garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: martina 2 am 06. Februar 2023, 19:15:35

Titel: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: martina 2 am 06. Februar 2023, 19:15:35
Rezepte dazu gibt es ja jede Menge, entsprechend variieren Zutaten, Bratdauer, Größe der Stücke, Marinade...Rosmarin, Chili, Zitronensaft (oder Balsamico?), Olivenöl? Einmal hab ich es probeirt und hab mich wohl etwas unbekümmert drangemacht, denn die Gemüsesorten wurden nur tw. ausreichend weich. Morgen möchte ich es nochmal probieren, vorhanden sind: rote Paprika, ein riesiger blauer, sehr mehliger Erdäpfl, Süßkartoffel, Butternuß. Ev. mit Feta überbacken ?

Es soll diesmal Hauptspeise sein, mit Blattsalaten. Ich wäre euch sehr dankbar für Erfahrungsberichte bzw. Rezeptvorschläge  :)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: oile am 06. Februar 2023, 19:49:41
Mit Feta überbacken klingt schon mal gut.
Ich vermute mal, dass die Kartoffel am längsten braucht, Süßkartoffeln und Kürbis werden schneller gar.
Ich wende das Gemüse (in Scheiben oder Spalten) vor dem Garen gerne in Olivenöl und würze es gleich. Ich würde dann noch abgeriebene Zitronenschale dazu geben.
Zwischendurch kontrolliere ich, ob es schon gar ist.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Bufo am 06. Februar 2023, 19:51:33
GG macht das als Hauptgericht so:

Er legt einen Pizzaboden auf das Blech und bestreicht diesen mit der Hälfte der beigefügten Tomatensoße.
Dann wird Gemüse geschnippelt wie es gerade da ist. Das Gemüse wird in einer großen Schüssel mit dem Rest der Tomatensoße und 1 Paket geriebenen Käse gemischt. Gewürzt wird die Mischung mit Salz und Kräutern (Basilikum, Petersilie, Rosmarin, wenig Thymian und was der Duft dann noch gerade will). Pfeffer gibt es bei uns nicht.

Diese Mischung kommt etwa 5 cm dick auf den Pizzaboden. Obendrauf wird ein 2. Paket geriebener Käse verteilt.
Das kommt dann in den Ofen und wir rufen die Nachbarin an. Bei dieser Sorte Gemüse"pizza" möchte sie nämlich mitessen.

Das ist quasi Ofengemüse mit Boden.  8)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Lady Gaga am 06. Februar 2023, 20:38:45
Einmal hab ich es probeirt und hab mich wohl etwas unbekümmert drangemacht, denn die Gemüsesorten wurden nur tw. ausreichend weich. Morgen möchte ich es nochmal probieren, vorhanden sind: rote Paprika, ein riesiger blauer, sehr mehliger Erdäpfl, Süßkartoffel, Butternuß. Ev. mit Feta überbacken ?

Es soll diesmal Hauptspeise sein, mit Blattsalaten. Ich wäre euch sehr dankbar für Erfahrungsberichte bzw. Rezeptvorschläge  :)
Wenn die Gemüsesorten unterschiedlich lange zum Kochen benötigen, und du sie gleichzeitig in den Ofen schieben willst, kannst das durch den Schnitt/Größe der Stückchen anpassen. Also Paprika und Erdäpfel feiner schneiden als Süßkartoffel und ev. Kürbis. Das erfordert wohl ein wenig probieren.
Oder Erdäpfel vorkochen, Paprika anrösten und dann erst alles zusammen in den Ofen... ist halt aufwendiger.  :-\
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: enaira am 06. Februar 2023, 20:44:49
Mit Feta überbacken klingt schon mal gut.
Ich vermute mal, dass die Kartoffel am längsten braucht, Süßkartoffeln und Kürbis werden schneller gar.
Ich wende das Gemüse (in Scheiben oder Spalten) vor dem Garen gerne in Olivenöl und würze es gleich. Ich würde dann noch abgeriebene Zitronenschale dazu geben.
Zwischendurch kontrolliere ich, ob es schon gar ist.
.
So machen wir es auch.
Alles je nach benötigter Garzeit in passend große Stücke schneiden (Süßkartoffel deutlich größer als Kartoffel) und in einer Schüssel mit Öl und Gewürzen mischen. Schafskäse würde ich erst später dazu geben, der könnte sonst schwarz werden.
Zitronenschale dazu ist wirklich lecker!
Manchmal kochen wir die Kartoffelstücke auch leicht vor.
Vom Cuxhavener Gewürzkontor gibt es eine leckere Gewürzmischung für Ofengemüse, aber selber mischen nach Gusto geht natürlich auch.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Thomas am 06. Februar 2023, 20:51:26
Ich liebe Ofengemüse mit Kapern-Vinaigrette, Rezept von Ottolenghi.  :)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Bufo am 06. Februar 2023, 21:09:14
... mit Öl und Gewürzen mischen.

