier nach wie vorne auseinander, aber mit etwas vorsichtigem Optimismus bleibt es bei -10 °C.
Man wird genügsam.  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 07. Februar 2021, 14:23:04
Vermutlich. Hier hat der Schnee einen ganz zarten gelblichen Schimmer, was man vor allem beim Schneeschippen sah.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 14:40:50
Südharz
Takt -8,2°, stürmischer Ostwind 30 KmH
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 14:41:13
 ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 14:41:40
 ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: martina 2 am 07. Februar 2021, 14:55:32
Na servus, bei euch schaut's ja aus wie im Waldviertel  :o Dort dürfte es diesmal nicht ganz so schlimm sein, hoffentlich wird das auch auf euch zutreffen - ich halte die Daumen!

Hier hat es in der Nacht stark geregnet, jetzt ist es dunkelgrau bei 5°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 15:06:25
Für den Harzer ist das, was bis jetzt herunter gekommen ist der reinste Pipifax ;)

Das Dorf liegt auf 420münN und ist eingekesselt von 600er Bergen.

Hier hält sich die Kälte gut und lang und der Wind wird wie durch einen Kanal geleitet.
Aber es geht noch schlimmer, haben wir schon erlebt ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Buddelkönigin am 07. Februar 2021, 15:34:51
Hier in der Nacht Regen und stürmisch bei etwa -4 Grad. Jetzt bei O Grad und leichter Schneeregen.
Ich muß mich in yogischer Gelassenheit üben, da ich im Moment sowieso noch nichts machen kann.  :P Also nach dem Motto: Der Garten hilft sich hoffentlich selbst... nichts wird gehätschelt oder gar abgedeckt in diesem Winter.  :-[
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rosenwunder am 07. Februar 2021, 15:50:23
Hier oben im Norden ist es einfach furchtbar kalt und windig. Ich hoffe meine Pflanzen gehen nicht kaputt. Habe im letzten Jahr erst einige neu Pflanzen gesetzt :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 16:21:53
Zitat
Hier oben im Norden

Ober- oder unterhalb von Hamburg?

Norden ist ja jetzt mal ein weiter Begriff...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Lexy am 07. Februar 2021, 16:29:57
Hier in Lüchow-Dannenberg ist es ungemütlich bei starkem Wind, leichten Schneefall und -5 Grad. Selbst Herr und Frau Hund haben keine Lust, vor die Tür zu gehen  ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 07. Februar 2021, 16:43:11
Hier zeigt das Thermometer immer noch 4,5°C, vom Wintereinbruch ist noch nichts zu spüren. Ich habe winterfest gemacht, was geht, der Rest muss halt so durchkommen. 2 mm waren nochmal im Regenmesser, macht Summa summarum für den Februar 51 mm. Viel wird jetzt nicht mehr kommen, ich hoffe ja immer noch auf ein bisschen Schnee, der dann auch liegenbleibt, aber wenn nicht, dann halt nicht. Schnee, der vor einer Kälteperiode fällt, grenzt hier ja schon an ein Weltwunder...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Borker am 07. Februar 2021, 16:48:12
Hier sind es 10 cm Neuschnee geworden. Heut Nacht sollen nochmal 8 cm dazukommen.

Jetzt bin ich erst mal geschafft von Schnee schippen  :P

Das Sirenen Geheul heut morgen war wegen 2 umgestürzter Bäume die die Feuerwehr beseitigen sollte.

LG Borker
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mediterraneus am 07. Februar 2021, 16:54:05
Es wird immer grusliger in der Vorhersage.  Mittlerweile sind nächstes Wochenende -20 drin. Furchtbar! :P

Naja, man kann sich das dann wenigstens merken, das bescheuerte Jahr mit Corona, Eiszeit und so. Momentan plus 0 Grad und leichter Schneeregen im Südspessart.
Jetzt soll es auch noch viel Schnee geben, über Bayern entsteht ein neues starkes Schneefallgebiet, pfft.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Vogelsberg am 07. Februar 2021, 18:00:38
Osthessen - hier nimmt der Ostwind jetzt auch Fahrt auf und die Temperatur ist schon deutlich im Minusbereich - genaue Angaben nicht möglich, da der Funksensor vom Eisregen erwischt wurde  :P

Apropos Eisregen - wenn man an einer vollbelaubten, komplett mit Eis eingehüllten Lorbeerkirsche vorbeigeht und es knistert dabei wie trockenes Laub, das unter den Schuhen zerbröselt ... dann ist das schon irgendwie irreal  ::)

Es gibt nun auch schon wieder eine hauchdünne Schneeschicht und ich hoffe in der Nacht auf meeeeehr, damit es eben nicht zusätzlich auch noch Kahlfrostschäden gibt  ::) :P


Edit.
Heute Nachmittag habe ich außerdem noch schnell meine volle 200 und 300 L Tonne leer gemacht und das Wasser in die vielen Mäuselöcher gekippt ....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 07. Februar 2021, 18:04:25
Der Höchstwert lag heute bei -5,9°C, aktuell schneit es weiterhin leicht bei -7,2°C, bislang 15 cm und teilweise gut kniehohe Verwehungen - ausgerechnet auf der Straße, auf unserer Seite, wo kein Bürgersteig ist. Wir haben da gerade Berge aufgetürmt. Es soll bis morgen weiter schneien, da haben wir bald wieder eine einspurige Straße.

Ansonsten bestand der Tag hier überwiegend aus Schneeschippen, der Hund hat eine Rennbahn einmal bis zum Birkenhain und zurück. Mein Rücken ist not amused. :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Aella am 07. Februar 2021, 18:32:52
Das ist so krass welch unterschiede die „paar“ km ausmachen. Hier nahe Stuttgart kaum Wind, 6 grad plus und der seit Wochen nicht endend wollende Dauerregen. Ab Dienstag soll’s aber ebenfalls frostig mit bisher bis zu -15 grad werden. Hoffentlich kommt morgen Abend noch eine schützende schneeschicht. Kann mir noch garnicht vorstellen, dass es so kalt werden soll....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 18:37:07
Gerade noch mal Schnee geschippt. Auf der Einfahrt liegen jetzt knapp 40cm Schnee. Ein Rausfahren ist selbst mit SUV illusorisch.

Ich werde morgen die Einfahrt freimachen und den Schnee mit Schubkarre in den Bach kippen müssen.
Wir wissen nicht mehr, wohin damit...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 07. Februar 2021, 18:37:21
.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 07. Februar 2021, 19:04:15
Hier hab’s heute Mittag Eisregen und danach einen Hauch von Schnee, alles bei 1 bis -1Grad. Jetzt haben wir -2 Grad und es ist bedeckt. Heute Nacht soll es noch schneien. Bisher war hier alles harmloser als erwartet.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 07. Februar 2021, 19:20:16
hier ist es noch immer extrem warm
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 07. Februar 2021, 19:27:10
Noch +6°, dazu sich saukalt anfühlender Regen. Die nächste Nacht und der morgige Tag werden hier wohl doch noch frostfrei bleiben, ab der Wochenmitte gehts dann abwärts, sagt die Kristallkugelkarte. Schneefall ist bisher nicht angesagt, da ich keine wirklich wertvollen Gehölze habe und das was mir besonders wichtig ist drunter verschwunden wäre, hätte ich gerne welchen gehabt. In bewältigbaren Maßen freilich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 21:04:14
Diese Vorhersage glaube ich nicht:
https://www.wetteronline.de/profiwetter/sueddeutschland?pcid=pc_modell_expert&gid=BAY&iid=dls&parameter=tmp2&base=21020712&model=gfs
.
Demnach gäbe es nämlich in Teilen Deutschlands -32 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 07. Februar 2021, 21:16:24
Wie kommst Du auf die -32°?  Ich habe heute Abend einen Wetterbericht gesehen, ich glaube vom HR, die haben tatsächlich -30°  für *ichweißnichtmehrwoimMittelgebirge  vorhergesagt.

Die Satellitenschüssel ist offenbar vereist, ich kann nur HR oder tagesschau24 sehen  ::)  Morgen muss ich wohl mit Föhn oder so auf den Dachboden steigen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 22:20:30
Zitat von: GL
tatsächlich -30°  für *ichweißnichtmehrwoimMittelgebirge  vorhergesagt

Jaa, mach' mir Mut... ::)
Gottseidank habe ich die neu gepflanzten Bäumchen alle gut eingewickelt. Frostschäden sollten (hoffentlich) vermieden werden...

Vorhersage

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 07. Februar 2021, 22:34:30
Zitat von: GL
tatsächlich -30°  für *ichweißnichtmehrwoimMittelgebirge  vorhergesagt

Jaa, mach' mir Mut... ::)
Gottseidank habe ich die neu gepflanzten Bäumchen alle gut eingewickelt. Frostschäden sollten (hoffentlich) vermieden werden...

Vorhersage
Danach geht es bei mir nur am nächsten Samstag auf -10° runter, den Tag davor und danach nur  8°. Das deckt sich ziemlich mit der Prognose von WetteraufderLeine. Blöd ist, dass der Frühling noch so lange auf sich warten lässt  >:(.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 07. Februar 2021, 22:51:48
Bei den werten um -30°C ist vielleicht der WindchillWert gemeint ??? Da kommen wir angeblich am 19.2. auch auf -26°C (lt. wetter.com) :-X
.
Vor zwei Stunden begann nun auch hier der Regen in Schnee über zu gehen. Bisher stehen die Tiefstwerte für kommende Woche auf -15°C (lt. WetterAufDerLeine). Mal sehen, was kommt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 22:54:08
Zitat von: ATF
Blöd ist, dass der Frühling noch so lange auf sich warten lässt  >:(.

Gerade heute sprachen wir über unser erstes Osterfeuer im Harz, das war 2015

Wir hatten 60cm Schnee und Vollmond - sehr stimmungvoll ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 22:55:41
Die Werte, die ich meine, stammen aus der von Wetteronline gezeigten Prognose des US-Modells GFS.
Angegeben ist die Prognose für die Temperatur 2 m überm Boden am Morgen des 18.2., ohne Windchill, in der Gegend nahe Erfurt wären das dann die genannten -32 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 07. Februar 2021, 22:58:43
 :o :-X
Das braucht man doch nicht!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: solosunny am 07. Februar 2021, 23:01:04
Die Werte, die ich meine, stammen aus der von Wetteronline gezeigten Prognose des US-Modells GFS.
Angegeben ist die Prognose für die Temperatur 2 m überm Boden am Morgen des 18.2., ohne Windchill, in der Gegend nahe Erfurt wären das dann die genannten -32 Grad.

Na toll, hab heute schon Schneeberge auf empfindlichen Pflanzen verteilt, wir haben ja genug:)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 07. Februar 2021, 23:01:41
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die amerikanischen Meteorologen einen Schuss PR-Panik in ihre Vorhersagen kippen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: solosunny am 07. Februar 2021, 23:08:44
In diesem Fall würde ich das begrüßen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 07. Februar 2021, 23:10:10
Das hat nix mit PR-Panik zu tun.
Ob es so kommt, ist ja nicht raus.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 07. Februar 2021, 23:11:43
.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lerchenzorn am 07. Februar 2021, 23:19:35
Ich nehm die -7 °C aus dem "Laien-Modell". Passt mir besser.  8)
Das nächste Schneegebiet rückt an, laut Satellitenbild. Bisher gibts nichts zu meckern an dem Winter. Nicht zu warm bis Ende Januar. Und jetzt Kälte mit Schnee. Es wird sich zeigen, mit welchen Neuanschaffungen ich in den letzten 10 Jahren zu übermütig geworden bin.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 07. Februar 2021, 23:23:27
Bisher gibts nichts zu meckern an dem Winter.

Ich bin ganz Deiner Meinung. Die hiesigen Flüsschen haben einen leicht erhöhten Wasserstand. Die Spree füllt mit ihrem Wasser den Ostsee bei Cottbus. Der Schnee in den Wäldern liegt auf frostfreiem Boden und hilft diesen zu durchfeuchten.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 07. Februar 2021, 23:24:22
.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 07. Februar 2021, 23:55:51
meiner Meinung nach (und da bin ich nicht allein) sind die GFS Modelle seehr großzügig berechnet. Die Algorythmen "übertreiben" gerne mal, je weiter die Vorhersage in die Zukunft geht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 08. Februar 2021, 00:20:54
Und GFS 18z schaut wieder ganz anders aus, das würde nicht mal mehr reichen, dass der Neusiedlersee zufriert. Der braucht dazu sieben Tage Dauerfrost. Jetzt sind’s nur noch sechs.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 00:27:16
Naja, Vorhersagemodelle sind eben das, was sie sind - Modelle. ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 08. Februar 2021, 05:38:23
Guten Morgen, -6 Grad und leichter Schneefall. S-Bahnen fahren nicht, also sitze ich in der guten alten Straßenbahn. Sauglatt ist es.
Passt alle schön auf Euch auf.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 08. Februar 2021, 06:25:17
-9,2°C, es schneit - wieder oder immer noch - bei aktuell um die 20 cm Schneehöhe. Für Mittwoch früh ist Meteomedia nun schon bei -16°C. Alles, was noch tiefer rechnet, ignoriere ich erstmal. :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 08. Februar 2021, 06:38:20
Guten Morgen,

mit -3 Grad ist jetzt auch bei uns der Frost angekommen. Kein Schnee.

Weiter südlich ist die Temperatur vermutlich noch im positivem Bereich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 08. Februar 2021, 07:15:55
-10°C, dick Neuschnee.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 08. Februar 2021, 07:16:40
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei -5.4 Grad (Windchill ==> -12.9).
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 08. Februar 2021, 07:28:39
2 Grad, Regen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: blubu am 08. Februar 2021, 07:42:40
Torgau, Nordsachsen. — 9 C
Neuschnee
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 08. Februar 2021, 07:54:20
-9°, leise rieselt der Schnee.

Mach mir jetzt einen Tee und geh' dann mal schippen...und messe nach, was da so gefallen ist...obwohl die Zeitung kam?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 08. Februar 2021, 08:01:17
-4 Grad Schneeeeee satt
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 08. Februar 2021, 08:11:26
und messe nach, was da so gefallen ist...obwohl die Zeitung kam?

Hier kam sie und gemessen habe ich auch, so gut es eben ging. Ich kam auf 18 cm.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: micc am 08. Februar 2021, 08:32:56
Momentan ist es mit knapp -5 Grad noch recht warm. Bin mal auf die folgende Woche im zweistelligen Minusbereich gespannt >:(. Das bedeutet nochmal schwere Kübel bis 30 kg durch die Gegend schleppen. Die Garage dürfte zu stark auskühlen, also gehts in den Keller. Mal sehen, was dann Rücken sagt.

Schneehöhe 4 cm, besser wie nichts. Bei leichtem Wind weht Puderzucker heran.

 :)
Michael
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 08. Februar 2021, 08:43:20
Es ist wie üblich trüb und grau, aber zur Abwechslung mal trocken. In der Nacht leichter Frost, aber weniger als -3°C dürften es bisher noch nicht gewesen sein. Die Dächer sind gaaaanz leicht überzuckert, für den weiteren Tagesverlauf ist leichter Schneefall angekündigt, aber das dürften auch nur homöopathische Mengen werden. In der kommenden Nacht soll das Thermometer dann auf bis zu -7°C fallen, im Moment geht die Kristallkugel von minimal -12°C am Sonntag aus. Zum Glück geht bisher nur ein moderater Wind, das macht die Sache etwas erträglicher.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Amur am 08. Februar 2021, 08:53:55
Also im Moment kann mich noch nichts aus der Ruhe bringen.
20cm Schnee und ein paar Tage Dauerfrost hatten wir im Januar schon und mit -15 bis -17° ist hier im Alpenvorland auf 500m einfach zu rechnen auch wenn es jetzt 2 recht milde Winter gab bei denen das nicht der Fall war. 
Alle Kübel incl. Lorbeer und den anderen relativ harten Kandidaten stehen deshalb schon länger im GWH.

Warten wir mal ab was wirklich kommt. Erst sollte es schon am Dienstag auf Mittwoch kalt werden, jetzt einen Tag später und über die Dauer und die Tiefstwerte ist noch nix sicher. Evtl. gibts hier Hochnebel so wie im Januar, dann wird es eh nicht so kalt. Aber halt nur eventuell.
Ach ja: Aktuell +1° und vorhin leichter Schneefall. Gestern ca. 17mm Regen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Erdkröte am 08. Februar 2021, 08:55:45
Leipzig, -9 Grad, windig, über Nacht ca. 20cm Neuschnee und heftige Schneeverwehungen. Auf dem Kundenparkplatz vor der Tür lag eine über 1m hohe Schneewehe. Ick weeß nich mehr wohin mit dem Zeuch  :-X
Und es schneit weiter...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 08. Februar 2021, 09:00:42
Die Vorhersagen gehen momentan in die Richtung, dass das Hochdruckgebiet über Skandinavien immer stärker wird, sich nach Süden ausdehnt und als Sperrriegel jeglichen Einfluss von Westen abblockt. Damit lassen auch due Niederschläge nach.
Bis zum Ende des halbwegs sicheren Vorhersagezeitraums ändert sich daran nichts Wesentliches.
Nur ganz im Norden reicht es mal für eine "Stippvisite" über Null Grad, ansonsten Dauerfrost und trockene Luft, d. h. sonnig und vielerorts mit Ostwind.
.
Februar ist der kälteste Wintermonat stimmt schon, von daher ist Kälte um diese Zeit nichts Ungewöhnliches. Allerdings ist die derzeitige Wettersituation schon einer Extremlage geschuldet, die es in dieser Ausprägung nicht allzu oft gibt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 08. Februar 2021, 09:11:15
Heute Morgen -7Grad und Schneefissel, nix Wildes. In der Nacht sind 4cm gefallen, die Straßen sind hier frei, geht alles bißchen langsamer, aber es geht. Also Dienst wie immer.....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 08. Februar 2021, 09:30:46
Tmax gestern: +5°C und nass
Tmin: 0°C
Takt: +1°C , tiefgrau, aber trocken
.
Die Kälte wird gewiss kommen. Vorhergesagt ist eine Folge von Nächten mit bis -15°C.  Damit hätte ich kein Problem. Aber ob noch eine schützende Schneedecke kommt ???
.
Fie Niederschlagsvorhersagen nerven immer mehr :-X
Bis Samstagabend waren es für Sonntag noch 20-50 Liter. Sonntag hieß es dann 10-20Liter und nachts reichlich Schnee. Es wurden 7,5 Liter Regen  und etwas Schneeregen. Von einer geschlossenen Schneedecke sind wir weit entfernt...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 08. Februar 2021, 09:37:56
Februar ist der kälteste Wintermonat stimmt schon, von daher ist Kälte um diese Zeit nichts Ungewöhnliches. Allerdings ist die derzeitige Wettersituation schon einer Extremlage geschuldet, die es in dieser Ausprägung nicht allzu oft gibt.

Damit hast du unzweifelhaft recht.
Schneehöhe ist hier min. 33 cm, dann geht es straff hoch, im Schnitt 50 cm dazu Verwehung etc. und es schneit weiter.
2011/12 hatten wir weniger, in den 80ern dürften wir aber auch schon solche Wetterlagen gehabt haben. Mir ist die ewige Schaufelei durchaus noch präsent, damals kam kein Schneepflug.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 08. Februar 2021, 09:44:22
Ich erinnere mich gut an die kalten Winter 1985/86 und 86/87. Da türmten sich die vom Ostwind an den Strand gedrückten Eisschollen meterhoch in der Kieler Förde.
In der Stadt froren jahrzehntealte Judasbäume bis zum Boden zurück, eine ca. 80 Jahre alte Himalayazeder fiel dem eisigen Ostwind bei Sonnenschein und Dauerfrost zum Opfer.
Auch jüngere Walnussbäume hatten starke Frostschäden mit Stammrissen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 08. Februar 2021, 10:09:38
.
 
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 08. Februar 2021, 10:24:42
hier allerheiligenwetter
nebelig, niesel, 2 grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 08. Februar 2021, 11:37:27
Bei uns werden die Tiefsttemperaturen derzeit je nach Wetterdienst mit -9 bis -11 angegeben. Kahlfrost.

