garten-pur

Garten- und Umwelt => Atelier => Thema gestartet von: foxy am 15. Februar 2022, 16:59:06

Titel: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 15. Februar 2022, 16:59:06
Staudenbeete, mit Raritäten besetzt die meistens wenig Fernwirkung haben,  aber immer wieder ganz von der Nähe aus betrachten will, ist oft ein Problem wie man da hin kommt.
Mich würde interessieren wie ihr solche Beete  angelegt habt. Erfahrungen mit Vor und Nachteilen aller Art und natürlich mit vielen Bildern. Ihr habt ja alle unheimlich viele Raritäten, die natürlich immer, um gut ins Bild zu kommen, ganz von der Nähe aus gezeigt werden. In welchem Verbund sie stehen wird leider zu wenig gezeigt.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: lord waldemoor am 15. Februar 2022, 19:29:45
bei deinen latifundien vlt einen reitweg anlegen
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: neo am 19. Februar 2022, 18:18:46
bei deinen latifundien vlt einen reitweg anlegen
Müsste er aber vom Ross absteigen, um Kleinigkeiten zu sehen.;)
Ob und wie man kleine Besonderheiten in ein grosses Beet integriert, so dass sie gut sichtbar bleiben und nicht verlorengehen? Vermutlich schon durch Pfade und Markierungen (Steine, Holz, dekorativ)
Bei @foxy‘s Garten denke ich, du hast so viele schöne „kleinere“ Räume wie deine Schmiede, Treppen, Sitzplätze etc. etc. Ich sähe dort eigentlich kleine Raritäten eher als in einem riesigen Beet.
Auf dem Reiterpfad könntest du also durch die Massenblüher reiten, und bei den Kleinigkeiten dann absteigen und geniessen.;)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: goworo am 19. Februar 2022, 20:14:12
Ich habe beispielsweise jene schattenliebenden Besonderheiten, welche man gerne aus der Nähe betrachtet ohne sich groß bücken zu müssen (z.B. Cypripedien) unter Magnolien entlang der Stützmauer hinunter zum Teich (letztes Bild) gepflanzt.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Bock-Gärtner am 20. Februar 2022, 01:19:20
…ist oft ein Problem wie man da hin kommt.

Ich habe ca. 450qm und muss da leider an Klaus Kinski denken…

Zitat von: neo
Müsste er aber vom hohen Ross absteigen, um Kleinigkeiten zu sehen.;)
Das kann man aber auch falsch verstehen… ;)

Ich habe gar keine Gartenwege, nur eine Treppe, und gerade festgestellt, dass ich, wie du es ja auch im Eingangspost geschrieben hast, kein Gesamtbild von diese Treppe plus angrenzende Beete habe, da muss ich mal eines machen.

Hier sieht man leider nix:



Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Starking007 am 20. Februar 2022, 06:46:32
So gut wie alle Beete, Flächen und Stellen
sind mit Wegen, Brettern, Trittplatten oder Steinen
bei jedem Wetter erreichbar ohne den Humus betreten zu müssen.
Manchmal nur unter Verrenkungen, aber immerhin.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: neo am 20. Februar 2022, 07:12:44
Das kann man aber auch falsch verstehen… ;)
Korrigiert. Und ich dachte auch grade, was braucht foxy eigentlich noch in seinem Garten? ;)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Ingeborg am 20. Februar 2022, 07:34:11
Mein Garten ist flach wie eine Flunder. Was kann ich tun um die Raritäten von nah zu betrachten? Hilft nix, der Weg muss halt breit genug sein.  ;D ;D ;D
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Kapernstrauch am 20. Februar 2022, 07:41:40
Bei mir mangelt es an den Raritäten  ;D - aber bedingt durch die Hanglage, sind die meisten Pflanzen in den Böschungen gut zu sehen. Und die restlichen Beete sind nicht riesig groß.....
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Starking007 am 20. Februar 2022, 08:18:57
Mein Garten ist flach wie eine Flunder. Was kann ich tun um die Raritäten von nah zu betrachten? Hilft nix, der Weg muss halt breit genug sein.  ;D ;D ;D