Öl hatte ich vergessen, das kommt bei uns natürlich auch mit rein.  *Kopfklatsch*
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: cydorian am 06. Februar 2023, 22:28:38
rote Paprika, ein riesiger blauer, sehr mehliger Erdäpfl, Süßkartoffel, Butternuß. Ev. mit Feta überbacken ?

Butternut, Grobira und Bataten sind mir zu ähnlich, da wiederholt sich zu viel. Jetzt im Winter machen wir das mehr wurzelgemüsebetont mit Peterlewurzel, Knobbelig, Sellerie, Bölla. Vielfalt da drin ist gut! Dazu passt Döchderlesalat mit Welschnuss.

Mit Heissluft gart es etwas gleichmässiger.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: martina 2 am 07. Februar 2023, 15:28:46
Erstmal herzlichen Danke an alle, ihr habt mir sehr geholfen  :D Es war vielleicht noch nicht perfekt, aber sehr gut. Ich hatte die einzelnen Gemüse zuerst etwas gröber geschnitten und dann doch noch kleiner, was nicht nötig gewesen wäre, denn nach 50 Minuten (danke, Thomas für den Ottolenghi-Link! Die angegebenen 190°C  könnte ich in meinem Ofen ev. auf 200°C  erhöhen, das Bild zeigt doch mehr Geröstetes) war wirklich alles weich, auch Karotten und Petersilwurzeln (gute Idee, Cydorian!). Süßkartoffel und Kürbis vielleicht eine Idee zu sehr - da hätten 40 Minuten gereicht, hat aber nix gemacht.  Die Gemüse In jeweils passende Stücke zu schneiden bzw. die schneller garenden Teile später dazuzugeben (danke oile, enaira und Lady Gaga!) ging heute über mein erfahrungsloses Vorstellungsvermögen, hat aber sicher Sinn. Beim nächsten Mal müssen jedenfalls mehr Schalotten mit hinein, die haben sich extrem gut gemacht.

Ich habe die Stücke in Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Pfeffer und Zitronenschale gewälzt, wobei da einiges an Öl nötig ist, zuletzt aber in Schüssel bzw. Backform bleibt. Von Salat hab ich dann doch Abstand genommen, sondern nur ein Schafjoghurt mit etwas Salz und Zitronensaft dazugegeben, und das war gut so - die durch diese Art Alchemie reduzierten bzw. intensivierten Aromen einzeln und pur zu genießen, war wunderbar und ein ganz neues Geschmackserlebnis. Ich hätte nicht gedacht, daß da nichts übrigbleibt  :D