Es hat ja auch was Gutes: Nach all dem Regen in den letzten beiden Wochen werde ich am Wochenende endlich mal wieder das Staudenbeet betreten und den Rüchschnitt weiterführen können! :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bristlecone am 08. Februar 2021, 11:42:20
.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 08. Februar 2021, 11:53:55
Staudenrückschnitt lieber nicht, es ist ja auch nix davon zu sehen. Hier gibt es reichlich Schnee, Pulver, leicht zu räumen. Ich muss gleich noch mal raus deswegen.

Gerade war ich auf dem Dachboden, die Satellitenalage war gefühlt meterhoch von Schnee bedeckt zum Glück kein Eis. Fernseh geht wieder.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: netrag am 08. Februar 2021, 11:56:19
zur Zeit -7 Grad, am morgen waren -10 Grad, Wind aus NO, Stärke etwa 4. ganz leichter Schneefall so wie Nieselregen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 08. Februar 2021, 12:04:34
Was ist denn an Wind bei euch angesagt?

bei uns an der Schlei ist der Ostwind mit stärke 6 unterwegs und die böen dazwischen mit 8-9 >:(

die Satellitenalage war gefühlt meterhoch von Schnee bedeckt zum Glück kein Eis. Fernseh geht wieder.

bei uns weht alles weg dafür wackelt die anlage und damit auch der empfang  ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Lilia am 08. Februar 2021, 12:21:07
yippie, hier isses endlich mal kalt und trocken !! -6 grad und von heute nacht etwas puderzuckerschnee ! da geht mir doch glatt das herz auf!  :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 08. Februar 2021, 12:29:54
Kann ich denn bei Dauerfrost die Obstbäume schneiden?
Morgen soll ja die Sonne scheinen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 08. Februar 2021, 12:37:15
Würde ich nicht machen, zumindest nicht wenn das Holz/die Äste gefroren sind.
Die Gefahr, dass es an Schnitt- oder Sägeflächen splittert oder reißt,  ist zu groß!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rosenfee am 08. Februar 2021, 12:38:50
Bremen aktuell -5°, Wind in Böen bis 57km/h, kein Niederschlag. Nächtlicher Tiefstwert -7,8°, Schneemenge gestern und vergangene Nacht ca. 30cm.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 08. Februar 2021, 12:53:43
Kann ich denn bei Dauerfrost die Obstbäume schneiden?
Morgen soll ja die Sonne scheinen.
Nein, man schneidet im Spätwinter, wenn es frostfrei ist.
Im Moment gibt es noch Plusgrade, 6°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 08. Februar 2021, 13:03:49
Was ist denn an Wind bei euch angesagt?
Könnte sein, dass dir der Rückschnitt die Tränen in die Augen treibt.

Zwischen 6 und max. 17 km/h sind vorhergesagt für die kommende Woche. 17 fühlt sich vermutlich dann recht kalt an, aber es ist kein Sturm. Dick eingemummelt geht da doch was beim Rückschnitt! Ich werde berichten!  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 13:08:44
Südharz/thüringer Grenze

Moin,

Takt -10,8°, Schneefall


es hat jetzt 40 Stunden nonstop geschneit.

Über Nacht nochmal 40cm Neuschnee, dann insgesamt 70cm.
Wir waren drei Stunden paarschippen. Für 10m Gehweg und unseren Parkplatz. Das Auti war nicht mehr zu sehen, steckte in einer Schneewehe.

Wir haben mit der Schubkarre gefühlt 100 Ladungen abgefahren, man weiß ja nicht mehr wohin damit.

Ich will jetzt einen heißen Kakao und mein Strickzeug...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 13:09:10
Mein Garten ist wech...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 08. Februar 2021, 13:16:37
Da will ich mal mit meinen poppeligen Zentimetern lieber kein Bild einstellen, zumindest ist der Boden bedeckt, ich hoffe, das hilft...
- 10 bis 12 Grad sollen ja kommen. Im Augenblick kommt tatsächlich die Sonne raus und es rieselt weiter.
lonicera 66:
Ich möchte nicht mit Euch tauschen, aber Schnee fällt bei Euch ja schon öfter als bei uns oder?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 08. Februar 2021, 13:18:06
Südharz/thüringer Grenze

Moin,

Takt -10,8°, Schneefall


es hat jetzt 40 Stunden nonstop geschneit.

Über Nacht nochmal 40cm Neuschnee, dann insgesamt 70cm.
Wir waren drei Stunden paarschippen. Für 10m Gehweg und unseren Parkplatz. Das Auti war nicht mehr zu sehen, steckte in einer Schneewehe.

Wir haben mit der Schubkarre gefühlt 100 Ladungen abgefahren, man weiß ja nicht mehr wohin damit.

Ich will jetzt einen heißen Kakao und mein Strickzeug...

Ist sicherlich sehr mühsam, sieht aber wunderschön aus!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Acontraluz am 08. Februar 2021, 13:20:13
Hier ist auch Winter,  seit Jahren! GG musste erst mal nach dem Schneeschieber suchen.

Ich mach mir grad Tee und dann ist auch Stricken angesagt, die Hunde haben sich ausgetobt und kuscheln im Körbchen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 13:26:37
aber Schnee fällt bei Euch ja schon öfter als bei uns oder?

Also SO einen Winter hatten wir die letzten Jahre nicht mehr. Da hatten wir maximal 10-15cm die liegen blieben.

Aber die Mengen sind eigentlich normal für Januar. Nur nicht innerhalb so kurzer Zeit und alles auf einmal. ;)

Gerade kam die Gemeinde mit Schneefräse und Laster vorbei und hat die Schneehügel an der Straße abgetragen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 08. Februar 2021, 13:41:21
Super, wenigstens etwas!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 13:42:38
Ja, GG freut sich schon aufs nächste Schippen.  :P
So alle drei/vier Stunden müssen wir raus. Sonst ist der Gehweg wieder zu. Es weht ja auch noch recht ansehnlich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 08. Februar 2021, 13:46:11
GG hat heute auch schon 3 x geräumt...er meinte nur, erstaunlich, wie viele Gebrechliche mit Rollator unbedingt bei diesem Wetter auf den Friedhof müssen...ich versteh es auch nicht wirklich, die Gefahr, zu stürzen, ist einfach zu groß, aber das ist auch so eine Sache, die man wohl nicht ändern kann.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 08. Februar 2021, 13:58:16
Leute mit Rollator kommen hier nicht durch, die meisten Nachbarn schaffen es nur, eine schmale Gasse vor ihrem Haus freizuhalten. Insgesamt fielen seit gestern rund 40 cm Schnee. Dabei gibt es meterhohe Verwehungen. Leider direkt vor der Garage, wo weder rechts noch links Platz zur Ablage ist. Gestern freigeschaufelt, heute schon wieder voll.
Busse fahren erst morgen Mittag wieder, eine Bäckerei mit vielen Filialen hat schon angekündigt, dass es morgen keine Brötchen/kein Brot geben wird. Aber verhungern wird wohl niemand.
Inzwischen hat es aber aufgehört zu schneien, Takt -6°C.
Die Stauden sind durch den Schnee jedenfalls vor der Kälte gerettet. Was mit den Gehölzen in den nächsten Tagen passiert, wird man dann im Frühjahr sehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 14:04:28
Meine frischgepflanzten Jungbäumchen haben alle einen Mantel um die Stämmchen.
Diese grauen Isolationswürste für Heizungsrohre, ich denke, das reicht;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 08. Februar 2021, 14:23:35
Hier schneit es seit heute Vormittag endlich auch, Schneegestöber bei 0°C, so muss Winter sein! :D Solche Mengen wie bei Loni müssen es nicht sein, aber ich hoffe, dass es wenigstens eine geschlossene Schneedecke gibt, welche die ausgetriebenen Frühjahrsblüher ein wenig schützt. Wenn der Wind die Tage nicht zu arg pfeift, werde ich auch versuchen, mit dem Staudenrückschnitt weiterzumachen, aber zum Glück habe ich nicht solche Mengen zu bewältigen wie Markus. Und klar, es ist Winter, Februar ist traditionell ein kalter Monat, da ist so ein Wetter völlig normal. Was halt nicht mehr normal ist, sind die extrem milden Temperaturen im Januar, die den Austrieb der Pflanzen stark beschleunigen, so dass manches überhaupt nicht mehr zur Winterruhe kommt...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 14:36:35
Bin ich die einzige mit so viel Schnee?

Sind doch noch mehr Harzer hier und auch welche aus Thüringen... ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: solosunny am 08. Februar 2021, 15:19:25
Bin ich die einzige mit so viel Schnee?

Sind doch noch mehr Harzer hier und auch welche aus Thüringen... ???
  klar :

https://linksharing.samsungcloud.com/nNkN1Wl2HNy8
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 08. Februar 2021, 15:51:43
Es schneit in dicken Flocken aber der Schnee bleibt nicht liegen, knapp über 1 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 08. Februar 2021, 15:58:34
Nachdem bis vor einer Stunde die Sonne schien (+6°C) wird es nun richtig dunkel und Schneefahnen ziehen durch's Tal.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 08. Februar 2021, 16:11:37
hier liegt wieder schnee
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: fagus11s am 08. Februar 2021, 16:31:26
Raum Hildesheim:

min 30 cm bei jetzt -8°C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: goworo am 08. Februar 2021, 16:31:41
Ich erinnere mich gut an die kalten Winter 1985/86 und 86/87. Da türmten sich die vom Ostwind an den Strand gedrückten Eisschollen meterhoch in der Kieler Förde.
In der Stadt froren jahrzehntealte Judasbäume bis zum Boden zurück, eine ca. 80 Jahre alte Himalayazeder fiel dem eisigen Ostwind bei Sonnenschein und Dauerfrost zum Opfer.
Auch jüngere Walnussbäume hatten starke Frostschäden mit Stammrissen.
Und ich erinnere mich noch gut an die Kältewelle 1956 exakt in diesem Zeitraum. Ich glaube, das war noch mal ein anderes Kaliber. Die Heizung in der Schule hat es nicht geschafft, erträgliche Temperaturen zu erzeugen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es sogar einige Tage "Kältefrei".
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Lexy am 08. Februar 2021, 16:41:35
Im Niedersächsischen Wendland fällt weiter Schnee bei -6 Grad. Der garstige Wind hat sich leider noch nicht von dannen gemacht, so dass Schneeschippen und Hunderunde zur Zeit nicht vergnügungssteuerpflichtig sind  :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 08. Februar 2021, 16:49:53
26 cm, in den Verwehungen mehr und aktuell -9,8 Grad. Ich warte nur drauf, dass uns jemand erzählt, "unser" Schnee würde die Straße blockieren. :P ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 08. Februar 2021, 16:53:00
Öha! :o
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 08. Februar 2021, 17:40:07
Noch gerade so ganz leicht über Null. Es regnet irgendwas zwischen flüssig und schneeig, auf den Höhen, bleibts liegen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 08. Februar 2021, 17:51:42
Hier noch nicht :P
.
Ende Januar sah es hier noch so aus und jetzt ist alles grün :-X
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 08. Februar 2021, 17:57:38
Aaaah  ::) nach GFS 12z ist wieder fraglich, ob dieser f...ing schöne Neusiedlersee zufriert.
https://www.wetterzentrale.de/de/show_diagrams.php?geoid=2123&model=gfs&var=93&run=12&lid=OP&bw=
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 08. Februar 2021, 18:08:58
Hier noch nicht :P

Hier scheinen auch nur die Anhöhen weiß runter,  "unten" im Tal ist es bisher auch nur ein hauchfeiner Flaum, mal gucken wie es morgen früh aussieht. Wenn eine schöne geschlossene Decke liegt dreh ich wahrscheinlich durch >:(. Weil gestern kein Schnee vor der Kälte angesagt war, habe ich Kisten mit Töpfen drin im Schuppen gestapelt, die dann aber draußen besser aufgehoben gewesen wären.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Vogelsberg am 08. Februar 2021, 18:12:57
Osthessen - der Funkaußensensor lebt wieder und zeigt gleich mal aktuell 10 Grad minus an und in der Nacht geht es dann noch weiter runter  :P

Immerhin gab es ab dem gestrigen späten Abend die erwünschten ca. 8 cm Neuschnee und somit zumindest keine Kahlfröste ...


Laut Prognose wird es im Laufe der Woche Wolkenlücken geben - Sonne am Tag  :) und noch üblere Kälte in der Nacht  ::)

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 08. Februar 2021, 18:19:01
Salü Alva

Entschuldigung.
Inzwischen alles klar.

Lg Natternkopf
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 08. Februar 2021, 18:26:49
Sieben Tage Dauerfrost brauch ich zum Eislaufen. Sechs Tage sind zuwenig.
Und GFS 18z schaut wieder ganz anders aus, das würde nicht mal mehr reichen, dass der Neusiedlersee zufriert. Der braucht dazu sieben Tage Dauerfrost. Jetzt sind’s nur noch sechs.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 08. Februar 2021, 19:15:07
Salü Alva

Entschuldigung.
Inzwischen alles klar.

Lg Natternkopf

Feigling! Lass doch den Text. Andere finden die Infos vlt interessant :) ...


*wünscht Alva ausreichend Dauerfrost*
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 08. Februar 2021, 19:17:12
Ja, schade, er hat’s gelöscht  ;D

Danke, für den Dauerfrost-Wunsch. Mehr als eine Woche wünsche ich mir eh nicht ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 08. Februar 2021, 19:18:15
Nö, ich schmolle jetzt ab mir selber und auf sitze der Couch.

Fertig geschmollt: Stichwort Kältesumme
So lange dauert es, bis ein See gefriert

Ein Hinweis für die Geschwindigkeit des Zufrierens gibt die auch die Kältesumme, also die Summe aller negativen Tagesmitteltemperaturen. Ist es also im Schnitt während 10 Tagen minus 3 Grad, beträgt die Kältesumme 30 Grad. Damit zum Beispiel der Zürichsee gefriert, braucht es eine Kältesumme von rund 300 Grad. Es müsste also während gut dreier Monaten immer im Durchschnitt minus 3 Grad kalt sein.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 08. Februar 2021, 19:23:18
 :D Danke
Nö, ich schmolle jetzt ab mir selber und auf sitze der Couch.
Wenn Du jetzt noch die Wörter in die passende Reihenfolge bringst ...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 08. Februar 2021, 19:27:29
Wetter Febuar 3315 / Abends
Trocken, 4° Celsius, leichter Westwind und Hunger. Muss zuerst was essen.

Mein oberes Betriebssystem, hat neurologische Unregelmässigkeiten.  :-X



Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 08. Februar 2021, 19:34:49
Fällt auf :-\. *reicht ein r*

14532:
dunkel, windstill, Schneefall hat aufgehört, -9°
Abendbrot ist schon vorbei :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 09. Februar 2021, 05:43:12
Guten Morgen,,
ein paar Zentimeter sind noch dazu gekommen, aktuell -10 Grad. Die treue Straßenbahn war zum Glück pünktlich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lerchenzorn am 09. Februar 2021, 06:13:36
Sieben Tage Dauerfrost brauch ich zum Eislaufen. Sechs Tage sind zuwenig.
Und GFS 18z schaut wieder ganz anders aus, das würde nicht mal mehr reichen, dass der Neusiedlersee zufriert. Der braucht dazu sieben Tage Dauerfrost. Jetzt sind’s nur noch sechs.

Viel Glück, Alva. (Ein toller See zum Eislaufen muss das sein. 1 m Durchschnittstiefe. Im Durchschnitt wird man also nicht ertrinken, wenn das Eis dann doch nicht hält.  :-X )
Wir schauen mal zum Neptun-Bassin. Da geht es schlimmstenfalls knietief ab. Die Havel bleibt auch nach 2 Wochen Dauerfrost zu gefährlich.

Quendula, wo geht Ihr schlittern? Schlachtensee?

Auf der Fahrt ins Büro: 4:30, -11 °C, letzter leichter Schneefall, ohne Verwehung: ca. 15 cm Schnee (feinpulvrig, besentauglich).
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 09. Februar 2021, 06:20:29
Eindhoven, NL: gestern hat es immer wieder leicht gescheit bei -4 Grad, 2-3 cm Neuschnee.

Momentan ist es leicht bis halb bewölkt bei -8.9 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wurzelpit am 09. Februar 2021, 06:21:09
Aktuell -2,1 Grad. Morgen um die Zeit dürfte es deutlich kälter sein  >:(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 09. Februar 2021, 06:35:42
-12°C und es rieselt immer noch ganz sache vor sich hin. Für morgen früh sind nun -15°C angekündigt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 09. Februar 2021, 06:42:04
Hier (Rheinhessen) sind es jetzt auch so um die -6 Grad geworden. Mittlerweile 1cm Schneedecke.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 09. Februar 2021, 07:24:27
aufgelockert bewölkt -8 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: micc am 09. Februar 2021, 07:32:04
Auch bewölkt mit minus 9 Grad- geht ja noch. Rücken hängt trotz Kübelrunterschleppen noch dran. Für nächste Woche sieht’s wieder erfreulich aus.

 :)
Michael
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 09. Februar 2021, 07:33:53
-12°C und es rieselt immer noch ganz sache vor sich hin.

Hier auch. Gestern Abend zeigte das Thermometer noch -15°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 09. Februar 2021, 07:37:47
Chiemsee, da wo der Winter eigentlich hingehört  ;D , meldet -0,7°C, kein Schnee.
Die Kälte kommt aber ab morgen auch hierher, hoffentlich mit etwas Schnee. Wird wohl nicht ganz so kalt wie in Mitteldeutschland, -12° werden es aber trotzdem werden.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/instr_t.gif)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Schnäcke am 09. Februar 2021, 07:39:35
Es sind -10 Grad. Schulbusse fahren, denn unser Sohn ist nicht zurückgekommen. Mit Turnschuhen durch den Schnee ist bestimmt nicht angenehm. ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 09. Februar 2021, 07:45:22
Es hat aufgehört zu schneien. Das was noch herunter kam über Nacht, werde ich gleich aus den "Laufgräben" schippen. Schneehöhe im Mittel 50 cm (die Terrassenbalustradenabdeckung ist erreicht und nicht mehr überall zu sehen).
-16° meldet das online Wetter, mal sehen, was das Thermometer draußen dazu meint. Die Sonne scheint scheinen zu wollen. Die Vögel tummeln sich schon, Nachschub an Futter ist gefragt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rieke am 09. Februar 2021, 07:50:24
Immer noch leichter Schneefall. Vorm Frühstück werde ich den Weg zur Zeitung im Briefkasten freischaufeln müssen. Auf zugefrorene Seen hoffe ich auch. 2010 konnte man sogar auf der Havel wandern oder langlaufen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 09. Februar 2021, 07:59:58
Südharz

Moin,

Tiefstwert der vergangenen Nacht bei -19,3° und sternenklar.

Takt -16,5°  Die Welt steht still, nicht mal Autos fahren hier vorbei.