Ameisen??
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Lilo am 20. Februar 2022, 08:58:37
Bei meinen Trockenmauern gibt es ja öfter Gelegenheiten Pflanzen in Augenhöhe zu betrachten. Für Semperviven habe ich ein solches Beet, aber auch für eines für Thymian und eines für Teucrium.
.
Kürzlich habe ich am Waldrand neben einer Treppe Pflanzmöglichkeiten angelegt. Nach einigem Grübeln bin ich darauf gekommen, was ich dort pflanzen könnte.
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832172;image)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Lilo am 20. Februar 2022, 09:01:56
Aus einer Perspektive alleine erschließt sich diese Pflanzmöglichkeit nicht ganz.
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832170;image)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Zausel am 20. Februar 2022, 09:05:02
... Hilft nix, der Weg muss halt breit genug sein. ...
nicht unbedingt sooo breit- du mußt dich nicht querlegen  ;)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Jörg Rudolf am 20. Februar 2022, 09:20:45
Meinen Steingarten am Hang habe ich mit Treppen und Pfade aus Naturstein erschlossen, damit ich auch bei nassem Wetter ohne Abrutschen dort mich betätigen kann
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Jörg Rudolf am 20. Februar 2022, 09:21:49
noch ein Treppendetail
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: lonicera 66 am 20. Februar 2022, 09:30:14
Im Schattengarten habe ich nur Schreddermaterial von meinen Zypressen und Thuja aufgeschüttet. Dort wächst kein Gras mehr und ich kann regelmäßig auffüllen. So werde ich den Kram wenigstens los
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Buddelkönigin am 20. Februar 2022, 10:44:22
Ein Garten mit Gefälle ist da natürlich super geeignet. Es ergeben sich durch Stufen und Mäuerchen immer wieder kleine, besondere Blickwinkel die man für Raritäten und kleinere Gesellen nutzen kann. Lilo und JörgRudolf machen das ganz wunderbar vor.
.
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832190;image)
Hier gibt es keine solchen Ecken und Winkel, alles ist irgendwie platt und direkt sichtbar. Wirkliche Raritäten habe ich aber auch nicht zu präsentieren. Ich versuche, besondere Kleinigkeiten an den vorderen Beeträndern und zwischen den Trittsteinen zu platzieren. Solche Trittwege gibt es einige, um die breiten Beetflächen zu erschließen. Im Sommer sieht man sie kaum noch...  :D
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Buddelkönigin am 20. Februar 2022, 10:45:36
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832192;image)
 Nichts Besonderes... aber sichtbar. ;D
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Buddelkönigin am 20. Februar 2022, 10:48:02
(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832194;image)
Im Sommer fallen die Trittplatten dann kaum noch ins Auge...  :D
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Starking007 am 20. Februar 2022, 13:10:05
Alles schön, natürlich.
Die Holztreppe und rundum ist natürlich der Hammer!
Auch direkt neben und sogar in den Tritten würde ich pflanzen.