Bufos Ofengemüse mit Boden klingt originell, aber Pizza kommt hier nicht vor  ;)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Buddelkönigin am 07. Februar 2023, 16:28:28
Habe nur flüchtig gelesen, sorry wenn das meiste schon gesagt wurde...  :P
.
Wir machen so ein Ofengemüse oft beispielsweise zum Grillen, weil wir den Sommer über fast immer draußen essen.
Dann gibt es meist die klassischen Sommergemüse wie Paprika, Zucchini, Pilze und Tomaten. Mittlerweile lasse ich Knoblauchzehen und Zweige von Rosmarin und Thymian ganz und teile Schalotten und Pilze nur zur Hälfte, weil diese sonst leicht verbrennen. Zucchini kommen in dicken, halbierten Scheiben und Paprika in relativ großen Stücken von 2 bis 3cm Breite dazu. So bleibt das Gemüse knackig und wird nicht zu weich, während Fleisch oder Fisch gegrillt werden. Dann verwende ich am liebsten kleine, ganze Cocktailtomaten. Die bleiben beim Grillen oder im Backofen oft ganz und platzen beim Reinbeißen so lecker auf.  ;D
In Olivenöl wenden, Pfeffer, Salz ist klar. Dann noch getrocknete Gewürzmischung italienisch. Alles mit Fetakäse bestreuen und entweder in einer Pfanne auf dem geschlossenen Grill oder drinnen auf dem Blech im Backofen garen.
Dazu gibt's Baguette oder Kartoffelspalten mit Rosmarin, ebenfalls aus dem Backofen.
.
Im Winter schmeckt das Gemüse auch sehr gut mit Karotten, ( evtl.) Kürbis, Pastinaken und ( vorgegarter) roter Beete. Zum Beispiel zu Rindfleisch oder als vegetarisches Hauptgericht mit Fetakäse.
Wegen der etwas längeren Garzeit können dann auch feine Kartoffelspalten mit rein.  ;D
.
Sicher nichts Besonderes... aber immer wieder lecker.  ;)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: oile am 07. Februar 2023, 19:51:11
Martina, das sieht gut aus.  :D
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Gartenlady am 07. Februar 2023, 20:06:58
Ja das sieht gut aus. Ich wollte gestern etwas dazu schreiben, habe es dann vergessen  :-[. Ich liebe auch das von Thomas verlinkte und andere Röstgemüse von Ottolenghi, aber nie sind Kartoffeln dabei. Die brauchen einfach länger.

Bei dem von Thomas verlinkten Rezept soll man ja die Süßkartoffeln später zufügen, was ich aber nicht mache, überhaupt mache ich dieses Rezept mit vielen verschiedenen Gemüsesorten, nie mit Kartoffeln, alle verwendeten Gemüse gleichzeitig im Ofen.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: oile am 07. Februar 2023, 20:08:15
Kartoffeln kann man auch (teilweise) vorgaren.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Aramisz78 am 07. Februar 2023, 20:15:09


Butternut, Grobira und Bataten sind mir zu ähnlich, da wiederholt sich zu viel. Jetzt im Winter machen wir das mehr wurzelgemüsebetont mit Peterlewurzel, Knobbelig, Sellerie, Bölla. Vielfalt da drin ist gut! Dazu passt Döchderlesalat mit Welschnuss.


Davon verstehe ich Bataten, Butternut und Selerie. Peterlewurzel ist petersilienwurzel nehme ich an. Aber Knobbelig und Bölla? Grobira? Da spuckt der suchmaschine nur etwas deathmetal aus.. ;)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2023, 20:50:07
Knobbelig dürfte Knoblauch sein, aber Bölla, Döchderle???
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: oile am 07. Februar 2023, 20:52:28
Bölla = Zwiebeln?
Döchderle=Feldsalat?
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: cydorian am 07. Februar 2023, 21:00:17
Stimmt alles genau. Man muss ja nicht immer Braunschweigerisch reden :-)
Grobira = Kartoffeln, das kommt von Krume (Erde) und Birnen. Die find ich in Ofengemüsen schon sehr gut, dann aber keine zusätzlichen Bataten und Kürbis. Ich machs so wie Andere auch: Zuerst in die Reine mit Olivenöl geben damit sie nicht ansitzen, nach 15-20 Minuten im Ofen andere schnellergarende Zutaten drauf.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2023, 21:25:52
Kartoffeln und Kürbis habe ich durchaus schon zusammen verwendet und fand das auch nicht schlecht. Die Garzeiten sind eben unterschiedlich, logisch.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: oile am 07. Februar 2023, 21:27:41
Das gibt es bei uns im Herbst sogar häufig.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: RosaRot am 07. Februar 2023, 21:32:00
Ja das ist ein richtiges Herbstessen.
Momentan habe ich reichlich Rosenkohl. Wie lange bräuchte der im Ofen? Vorgekochte  Kartoffeln habe ich aktuell auch noch.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Mufflon am 07. Februar 2023, 21:50:52
Halbiert 15min
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Nox am 07. Februar 2023, 23:01:21
Jetzt habt Ihr mir richtig Appetit gemacht. Und schon weiss ich, was ich auf den Einkaufszettel schreibe. Das mit der Kapernvinaigrette (Tipp Thomas) muss ich unbedingt ausprobieren !
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: martina 2 am 08. Februar 2023, 15:52:44
Martina, das sieht gut aus.  :D
.
Fein, danke. Wir haben uns heute noch gern daran erinnert  :)
.
Stimmt alles genau. Man muss ja nicht immer Braunschweigerisch reden :-)
Grobira = Kartoffeln, das kommt von Krume (Erde) und Birnen. Die find ich in Ofengemüsen schon sehr gut, dann aber keine zusätzlichen Bataten und Kürbis. Ich machs so wie Andere auch: Zuerst in die Reine mit Olivenöl geben damit sie nicht ansitzen, nach 15-20 Minuten im Ofen andere schnellergarende Zutaten drauf.
.
Also ich konnte das Dank Google selbst übersetzen  8)
.
Für mich gehören - möglichst mehlige - Erdäpfl schon dazu, vor allem, wenn das Gericht als Hauptspeise gedacht ist, und als Gegenpol zu den fruchtigen, eher wäßrigen Gemüsen. Und die Garzeit ist sehr unterschiedlich, der violette Riese war zugleich mit Kürbis und Süßkartoffel weich. Aber grundsätzlich empfiehlt es sich bestimmt, in Etappen zuzugeben.
.
Zitat
Das mit der Kapernvinaigrette (Tipp Thomas) muss ich unbedingt ausprobieren !
.
nox, das hatte ich kurz überlegt, aber dann siegte mein Purismus. Ich mag so gern den Eigengeschmack von Gemüse, wenn es frisch ist, und in dieser intensiven Form ist er unübertroffen.
 