Ob mein Auti noch anspringt? Gestern hat es schon gemuckelt beim starten.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 09. Februar 2021, 08:03:48
Hier sind es im Moment 0 Grad, der Himmel ist bedeckt, neblig.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 09. Februar 2021, 08:27:55
-11Grad und sonnig, für nächste Woche werden schon wieder plusgrade berechnet.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 09. Februar 2021, 09:01:16
0 Grad, etwas Schnee, Wolken schimmern bläulich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 09. Februar 2021, 09:03:11
aktuell Schneefall in schönen Flocken
-7,6° am Haus

Quendula, wo geht Ihr schlittern? Schlachtensee?
Gehn wir eigentlich nicht ???. Aber ich war mal auf der Krummen Lanke :). Der Schlachtensee ist größer und braucht länger.
Bild von 2014
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 09. Februar 2021, 09:03:39
Ich war eben Schneeschippen, ging ratz-fatz, weil auf dem Bürgersteig höchstens ein, zwei Zentimeter lagen, der Schneehaufen ist wahrlich kümmerlich. Im Garten liegt ein bisschen mehr, da blieb es gestern Nachmittag schon liegen, sind vielleicht vier oder fünf Zentimeter. Kalt ist es auch, aber noch nichts, was irgendwie kritisch wäre, die Tiefstwerte lagen wohl so bei -6°C, aktuell zeigt das Thermometer außen am Fenster -3°C, für den Garten muss man erfahrungsgemäß noch ca. 1,5°C abziehen. Ich denke nicht, dass es noch großartig schneien wird, ein paar Flocken hier und da vielleicht, und ganz so krass wird der Temperatursturz auch nicht, bis zum Wochenende werden für die Nächte Tiefstwerte um -10°C und Tageshöchstwerte leicht unter dem Gefrierpunkt gemeldet. So in einer Woche könnte es dann wieder aufwärts gehen, und um den 20. Februar herum ist der Spuk vielleicht vorbei.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 09. Februar 2021, 09:17:12
im Osten scheint die Sonne, vom Westen kommen dunkle Wolken immernoch -8 Grad

40 cm Schnee liegen hier
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: solosunny am 09. Februar 2021, 09:24:55
Temperatur aktuell -13°C an der Hauswand,  im Garten -15, aber alles ist eingehüllt in eine dicke Schneedecke, ich denke das schützt. Aber Ich kann mich nicht an Minus 15 Grad tagsüber in Erfurt erinnern
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 09. Februar 2021, 09:27:57
Chiemsee, da wo der Winter eigentlich hingehört  ;D , meldet -0,7°C, kein Schnee.
Ja, eine verrückte Wetterlahe :-\ Es liegen auf Beeten und Wiesen vielleicht 1cm Schnee und es soll morgen Nacht -15°C werden und die nächsten 10 Tage stets -10 bis -12°C  :-X
Tmax gestern: +6°C
Tmin; -2,5°C
Takt: -2,2°C
.
Gut, dass noch die Äste der kürzlich gefällten Fichte herum liegen ....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 09. Februar 2021, 09:28:21
Gestern sonnige -2° bis 11°
Heute bisher bewölkt und Tmin 0°, Takt 3°C Tendenz auflockernd und Temperatur steigend.
Schnee liegt aktuell nur noch auf den Bergspitzen.

Ab übermorgen sollen auch hier die Nachttemperaturen unter Null sinken.
Einen Tag später sind mindestens 4 Eistage vorhergesagt mit Tmin bis -8°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: enaira am 09. Februar 2021, 09:44:41
Aktuell am Haus minus 6 Grad, weiter hinten im Garten wohl ein wenig kälter.
Gestern hat es ein bisschen geschneit, war aber kaum etwas zu fegen.
Sieht aus wie leichtes Puderzucker-Topping...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Borker am 09. Februar 2021, 09:52:51
Borkwalde,  -10 Grad

Kommt einen aber nicht so Kalt vor da kein Wind weht.
Gestern sind nochmal 20 cm Schnee dazu gekommen.
Die untere Schneeschicht war leicht gelblich. Die obere ist jetzt Schneeweiß.

Die Schneeberge wachsen , dieser ist jetzt 1,40 hoch .

LG Borker

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 09. Februar 2021, 09:54:31
Es hat über Nacht nur 2 cm geschneit, jetzt ist es trocken bei -4 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 09. Februar 2021, 09:55:31
In Berlin schneits ganz leicht bei -8°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jörg Rudolf am 09. Februar 2021, 10:22:53
Hier im Süden von Leipzig heute Morgen -9 Grad etwa 35 cm Schnee. Soviel Schnee hatten zu letzt vor 10 Jahren.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sonnenschein am 09. Februar 2021, 11:00:19
Zwischen 40 und 50 cm Schnee hier bei Göttingen in Deutschlands Mitte, minus 18 Grad waren heute früh am Thermometer am Haus, kuschelig eingeschneit.
Seitdem wir hier wohnen (etwas mehr als 30 Jahre) gabs noch nie so viel Schnee. Allerdings gab es schon mal minus 30 Grad mit Kahlfrost. Bin ich froh um den Schnee  ;) ;D.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 09. Februar 2021, 11:03:14
Viel Glück, Alva. (Ein toller See zum Eislaufen muss das sein. 1 m Durchschnittstiefe. Im Durchschnitt wird man also nicht ertrinken, wenn das Eis dann doch nicht hält.  :-X )
Wir schauen mal zum Neptun-Bassin. Da geht es schlimmstenfalls knietief ab. Die Havel bleibt auch nach 2 Wochen Dauerfrost zu gefährlich.

Danke, Lerchenzorn  :D  Ja, zum Eislaufen ein perfekter See, wenn er mal zufriert, aber das macht er leider nur alle paar Jahre einmal. Ich warte immer, bis die offiziellen Stellen den See zum Eislaufen frei geben.
Die Alte Donau in Wien (stillgelegter Altarm) braucht über zwei Wochen bis sie zufriert (passiert ganz selten) und ist wegen ihrer warmen Grundwasserströme viel zu gefährlich zum Eislaufen. Wird offiziell nie freigegeben aber natürlich gibt’s immer ein paar Lebensmüde, die ...

Wien, +2 Grad, frostfreie Nacht. Grau.
Dauerfrost ab Donnerstag, die Nacht auf Samstag dürfte die kälteste werden, Tmin von -8 Grad für die Innenstadt prognostiziert.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 09. Februar 2021, 11:12:58
die nacht blieb grade noch frostfrei
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MauerBlümchen am 09. Februar 2021, 11:14:03
Freiburg im Breisgau auf der Kippe:
Im Garten ist der Schnee von gestern leider nicht liegen geblieben und alles noch grün, Dächer und Autos dagegen weiss.
10.00 Uhr: 0 Grad.
Angesagt für die nächsten Nächte ist Frost bis minus 15 Grad, hoffentlich kommt morgen auch der prophezeite Schnee.
Bisher gepokert:Schweren Herzens und jetzt schon schweren Rückens: die Citrus- und Oleanderkübel kommen nun heute doch ´rein ins Haus...
Zu früh gefreut! (Die letzten Jahre hatte es aber geklappt)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 09. Februar 2021, 12:17:00
an der Schlei ist kein neuschneee dazugekommen. der, den wir haben, liegt schon die zweite woche, allerdings wird er durch den Ostwind, heute  mit stärke 5 und Böen mit 7, herumgeweht.
bis eben gab es sonnenschein, jetzt bewölkt es sich wieder.
es könnte jetzt wieder schneien lt vorhersage ".com", ab 18:00 mit 90%iger wahrscheinlichkeit.
der frost ist bislang immer noch mit max. -4° bei uns unterwegs. dafür aber auch schon die zweite woche . . .
im grunde eben ganz normales winterwetter, bis auf die Oststürme, die das hier an der Ostseeseite  schwieriger gestalten.

keine 10km von uns entfernt, in nördlicher richtung, hingegen gab es gestern die ersten schneeverwehungen auf den bundesstraßen. und auch in Flensburg ist es kritisch, mit dem Sturm, dem Wasser und auch dem Schnee.

die Schlei ist angestiegen und bei uns in Fahrdorf stieg sie gestern bis zum alten Fähranleger am Restaurant.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gersemi am 09. Februar 2021, 13:25:49
In meinem westlichen Zipfel heute früh - 9 Grad, nachts fiel nur Schneegriesel.
Derzeit - 6 Grad mit Sonnenschein.
Die kalten Nächte bis - 11 bleiben noch lt. Vorhersage, nächste Woche gehts wieder in den Plusbereich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Erdkröte am 09. Februar 2021, 13:50:09
Leipzig, -9 Grad,  kein Wind und ganz leichter Schneefall
 


Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 09. Februar 2021, 14:42:02
Hier ist es weiterhin sonnig bei jetzt +9°C, allerdings inzwischen etwas verschleiert.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 09. Februar 2021, 14:43:28
Südharz

Takt -10,5°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 09. Februar 2021, 16:50:31
es schneit wieder
dort wo ich das laub von den beeten gerecht habe bleibt der schnee nicht auf der erde liegen, dort wo das laub liegt liegt jetzt auch schnee umgekehrt wäre mir lieber
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rib-2BW am 09. Februar 2021, 18:01:51
Wir haben -9 grad C. In der letzten Nacht waren es -14 grad C. Heute war es Sonnig mit -6 grad C Höchsttemperatur.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 09. Februar 2021, 18:25:04
Huh kalt
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 09. Februar 2021, 19:06:41
es schneit wieder
dort wo ich das laub von den beeten gerecht habe bleibt der schnee nicht auf der erde liegen, dort wo das laub liegt liegt jetzt auch schnee umgekehrt wäre mir lieber
Wieso hast du das Laub überhaupt schon entfernt?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 09. Februar 2021, 19:13:28
weil tausende schneeglöckerl rauswollten und die lenzrosen, sonst war ich immer später, aber da viele glöckchen geköpft
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 09. Februar 2021, 19:15:29
Deswegen klaub‘ ich das Laub dann mit der Hand raus, aber ok ich hab die kleinere Fläche.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 09. Februar 2021, 19:16:16
Hier sind es nur -5 Grad und soll auch so in der Nacht bleiben.Leider ist heute noch keine rechte Schneedecke entstanden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 09. Februar 2021, 19:31:51
Apropos Schneedecke. Der beste Schutz fürs Auto
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bastelkönig am 09. Februar 2021, 19:38:34
 ;D ;D ;D
Das ist ja wirklich extrem.

Viele Grüße
Klaus
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 09. Februar 2021, 20:09:27
an der Schlei ist kein neuschneee dazugekommen.

Etwas weiter südlich sieht das anders aus... ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 09. Februar 2021, 20:14:28
Sehr interessant aber was zeigst du?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 09. Februar 2021, 20:27:02
Alstertalflora wohnt also im Schlaraffenland. 8)
Ich sehe eine Himbeereisstraße mit Schlag obendrauf. ;) ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 09. Februar 2021, 20:28:17
Apropos Schneedecke. Der beste Schutz fürs Auto
Wahnsinn :o
hattest du die Scheibenwischer weggeklappt?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 09. Februar 2021, 20:30:34
Ja die Scheibwischer schauen forn raus 😄
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 09. Februar 2021, 20:41:29
Huh kalt

Hier auch -15°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Zwiebeltom am 09. Februar 2021, 21:10:45
Aus dem benachbarten Gotha meldet ein Freund aktuell -24 Grad... und die messen genau (Landwirtschaft).
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 09. Februar 2021, 21:51:59
Alstertalflora wohnt also im Schlaraffenland. 8)
Ich sehe eine Himbeereisstraße mit Schlag obendrauf. ;) ;D
Ja wirklich, schaut cool aus  :D
.
Da hat es auf den Blutschnee drüber geschneit, oder?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: solosunny am 09. Februar 2021, 22:01:30
Aus dem benachbarten Gotha meldet ein Freund aktuell -24 Grad... und die messen genau (Landwirtschaft).

Ups, bei mir an der Hauswand,  Innenstadt aktuell -15
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 09. Februar 2021, 22:07:07
Gefühlte
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Zwiebeltom am 09. Februar 2021, 22:18:04
Nicht gefühlt, tatsächlich gemessen. Etwas außerhalb in Richtung Inselsberg.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 09. Februar 2021, 22:31:48
Ich glaub das schon habe in Gotha geschaut
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 09. Februar 2021, 22:58:29
Alstertalflora wohnt also im Schlaraffenland. 8)
Ich sehe eine Himbeereisstraße mit Schlag obendrauf. ;) ;D
Ja wirklich, schaut cool aus  :D
.
Da hat es auf den Blutschnee drüber geschneit, oder?
;D
Das "Himbeereis" wäre ein wenig geschmacklos, außerdem ist da schon mein Nachbar mit seinem Lader drübergefahren...also, ich würde das nicht essen  :-\. Der rote Schimmer entstammt meinem roten Leuchtstern, der das Winterambiente meines Hofplatzes verschönert .
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 09. Februar 2021, 23:00:07
;D
Das "Himbeereis" wäre ein wenig geschmacklos, außerdem ist da schon mein Nachbar mit seinem Lader drübergefahren...also, ich würde das nicht essen  :-\. Der rote Schimmer entstammt meinem roten Leuchtstern, der das Winterambiente meines Hofplatzes verschönert .
;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 10. Februar 2021, 06:19:58
Guten Morgen. Agrarwetterdienst meldet für unseren Teil Rheinhessens -8,5 Grad (Tmin) heute Morgen. Es fühlt sich jedoch viel kälter an.

Was mir gestern im Garten auffiel: Der Boden war noch immer nicht gefroren. Offenbar ist da noch viel Wärme drinnen. Wenn es im April eine Frostnacht gibt, ist der Boden manchmal tagelang steinhart.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 10. Februar 2021, 06:37:30
Umgebung Eindhoven, NL: Dank Bewölkung ist es nicht so kalt wie erwartet, momentan 'nur' -7.1 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 10. Februar 2021, 07:01:50
Guten Morgen,
aktuell - 11 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Buddelkönigin am 10. Februar 2021, 07:32:53
Wie bei Jule hier -11 Grad.  :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 10. Februar 2021, 07:39:49
Es wurde nicht so kalt wie befürchtet, nur -14°, dazu leichtes Schneerieseln.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 10. Februar 2021, 07:40:10
Chiemsee, -1,6°C, Schneefallgebiet im Anmarsch. Ich hoffe 5-10 cm zu bekommen. Dann machen mir die kommenden kalten Nächte nichts.
Thüringen hatte diese Nacht schon extreme Temps, mein lieber Scholli...

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/minidisplay.gif)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 10. Februar 2021, 07:48:27
-14 Grad, Sonne kommt noch hoch
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lerchenzorn am 10. Februar 2021, 08:22:54
Temperaturspanne auf dem Arbeitsweg -11 °C (Stadtmitte) bis -16 °C (Äcker vor der Stadt)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Secret Garden am 10. Februar 2021, 08:23:50
Aktuell -18°C, der Tiefstwert heute früh war -22°C. Trockene Kälte und es liegt eine gute Schicht Schnee auf dem Garten.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sonnenschein am 10. Februar 2021, 08:30:49
Geschützte -22 Grad in Südniedersachsen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: foxy am 10. Februar 2021, 08:32:00
Aktuell - 1 Grad, bis jetzt hatten wir noch Glück, fragt sich wie lange noch.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 10. Februar 2021, 08:34:29
Wetteronline hatte gestern stur -20°  für die Nacht vorausgesagt, ich habe es nicht geglaubt, heute Morgen hatten sie tatsächlich gemerkt, dass es so kalt nicht war, von -14° als Tiefsttemperatur schreiben sie immer noch, die spinnen. Um 7:00 -11° wie bei Jule. Am Haus -10°.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Borker am 10. Februar 2021, 08:35:12
Guten Morgen

Hier flockt es schon wieder.  ::) Diesmal kommen die Schneewolken aus dem Osten.
Hier sind es -10 Grad.
Versprochen hatten die Wetterfrösche einen sonnigen Tag und ich wollte auf Fotoexkursion.
Da wird wohl erst mal nix draus  :(

LG
Borker
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MauerBlümchen am 10. Februar 2021, 08:37:32
Geschützte -22 Grad in Südniedersachsen.
:o Du wirst hier heute wohl den Rekord halten!

 in Freiburg: jetzt auch hier alles weiiss, ca. 4 cm Schneehöhe,
Himmel bedeckt, leichter, ganz feiner Nieselschneefall,  -5 Grad,Temp. weiter fallend
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rieke am 10. Februar 2021, 08:38:51
Auch leichter Schneefall, der Garten sieht aus wie eine Weihnachtspostkarte. Ich habe heute leider keine Zeit für Fotoexkursionen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 10. Februar 2021, 08:43:05
-13Grad und die Sonne scheint :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Aramisz78 am 10. Februar 2021, 08:47:31
In Leipzig: - 14 Grad und es beginnt schon wieder schneien.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 10. Februar 2021, 08:52:10
In Berlin z.Z. -10°, es hat sich grade eben wieder ein Schneewölkchen aus dem Nichts gebildet, und es schneit jetzt kräftig. Angesagt war eigentlich Sonne für heute. Was solls.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Zwiebeltom am 10. Februar 2021, 08:52:55
Die gestern Abend schon zitierte Wetterstation in Gotha hat heute Nacht -27,7 Grad erreicht.  :-X

Hier aktuell wieder Schnee bei -16.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 10. Februar 2021, 09:01:54
Moin

Südniedersachsen/thüringer Grenze

Tiefstwert in der Nacht bei -15,5°

Takt -12° bei leichtem Schneefall
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 10. Februar 2021, 09:03:24
Hier fiel das Thermometer auf -9°C, bisher die kälteste Nacht des Winters. Das Grau des Himmels ist heller geworden, wahrscheinlich wird heute erstmals die Sonne herauskommen. Bisher war es fast windstill, da hat man die Kälte nicht so gespürt, aber tagsüber soll es jetzt öfter mal Böen geben. Aber immer noch kein Vergleich zum Februar 2018, als hier tagelang der eisige Ostwind durchs Tal fegte.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nox am 10. Februar 2021, 09:06:13
....
.
In diesem Strömungsfilm ist schön zu sehen, wie sich die normale Westwinddrift über Europa und dem Nordatlantik komplett umgedreht hat. Jetzt weht Ostwind bis zur kanadischen Küste rüber.
Und der Westwind südlich davon biegt vor Europas Küsten scharf nach Norden ab und erreicht uns gar nicht mehr.
Folge: Warmwasser-Heizung kaputt, bei zugleich weit geöffnetem Eisschrank.
Und solange das Hoch über Nordeuropa und dem Nordatlanktik bleibt, wird sich daran auch nichts Grundsätzliches ändern.
.
An der Südspitze Grönlands ist es derzeit Wärmer als in Mitteleuropa.

Wo findest Du nur immer solche Seiten ? Ich habe mir gestern den ganzen Faden durchgelesen und bin an diesem Strömungsbild hängengeblieben. Zeigt es doch für uns, wie sich ein kleiner wärmerer Wirbel vom grossen Tief abtrennt und über dem Golf der Biscaya dreht. Und tatsächlich: heute morgen kein Frost, aber kräftiger Schauer. Allerdings ist die Treppe vereist.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 10. Februar 2021, 09:16:50
Übrigens finde ich es gar nicht so trivial, wo man ein Thermometer hinhängt.

Die Agrarwetterstation des Nachbarortes meldet für heute Morgen um die -9 Grad. Unser Thermometer an einer ungeheizten Hütte in Nordostrichtung meldet Tiefsttemperaturen um -6 Grad. Das macht eine Differenz von 3 Grad, nur weil das Holz der Hütte vermutlich noch Restwärme abstrahlt.

Gibt es bereits einen Thread, in dem mal diskutiert wurde, wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 10. Februar 2021, 09:18:41
Hier im Moment -7 Grad "warm" ;D, mehr wird's heute auch nicht. Für die Nacht sind -13 Grad geweissagt.
Es beginnt gerade wieder leicht zu schneien.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jörg Rudolf am 10. Februar 2021, 09:24:39
Hier im Süden von Leipzig waren uns unter -20 Grad vorhergesagt. Am Morgen waren es -12 und geringer Schneefall.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rib-2BW am 10. Februar 2021, 09:35:25
-17 °C in der Nacht.
-13 °C aktuell.
Wo ist die Klimaerwärmung wenn man sie braucht?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 10. Februar 2021, 09:47:40
Früh -14°, jetzt noch -10° und Schneefall, heute mittag soll aber die Sonne scheinen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: neo am 10. Februar 2021, 09:57:10
Die Kälte wird bei uns erst kommende Nacht eintreffen. Aktuell 1° mit leichtem Schneefall. Schnee dürfte es deutlich mehr sein. Hätte der Januar mal nicht so damit geklotzt!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 10. Februar 2021, 10:19:32
Gibt es bereits einen Thread, in dem mal diskutiert wurde, wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.
Im Forum hab ich auch nichts dazu gefunden. Sicherlich, weil es da eindeutige Empfehlungen gibt, die allgemein bekannt sind (sein sollten). zB hier: Ein Außenthermometer sollte immer in einer schattigen, aber luftigen Umgebung in ca. 2 Meter Höhe angebracht werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 10. Februar 2021, 10:23:37
...
Gibt es bereits einen Thread, in dem mal diskutiert wurde, wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.
Das kann ich leider nicht sagen,  aber es gibt zwei "richtige" Messplätze.
Einmal in geschützter, vollschattiger Lage in 2m Höhe und dann direkt auf/über dem Boden.
Bei den gemessenen Tiefsttemperaturen  wird auch gern direkt über/auf der Schneeoberfläche gemessen.
.
Endlich, rechtzeitig vor der ersten richtig kalten Nacht schneit es auch hier. Ganz feine Flocken und recht dicht.
.
Tmax gestern: -1°C
Takt = Tmin  = -5°C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Vogelsberg am 10. Februar 2021, 10:24:18
Osthessen - Brrrr ..... Tmin am frühen Morgen 16 Grad minus, jetzt "nur noch" 13 Grad minus, aber ein deutlich auffrischender Nordostwind bringt ordentlich Windchill  :P

Immerhin scheint derzeit die Sonne  :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 10. Februar 2021, 10:26:48
Gibt es bereits einen Thread, in dem mal diskutiert wurde, wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.
Im Forum hab ich auch nichts dazu gefunden. Sicherlich, weil es da eindeutige Empfehlungen gibt, die allgemein bekannt sind (sein sollten). zB hier: Ein Außenthermometer sollte immer in einer schattigen, aber luftigen Umgebung in ca. 2 Meter Höhe angebracht werden.

