garten-pur

Pflanzenwelt => Pflanzenvermehrung => Thema gestartet von: Herbergsonkel am 26. Februar 2024, 18:33:31

Titel: Isopyrum nipponicum --> Bezugsquellen, Keimfähigkeit der Samen
Beitrag von: Herbergsonkel am 26. Februar 2024, 18:33:31
Hallo,
brauche eure Hilfe. Gibt es jemand der Erfahrungen mit Isopyrum nipponicum hat? Wie lange ist Samen keimfähig?
Sind Bezugsquellen in Europa bekannt? Wie stehen die Chancen Samen oder Pflanzen zu erhalten?
Danke für eure Hilfe und Gruß
Herbergsonkel
Titel: Re: Isopyrum nipponicum --> Bezugsquellen, Keimfähigkeit der Samen
Beitrag von: Garten Prinz am 27. Februar 2024, 06:50:26
Bezugsquelle: http://plantworld-holland.nl/contents/nl/d3_04.html

Sie versenden, glaube ich, keine Pflanzen aber man kan immer fragen.

Stehen der 9. März auf der Galanthus Tag in Hiddenhausen (in der Nähe von Osnabrück).

Ich vermute das die Samen sofort gesät werden müßen oder feucht und kühl gelagert (wie zum Beispiel Jeffersonia).
Titel: Re: Isopyrum nipponicum --> Bezugsquellen, Keimfähigkeit der Samen
Beitrag von: Herbergsonkel am 27. Februar 2024, 11:54:46
Danke  Garten Prinz
Anfrage ist raus und Hiddenhausen paßt auch. Nun mal sehen was wird.  :)
Titel: Re: Isopyrum nipponicum --> Bezugsquellen, Keimfähigkeit der Samen
Beitrag von: Herbergsonkel am 27. Februar 2024, 23:28:45
Schnell angefragt, Antwort kam ebenso schnell und doch zu langsam gewesen -->  alle schon weg,
weiter suchen  :-X
Titel: Re: Isopyrum nipponicum --> Bezugsquellen, Keimfähigkeit der Samen
Beitrag von: Kasbek am 08. März 2024, 13:25:58
Mit sowas könnte man im Arktisch-alpinen Garten Chemnitz rechnen. In der aktuellen 2024er Verkaufsliste ist's zwar nicht drin (weder als Isopyrum noch als Dichocarpum, wie es aktuell zu heißen scheint), aber Fragen kostet nix (manchmal ist ja auch was in Vermehrung, was nicht in der Liste steht).
Titel: Re: Isopyrum nipponicum --> Bezugsquellen, Keimfähigkeit der Samen
Beitrag von: Herbergsonkel am 10. März 2024, 14:24:16
Danke Kasbek,
jede weitere Frage ist eine Chance  die eine Antwort zu bekommen. Mal abwarten.
Titel: Re: Isopyrum nipponicum --> Bezugsquellen, Keimfähigkeit der Samen
Beitrag von: Herbergsonkel am 12. März 2024, 21:38:21
Die Antwort des  Arktisch-alpinen Garten Chemnitz  kam umgehend, aber leider auch keine neuen Erkenntnisse beinhaltend.  :-X