garten-pur

Pflanzenwelt => Rosarium => Thema gestartet von: Toyota78 am 14. Mai 2024, 15:17:24

Titel: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: Toyota78 am 14. Mai 2024, 15:17:24
Hallo an Alle,
Bin neu hier, männlich, 46 und aus Augsburg.
Kenn mich nicht so gut mit Rosen aus, deshalb frage ich hier.

Mein wunderschöner Rosenstamm wurde letztes Jahr verhagelt - alle Blätter weg. Jetzt bekommt er dieses Jajr keine Blätter mehr, gibt's da noch irhend eine Rettung ??

Gruß Toyota
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: thuja thujon am 14. Mai 2024, 15:41:37
Moin,
sieht doch gut aus auf dem Foto.
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: Acontraluz am 14. Mai 2024, 15:46:53
Ich glaube, das ist ein Foto vom Vorjahr.

Und wenn die Hochstammrose jetzt noch nicht einmal Blätter hat, ist sie leider sicherlich verstorben
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: RosaRot am 14. Mai 2024, 15:51:38
Was man auch sehen würde, wenn man mal ein Zweiglein anschneidet.
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: thuja thujon am 14. Mai 2024, 15:52:56
Ja, mittlerweile war es so warm, da sollte das tote schon braun und nicht mehr grün sein.

Hagel bringt so schnell aber keine Rosen um.
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: Secret Garden am 14. Mai 2024, 16:27:46
Mein wunderschöner Rosenstamm wurde letztes Jahr verhagelt - alle Blätter weg.
.
Hallo Toyota, herzlich willkommen.
.
Ist das Rosenstämmchen nach dem Hagelereignis gar nicht mehr ausgetrieben? Eigentlich dürfte so etwas eine Rose nicht umbringen.
.
Wenn es jetzt noch keinen Austrieb gibt, ist die Rose evt. im letzten Winter oder beim Spätfrost im Frühjahr erfroren. Wie sehen denn die Triebe jetzt aus?
.
Ich habe bei mir noch Kandidaten, die durch den Spätfrost alle frischen Austriebe verloren haben, bei denen warte ich ab, vielleicht ist noch Leben drin. :)
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: Toyota78 am 14. Mai 2024, 18:29:11
Danke,
Ja das Foto ist vom Vorjahr.
Es ist noch gar nichts ausgetrieben und auch nichts zu sehen. Außer Wassertriebe am Boden.
Ich dachte vielleicht dass da wo der Knoten/Knorpel abschneiden würde vielleicht was bringen ?
Gruß Stefan
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: Roeschen1 am 14. Mai 2024, 19:01:13
Die Triebe am Boden sind vermutlich von der Unterlage.
Möglicherweise ist die Veredlung abgestorben.
Zeig dch ein aktuelles Foto.
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: LadyinBlack am 14. Mai 2024, 19:40:13
Herzlich willkommen!

Aus deiner Schilderung werde ich leider nicht schlau. Bitte mach uns ein aktuelles Foto.
Bei einem Rosenstamm sitzt (sitzen) die Veredelungsstelle(n) oben unter der Krone. Triebe , die unterhalb erscheinen, stammen von der Unterlage, egal ob direkt " am Stamm" oder aus dem Boden. Sie solltest du ausreißen, zur Not abschneiden.
Der Stamm ist doch schon ein paar Jahre alt, bisher gab es nie Probleme?
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: Toyota78 am 22. Mai 2024, 15:19:17
Hallo,
Bin leider erst heute dazu gekommen Bilder zu machen.
So sieht es aktuell aus.
Ist warscheinlich nix mehr zu retten 😞
Gruß Stefan
Titel: Re: Rosenstamm verhagelt
Beitrag von: Secret Garden am 22. Mai 2024, 15:54:38
Der Rosenstamm sieht ziemlich tot aus, ich vermute er ist erfroren, Hagel kann man als Ursache ausschließen. Schade, es war ein schönes großes Stämmchen.
.
Stammrosen sind besonders frostgefährdet, weil sich die empfindlichen Veredelungsstellen oben am Stamm befinden. Hatte die Krone einen Winterschutz?
.
Die Wildtriebe aus der Wurzelunterlage sind nicht für das Absterben verantwortlich, schwächen die Pflanze aber, also bei der nächsten Rose entfernen. ;)