Danke Quendula!

In dem Artikel steht:

Zitat
Denken Sie aber bitte daran, dass durch die Anbringung an die Hauswand der Messwert mit hoher Wahrscheinlichkeit verfälscht wird. Hobbymeteorologen werden um den Bau einer Wetterhütte nicht Drumherum kommen

Als kleine Empfehlung geben sie noch an, wenn man nur eine Hauswand zur Verfügung hat, einen Abstandhalter zu benutzen.

Vielleicht installiere ich ja irgendwann tatsächlich mal eine kleine Wetterstation. ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 10. Februar 2021, 10:28:09
Wir hatten und haben nur -4Grad.Dazu kam etwa 20cm Neuschnee.Also völlig unspektakulär,wenn ich dagegen so eure Werte sehe.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 10. Februar 2021, 10:32:58
Wir hatten beim Skilanglauf immer Schnee Thermometer um die Temperaturen zu messen. Im Bodennähe war es nicht kälter als -1 grd. Deshalb ist der Schnee als Isolierschicht so wichtig und es kommt keine direkte Sonneneinstrahlung an die Pflanzen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 10. Februar 2021, 10:48:25
um die 0 grad, aber heute solls aufklaren, dann gibts auch eine frostige nacht
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 10. Februar 2021, 10:55:03
am westlichen Schleiende (also Landesmitte SH)
-4°, viel kälter war es nachts wohl auch nicht.
kein neuschnee.
grau in grau.
das beste: der sturm hat aufgehört  :D.

allen die frieren müssen, gilt mein vollstes mitgefühl (ich bin eine frostbeule, ein warmduscher  ;D)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 10. Februar 2021, 11:03:16
Östlicher Ruhrgebietsrand: Tmin diese Nacht -14°C, aktuell -11°C und bedeckt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 10. Februar 2021, 11:12:48
Takt 6,3 Grad, der Tiefstwert lag bei -15,8 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 10. Februar 2021, 11:20:39
Hier rieselt der Schnee schon mehrere Stunden bei -2°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 10. Februar 2021, 11:30:01
Vielleicht installiere ich ja irgendwann tatsächlich mal eine kleine Wetterstation. ;D

GG hat das eine der Außenthermometer an das überstehende Dach des Hühnerhauses gehangen, also ne gute handbreit weg von der Holzwand. Gegen Verfälschung durch Sonneneinstrahlung steckt die Messeinheit in einer Klopapierrollenpappröhre. Primitiv, aber es reicht erst mal - Aufrüsten immer noch möglich ;D.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 10. Februar 2021, 12:09:01
Übrigens finde ich es gar nicht so trivial, wo man ein Thermometer hinhängt.



Entweder ziehst Du künftig immer die drei Grad ab, oder Du hängst es in 2m Höhe irgendwo frei auf.

Ich betreibe eine Wetterstation, da hängt das digitale Thermometer auf einem Pfahl im Garten. ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 10. Februar 2021, 12:12:11
Oh, Sonnenschein bei kuscheligen -6°

*stellt die Liege und den Sonnenschirm auf, ruft nach einem Cocktail*
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 10. Februar 2021, 12:23:24
Auto zeigt -11 Grad, war grade einkaufen. Ab und zu mal Sonne
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 10. Februar 2021, 12:32:16
Berlin -8°, es ist schön draußen. Wäre eigentlich ganz gern noch ne Weile im Garten geblieben, aber die Vögel trauten sich nicht ans Futter, solange ich da war  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 10. Februar 2021, 12:53:36
Berlin -8°, es ist schön draußen. Wäre eigentlich ganz gern noch ne Weile im Garten geblieben, aber die Vögel trauten sich nicht ans Futter, solange ich da war  ;)

 ;D

Liebe Irm, das macht Dich aber seeeehr sympathisch!  :-* 
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 10. Februar 2021, 13:01:32
Übrigens finde ich es gar nicht so trivial, wo man ein Thermometer hinhängt.



Entweder ziehst Du künftig immer die drei Grad ab, oder Du hängst es in 2m Höhe irgendwo frei auf.

Ich betreibe eine Wetterstation, da hängt das digitale Thermometer auf einem Pfahl im Garten. ;)

"Frei aufhängen": Dann scheint ja wieder die Sonne drauf. Das passt zwar für Niedrigtemperaturen in der Nacht, aber nicht für die Höchsttemperaturen am Tag.

Und mit dem Abziehen von 3 Grad: So einfach ist es ja nicht. Derzeit sind es 3 Grad. Je länger die Kältewelle andauert, desto mehr kühlt die Holzhütte aus. Umgekehrt kann es sogar passieren, das die Holzhütte an warmen Tagen wiederum kühlend auf das Thermometer wirkt. Dann müsste ich ja wieder dazu addieren! 

Ich will nur sagen: Es ist nicht trivial, wo man das Dingens hinhängt. Und vermutlich werde ich mir irgendwann mal ein Gehäuse selbst bauen oder -falls bezahlbar- eine gescheite Wetterstation kaufen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 10. Februar 2021, 13:18:09
Es gibt Wetterhäuschen mit Lamellenwänden, da ist dann auch Sonnenschein kein Problem.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 10. Februar 2021, 13:45:09
Diese ständig wechselnde Prognose ist so nervig.  ::) Es dürfte ziemlich sicher sein, dass der Neusiedlersee zufriert und eventuell auch die Alte Donau und überhaupt alles.  :P
Und jetzt wünsche ich mir noch Windstille beim zufrieren und keinen Schnee am Eis. Im Garten aber schon. Schwierig ;)

Wien, leicht über Null, Schneeregen, grau.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 10. Februar 2021, 13:53:50
Es gibt Wetterhäuschen mit Lamellenwänden, da ist dann auch Sonnenschein kein Problem.

Danke für den Tipp!  :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gänselieschen am 10. Februar 2021, 14:00:09
Hier knallt die Sonne vom strahlend blauen Himmel - bei ca. -6 Grad.... das ist ja beinahe warm....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 10. Februar 2021, 14:02:53
 ;D warm ist für mich irgendwie anders...
Was sagen eigentlich die Fachmenschen, gibt es ab nächste Woche Frühling oder müssen wir weiter alles drinnen lassen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 10. Februar 2021, 14:03:39
Mein Außenthermometer liegt auf der Fensterbank von einem Nordfenster, das ist natürlich auch nicht optimal, im Vergleich zum Außenfühler der Heizung (auch an der Nordseite, etwas weiter unten, an einer Wand von einem Kellerraum, der nicht geheizt wird) sind die Temperaturen hier oben immer ca. 1,5 bis 2 Grad höher. Für die kältesten Ecken im Garten müsste ich wahrscheinlich nochmal 1 bis 2 Grad abziehen.

Aber eigentlich muss man es ja gar nicht so genau wissen, denn die Temperatur an verschiedenen Stellen im Garten wird schlicht und einfach unterschiedlich sein, je nachdem, ob dort die Sonne hinkommt oder ob sie im Schatten liegt, ob Kaltluft abfließen kann (z. B. an einer Hangoberkante), und ob die Stelle windgeschützt ist oder nicht. All diese Faktoren beeinflussen ja auch die Winterhärte der Pflanzen, ebenso, wie die Länge der Kälteeinwirkung.

Im Moment scheint jedenfalls die Sonne, der Himmel ist blau (welche Seltenheit im Winter!), hier am Fenster sind es -4°C, und der Wind weht ein bisschen. Noch habe ich mich nicht nach draußen gewagt, aber ich schaue mal, ob ich eine kleine Runde spazierengehen und ein paar Fotos im Garten machen kann, ohne nach wenigen Minuten zu einem Eisklotz zu erstarren. ;) So wie's aussieht, wird sich an den Temperaturen jedenfalls bis Sonntag nicht viel ändern, nächste Woche wird es dann langsam "wärmer" mit Tagestemperaturen über dem Gefrierpunkt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 10. Februar 2021, 14:12:14
Optimalerweise etwa so.

Der hintere Strahlungsschutz ist in zwei Meter Höhe. Das sind weiß lackierte Plastikuntersetzer mit zwei Gewindestangen und Hülsen als Platzhalter zu dem rohrförmigen Gebilde verschraubt, mit Aussparung für den Thermometer.
Oben drin sitzt ein Lüfter aus einem PC, der erhält den Strom von der Solarpanele und bläst sobald die Sonne scheint. Nennt man aktive Belüftung.

(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-8/22459364_1624655187588846_6976389235515493552_o.jpg?_nc_cat=111&ccb=3&_nc_sid=cdbe9c&_nc_ohc=bh17Ne1Wjg8AX_n87d5&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=569bae4f04b6b9ce04f5042501d3965e&oe=6048606A)


(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-8/22339169_1624654584255573_8881447372816161561_o.jpg?_nc_cat=105&ccb=3&_nc_sid=cdbe9c&_nc_ohc=CSpiX6iOgAsAX9acuUS&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=3d776b4f6b5683e49a785485b1df2a94&oe=60498068)

Der vordere hat den Fühler für 5 cm (wird eh nur in Strahlungsnächten gebraucht) und -10 cm jeweils ohne Belüftung drin.

Hatte früher ein Wetterhäuschen wie von lonicera beschrieben, das war auch aktiv belüftet und hat dadurch ganz vernünftige Werte geliefert.

Wenn möglich mindestens 10 Meter von Gebäuden oder Asphalt entfernt.


Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 10. Februar 2021, 14:20:44
Das ist ja voll das Profiteil!  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 10. Februar 2021, 14:28:12
Wow! Planwerk! Das nenne ich mal profimäßig!  ;D

Ich hoffe, meine Fragen sind jetzt nicht all zu OT (immerhin geht es ja um "korrekte" Messungen): Dient das Gebläse der Kühlung? Wenn ja, woher weiß der Lüfter, wie viel er zu kühlen hat? Oder geht es nur um den Luftaustausch, damit dort keine angewärmte Luft gemessen wird?

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 10. Februar 2021, 14:41:08
Der Lüfter schaltet sofort ein wenn die Sonne scheint und bläst quasi von oben nach unten ständig frische Umgebungsluft durch den Strahlungsschutz. Der heizt sich nämlich auf obwohl er weiß gestrichen ist.
Bevor ich das so installiert hatte zeigte meine Wetterstation bei Sonne trotz Strahlungsschutz bis zu 3°C mehr als die offizielle Station vom DWD. Mit aktiver Belüftung bin meist nur noch 0,1 bis 0,5°C (plus/minus) Differenz, was lokal zu erklären ist: DWD liegt auf einer Anhöhe, ich in einer Senke.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 10. Februar 2021, 18:44:30
Seit heute morgen schneit es feinsten Pulverschnee, nicht nachgemessen (verweht eh), aber als Schutz für das was drunter ist ausreichend. Hätte ich es nur vorher gewusst, dann wären die Pflanzen die jetzt im Schuppen und Keller eingeräumt sind draußen geblieben. Das gerade erreichbare Thermometer meint aktuell -6°, kommt ungefähr hin. Die Wettervorhersagen bringen beharrlich ab Sonntag tagsüber Plustemperaturen, wenn es dann soweit ist, siehts vielleicht schon wieder anders aus.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mathilda1 am 10. Februar 2021, 19:10:40
ich schau immer gern in die agrarmeteorologie, die alle pflanzenrelevanten Sachen abdeckt, ist erstaunlicherweise frei zugänglich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 10. Februar 2021, 19:16:18
Südharz

den ganzen tag angenehme -6° und jetzt krabbelt das Thermometer wieder runter.

Takt -13,4°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Amur am 10. Februar 2021, 19:42:54
..wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.

https://www.wetter-schwalm-eder.de/aufbau-einer-wetterstation-nach-dwd/

Aktuell hat der Schneefall aufgehört. Es gab über den Tag verteilt ein paar Zentimeter.
Das Thermometer fällt seit gestern abend mal schneller mal langsamer
Inzwischen sind wir bei -6,3°

Ein Strahlungsschutz wie der https://vetterag.ch/meteorologie/temperatur/wetter-strahlungsschutz-detail lässt sich recht einfach aus weissen Untersetzern und ein paar Gewindestangen basteln und sollte für Hobbyzwecke reichen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Tsuga63 am 10. Februar 2021, 20:22:12
T min letzte Nach in Leipzig -16,8 ° C, besser als die Prognose unter - 20° C.
mal sehen was von den Kamelien noch übrig bleibt...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Waldmeisterin am 10. Februar 2021, 20:54:19
ich habe vorhin einen vorsichtigen Blick auf meine Kamelien geworfen  ::) Das sieht nicht gut aus...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 11. Februar 2021, 05:41:49
 :-\

Tiefstwert war hier -12,8 Grad, Takt -7,1 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 11. Februar 2021, 06:16:35
Guten Morgen,
aktuell -11 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 11. Februar 2021, 06:26:26
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei -7.9 Grad. Tmin war -10.4.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 11. Februar 2021, 06:41:53
Tiefstwert war hier um 23 Uhr -7,7 Grad. Bislang gibt es hier keine besorgniserregenden Tiefstwerte zu vermelden.

Nachdem der Schnee hier schon wieder weitestgehend verschwunden war, hat es heute Nacht nochmals ca. 1 cm geschneit.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 11. Februar 2021, 06:43:28
..wo man das Thermometer am besten aufhängt? Ich habe nichts gefunden.

https://www.wetter-schwalm-eder.de/aufbau-einer-wetterstation-nach-dwd/

Aktuell hat der Schneefall aufgehört. Es gab über den Tag verteilt ein paar Zentimeter.
Das Thermometer fällt seit gestern abend mal schneller mal langsamer
Inzwischen sind wir bei -6,3°

Ein Strahlungsschutz wie der https://vetterag.ch/meteorologie/temperatur/wetter-strahlungsschutz-detail lässt sich recht einfach aus weissen Untersetzern und ein paar Gewindestangen basteln und sollte für Hobbyzwecke reichen.

Danke Amur!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 11. Februar 2021, 06:44:31
Der Lüfter schaltet sofort ein wenn die Sonne scheint und bläst quasi von oben nach unten ständig frische Umgebungsluft durch den Strahlungsschutz. Der heizt sich nämlich auf obwohl er weiß gestrichen ist.
Bevor ich das so installiert hatte zeigte meine Wetterstation bei Sonne trotz Strahlungsschutz bis zu 3°C mehr als die offizielle Station vom DWD. Mit aktiver Belüftung bin meist nur noch 0,1 bis 0,5°C (plus/minus) Differenz, was lokal zu erklären ist: DWD liegt auf einer Anhöhe, ich in einer Senke.

Danke planwerk!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 11. Februar 2021, 06:50:30
ich schau immer gern in die agrarmeteorologie, die alle pflanzenrelevanten Sachen abdeckt, ist erstaunlicherweise frei zugänglich.

Ich ja auch, die nächste Messstation ist allerdings einige Kilometer entfernt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 11. Februar 2021, 06:54:37
Hier sind es "warme"  -5°, hier ist es wärmer als bei Jule!?  Wo gibts denn so was?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 11. Februar 2021, 06:59:32
Gartenlady:
Das ist ja unglaublich...wieso ist es so warm bei Dir  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Amur am 11. Februar 2021, 07:16:14
Hier hatte es knapp unter -9° da die Wolkendecke nicht aufgerissen ist und es jetzt noch leicht flöckelt.
Schau mer wie es weiter geht. Bis Sonntag mit Sicherheit weiter kalt und dann wirds unsicher.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 11. Februar 2021, 07:40:50
Nach sternklarer Nacht aktuell +5°, nachts -2°C Tiefsttemperatur. In etwa 20 Min sollte die Sonne aufgehen und den ganzen Tag bleiben.  :D
Gestern gab's einen mehrheitlich bewölkten bis bedeckten Tag mit nur 3h Sonne bei +2° bis +9°C.

Die vorhergesagten 4 Eistage sind auf 2 zusammen geschrumpft. Mir ist es recht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 11. Februar 2021, 07:41:09
Wir hatten gestern Abend -17°C, danach wurde es spürbar(?) wärmer, nur noch -7°C bei grauem Himmel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 11. Februar 2021, 08:12:09
Mein Außenthermometer zeigt Takt- 14 Grad an. Laut Wetterorakel sollen es - 10 sein
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 11. Februar 2021, 08:12:42
Gartenlady:
Das ist ja unglaublich...wieso ist es so warm bei Dir  ;D

das liegt wohl am Himmel, der ist noch wolkig, wenn auch nicht dicht grau.

Immer noch -5°, Wetteroline hat es kälter haben wollen hier. Für die kommende Nacht hat es -19° vorgesehen, ich glaube das nicht.

P.S. GFS verheißt ab Montag Dauerplus, am besten gucke ich mir die weiteren Läufe heute nicht an, es kann nur schlechter werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 11. Februar 2021, 08:16:52
durch Wolken und weiteren Schneefall ist es nicht soooo kalt -3 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: foxy am 11. Februar 2021, 08:21:14
Jetzt hat uns die Kälte auch fest im Griff - 10 Grad, gut dass es gestern noch 5 cm geschneit hat, besser als nichts.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 11. Februar 2021, 08:39:14
heute auch erstmals wieder frost da es aufgeklart hat - 4
herrlicher sonnenschein
die nächsten 2 nächte sollen die kältesten sein, denke werde die restlichen aga reinräumen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 11. Februar 2021, 08:55:09
Ich hatte eigentlich mit einer klaren, frostigen Nacht gerechnet, nachdem das Thermometer gestern Abend einige Minusgrade zeigte, aber offenbar zogen in der Nacht Wolken auf, so dass es auch hier nochmal ein bisschen geschneit hat. Nicht viel, vielleicht ein, zwei Zentimeter, aber immerhin, es ist wieder alles weiß. :D Mit -3°C außen am Fenster hält sich die Kälte sehr in Grenzen, zumal zumindest im Moment kaum Wind weht. Bis zum Wochenende wird es noch kalt bleiben, und es ist wieder mehr Sonne gemeldet, danach soll es zumindest tagsüber schon wieder deutliche Plusgrade geben.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 11. Februar 2021, 09:02:20
Das Wetter in Berlin ist anders als vorhergesagt. Erstens ist es mit -5° längst nicht so kalt wie vorhergesagt, zweitens gibts keine Sonne, sondern Schneewolken nähern sich ..
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jörg Rudolf am 11. Februar 2021, 09:09:03
Im Gegensatz zur Vorhersage hatten wir hier auch nur -5 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: foxy am 11. Februar 2021, 09:09:36
Hallo lord, wir Össis  müssen nicht immer bei den Ersten dabei sein, hat auch Vorteile😁
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 11. Februar 2021, 09:30:03
Glücklicherweise hat es gestern Morgen begonnen,  kontinuierlich zu schneien. Ganz feiner, dichter Schnee. Zwar nur knapp 10cm, aber so wurde es kein Kahlfrost.
.
Tmax gestern: -5°C
Tmin: -14°C
Takt: -12°C und die Sonne stellt ihr Intermezzo gerade wieder ein.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Most am 11. Februar 2021, 09:36:38
Gestern ganzer Tag schnee- und Regenschauer. Nun eine winzige Schneedecke und die Temperatur ist auf -6° gefallen. :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: oile am 11. Februar 2021, 10:13:22
Es ist richtig warm: nur - 3 Grad und es schneit.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 11. Februar 2021, 10:15:25
-9 Grad, es schneit vereinzelt ein paar Flocken und zwischendrin kommt die Sonne raus.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 11. Februar 2021, 10:21:21
Auch noch -9 Grad.In der Nacht Spitze um -11 Grad.Kaum Wind.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 11. Februar 2021, 10:24:38
Chiemsee, Tmin -11,8°C. Seit gestern 12:00 ging es also 14,4° in den Keller.
Dazu 5 cm Fluffischnee der jetzt auf den Töpfen im Freiland Schutz bietet. Hätte ruhig mehr sein können aber naja.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/instr_t.gif)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 11. Februar 2021, 10:34:55
In der Nacht -9, jetzt -6 bei strahlendem Sonnenschein
LGr
Bienenkönigin
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: goworo am 11. Februar 2021, 10:38:47
Das Wetter in Berlin ist anders als vorhergesagt. Erstens ist es mit -5° längst nicht so kalt wie vorhergesagt, zweitens gibts keine Sonne, sondern Schneewolken nähern sich ..
Dafür war es bei uns heute früh mit Tmin -12.2 kälter als vorhergesagt. >:(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 11. Februar 2021, 10:58:43
Hallo lord, wir Össis  müssen nicht immer bei den Ersten dabei sein, hat auch Vorteile😁
ja, besser bei der jetzigen WM
hier fängt wind an, viel kälter als es aussieht
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 11. Februar 2021, 11:30:52
Moin,
also bei uns ist fr holle heute mit wunderschönem flockengeriesel dabei  ;) . gsd nur wenig wind, so dass es wirklich zauberhaft anzusehen ist.
ab und an sonne, oder hellgrau mit schneefall.
Takt -3°.
es wird noch bis 18:00 schneien. mal mehr, mal weniger, sagt die prognose . . . und dann war's das wieder  . . .

gestern war für nachts -9° anvisiert . . . tatsache war, dass ab 21:00 das thermometer von -4,2° auf -3,2° anstieg . . . und viel kälter wurde es dann auch nachts nicht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 11. Februar 2021, 12:18:36
Wien, Innenstadt, -6 Grad heute früh, jetzt -4 Grad.  2 cm Schnee liegen im Garten, strahlend blauer Himmel, die Sonne erreicht zum Glück meinen Garten noch nicht. Sonst ist das zwar immer furchtbar, im Moment freut mich das sehr.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Vogelsberg am 11. Februar 2021, 12:47:16
Osthessen - mit Tmin 11 Grad war die vergangene Nacht wegen Bewölkung vergleichsweise mild  ::)

Aktuell sonnig bei 5 Grad minus und die nächsten Nächte sollen wieder richtig eisig werden wegen zumindest zeitweise wolkenlosen Himmel  :P

Immerhin aktuell kein nennenswerter Wind mit zusätzlichem Windchill ...


Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 11. Februar 2021, 13:02:27
Hier scheint die Sonne, der Schnee schmilzt.
Heute Morgen waren es -3°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 11. Februar 2021, 15:23:14
Unglaublich, zur Zeit + 5 Grad und in der Regenrinne tobt der Bär. Alle Schneehäubchen sind weg, nur auf den Flächen liegt noch recht viel, zum Teil vereister Schnee. In den Beeten ist es schon deutlich weniger geworden. Ob das jetzt gut oder schlecht ist...großes Fragezeichen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 11. Februar 2021, 16:53:36
Hier hat's in der Sonne auch wieder fleißig getaut, bis auf den bisweilen eisigen Wind war der Spaziergang wirklich herrlich. Mittlerweile ist hier im Tal die Sonne hinterm Berg verschwunden, und das Thermometer geht wieder nach unten. Im Schatten war's auch um die Mittagszeit definitiv unter Null, in der Sonne bestimmt ein paar Grad drüber... An der Wetterprognose hat sich nichts geändert, bei einem stabilen Hoch tut sich halt nicht viel. Jedenfalls habe ich diesmal keine großen Bedenken, dass etwas erfrieren könnte, in ein paar Wochen wird sich zeigen, ob es Schäden gab. Jedenfalls gefällt mir dieses Wetter derzeit seeeeehhhhr viel besser als der ewige Regen und der dauergraue Himmel. :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: elis am 11. Februar 2021, 17:56:08
Hallo !

Wir hatten heute nacht - 12Grad. Gestern nachmittag hat es geschneit, alles ist schön zugedeckt mit Schnee. Keine Gefahr für die Pflanzen. Es war sonnig aber kalt. Die nächsten Tage soll es so bleiben. Es ist halt Winter  ;)

lg elis
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gersemi am 11. Februar 2021, 18:06:49
Wir haben keinen Schnee, nur ein bißchen Zuckerguß.
Kommende Nacht ist wieder - 10 Grad vorher gesagt. Für die Pflanzen nach drei Dürresommern eine Herausforderung.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 11. Februar 2021, 18:44:24
Hier sind es inzwischen -5°. Heute Nacht wird es kälter als letzte Nacht.

Die kleine Elektroheizung in der Garage hat diese nicht vollständig frostfrei gehalten, ich hoffe, dass alle Pflanzen dort überleben.

P.S. wo ist eigentlich Brissel geblieben?  Ich vermisse hier seine fundierten Wetterkommentare.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 11. Februar 2021, 18:55:56
Mir wird ganz anders...
jetzt schon -5 °C, dabei waren Wolken zu sehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 11. Februar 2021, 19:16:25
-8 wohl der kälterekord hier in diesem winter
heute bei herrlichen sonnenschein war es kälter als gestern bei  schneetreiben
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 11. Februar 2021, 19:23:38
Wenn ich mich richtig erinnere, war es zuletzt 2012, wo es zweistellige Minusgrade gab.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 11. Februar 2021, 19:39:57
Hier war es heute auch den ganzen Tag sonnig, wenns beim Skifahren so gewesen wäre, hätte man sich einen richtig derben Sonnenbrand holen können. An den Rändern hat der Schnee gesaftet, davor gabs in der Früh -10°, aktuell sind es -5.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 11. Februar 2021, 19:51:01
Am Chiemsee -12,7 aktuell. Ned schön. 10°C in 2 Stunden in den Keller.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/instr_t.gif)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 11. Februar 2021, 19:56:10
Wir sind bei -7,5 Grad und erwarten in der Nacht bis -12 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 11. Februar 2021, 20:16:09
Aktuell -7°C und es soll wieder bis -15°C runtergehen. Da ausreichend Schnee liegt, bin  ich ganz entspannt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Secret Garden am 11. Februar 2021, 21:27:06
Aktuell -16°C, das wird wieder ganz gut frostig werden heute nacht. Der Tag war schön sonnig mit Höchsttemperaturen knapp unter 0°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 11. Februar 2021, 21:48:02
Hier draußen am Fenster geht's auf die -7°C zu, wenn die Nacht klar bleibt, könnten die -10°C geknackt werden. Im Februar 2012 war's hier deutlich extremer, Minimum war damals glaube ich -17°C, und selbst tagsüber lagen die Werte etliche Grad unter dem Gefrierpunkt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 12. Februar 2021, 00:04:56
Hier Takt -15 Grad  :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 12. Februar 2021, 06:26:50
Takt ca. -6 Grad. Es scheint, dieser Wintereinbruch verläuft bei uns glimpflich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 12. Februar 2021, 06:37:00
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei -8.5 Grad, Tmin dieser Nacht war -9.2 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MauerBlümchen am 12. Februar 2021, 06:40:56
6.00 Uhr: - 11 Grad, kein Schneefall, klarer Sternenhimmel--so kalt war es hier lange nicht mehr.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 12. Februar 2021, 07:01:56
Guten Morgen,
aktuell erneut -11 Grad und Dank Bus und Bahn hab ich schon einen netten Fußmarsch hinter mir  :-X
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lerchenzorn am 12. Februar 2021, 07:15:55
Um 5:00 Uhr waren es -7 °C, wie auch gestern deutlich milder, als vorhergesagt. Von irgendwoher zieht sich die Gegend doch immer noch eine gnädig schützende Wolken-Bettdecke heran.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Amur am 12. Februar 2021, 07:17:57
Tmin war -12° bevor der Hochnebel in den Täleren von Donau und Iller kam. Danach ging es wieder auf -10° rauf.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 12. Februar 2021, 07:19:15
Hier blieb es auch milder, als angedroht. -7,9 Grad und bedeckter Himmel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 12. Februar 2021, 07:31:05
Chiemsee, Tmin -16,8°C, gegen 3:00 leichte Milderung auf -13°C, da sorgte leichter Wind für Durchmischung. Aktuell -14°C.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/mini_currentt.gif)

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/mini_currentw.gif)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 12. Februar 2021, 07:32:31
Um 5:00 Uhr waren es -7 °C, wie auch gestern deutlich milder, als vorhergesagt.

Ich war gerade bei den Hühnern und fand es irgendwie mild: -7°C.  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 12. Februar 2021, 07:34:33
hier nicht grade mild ... -17 Grad, später kommt die Sonne noch hoch
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 12. Februar 2021, 07:38:44
Südharz
4°° Tmin -16,8° sternenklar

So gaanz langsam krabbelt das Thermometer, Takt -15,6°

Als ich heute die Ofenasche rausbringen wollte, war die Mülltonne zugefrogren. Sie ließ sich partout nicht aufbrechen.

Die Straßen sind immer noch nicht komplett geräumt, das dauert auch noch, bis wieder gesalzen werden kann. Die Hauptstrasse unten im Dorf ist nur noch 1 1/2 spurig. Doof, wenn ein Laster entgegen komt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 12. Februar 2021, 07:45:21
Aktuell +2° und ich stecke voll im Hochnebel, tief hängenden Wolken oder was auch immer.
Tiefsttemperatur heute Nacht -3°.
Aus ursprünglich 4 vorhergesagten Eistagen wurden zuerst, 3 und dann 2... 1 ist übrig geblieben, der Sonntag mit angekündigten -9°.
Seh'n wir mal... Hauptsache danach geht's aufwärts frühlingsmässig!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 12. Februar 2021, 07:48:53
-8°, es schneit, wie jeden Morgen  in dieser Woche..
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: foxy am 12. Februar 2021, 07:54:11
Sonnenaufgang bei - 13Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 12. Februar 2021, 08:00:22
Sonnig bei Takt -17 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 12. Februar 2021, 08:02:40
takt -10° am Haus, Wetteronline misst -15°, angekündigt haben sie -17°  und das auch nicht korrigiert. Wer weiß wo die messen und ihre Kristallkugel platziert haben.

GFS erweist sich als die bessere Vorhersage, angekündigt -11°  und das wird es sicher auch irgendwo hier geben.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 12. Februar 2021, 08:03:15
-8°, es schneit, wie jeden Morgen  in dieser Woche..

Hier auf der anderen Seite des Harzes schneit nix... ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 12. Februar 2021, 08:05:00
Wie gestern -10°, es scheint auch wieder ein sonniger Tag zu werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 12. Februar 2021, 08:20:08
-11 am Haus, sonnig
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 12. Februar 2021, 08:27:11
-10,5° *bibber*
die sonne steigt auf und wird den ganzen tag scheinen  :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: manhartsberg am 12. Februar 2021, 08:41:17
-14° sonnig
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 12. Februar 2021, 08:43:17
-10 Grad gabs heute früh am Stadtrand, bei mir in der Innenstadt -6 Grad. Sonnig, blitzblauer Himmel.
Laut ZAMG ist es ab Sonntag tagsüber frostfrei. GFS sieht es anders.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 12. Februar 2021, 08:44:01
Zwischen Berlin und Potsdam sind -5° und viel Sonne.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 12. Februar 2021, 08:59:19
Die Nacht war weitgehend klar, -9°C dürften es hier gewesen sein - bisher die kälteste Nacht. Die Sonne ist gerade dabei, hinter dem Berg aufzusteigen, bis die Temperaturen merklich steigen, dürfte es noch etwas dauern.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 12. Februar 2021, 09:26:31
Auch in Berlin ists sonnig bei z.Z. -8°, -5° Höchsttemperatur wird erwartet.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 12. Februar 2021, 09:30:11
Tmin: -18,7°C
Takt: -13°C und sonnig
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jörg Rudolf am 12. Februar 2021, 09:30:25
Wieder milder als vorhergesagt. -4 Grad und bedeckt. Nachts ca. 1cm Neuschnee.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: LowerBavaria am 12. Februar 2021, 09:50:08
Rottal

morgens -13 Grad Celsius
aktuell -7 Grad Celsius

Sonne
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: wallu am 12. Februar 2021, 10:17:26
Die kleine schneefreie Insel ganz im Westen meldet -6°C (T-min -9°C). Seit Dienstag prügelt die Sonne ungebremst auf die Beete bei T-max -3°C; man kann den Primeln und anderen beim Vertrocknen zusehen  :'(.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Quendula am 12. Februar 2021, 10:21:25
Mist :(. Kannst Du nicht etwas Reisig oder Laub zur Beschattung drüberdecken?
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 12. Februar 2021, 10:44:55
Tiefsttemperatur diese Nacht: -17°C, aktuell -12°C. Leider sonnig, die Immergrünen werden wohl leiden. Alles andere ist immer noch unter einer dicken Schneedecke.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 12. Februar 2021, 10:47:11
Mist :(. Kannst Du nicht etwas Reisig oder Laub zur Beschattung drüberdecken?
Oder Abdeckvlies ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Secret Garden am 12. Februar 2021, 10:51:52
Wir haben zum Glück eine dicke Schneedecke. Tiefsttemperatur -21°C, aktuell Sonnenschein bei -14°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 12. Februar 2021, 11:34:55
im netz sagen sie jetzt noch minus 8 für unsere gegend :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 12. Februar 2021, 11:44:09
Trotz Minusgraden ist meine Schneedecke der gestrigen 2cm schon halb weg sublimiert. Fußbodenheizung  8)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 12. Februar 2021, 11:59:22
Heute Nacht -12°C, gestern -10,
Da bin ich gespannt, ob Zistrose, Granatapfel, Hanfpalme usw, das überstehen.
Bei mir ist nichts geräumt, wohne an einem steilen Berg mit festgefahrener Schneedecke.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 12. Februar 2021, 12:04:15
Südharz

Takt -15,6°

mäßiger Schneefall

Schnehöhe 75cm
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: wallu am 12. Februar 2021, 13:00:58
Mist :(. Kannst Du nicht etwas Reisig oder Laub zur Beschattung drüberdecken?

Bei vielen hundert Primeln verteilt über >1000m² ist das schwierig. Ich habe fast einem Kubikmeter Tannenreisig verteilt, um die "wertvolleren" Stauden zu schützen (Gauras, Dieramas, Kugelblumen, Sonnenröschen, Artischocken, Bletillas, u.v. mehr). Seit 2012 kenne ich meine Sensibelchen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kasbek am 12. Februar 2021, 13:27:13
Leipzig, -9 Grad, windig, über Nacht ca. 20cm Neuschnee und heftige Schneeverwehungen. Auf dem Kundenparkplatz vor der Tür lag eine über 1m hohe Schneewehe. Ick weeß nich mehr wohin mit dem Zeuch  :-X
Und es schneit weiter...

Hatte der Nachbar auf der Nordwestseite nicht so einen Trampolinkäfig, den man unauffällig füllen könnte?  :-X

Hier hat die private Wetterstation zwei Dörfer weiter in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch minus 24,8 gemessen, die zweittiefste Temperatur seit Beginn der dortigen Messungen anno 2003. Da ist man über die summiert vielleicht 30 cm Schnee, die Sonntag und Montag gefallen waren, nicht ganz unerfreut  :-X Seitdem ist immer mal noch wieder der eine oder andere einzelne Zentimeter dazugekommen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 12. Februar 2021, 13:45:35
inzwischen Takt: -2.2° volle sonne
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 12. Februar 2021, 14:08:45
jetzt noch -5
in der sonne tropft es vom dach, febuarsonne hat schon bissl kraft
heute soll die kälteste nacht werden
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 12. Februar 2021, 16:15:54
Guten Morgen,
aktuell erneut -11 Grad und Dank Bus und Bahn hab ich schon einen netten Fußmarsch hinter mir  :-X
Aktuell - 6 Grad.
Ich sag Euch, für heute hab ich die Nase voll, heute morgen schon gefühlt Stunden in Eiseskälte gestanden, weil die Bahn lügt...und heute mittag genau das selbe...
Ich bin jetzt mega-froh, dass zu Hause der Ofen brennt und ich irgendwann warm werde.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mediterraneus am 12. Februar 2021, 16:23:23
Klares Winterwetter, 10 cm Schnee, blauer Himmel. Tags -5, nachts -14 Grad.

Furchtbar!  :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 12. Februar 2021, 17:46:49
Hier ist auch nicht mehr viel Schnee übrig, die kärglichen Reste schützen wohl kaum. Heute war es wieder sonnig, aber der eisige Wind war deutlich kräftiger als in den letzten Tagen, entsprechend jämmerlich sieht das bereits Ausgetriebene zur Zeit aus. Noch zwei eisige Nächte und ein eisiger Tag, dann ist es hoffentlich überstanden. Für kommenden Mittwoch verheißt die Vorhersage heute bereits 9°C. Danach soll es zwar wieder etwas kälter werden, aber die Zeichen stehen endlich auf Frühling.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Secret Garden am 12. Februar 2021, 17:59:31
Heute war ein sonniger Tag, die Temperatur blieb aber deutlich im Minusbereich, aktuell -6°C. Es liegen zwischen 20 und 30 cm Schnee.
.
Laut Vorhersage soll es ab Montag milder werden, mit neuem Schneefall und Glättegefahr. :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Tsuga63 am 12. Februar 2021, 18:42:00
Die nächste Nacht könnte laut Prognose bei uns in Leipzig die bisher kälteste werden: -18° C.
Dann sind wir erstmal durch.... und nicht nur die Kamelien vermutlich ziemlich tot... :( :'(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 12. Februar 2021, 19:08:47
Wir erwarten -13 Grad in der nacht.Im Augenblick schon bei -7,5 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 12. Februar 2021, 22:08:52
Wir erwarten -13 Grad in der nacht.
Hier schon erreicht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 13. Februar 2021, 06:50:08
Umgebung Eindhoven, NL: gestern der kälteste Tag dieser Winter mit Tmax von -3.8 Grad.

Momentan klarer Himmel bei -8.5 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 13. Februar 2021, 06:52:46
Sternenklar bei -9 Grad,
LGr
Bienenkönigin
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 13. Februar 2021, 07:18:45
Guten Morgen,
aktuell -10 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Amur am 13. Februar 2021, 07:19:49
Glockenklar, -12°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 13. Februar 2021, 07:23:51
um die -8 Grad, noch eine kalte Nacht, dann geht es wieder bergauf.

Da bei uns die Heizung seit Donnerstagabend defekt ist, sehne ich das mildere Wetter besonders herbei. :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 13. Februar 2021, 07:40:44
MarkusG:
Das ist ja schrecklich  :o
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 13. Februar 2021, 07:49:13
-17°C, der Himmel zieht sich zu.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 13. Februar 2021, 07:51:28
-17°, Sonne.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 13. Februar 2021, 07:59:42
Huh
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 13. Februar 2021, 08:07:52
MarkusG:
Das ist ja schrecklich  :o

Sagen wir mal: unangenehm!  Wir haben zum Glück einen Kachelofen, der 1-2 Räume wärmen kann und im Bad steht nun so ein Elektroöfchen. Wir hoffen so die Reparaturzeit überbrücken zu können.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 13. Februar 2021, 08:09:53
-14 Grad und Sonnenschein
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: micc am 13. Februar 2021, 08:17:01
Sonnig und windstill. Mit -11,5 Grad der bisherige Tiefpunkt des Winters.

 :)
Michael
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Seidenschnabel am 13. Februar 2021, 08:24:31
Aktuell:  -17,1°C. :-X
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 13. Februar 2021, 08:53:03
0° feines Schneegefiesel auf das Schäumchen Schnee, das über Nacht fiel.
Nun ist also auch noch der letzte Eistag aus der Vorhersage verschwunden... seehr gut!
Noch die kommende Nacht, die mit -8° die kälteste dieses Winters sein soll und das war's dann hoffentlich für diesen Winter mit den tieferen Minusgraden und der Vorfrühling beginnt Fuss zu fassen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 13. Februar 2021, 09:02:36
Vor einer guten Stunde waren es -12,3 Grad, inzwischen kommt die Sonne hoch bei Takt -9,5 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 13. Februar 2021, 09:21:39
@MarkusG, ich kann es gut nachfühlen, hier ist die Heizung vor ein paar Jahren während einer Februarkältewelle endgültig ausgefallen, eine neue Heizng musste her, das hat eine Woche gedauert.