Eine Wohltat, neben all den Schotter- und Betonwüsten in den Siedlungen hier,
davor graust mir noch besser als vor Tritten in frische Hundesch.......
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 17:59:07
Sieh an sieh an, da kommen ja doch noch viele interessante Lösungen und Vorschläge daher.
So richtig überlegt hab ich mir das mit den Wegen auch nie, aber bei meinem Waldbeet, das ich vor drei Jahren neu im Wald angelegt habe, war mir klar, wenn ich hier mehrere (für mich) Raritäten anpflanze muss ich auch zu denen ohne Kollateralschäden hin kommen. Ich hab für mich das Problem mit verschlungenen Wegen gelöst. Die Abstände von den Wegen zu den Pflanzen sind max. ein Meter, da kann man sich mit ihnen noch gut unterhalten😁
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 18:00:05
🦊
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 18:01:48
🦊
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 18:04:23
Die Trampelwege führen dann zur Hauptweg, den kann ich auch mit dem Rasentraktor befahren.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Gartenplaner am 20. Februar 2022, 18:04:35
Der Weg ist klasse - tritt sich der Splitt nicht in die Erde?
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Nina am 20. Februar 2022, 18:04:54
... Ich hab für mich das Problem mit verschlungenen Wegen gelöst. ...
Das gefällt mir sehr gut Foxy!  :D
Ich glaube, das werde ich bei einem größeren Beet aufgreifen.  :)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 18:15:55
Hallo Gartenplaner, die Wege sind mit ca. zehn cm Kies belegt. Ich hab immer sehr viel Laub und Nadelmulch auf den Beeten, da kommt eigentlich keine Erde herunter.
Hallo Nina, man kann die Beetabschnitte auch sehr interessant mit verschiedenen Höhen versehen und um diese den Pfad anlegen. Die Stelle mit den Totholz ist so eine.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Eckhard am 20. Februar 2022, 18:29:30
Ich finde es schön, wenn Wege zwar als strenge Struktur angelegt sind, die Pflanzen sich den Raun dann aber erobern dürfen.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Nina am 20. Februar 2022, 18:30:22
Wir haben ein Problem mit den Wurzeln von unserem Mammutbaum. Die Platten des Weges werden hochgehoben. Foxy, Du hast mich jetzt auf die Idee gebracht einfach den Weg durch das Beet zu legen.  :D Ich weiß nicht ob man die Wurzel auf dem Foto erkennt. Ich hätte mal besser nach dem Sturm fegen sollen um es deutlich zu machen.  ::)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 18:50:44
Hallo Eckhard, ja so verwunschen  schön wie bei dir sollen sich die Wege im Sommer präsentieren.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Gartenplaner am 20. Februar 2022, 18:53:53
Hallo Gartenplaner, die Wege sind mit ca. zehn cm Kies belegt. Ich hab immer sehr viel Laub und Nadelmulch auf den Beeten, da kommt eigentlich keine Erde herunter.
...
Ich meinte, ob sich der Kies in die darunter anstehende Erde eintritt und andersherum Erde durch den Kies nach oben wandert.
Aber 10 cm sind auch schon eine ordentliche Schicht.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Natura am 20. Februar 2022, 19:16:03
Passt nicht ganz zum Thema, aber so ähnlich wie bei Nina sieht der Belag unter unserem Carport zwischen den Fichten aus >:(.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Nina am 20. Februar 2022, 20:17:44
Ja, sehr schön!  :D
In meinem Kiesbeet gibt es auch einen Weg, der sich verändern darf. Es gibt bestimmt noch irgendwo aktuellere Bilder, aber ich finde sie gerade nicht.  ::)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Nina am 20. Februar 2022, 20:22:10
Passt nicht ganz zum Thema, aber so ähnlich wie bei Nina sieht der Belag unter unserem Carport zwischen den Fichten aus >:(.
Da ist dann natürlich leider nicht die Möglichkeit, den Weg woanders lang zu führen.  :-\
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Dornrose am 20. Februar 2022, 21:24:51
Hier gibt verschiedene Wege, z.B. diese "Dorfstraße" in die Kompostecke

(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832474;image)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Dornrose am 20. Februar 2022, 21:27:12
Ein Weg am Steingarten vorbei, der mittlerweile  mehr zugewachsen ist

(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832480;image)

Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 21:33:24
Hallo Gartenplaner, natürlich wandert die Erde von unten schön langsam durch den Kies. Meine ersten Kieswege sind bereits zwanzig Jahre alt, da hab ich seit her zwei Mal Kies einige cm aufgetragen.
Hallo Dornrose, deine Kopfstein Dorfstrasse ist wunderbar und dazu die überbordernde Blütenfülle, genial. Sollte ein Bummel Pflaster sein😁
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: Gartenplaner am 20. Februar 2022, 21:49:15
Danke für die Antwort!
Na, das ist ja dann nicht so dramatisch und einfach zu bewerkstelligen  :)
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: foxy am 20. Februar 2022, 22:00:20
Diesen Kieswege hab ich vor fünfzehn Jahren angelegt.
Titel: Re: Zeigt Eure Wege zwischen den Staudenbeeten
Beitrag von: kaieric am 21. Februar 2022, 01:10:15
Hier gibt verschiedene Wege, z.B. diese "Dorfstraße" in die Kompostecke

(https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=70257.0;attach=832474;image)
sehr harmonisch eingeflochten, der weg. wie habt ihr das technisch gelöst?
und die höhenstaffelung der überbordenden astern ist auch unwiderstehlich ;)
wurscht, wohin der pfad führt, dem möchte man glatt folgen :D