 
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Aramisz78 am 08. Februar 2023, 16:01:37
Wieder was gelernt, danke. ;)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Roeschen1 am 08. Februar 2023, 16:29:29
Zur Abwechslung die Asia-Variante:
Gemüsemischung, Karotte, Kürbis, Zwiebel, Bete, Pastinake, Paprika, etc
mit 1TL Sojasauce, 1EL Öl, 2 TL Honig oder Ahornsirup, 2 EL Balsamico marinieren
und entsprechend der Garzeiten im Backofen garen
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Antida am 08. Februar 2023, 19:11:01
Zur Abwechslung die Asia-Variante:
Gemüsemischung, Karotte, Kürbis, Zwiebel, Bete, Pastinake, Paprika, etc
mit 1TL Sojasauce, 1EL Öl, 2 TL Honig oder Ahornsirup, 2 EL Balsamico marinieren
und entsprechend der Garzeiten im Backofen garen

Das hört sich auch sehr gut an!

Ich muss gestehen, dass es Ofengemüse nur in der Grillsaison gibt, dann aber oft. Nachdem ich nicht der Typ bin, der experimentiert, mache ich es genauso wie ich es gesagt bekommen habe: Zucchini, Auberginen, Paprikaschoten, Champignons, durchgepresster Knoblauch mit etwas Olivenöl, Salz und Gyrosgewürz vermengen und garen. Oft schneide ich noch Halloumi-Käse drunter.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: oile am 09. Februar 2023, 12:23:39
In der Spargelzeit gibt es bei uns öfter Spargel aus dem Ofen, gerne auch mit / auf Kartoffelscheiben.
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: martina 2 am 09. Februar 2023, 14:20:11
Bitte erinnere hier beizeiten darn  ;)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: martina 2 am 16. März 2023, 15:31:25
Dank eurer Tipps haben wir ein neues vegetarisches Lieblingsessen  :D Heute also Versuch Nr. 3. Etwas eilig angeordnet, aber wieder sehr sehr gut, nur mit fettem Schafjoghurt (etwas Zitronensaft und Salz). Bunt und jeder Bissen anders, macht gute Laune  :D
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: martina 2 am 16. März 2023, 15:32:01
 :)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: borragine am 16. März 2023, 16:40:14
Das sieht wirklich allerköstlichst aus, martina.  :D
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Mottischa am 16. März 2023, 16:45:25
Lecker  :)
Titel: Re: Das perfekte Ofengemüse
Beitrag von: Kübelgarten am 16. März 2023, 17:06:41
 :D war falsch