Elektroradiatoren mussten helfen, notdürftig, aber es war nicht lustig. Zum Glück haben wir zusätzlich zur Warmwasserversorgung durch die Heizung einen Elektroboiler, der aktiviert wurde, bis die neue Heizung eingebaut war.

Hier heute Morgen -10°, jetzt steht die Sonne auf dem Thermometer.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 13. Februar 2021, 09:39:39
In Berlin scheint die Sonne bei z.Z. -9°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Most am 13. Februar 2021, 09:42:37
Leicht bewölkt, eklige Bise, -7°. :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 13. Februar 2021, 10:11:24
Himmel strahlend blau, das Minimum zeigt auf -10°, aktuell -7. Exakt so wars auch die letzten zwei Tage, das es ab Montag dann frostfrei bleiben soll, scheint bei solcher Einfallslosigkeit fast schon wieder glaubhaft.
.
Was der Wetteronline-Kaffeesatz für Ende Februar zeigt ist weniger schön, aber noch etwas hin. Andererseits hat man vor zwei Wochen hier in der Gegend über Voraussagen für die aktuelle Kältewelle auch eher belustigt reagiert.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mediterraneus am 13. Februar 2021, 10:24:02
Tmin -13, jetzt vollsonnige -10 im Südspessart.
Etwas weiter östlich Richtung Mainfranken wird die letzten Tage an einigen Stationen an -20 gekratzt. :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 13. Februar 2021, 10:29:17
@Markus: Oje, das ist wirklich übel, hätte die Heizung nicht wenigstens zwei Wochen früher kaputtgehen können, als es noch warm war? Hoffentlich wird's ab Montag wieder etwas milder...

Die Nacht war nochmal eisig, hier am Fenster -9°C, im Garten sicher noch darunter. Leider fegt heute auch ein ziemlich böiger Wind ums Haus, das weckt ungute Erinnerungen an den Februar 2018, der bei mir leider einige Stauden gefriergetrocknet hat. Jetzt bin ich froh, dass die meisten Töpfe im Gartenhaus stehen, das ist's zwar auch nicht viel wärmer, aber wenigstens windstill. Der Himmel ist absolut blitzeblank blau, wenn der Wind nicht wäre, würde ich mich freuen, die Kälte selbst ist nur selten das Problem.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 13. Februar 2021, 10:30:34
Hier sind es "nur" -3°C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: schleigarten am 13. Februar 2021, 10:56:14
letzte nacht -11°
jetzt voller sonnenschein -7,3°
könnte bis -1° ansteigen
ab MO soll es wieder um 0 ° bis +4° werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: goworo am 13. Februar 2021, 11:10:34
Irgendwie klappt das mit der Wettervorhersage derzeit nicht so richtig. Die dritte Nacht in Folge (mit ca. -13C), die wesentlich kälter war als vorhergesagt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Lexy am 13. Februar 2021, 11:13:09
Im niedersächsischen Wendland hatten wir letzte Nacht -19,2 Grad.  :o Zum Glück hatte es ja in der letzten Woche reichlich geschneit, so dass der Boden nach wie vor gut bedeckt ist und alle Pflanzen ein hübsches Mützchen aufgesetzt haben. Aktuell haben wir knapp -3 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 13. Februar 2021, 11:21:14
Irgendwie klappt das mit der Wettervorhersage derzeit nicht so richtig. Die dritte Nacht in Folge (mit ca. -13C), die wesentlich kälter war als vorhergesagt.
.
Dafür ist es in Berlin die dritte Nacht in Folge weniger kalt als vorausgesagt (-10° statt -17°), dann gleicht sich das wieder aus  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 13. Februar 2021, 11:22:49
Bei uns jetzt Sonne statt bei- 8 grd.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Secret Garden am 13. Februar 2021, 11:29:58
Hier hat die Sonne inzwischen auf aktuell -11°C "erwärmt", Tiefsttemperatur wieder -21°C. Die verschneite, in der Sonne glitzernde Landschaft sieht herrlich aus. :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: goworo am 13. Februar 2021, 11:36:15
Irgendwie klappt das mit der Wettervorhersage derzeit nicht so richtig. Die dritte Nacht in Folge (mit ca. -13C), die wesentlich kälter war als vorhergesagt.
.
Dafür ist es in Berlin die dritte Nacht in Folge weniger kalt als vorausgesagt (-10° statt -17°), dann gleicht sich das wieder aus  ;)
Ja, wie in einer guten Ehe: Der (die) Eine hat Übergewicht, die (der) Andere Untergewicht. Im Mittel haben beide Idealgewicht.  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 13. Februar 2021, 11:38:40
 ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 13. Februar 2021, 11:51:30
Hier auch die kälteste Nacht bisher mit -7 Grad in der Innenstadt. Jetzt -4, blauer Himmel, Sonne.
Die Eistage wurden auf sechs reduziert, der Neusiedlersee ist bereits in Wellen zugefroren, zu viel Wind, das wird nichts mehr. Sechs Tage Dauerfrost sind auch zu wenig. So ein Mist. Ich will jetzt Frühling  :(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 13. Februar 2021, 12:01:00
Ich auch...am liebsten morgen  :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Lutetia am 13. Februar 2021, 12:07:49
Ich ebenso ... wir hatten heute morgen Eisblumen an manchen Fenstern  :o
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Brigitte12 am 13. Februar 2021, 12:09:54
Hier -7°C, purer Sonnenschein, so gut wie windstill, spazieren gehen ist angesagt.

Gruß Brigitte
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 13. Februar 2021, 12:45:37
Die letzte Nacht war immerhin schon etwas "wärmer" 8)
Tmin: -14°C
Takt: -6°C  und strahlende Sonne. Dabei aber starker bis stürmischer Ostwind  :P
.
Die Kälte soll bis Montag bleiben und Dienstag soll es dann regnen  :o :-X
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 13. Februar 2021, 13:13:03
MAN MERKT  dass es die kälteste nacht war
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 13. Februar 2021, 13:17:38
wetteraufderLeine sagt gerade, bei uns soll es nächsten Sonntag 15 Grad + geben...Aktuell - 1 Grad und stahlblauer Himmel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lonicera 66 am 13. Februar 2021, 13:44:42
Moin,

Südharz Takt -15,6°  wie schon die ganze Woche...in der Nacht sternenklar bei -16°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 13. Februar 2021, 13:46:39
...Thermometer ...

...Es ist nicht trivial, wo man das Dingens hinhängt...

Hier stehen momentan die Beiden, von denen ich denke, dass sie halbwegs "richtig" hängen, knapp unter Null. Das Eine an der wärmefangenden Wand direkt neben der Türe bekommt im Augenblick die volle Packung Sonne ab und zeigt +10°.
.
Viel Glück wegen der Heizung!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sequoiafarm am 13. Februar 2021, 14:13:58
Zitat
Südharz Takt 15,6° - wie schon die ganze Woche...in der Nacht sternenklar bei -16°

@Loni: 30 Grad Unterschied T/N? Wo hängt denn dein Thermometer?  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: mavi am 13. Februar 2021, 14:23:30
Letzte Nacht nochmal recht kalt bei -14°C, aktuell -2°C und sonnig bei strahlend blauem Himmel. Ab Dienstag werden hier durchgehend Plustemperaturen angekündigt. Und es soll bereits Montag regnen. Das wird spannend werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 13. Februar 2021, 14:23:44
takt 0°.  Strahlende Sonne.

Die blühenden, auf der Außenfensterbank ausgesetzten Muscari, beginnen sich wieder aufzurichten. Wollen sie überleben?  Das ebenfalls dort platzierte Heiligenkraut verlangt nach Wasser, bekommt es drinnen.

Die Cyclamen pesicum haben nicht überlebt, werden jetzt zu Kompost.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 13. Februar 2021, 14:34:56
Letzte Nacht nochmal recht kalt bei -14°C, aktuell -2°C und sonnig bei strahlend blauem Himmel.
Hier war und ist es ebenso.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 13. Februar 2021, 14:40:09
hier wars fast kurz warm, dann fing ein fieser wind an, das zyklamenlaub ist kaputt
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 13. Februar 2021, 14:45:48
Ich kann noch nicht wirklich was sagen, hier liegt überall noch Schnee...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 13. Februar 2021, 15:53:41
Mag mal jemand von den Experten was zur langfristigen Prognose sagen....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 13. Februar 2021, 16:02:18
Es wird wärmer
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 13. Februar 2021, 16:06:10
Kein Experte, aber in der Hoffnung, dass das was hier am Ende als Cliffhanger kommt nur eine sehr unwahrscheinliche Möglichkeit ist.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 13. Februar 2021, 16:07:51
Mag mal jemand von den Experten was zur langfristigen Prognose sagen....

ab Montag kein Frost mehr für hier und bei Dir erst recht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 13. Februar 2021, 17:40:03
Mag mal jemand von den Experten was zur langfristigen Prognose sagen....

In 35 Tagen ist Frühlingsbeginn.

Anders gesagt:
Es wird wärmer
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 13. Februar 2021, 19:13:37
Es sieht aus,als wäre der schlimmste Frost nach den nächsten zwei Nächten überstanden.Heute Nacht -12 .Takt -7 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natura am 13. Februar 2021, 19:17:35
Tags soll es wärmer werden und nachts frostig, dazu noch regnen. Das gibt eine Rutschpartie >:(.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 13. Februar 2021, 20:06:15
Obwohl noch frostiges Wetter herrscht schafft es die Sonne schon das der Schnee auf dem Dach schmilzt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 14. Februar 2021, 07:03:15
Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei -5.5 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 14. Februar 2021, 07:05:09
Guten Morgen,
nur noch - 5 Grad  :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: solosunny am 14. Februar 2021, 07:24:36
Momentan bei uns am Balkon -18.6°C.  Das ist Erfurt Innenstadt, da wird es in der Umgebung noch ein wenig knackiger sein.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: MarkusG am 14. Februar 2021, 07:25:07
-7 Grad aktuell, damit ist nun hoffentlich dieser Winter überstanden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 14. Februar 2021, 07:34:45
Hier -10 und sonnig, morgen soll‘s regnen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 14. Februar 2021, 07:38:46
Nach sternklarer Nacht mit Tmin -6° sind es aktuell -4°, etwa 20 Min vor Sonnenaufgang.

Trotz anderer Vorhersage noch vor 10 Tagen (4 Eistage) gab es bisher in diesem Winter keinen Eistag und mit einer Nacht bei -7° liegt die Tiefsttemperatur eher über der vergangener Jahre.

Gestern gab's neben ganztags leise rieselnden Schneeflöckchen max +1°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: APO am 14. Februar 2021, 07:46:52
Guten Morgen,
die Aussicht sieht so aus das es etwas wärmer wird.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 14. Februar 2021, 07:53:51
-17°, Sonne.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 14. Februar 2021, 08:01:03
blauer Himmel -14 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 14. Februar 2021, 08:24:54
Sonne bei -14,6 Grad, der Tiefstwert lag bei-15,9 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: micc am 14. Februar 2021, 08:46:27
Minus zehn Grad auf der vollschattigen Nordseite unserer Garage. Aber bis zwölf wird’s ein gutes Stück wärmer werden. Ich freue mich auf den Matsch :D!

 :)
Michael
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Rieke am 14. Februar 2021, 08:57:31
Hochnebel - man kann dem Rauhreif beim Wachsen zusehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: wallu am 14. Februar 2021, 09:15:28
Nur noch -3°C draußen bei immer noch strahlendem Sonnenschein. Der Kahlfrost geht endlich zu Ende. Am Nachmittag werden die Reisighaufen wieder abgetragen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mediterraneus am 14. Februar 2021, 09:34:01
Momentan strahlende Sonne, klarer Morgen, -11.
 Tmin war wie schon mehrfach diese Woche -14.
Es wird wohl tatsächlich wärmer, von mir aus gerne nachhaltig, wir hatten lange Schnee, es würde reichen mit Winter :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 14. Februar 2021, 09:51:24
Tmin: -17°C
Takt: -12°C, sonnig und windstill
.
Wenn man den Prognosen traut, steht ein Temperaturanstieg von ca 20°C bevor :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 14. Februar 2021, 10:03:09
Kälteste Nacht bisher mit-16 Grad.
Jetzt noch -12 Grad und viel Sonne.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 14. Februar 2021, 10:15:11
Sonnig blauer Himmel, -6°, das mit dem angekündigten heute noch kurz über Null gehen wird eher knapp. Aber auch ein nur ein bisschen wäre besser als nix, ich kann es ebenfalls kaum erwarten, bis es endlich matscht!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Tsuga63 am 14. Februar 2021, 10:19:53
T min -13,7°C
T akt -10 °C, sonnig und windstill
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 14. Februar 2021, 10:59:27
Geht noch bei uns mit -8° C

Im weiteren Flachland und in den "Hügeln" ist es noch etwas kühler.
Winter im Februar

Grüsse aus der Schweiz
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 14. Februar 2021, 11:11:09
Tmin -4,5 Grad heute früh, heute Nachmittag sollen die Temperaturen wieder ins positive gehen, laut ZAMG werden bis zu +3 Grad erwartet. Das heißt, in Summe waren das jetzt drei Eistage.  ::)
Die Prognose steht auch hier auf Frühling  :D
Jetzt -2 Grad, sonnig, blitzblauer Himmel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 14. Februar 2021, 11:17:00
Winter im Februar
Pfannkucheneis - witzig  :) - ich weiß gar nicht, wie das bei uns heißt, aber das Ufer des Neusiedlersees sieht ähnlich aus  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 14. Februar 2021, 11:19:17
Pfannkucheneis an der Oder
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 14. Februar 2021, 11:23:17
Ich komme nicht drauf, wie das bei uns heißt, Palatschinkeneis wohl nicht.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: distel am 14. Februar 2021, 11:48:37
.

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 14. Februar 2021, 11:50:14
@Tsuga63: Was für ein wunderbarer Ausblick! :D

Hier war die Nacht nochmal ziemlich eisig, -8°C oder noch etwas darunter. Auch heute ist der Himmel wieder strahlend blau, aber der eisige Wind weht immer noch ein wenig. Aktuell sind's immer noch -3°C, es wird wohl ein weiterer Eistag bleiben. Gegen Abend sollen dann aber Wolken aufziehen, die Temperatur steigt, und morgen Mittag könnte es womöglich etwas regnen - hoffentlich wird's nicht glatt. Ab Dienstag ist dann frühlingshaftes Wetter vorhergesagt, hoffentlich war's das dann mit dem Winter.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 14. Februar 2021, 11:54:13
Tsuga63:
Wunderschön!
Hier haben wir mittlerweile + Grade und ich war gerade mal draußen, hab die GH-Heizung ausgemacht und diverse Verhüllungen gelöst. Für die Bilder mache ich besser was Neues auf.
Ich bin sehr für Frühling  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: goworo am 14. Februar 2021, 12:19:47
Soeben sind die 0C bei steigender Temperatur erreicht. Nachtrag: nach 6 Tagen Dauerfrost bis min. -12,5C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 14. Februar 2021, 18:54:47
Es ging hier doch auch über Null, 3° sagt das Min/Max, an der wärmefangenden Wand deutlich mehr. Nächste Nacht soll dann der (vorläufige?) Frostendspurt sein.
.
Was an Blüten bzw. grünem Laub oberhalb des Schnees rausschaut ist meist entweder gefrostet oder wird jetzt schwarzbraun, besonders freilich das, was mehr oder weniger Sonne abbekommen hat. Bisher ist allerdings noch nichts Unersetzliches dabei.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gersemi am 14. Februar 2021, 22:09:59
Die Kältewelle haben wir in meiner Region hier im Westen jetzt seit 10 Tagen, derzeit um 0 Grad, aber der eisige Nordostwind braust durch den Garten.
Ab morgen sollen wir erstmal im Plusbereich bleiben....abwarten.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Natternkopf am 14. Februar 2021, 22:49:38
Bei zu Bett gehen -8°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 15. Februar 2021, 06:19:20
Guten Morgen,
+ 2 Grad, aber es weht ein eisiger Wind, dazu soll nachher Regen kommen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 15. Februar 2021, 06:31:46
-17°C, klar.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 15. Februar 2021, 06:37:12
Umgebung Eindhoven, NL: regnerisch bei +2.4 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: micc am 15. Februar 2021, 06:51:47
-17 Grad, Staudo, immer noch diese großen Temperaturunterschiede! :o

 Hier nur Zehntelgrade unter Null bei einer fast mild anmutenden Brise. Schneematsch auf unserer Straße leicht verfestigt, wird zum großen Teil heute schmelzen. Habe dafür den Gulli mit Gasflamme freigelegt, damit das Schmelzwasser nicht aufs Grundstück überschwappt.

 :)
Michael
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: solosunny am 15. Februar 2021, 07:08:22
Erfurt Innenstadt 7.00 Uhr -15 °C heute Nachmittag soll es trauen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: neo am 15. Februar 2021, 07:27:22
-4 Grad ( Nacht ca. -7), jetzt geht es aufwärts!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 15. Februar 2021, 07:43:50
-9°, Sonne, Wind.
Heute nachmittag soll es regnen... :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 15. Februar 2021, 08:05:28
Chiemsee, nochmal -12,9, mir reicht das jetzt.
Dafür kommt wohl gleich die Supermilde. Wenn das mal gut geht...

https://www.wetterzentrale.de/show_diagrams.php?geoid=142343&model=gfs&var=93&run=0&lid=OP&bw=
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 15. Februar 2021, 08:21:40
Hier war es wohl auch die vorerst letzte knackig kalte Nacht mit -12,3 Grad. Takt -8,3 Grad nach schönem Morgenrot.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: oile am 15. Februar 2021, 08:23:05
-17°C, klar.
Bei uns - 15 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 15. Februar 2021, 08:30:56
Gestern ging es am Nachmittag nur kurz ins Plus, 1,3 Grad - immerhin. Die letzte kalte Nacht war mit -4 Grad heute früh auch erträglich. Umso erträglicher, weil die Prognose für Mittwoch +11 Grad verspricht.  :D
Jetzt -3 Grad, sonnig, blauer Himmel. (Am Stadtrand hat es noch -7, heute früh -10 Grad.)
Nachmittags bis zu +3 Grad erwartet.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 15. Februar 2021, 08:49:52
-17°C, klar.
Bei uns - 15 Grad.

und in Berlin -12°
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Buddelkönigin am 15. Februar 2021, 09:07:06
Hier heute um den Gefrierpunkt... es wird nun hoffentlich dauerhaft wärmer.
Die ganze letzte Woche hier 2- stellige Minuswerte bis -13 Grad.  :P  Bin gespannt, was diesen Winter hier nicht überleben wird. Ich konnte ja nichts abdecken.  :-[
GG hatte den Staudenrückschnitt - wie berichtet- ja leider zufällig direkt vor dem großen Kälteeinbruch vollzogen. Einzig der Rosmarin hat die Zweige vom Weihnachtsbaum abbekommen.    :-\

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 15. Februar 2021, 09:08:32
Tmax gestern: -1°C,  Sonne und bissiger Ostwind
Tmin: -16°C
Takt: 9°C und sonnig
.
Mit etwa Glück bleibt uns der Eisregen während der Wetteränderung erspart.  Morgen sind +11°C in Aussicht gestellt...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 15. Februar 2021, 09:17:06
takt 0°, angeblich regnet es, das kann ich aber nicht bestätigen. Trotzdem ist die Einfahrt - nicht geräumt oder gar gestreut - spiegelglatt, ich hätte besser die Zeitung heute Morgen nicht aus dem Briefkasten geholt.

