garten-pur

Pflanzenwelt => Obst-Forum => Thema gestartet von: Tara2 am 13. April 2024, 18:10:44

Titel: Kirschsorte 13S2009
Beitrag von: Tara2 am 13. April 2024, 18:10:44
Hallo, hier mal eine Frage: Die Züchtung der Kirschsorte 13S2009 (als Clubsorte unter dem Namen Stacato vertrieben) soll doch 1982 erfolgt sein. Also ist doch der 30 jährige Sortenschutz inzwischen erledigt? Hat hier jemand Ahnung, ob man die Sorte inzwischen irgendwo bekommt?
Titel: Re: Kirschsorte 13S2009
Beitrag von: Hackmann am 13. April 2024, 19:16:58
Hallo Tara2, das ist lustig. Vor kurzem habe ich auch nach den späten Kirschen gesucht und diie 'Staccato' auch bei einer Baumschule gefunden, aber jetzt finde ich sie nicht mehr. Wahrscheinlich ist sie ausverkauft.

Aber es gibt sie, hier auf die Schnelle und mit etwas Unsicherheit
 bei eb.y

Vielleicht taucht die Quelle wieder auf. Wer weiß mehr?
Titel: Re: Kirschsorte 13S2009
Beitrag von: Tara2 am 13. April 2024, 20:03:22
Na ja, wenn man dieBeschreibung liest könnte es ja (fast) die Sorte sein: Reife im August, das wäre, wenn ich mich jetzt auf die Schnelle nicht verrechnet habe, in etwa die 8. Kirschwoche das wäre nach der Regina. Staccato ist ja der geschützte Markenname und da der zeitlich unbeschränkt geschützt ist, dürfte die Sorte unter dem Namen nicht ohne Genehmigung des "Clubs" verkauft werden. Aber vielleicht liegt die ja vor. Die Sorte 13S2009 soll auch recht früh in den Ertrag kommen, das würde auch passen.
Und was die Unsicherheit betrifft, ich (und auch einige mehr) habe ja hier schon beschrieben wie unsicher die deutschen Baumschulen sind, von daher wäre das kein Ausschlussgrund. Der Preis ginge auch noch, na ja vielleicht bestelle ich ja einen Baum, mal sehen ob noch jemand eine andere Quelle weiß?
Titel: Re: Kirschsorte 13S2009
Beitrag von: Tara2 am 14. April 2024, 07:48:35
Was mich wundert, ich habe mehrere Ausgaben des Farbatlas Obstsorten von Manfred Fischer und in einer (dritte überarbeitete Auflage, hellgrün) ist die Sorte unter dem Namen Staccato drinn. Ich frage mich warum der die Sorte (vor allem unter dem Clubamen) dort reinsetzt, wenn sie auf dem deutschen Markt nicht zu erwerben ist?
Titel: Re: Kirschsorte 13S2009
Beitrag von: Hackmann am 14. April 2024, 08:25:19
https://en.excelentesprecios.com/staccato-cherry

Dort steht 2002 registriert. Eventuell besteht noch Sortenschutz.

Nachtrag: erwarteter Ablauf scheint 07.04.2025 zu sein.
              Rib war immer gut im Aufspüren solcher Patente. Was macht er?
Titel: Re: Kirschsorte 13S2009
Beitrag von: Tara2 am 14. April 2024, 09:36:53
Da Polen und Tschechien in der EU liegen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass da im Moment noch Sortenschutz besteht? Da ginge doch der Rechteinhaber mit Sicherheit dagegen vor!
Titel: Re: Kirschsorte 13S2009
Beitrag von: Hackmann am 14. April 2024, 10:03:31
Wer die Gebühr bezahlt, darf auch vermehren und verkaufen. Bei den Clubsorten kann das eingeschränkt sein.
Aber was nützt es jetzt, darüber zu spekulieren?