Meine Knochen sind noch stabil.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jörg Rudolf am 15. Februar 2021, 09:30:44
Hier im Süden von Leipzig heute Morgen-10 Grad zur Zeit Sonnenschein. Es soll nun die letzte kalte Nacht gewesen sein.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 15. Februar 2021, 09:41:25
heute früh tolles Morgenrot -6 Grad, stürmischer Wind, der den Schnee vom Dach weht
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Amur am 15. Februar 2021, 10:45:54
Entgegen den Vorhersagen wurde es bei uns mit einem Minimumm von -12° wieder so kalt wie die letzten Tage. Mal sehen wie das mit der Milderung weiter geht. Der Wind hat mal auf West gedreht und aktuell sind es noch -5°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 15. Februar 2021, 11:13:03
Bei uns ganz ähnlich, es gibt nochmal eine sehr kalte Nacht. Im Moment Sonne-Wolken-Mix bei noch -7 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 15. Februar 2021, 14:49:12
es flöckelt wieder bei 0 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 15. Februar 2021, 14:52:36
Gestern sind gegen Abend Wolken aufgezogen, so dass die Nacht mit ca. -4°C längst nicht mehr so kalt war. Heute wieder alles trüb und grau, vom angekündigten Eisregen war bisher noch nicht viel zu sehen, ab und zu tröpfelt oder graupelt es ein wenig bei Werten leicht über den Gefrierpunkt. Für morgen sind 8°C und am Mittwoch sogar 11°C angekündigt, und auch die Nachttemperaturen sollen weitgehend über Null bleiben, bevor für das Ende des Monats wieder tiefere Temperaturen vorausgesagt werden. Aber mehr als Glaskugel-Raten wird das im Moment kaum sein...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 15. Februar 2021, 16:07:45
0°, es schüttet Schnee vom Himmel, als hätten wir nicht schon genug davon.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: spider am 15. Februar 2021, 17:32:16
Es regnet und taut, man kann dabei zusehen. Temperaturen knapp über Null. Da der Winterdienst hier nicht geräumt hat, watet man mittlerweile bis zu den Knöcheln in der Pampe. Sowas von eklig. >:(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 15. Februar 2021, 17:35:50
Der Winterdienst glaubt vielleicht, Bielefeld gibt es gar nicht.  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: spider am 15. Februar 2021, 17:39:01
Der glaubt nicht, daß es Winter gibt. >:( Hier ist alles zusammengebrochen, inklusive öffentlicher Nahverkehr, unglaublich. ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gersemi am 15. Februar 2021, 19:41:26
Der Tag in meiner westl. Region startete mit + 3 Grad, die sich wg. des Nordostwinds doch noch ziemlich kalt anfühlten. Nachmittags gabs etwas Niesel bei 6 Grad. Da wir Kahlfrost ohne Schnee hatten, bin ich froh, wenn es langsam wieder auftaut.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: dmks am 15. Februar 2021, 19:47:56
Heut morgens -19°C! Am Abend 0,0
Das fühlt sich an wie Frühling! ;D
Das dicke Ende kommt heut Nacht mit Schnee und Regen bei knapp unter Null.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 15. Februar 2021, 20:28:11
Hier. Hat es bei 3Grad geregnet, Glatteis ist ausgeblieben, es verwandelt sich allen in Matsch und Pfützen.
Vor der Kälte hatte ich Hochwasser durch hohes Grundwasser,  das jetzt auch wieder taut. Es wird wohl noch dauern, bis es wieder versickert ist.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 15. Februar 2021, 20:51:14
Das Thermometer hat sich heute nicht so recht vom Fleck bewegt, schon seit heute Vormittag pendeln die Werte um +2°C. Heute Nachmittag war ich kurz im Garten, da sah es immer noch nach Eiskeller aus, und ich habe meinen Plan, die im Gartenhaus untergestellten Töpfe wieder nach draußen zur räumen, kurzerhand auf morgen verschoben. Viel Schnee war hier ja ohnehin nicht, ab morgen wird der zusammen mit dem Eis anfangen zu tauen, aber bis die Pflanzen sich erholen, werden sicher noch zwei, drei Tage ins Land ziehen. Die Krokusse wollen jetzt unbedingt blühen, sobald die Sonne wieder herauskommt, wird's bunt im Garten. :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 15. Februar 2021, 20:51:42
Hier hat es bei -1 Grad am Nachmittag noch einige Zentimeter Neuschnee gegeben.Vielleicht 7-10cm.Alles wieder jüngfräulich zugedeckt, und der Schneedienst ist auch schon durchgefahren.Aktuell-2 Grad.Morgen dann Tauwetter.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 15. Februar 2021, 21:07:59
In Berlin schneits, und es bleibt liegen 😝
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 15. Februar 2021, 22:54:31
Hier hat es heute Abend auch nochmal ordentlich geflockt, Takt -0,9 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: oile am 15. Februar 2021, 22:59:56
und es bleibt liegen 😝
Noch! Das dürfte morgen früh eine üble Rutschpartie werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 16. Februar 2021, 06:45:03
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 5.3 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 16. Februar 2021, 07:30:12
Chiemsee, Takt 3,6°C und schon 6 Liter Regen, Putins Hauch hat sich verzogen, der Schnee wird weg gewaschen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 16. Februar 2021, 07:32:43
dicht bewölkt 2 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 16. Februar 2021, 07:40:39
Es tropft bei 2°C und grauem Himmel von den Dächern.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Schnäcke am 16. Februar 2021, 07:41:53
Graues Winterwetter. Über Nacht gab es noch einmal 3 cm Schnee. Heute morgen 0 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 16. Februar 2021, 08:29:24
Auch Berlin hat statt Frühling erst mal noch eine ganze Menge Schnee bekommen, der wegen den Minustemperaturen gestern auch liegen blieb/bleibt. Noch taut hier nix. 1°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: foxy am 16. Februar 2021, 08:32:47
Endlich gibt es wieder einmal + Grade dafür keine Sonne, Nebel ohne Ende.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: uliginosa am 16. Februar 2021, 08:36:43
Hier sind gestern noch mal ca. 8 cm dazugekommen, zu den über 30, die seit letzter Woche liegen.
Gestern früh hatte es hier - 14°, auf dem Weg in die Stadt bis - 19°.

Jetzt sind es hier 2,5 und es tropft.

Hochwasser in Vorbereitung.  :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 16. Februar 2021, 08:59:53
Hier blieb die Nacht seit Tagen zum ersten Mal wieder frostfrei, aktuell viele Wolken bei 4°C. Mit etwas Glück blinzelt heute ab und zu mal die Sonne durch. So wie's aussieht, werden die nächsten zwei Wochen vorfrühlingshaft warm mit viel Sonnenschein und nur wenigen Niederschlägen - ich freue mich darauf! :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 16. Februar 2021, 09:23:06
Der gestrige Tag war immer noch frostig. Seit dem Abend schlingern wir um die 0°C herum.
Über Nacht fiel Niederschlag in fester und flüssiger Form. Richtiges Glatteis gab es wohl nicht.
Dichter Nebel hängt über dem Tal und noch liegt Schnee.
WetterAufDerLeine sagt, es soll heute +11°C  warm werden  :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 16. Februar 2021, 10:23:24
5°, es taut und tropft.
Zum Glück sind die riesigen Eiszapfen schon mal weg.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 16. Februar 2021, 10:30:28
Gestern Abend hat es nochmal 2 cm geschneit, jetzt setzt ganz langsam Tauwetter ein bei +3 Grad. Vorne und hinten am Haus sind gerade Dachlawinen abgegangen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Vogelsberg am 16. Februar 2021, 10:30:58
Osthessen - es taut und Nebel wabert durch die Landschaft bei aktuell 3 Grad plus

Die Prognose für die nächsten Tage gefällt mir nicht - Temperaturanstieg bis in den 2-stelligen Bereich und damit Frühlingsgefühle im Februar  :P ::)

Da wird dann vieles schon in Austriebstimmung kommen und dann garantiert neuer Frost ...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 16. Februar 2021, 10:51:28
Es hat geschneit über Nacht, ca 3 cm.  ::)
Tmin -2,5 Grad, jetzt leicht unter über Null. Eventuell plus 3 am Nachmittag und morgen Frühling  :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 16. Februar 2021, 11:33:15
In Berlin bleibts wohl bei +2° und ziemlich ekligem Nebel. Es taut noch nix.

WILL FRÜHLING !
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: neo am 16. Februar 2021, 12:49:40
Da wird dann vieles schon in Austriebstimmung kommen und dann garantiert neuer Frost ...
Bitte nicht den Wetterteufel an die Wand malen. 8) ;)
Sonnig, es soll heute bis zu 10 Grad geben.
Schönes Wetter ist gesund, gibt der Seele Auftrieb und wir haben keine Flugangst. ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 16. Februar 2021, 13:45:40
immer mal wieder kommt die Sonne raus 8 Grad, es taut mächtig
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Roeschen1 am 16. Februar 2021, 13:57:36
14°C mit viel Sonne.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 16. Februar 2021, 14:12:22
Hier hat das Thermometer gerade die 11°C-Marke erreicht, die Luft ist frühlingshaft warm. Vorhin kam die Sonne mal kurz durch, aber es ist größtenteils bewölkt. Nachher werde ich die Töpfe aus dem Gartenhaus ausräumen und mit dem Staudenschnitt weitermachen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 16. Februar 2021, 14:35:42
Test. Könnt Ihr das Bild nun sehen?

Den Schnee putzts gscheid, 5°C

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/webcam_seebruck/webcam/seebruck.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 16. Februar 2021, 14:36:33
ja.
Da habe ich in Berlin bedeutend mehr Schnee  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 16. Februar 2021, 14:41:20
Ja, ich auch noch so 15 cm ::)...
Wird aber schon weniger, ich schau alle halbe Stunde raus, ob er schon weg ist  :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 16. Februar 2021, 15:05:49
Danke Euch!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 16. Februar 2021, 15:17:28
Bei uns ist der Schnee auch so gut wie weg, aktuell leicht bewölkt bei 11 Grad, was für ein Gefühl. Einige Kübel sind allerdings noch gefroren....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 16. Februar 2021, 15:23:33
Mir gefällt die Wetterentwicklung absolut nicht!
So sehr man sich auf Frühling freut,  aber nächste Woche hier bis 17°C, in anderen Gegenden 20 und mehr. Da sind Frostschäden doch schon wieder vorprogrammiert  :-X
Aber machen kann man nix - außer hoffen, dass es doch nicht so warm wird...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: wallu am 16. Februar 2021, 16:08:54
13°C, phasenweise Sonne, Hunderte Kraniche ziehen kreischend nach Nordost, die ersten Bienen summen um die Elfenkrokusse, die trotz gefrorenem Boden blühen...
.
Endlich: Der Frühling legt los
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 16. Februar 2021, 16:18:45
Wühlmaus:
Ich geh da auch mit gemischen Gefühlen ran aber....
dass, was wallu schreibt, klingt zu verlockend...die Kraniche hab ich vorhin auch gehört. Ein bisschen Sonne und Wärme, das hätte schon was...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 16. Februar 2021, 16:32:46
Hochwasser in Vorbereitung.  :-\

Der Boden ist nicht gefroren und das Schmelzwasser wird vor allem einsickern. (Schrieb ich schon mal.) Ich finde das super. Wegen des Eisgangs wurden hier in den letzten Tagen die Wehre an den Flüsschen gezogen. Jetzt sind die Pegel deutlich herunter gegangen. Das Schmelzwasser ist willkommen.  ;)

Aktuell +4°C und grau.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gersemi am 16. Februar 2021, 17:17:06
Hier waren es kurzzeitig tatsächlich 12 Grad mit zaghaftem Sonnenschein, aber der Boden ist noch gefroren.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 16. Februar 2021, 17:44:18
...Da sind Frostschäden doch schon wieder vorprogrammiert  :-X...

So wirds unter Umständen kommen, früher oder später. Hier war es heut sonniger als zuerst angesagt und wahrscheinlich auch dementsprechend wärmer, im Augenblick noch 10,5 Grad. Der Schnee ist fast schneller verschwunden, als er zum Fallen gebraucht hat.
.
Dieses Jahr sehen die Winterjasmine rundrum seit langem mal wieder wie ein Haufen dürres Gestrüpp mit drüber verteilten gebleichten Blüten aus, jetzt erinnere ich mich auch, warum ich nie welche gepflanzt habe.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 16. Februar 2021, 17:59:40
Ich hatte mich beim Fensterblick gestern Abend doch sehr getäuscht.Hier sind mindestens noch 15cm Schnee gefallen.Heute früh noch ordentlich geschippt,ab Mittag begann es dann zu tauen,bei max.4 Grad.Die Nebelsuppe rundherum löste sich den Tag über gar nicht auf.
Heute Nacht noch einmal leichter Frost um-2 Grad.ich hoffe,der weiße Spuk ist dann ab dem Nachmittag Geschichte. ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 16. Februar 2021, 18:06:14
Hier sind heute die allerletzten Schneereste verschwunden, kein Wunder, statt der gestrigen 2°C waren es heute knapp 12°C. Der Boden ist auch schon wieder kräftig aufgetaut, und beim Darüberlaufen "schmatzte" die Wiese vernehmlich. Dass für Anfang März nun schon wieder Eistage mit kräftigem Nachtfrost vorhergesagt werden, gefällt mir gar nicht, hoffen wir mal, dass es nur einen moderaten Kälteeinbruch gibt...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 16. Februar 2021, 18:08:21
Das schaut schon krass aus was da auf uns zukommt. Ziemliche Extreme. Ich nehm wie es kommt, hilft eh nix.

Meteogramm für den Chiemsee
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gartenlady am 16. Februar 2021, 19:07:00
Den Frost, den die Kritallkugel zwischendurch ausgespuckt hatte, haben sie aber wieder weggewischt.

Bisher halten sich die Opfer in Grenzen, auch die bekannten Sensibelchen scheinen überlebt zu haben.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: hunsbuckler am 16. Februar 2021, 21:54:28
hach was wär das ein perfekter Faast-Dienstag gewesen...10 Grad plus,trocken und ab und an Sonne.Unser Umzug heute wäre von Zuschauern nur so gestürmt worden...aber hätte,hätte,Fahrradkette.Bis nächstes Jahr wieder warten.... :'(
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 17. Februar 2021, 06:28:01
Umgebung Eindhoven, NL: gestern vorfrühlingshaft mit Tmax von 12.8 Grad.

Momentan ist es bewölkt bei 7.8 Grad (letzter Woche war das -7.8!).
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 17. Februar 2021, 07:02:05
Guten Morgen,
hier aktuell + 8 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 17. Februar 2021, 07:15:36
dicht bewölkt 5 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 17. Februar 2021, 07:32:49
Chiemsee, 5,6°C aktuell, am frühen Morgen zog ein Regenfröntchen mit gut 3 Litern durch.
Den Schnee hat es restlos geputzt. Die Sperlinge, die am Haus immer brüten, machen einen auf Frühling.  ;D

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/webcam_seebruck2/webcam/seebruck2-210217073058.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 17. Februar 2021, 07:38:40
6°, die Sonne kommt, der Schnee ist weniger geworden, trotzdem ist noch alles dicht zugedeckt.
Bin gespannt, wie viele Tage es brauchen wird, um das Weiß zum Verschwinden zu bringen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 17. Februar 2021, 08:51:15
Gestern Abend gab es mal wieder einen kräftigen Regenguss, aber so wie es aussieht, bleibt es heute trocken. Aktuell 5,5°C und viele Wolken, gegen Mittag soll wohl auch mal wieder die Sonne herauskommen. Der Kälteeinbruch Anfang März wurde weitgehend wieder weggerechnet, jetzt hoffe ich erstmal auf ein paar sonnige Tage, um die Krokusblüte in vollen Zügen genießen zu können. :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Apfelbaeuerin am 17. Februar 2021, 10:36:42
Krokusblüte... Günstling ;D!
Immerhin, hier bekommt die Schneedecke auch langsam Löcher. Ich hoffe, dass bis zum Wochenende alles weg ist.
Im Moment +5 Grad, bedeckt, aber trocken.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 17. Februar 2021, 11:16:50
Der Schnee ist weg, Halleluja  :P
Knapp über 8 Grad, frostfreie Nacht, sonnig.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 17. Februar 2021, 11:20:50
Auch hier nur noch minimalste Schneereste.
.
Tmin: +1°C
Tmax gestern: +6°C
Takt: 7,7°C, sehr windig und aufreißende Bewölkung
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Irm am 17. Februar 2021, 16:41:50
In Berlin tauts auch bei 6°, die Schneedecke hat Löcher ..
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 17. Februar 2021, 16:51:49
7 Grad und der Schnee braucht wohl doch noch einen Tag, bis alles wech ist.Für die Nacht erstmals Plusgrade und leichter Regen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 18. Februar 2021, 06:58:26
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 6.9 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 18. Februar 2021, 08:32:31
5 Grad, locker bewölkt, die Sonne versucht ihr Glück

gestern Abend flogen noch Kraniche
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 18. Februar 2021, 08:56:18
Kraniche habe ich gestern auch gesehen (und natürlich gehört ;) ). Die Nacht war wohl knapp frostfrei, dafür hängt zur Abwechslung mal wieder dichter Nebel im Tal bei aktuell 4°C. Die Sonne wird sich wohl erst ab dem Wochenende wieder so richtig blicken lassen, für heute Abend ist gar ein wenig Regen angesagt. Heute verheißt die Glaskugel für Anfang März mal wieder frostige Temperaturen, aber solange da jeden Tag was anderes gemeldet wird, kann man wohl noch hoffen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Most am 18. Februar 2021, 09:03:49
Letzte Nacht leichter Frost -2°. Vorhin sonnig, jetzt Hochnebel und knapp 1°.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sonnenschein am 18. Februar 2021, 09:14:49
Gestern hat vor allem die Sonne dem Schnee zugesetzt.
Derzeit kurz überm Schnee noch minus 3,5 Grad. Da taut im Moment noch garnichts. Weiter oben taut es schon, auf Dächern zum Beispiel. Dauert bei uns noch etwas mit "schneefrei". Aber rechtzeitig zum nächsten Kälteausbruch wird es schneefrei sein, da bin ich mir sicher  :P.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 18. Februar 2021, 09:19:30
Und schon wieder ist der Garten gefrostet. Da der Boden bisher nur oberflächlich aufgetaut ist, reicht leichter Frost dafür...
.
Tmax gestern: knapp +10°C  und kaum Sonne
Tmin: -3°C
Takt: +2°C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 18. Februar 2021, 09:21:01
5°, es taut mächtig.
Da der Boden unter dem Schnee nicht gefroren war, versickert er gut.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 19. Februar 2021, 06:09:14
Umgebung Eindhoven, NL: es ist leicht bewölkt bei 3.2 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 19. Februar 2021, 08:11:07
Kraniche haben mich geweckt, Sonne scheint bei 3 Grad, ist glatt draußen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 19. Februar 2021, 08:46:45
Auf +1°C ging es in der Nacht herunter, im Laufe der Nacht ist es wohl aufgeklart, und auch jetzt sehe ich einen größtenteils blauen Himmel. 10°C und zumindest ein paar Stunden Sonnenschein über die Mittagsstunden sind angesagt, morgen soll's gar 14°C werden.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 19. Februar 2021, 09:11:17
Tmin +3° und Takt 5°C Hochnebel wie gestern. Da blieb er den ganzen Tag bei +1° bis 9°C.
Heute sollen es wieder 9° bis 10° werden.

Hoffentlich bleibt es bei der angesagten Sonne in der nächsten Woche... meine Sehnsucht nach Frühling ist riesig.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 19. Februar 2021, 09:15:18
9 grad sollens jz sein, das glaub ich nicht, muss mal raus
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 19. Februar 2021, 14:08:05
Takt: 10,5°C, Sonne und Wolken
Tmin: +1°C
.
In schattigen Bereichen ist der Boden noch gefroren.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 20. Februar 2021, 06:08:15
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 9.5 Grad. Gartentag!
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 20. Februar 2021, 06:13:15
Guten Morgen,
aktuell 9 Grad, bis 15 sollen es werden, ebenfalls Gartentag  ;)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 20. Februar 2021, 07:29:05
etwas Morgenrot und leicht bewölkt 7 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: oile am 20. Februar 2021, 08:28:27
Heute Nacht - 1Grad. Es wird ein milder Tag mit Sonne-Wolkenmix.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: sonnenschein am 20. Februar 2021, 09:09:54
Bis plus 5 Grad war für heute Nacht angekündigt. Minus 5 Grad hatten wir  kurz überm Schnee, schon seit gestern Abend. Aktuell noch minus 3 Grad. So wird das nichts mit dem Weg-Tauen vom Schnee....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 20. Februar 2021, 09:21:19
Tmin: -1°C
Takt: +1°C, sonnig
Ohne Regen oder schmelzenden Schnee schwindet der Frost nur langsam aus dem Boden...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 20. Februar 2021, 10:22:22
Die Nacht war wieder ziemlich frisch mit nur wenig über 1°C, nun scheint die Sonne, und das Thermometer nähert sich der 6°C-Marke. 12°C sind heute und morgen locker drin, in der Tat Gartenwetter! :D Nach der aktuellen Vorhersage ist auch jeglicher Regen für die nächsten zwei Wochen weggerechnet, stattdessen soll es viel Sonne geben.

Für das Getröpfel der letzten Tage und die minimale Schneedecke während der Frostperiode nehme ich mal grob geschätzt 4 mm an, das würde die Niederschlagssumme für den Februar auf 55 mm bringen. Es müsste jetzt erstmal ein bisschen abtrocknen, damit Gartenarbeiten jenseits von Rückschnitt überhaupt möglich werden, ich hoffe nur, dass wir im April nicht wieder wochenlang keinen Tropfen Regen bei Temperaturen jenseits der 20°C-Marke bekommen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 20. Februar 2021, 10:38:42
Ja,Gartenwetter.Die Sonne scheint bei schon 7 Grad ,ziemlich windstill. Die Beete müssen hier auch noch abtrocknen,aber für grobe Arbeiten, zB.Strauchschnitt geht es.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Gersemi am 20. Februar 2021, 19:26:51
Wir hatten heute unglaubliche 17/18 Grad mit Sonne satt - ein herrlicher Gartentag.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 20. Februar 2021, 19:29:26
14°C waren es hier mindestens, und in der Sonne gefühlt bestimmt 20°C. Selbst jetzt zeigt das Thermometer noch 7,6°C, jetzt ist der Frühling wirklich da! :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 20. Februar 2021, 19:31:45
Ganz so warm war es hier nicht,aber die Sonne konnte man auch schon bei der Gartenarbeit genießen .In der Spitze waren es 12 Grad am spten nachmittag.Morgen hoffen wir auf 15 Grad. :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Mediterraneus am 20. Februar 2021, 19:46:40
Ein Traumtag. Sonne und 15 Grad.

Wenn man bedenkt, dass es vor einer Woche in der Vorhersage noch teilweise 40 Grad kälter war als momentan..schon krass, dieser Wetterwechsel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lerchenzorn am 20. Februar 2021, 22:09:44
Der Unterschied ist auf den größeren Seen greifbar: Die sind über Kilometer hin noch immer von einigen Zentimetern Eis bedeckt.

(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/20210220_P_TplS002.jpg)        (https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/20210220_P_TplS003.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 21. Februar 2021, 06:53:18
Umgebung Eindhoven, NL: es ist leicht bewölkt bei 8.7 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 21. Februar 2021, 07:09:31
Guten Morgen,
10 Grad und 20 sollen es werden  ;D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 21. Februar 2021, 07:10:15
Südbrandenburg: 3°C, blauer Himmel.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 21. Februar 2021, 07:50:20
Nordhessen auch, 8 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nemesia Elfensp. am 21. Februar 2021, 08:03:27
nördliches NRW. 2,6°C, blauer Himmel und Sonnenschein
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 21. Februar 2021, 09:37:08
hier nebelig so dass man kaum was sieht,bettbleibwetter, gestern fast sommerlich warm
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 21. Februar 2021, 09:37:37
In der Nacht ging es wieder bis fast an den Gefrierpunkt herunter, aktuell 3°C, Sonnenschein und blauer Himmel. 16°C sind für heute Nachmittag angesagt, da werden die Frühlingsblüher weiterhin im Rekordtempo wachsen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 21. Februar 2021, 09:43:51
Gestern im Vollschatten bis 15°C bei strahlendem Sonnenschein.
Tmin: -2°C
Takt: +2°C und sonnig
.
So schön dieses Wetter ist, aber für diese Jahreszeit ist es zu warm. Und was mir absolut missfällt: im gesamten Vorhersagezeitraum ist kein Tropfen Regen zu sehen...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 21. Februar 2021, 12:00:29
Chiemsee, so gesehen ein Traum, -2,5 in der Nacht, aktuell 10°C, absolut makellos hier heute.
Noch macht es mir keine Angst mit der Milde, hier am Chiemsee tut sich noch gar nix bei den Pflanzen. Dafür kann ich kommende Woche im Freiland einiges vorbereiten.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/webcam_seebruck2/webcam/seebruck2-210221115857.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: martina 2 am 21. Februar 2021, 14:44:39
Hier ist keine Rede von blauem Himmel und Frühling wie auf den Bildern in "Heute durch den Garten" :( Der Westen des Landes scheint begünstigt zu sein, die Hauptstadt liegt wieder einmal unter der um diese Zeit üblichen Hochnebelglocke. Scheußlichfeuchtgrau bei 4°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 21. Februar 2021, 16:22:08
Hier war heute ein wahrlich traumhafter Tag mit Temperaturen bis zu 24 Grad, habs fotografiert, bin nur zu faul zum einstellen.
Wir konnten auf der Terrasse im Sonnenschein essen (am 21.02.!!!!) und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 21. Februar 2021, 16:23:43
knapp 16 Grad, Sonne und Wind
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Krokosmian am 21. Februar 2021, 17:06:58
Den ganzen Tag blauer Himmel, 19° stand zwischendurch mal auf dem Thermometer, in der Sonne freilich nochmal ein gutes Stück mehr. Und eigentlich war es da schon wieder viel zu warm. Geht mir eh gegen den Strich, von Winter auf zumindest vorläufig Frühsommer.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 21. Februar 2021, 17:08:07
Höchstwert heute: 17,8°C. Es war ein wenig kurios im T-Shirt im Garten im Schnee zu stehen. Der Schnee ist stellenweise hartnäckig.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 21. Februar 2021, 17:17:02
5 grad, nebel vom feinsten
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 22. Februar 2021, 06:30:13
Chiemsee, 0°C, Nebel wabert herum. Diese Luftmasse schwappt aus Österreich und dem böhmischen Becken nach Bayern. Brutzelt es hoffentlich bald weg.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/minidisplay.gif)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 22. Februar 2021, 06:38:35
0 Grad und sternenklar  :)
LGr
Bienenkönigin
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lerchenzorn am 22. Februar 2021, 07:06:04
Höchstwert heute: 17,8°C. Es war ein wenig kurios im T-Shirt im Garten im Schnee zu stehen. Der Schnee ist stellenweise hartnäckig.

Gestern, im gefühlten Frühsommer, waren die Seen immer noch auf ganzer Fläche vereist.

(https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/20210221_105724k.jpg)  (https://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16304/20210221_105554k.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 22. Februar 2021, 07:10:21
wolkenloser Himmel 2 Grad, Sonne kommt noch hoch
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: RosaRot am 22. Februar 2021, 07:32:57
0°, die Sonne kommt, es wird wieder sehr warm.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 22. Februar 2021, 08:40:33
In der Nacht wieder Werte um 0°C, aber heute hat sich die Sonne hinter dicken Wolken versteckt, aktuell 3°C. Mal sehen, ob es gegen Mittag besser wird.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 22. Februar 2021, 09:41:13
Gestern, im gefühlten Frühsommer, waren die Seen immer noch auf ganzer Fläche vereist.

Die Gartenteiche auch. ;)

Letzte Nacht ging es runter auf -0,8°C, heute früh gab es prompt Glätteunfälle.  :-\
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 22. Februar 2021, 10:12:29
Das Schmelzwasser ist bei Nachtfrost mehr als tüvkisvh!
Im Tümpel und in einer Wassertonne ist auch noch dickes Eis.
.
Gestern wieder 15°C und blitzeblanker Himmel.
Tmin: -1°C
Takt: 4°C und der dichte Nebel verzieht sich.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 22. Februar 2021, 10:34:06
Chiemsee, 0°C, Nebel wabert herum. Diese Luftmasse schwappt aus Österreich und dem böhmischen Becken nach Bayern. Brutzelt es hoffentlich bald weg.
das hatten wir gestern, hab den nebel  nach norden geschickt
heute wieder sonne
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 22. Februar 2021, 13:24:39
Sonne mit Schleierwolken 12 Grad, Saharastaub soll kommen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 23. Februar 2021, 06:17:23
Umgebung Eindhoven, NL: ziemlich bewölkt bei 9.8 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 23. Februar 2021, 06:50:06
Chiemsee, glockenklare -2°C derzeit. Gestern hat die Sonne den Nebel gegen 10:00 weggebrutzelt und in der Gärtnerei konnte bei maximal 15° mit Rückschnitt und Düngung begonnen werden. Das Wetter muss genutzt werden bevor der Rückschlag kommt.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/mini_currentt.gif)

Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 23. Februar 2021, 06:53:48
Heute morgen milde 10 Grad bei bedecktem Himmel und leichtem Südwestwind, fühlt sich sehr frühlingshaft an. :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Staudo am 23. Februar 2021, 07:36:27
Hellgrau, leichter Bodenfrost.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 23. Februar 2021, 07:52:28
6 Grad, bedeckter Himmel mit Saharastaub, Sonne kommt noch hoch
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: tarokaja am 23. Februar 2021, 08:00:47
Aktuell 7° nach Tmin 5° wolkenlos und sonnig, noch immer etwas saharaverhangen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 23. Februar 2021, 08:56:54
Gestern Nachmittag kam zwar bisweilen die Sonne durch, richtige Frühlingsgefühle kamen aber kaum auf. In der Nacht kühlte es aber lediglich auf 4°C ab, und aktuell ist das Thermometer schon wieder jenseits der 6°C-Marke unterwegs. 17°C und Sonne satt sind für heute angesagt, morgen und übermorgen soll's ähnlich werden. So ganz gefallen mir die Aussichten für die zweite Märzwoche (bis zu -6°C in der Nacht) nicht, aber ob das wirklich so kommt, steht wohl eher noch in den Sternen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 23. Februar 2021, 09:06:29
10 grad, 17 sollns werden
wir haben temps für den mai
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 23. Februar 2021, 11:23:07
Gestern wieder sonnig, aber mit 12°C deutlich kühler als die Vorhersage mit 17°C...
Tmin: -2°C
Takt: sonnige 10°C
.
Der Garten ruft 8)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 23. Februar 2021, 14:30:49
Hier stimmten die Vorhersagen für gestern und heute auch nicht wirklich, über 14 Grad kommen wir wohl nicht, dazu ein ungemütlicher Wind. Egal, so kommt man bei der Gartenarbeit nicht so ins Schwitzen.
Hoffentlich rechnen die den angekündigten leichten Frost wieder weg...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 23. Februar 2021, 20:27:00
Ist eh schon wieder weggerechnet  :)
13 Grad heute, den Krokussen konnte man beim aufblühen zusehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 23. Februar 2021, 20:48:53
um die 20 grad oder mehr, wollte schon baden gehn
in der sonne kaum zum aushalten
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 24. Februar 2021, 06:21:02
Umgebung Eindhoven, NL: gestern Tmax von 18.5 Grad aber vor allem am Nachmittag ziemlich windig.

Momentan ist es leicht bewölkt bei 10.4 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 24. Februar 2021, 07:21:44
bedeckter Himmel 10 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 24. Februar 2021, 07:37:36
Chiemsee, noch ist er da der Saharastaub. Gestern milchige 18°C, heute in der Nacht Tmin -2,5. Also ziemlich großer Tagesgang von über 20 Grad.

Webcambild von eben, Sonne im Staub.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/webcam_seebruck2/webcam/seebruck2-210224071749.jpg)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 24. Februar 2021, 08:45:09
Gestern TieschörtWetter: 19°C  :o
Trotzdem ist noch Eis im Tümpel und in einer Wassertonne.
.
Tmin: +1°C
Takt: 2°C  und zur Abwechslung mal wieder sonnig.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alstertalflora am 24. Februar 2021, 19:47:12
Hier ist es immer noch 15° warm *schwitz*
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 24. Februar 2021, 19:51:18
Ganz so warm ist es jetzt nicht mehr, aber immerhin noch 10°C. Am frühen Nachmittag dürfte es gestern und heute aber locker 17 oder 18°C gewesen sein, dazu herrlicher Sonnenschein. Morgen soll's nochmal ähnlich werden, am Freitag dann wahrscheinlich Wolken und etwas Regen, ab Samstag dann deutlich kühler, aber der Sonnenschein bleibt uns hoffentlich noch ein paar Tage erhalten. Gut für die Frühblüher, dann halten sie etwas länger, aber sie werden nicht vom Regen zermatscht. :)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 25. Februar 2021, 06:04:35
Umgebung Eindhoven, NL: Gestern Tmax von 19.3 Grad und viel Sonne.

Momentan ist es leicht bewölkt bei 9.6 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 25. Februar 2021, 08:19:53
Hier hängt mal wieder der Nebel im Tal, aber es verspricht, ein weiterer sonniger Frühlingstag zu werden. In der Nacht kratzte das Thermometer an der 0°C-Marke, aktuell etwas über 3°C.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 25. Februar 2021, 08:55:10
Sonnenschein 10 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 25. Februar 2021, 11:10:31
Gestern "nur" 16°C, sonnig, aber stark eingestaubttrübt.
Tmin: -1°C
Takt: 8°C und sonnig.
.
Weiter kein nennenswerter Regen in Sicht. Der Boden ist in wenigen cm Tiefe noch hart gefroren.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Hausgeist am 25. Februar 2021, 11:16:51
Höchstwert gestern 19,6°C, Tiefstwert 4,8°C, Takt 15,1°C. Morgen soll es kühler werden und auch Niederschlag geben. Sonne ist dann nach jetziger Prognose erstmal aus.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 25. Februar 2021, 15:25:49
Hier war es bis gerade noch sonnig bei 17 Grad, doch jetzt zieht es sich zu, angeblich soll auch noch Regen kommen, das wäre mir sehr recht. Bei den Vorhersagen hab ich ein bisschen Bauchschmerzen...noch mal alles reinräumen  ::)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 25. Februar 2021, 18:17:11
Ist bei euch stärkerer  Frost angesagt ???
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 26. Februar 2021, 06:03:46
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 6.5 Grad. In den vergangenen 24 Stunden hat es 5 mm geregnet.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 26. Februar 2021, 06:25:04
Guten Morgen,
8 Grad und leichter Regen.
Ist bei euch stärkerer  Frost angesagt ???
Stärkerer Frost wohl nicht, eher so - 2 Grad, aber für z.B. die Kamelienblüten wäre es nicht so toll, doch ich will nicht noch mal einräumen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: planwerk am 26. Februar 2021, 07:12:47
Chiemsee, täglich grüßt das Murmeltier, -2,3°C bei wolkenlosem aber leicht getrübtem Himmel.
Gestern unglaubliche 19,6°C, hab im Tshirt gewerkelt im Verkaufsbereich.
Heute nochmal supermild, dann geht es ein wenig in den Keller mit den Temps. Besser ist das.
Die Obstbaumknospen sind am schwellen, die von der Kastanie schon leicht weich.

Es könnte mal wieder regnen.

(https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/minidisplay.gif)
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 26. Februar 2021, 07:35:38
hier noch häßlicher grauer Hochnebel, 8 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Bienenkönigin am 26. Februar 2021, 08:44:01
8 Grad bei leichtem Regen, heute Nachmittag soll es wieder schön sein.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 26. Februar 2021, 08:47:49
Ähnlich wie bei Planwerk:
Tmax gestern: 19°C,  Sonne pur
Tmin: -2°C
Takt: +2°C  und strahlender Sonnenschein
.
Der noch immer gefrorene Boden verhindert glücklicherweise das allzu starke Treiben von Gehölzen und Stauden.
In 14 Tagen stehen 3Tage Regen in Folge in der Vorhersage  :P
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 26. Februar 2021, 08:50:20
Gestern war's wirklich unglaublich warm für diese Jahreszeit, ca. 18°C mit reichlich Sonnenschein, selbst abends um 20:00 Uhr standen noch 10°C auf dem Thermometer. In der Nacht zogen dann wohl Wolken auf, dementsprechend trüb ist es aktuell bei 6,5°C. Der vorausgesagte Regen wurde allerdings auf einen kurzen Schauer heute Mittag reduziert, im Moment ist mir das ganz recht, der Boden muss noch ein wenig abtrocknen. Für die Nächte sind maximal leichte Minusgrade angesagt, da bin ich ganz froh drum. Hoffentlich kommt nicht nochmal so ein Hammer, wenn alles schon weit ausgetrieben ist...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: lord waldemoor am 26. Februar 2021, 09:04:04
10 grad sonne satt
soll auch noch länger so bleiben, werde mal das gartenwasser wieder anmachen
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 26. Februar 2021, 09:33:50
es regnet 5 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Alva am 26. Februar 2021, 21:03:49
Knapp 20 Grad heute, sonnig, jetzt immer noch 15 Grad. Derweil auch kein Frost in Sicht  :D
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 27. Februar 2021, 06:28:45
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 3.1 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 27. Februar 2021, 07:04:07
Trüb und grau 2 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 27. Februar 2021, 09:12:08
Gestern zog es sich ab Mittag immer stärker zu und man spürte die Kaltfront kommen. Aber es blieb (mal wieder) trocken und nun scheint wieder die Sonne.
.
Tmax gestern: 14°C
Tmin: -1°C
Takt: 4°C
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 27. Februar 2021, 12:14:39
In der Nacht gab es leichten Frost, aktuell scheint wieder die Sonne und das Thermometer marschiert auf die 7°C zu. Der Wind frischt immer wieder auf, das fühlt sich recht kalt an, aber die Sonnenstrahlen wärmen wunderbar, und der Tau verschwindet rasch. Gestern gab es nochmal 3 mm Regen, was die Regensumme auf 58 mm für den Februar bringt. Abgesehen von dem 100 mm-Ausreißer letztes Jahr ist der Februar meist relativ trocken, also kann ich ihn dieses Jahr durchaus als "sehr feucht" verbuchen. Im Moment ist der Boden noch ziemlich nass, hoffentlich gibt es im Frühjahr wenigstens ab und zu Regen, da die noch lückige Vegetationsdecke verbunden mit reichlich Sonnenschein eine rasche Austrocknung sehr begünstigt.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 27. Februar 2021, 14:15:22
Hier aktuell 8 Grad und ein Sonnen-Wolken-Mix. Gestern gab es ein bisschen Regen, nicht der Rede wert. Ich wünsche mir zur Zeit nur, frostfrei zu bleiben.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 27. Februar 2021, 16:37:28
Heute früh 4 Grad.Ab Mittag sonnig bei etwa 9 Grad.
Jetzt wird es langsam frischer ,und in der Nacht soll die Temperatur auf 2 Grad gehen.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Garten Prinz am 28. Februar 2021, 07:33:40
Umgebung Eindhoven, NL: nebelig bei -0.2 Grad.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 28. Februar 2021, 09:06:24
heute früh 0 Grad und blauer, etwas später war alles mit Nebel dicht. Jetzt lockert es auf 3 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Jule69 am 28. Februar 2021, 09:10:57
Guten Morgen,
hier ist es sehr sonnig bei 3 Grad.
Ende der Woche soll es angblich noch mal runtergehen auf - 3 Grad, och nö....
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Wühlmaus am 28. Februar 2021, 10:36:27
Gestern war es bereits deutlich frischer bei der Gartenarbeit und abends "roch" man förmlich den Frost. Die Vollmondnacht war kristallklar und lausig kalt. Morgens war der Garten weiß gefrostet:
Tmax gestern: 8°C
Tmin: -6°C
Takt: +4°C  und kristallklarer Himmel
.
Die drei Regentage zum Wochenende wurden bereits auf zwei reduziert...
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: AndreasR am 28. Februar 2021, 12:34:23
Hier war die Nacht wieder frostfrei, und aktuell strahlt die Sonne bei 7°C von einem makellos blauen Himmel. Es ist allerdings ziemlich windig, obwohl der Wetterumschwung erst für Mitte der kommenden Woche gemeldet wurde. Bis dahin soll's Sonne pur bei angenehmen Temperaturen geben, danach unbeständiger mit leichten Nachtfrösten. Ein, zwei Grad Minus ist unproblematisch, blöd wären nur so richtig kalte Nächte.
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Kübelgarten am 28. Februar 2021, 12:43:37
Sonnenschein, trotzdem nur 5 Grad
Titel: Re: Februar 2021
Beitrag von: Nova Liz † am 28. Februar 2021, 12:52:31
9 Grad und kurz ist auch mal die Sonne aufgetaucht.