garten-pur

Garten- und Umwelt => Pflanzengesundheit => Thema gestartet von: Sieben am 13. September 2005, 18:23:38

Titel: Benjamin
Beitrag von: Sieben am 13. September 2005, 18:23:38
hallo,

Seit paar Tagen habe ich bei meinem Benjamin überall kleine Spinennetze bemerkt,
was ist das ???.
Irgendwo habe ich gelesen, daß man mit Mischung aus Wasser und Saltz gießen soll ,ist es war ???.
Titel: Re:Benjamin
Beitrag von: Silvia am 13. September 2005, 19:00:50
Das hört sich sehr nach Spinnmilben an. Mit Salz würde ich aber nicht gießen. Das vertragen die meisten Pflanzen nicht.

Spinnmilben sind schwer zu bekämpfen, da man kaum alle erwischt, denn neben den Milben gibt es auch Larven und Eier. Ein paar wenige reichen, um sich erneut stark zu vermehren.

Zunächst ist eine kräftige Dusche ratsam, die schon einmal einen Großteil der Milben von den Blättern holt. Die Blätter, die dabei runterkommen, wären sowieso angefallen. Das ist also nicht weiter tragisch.

Dann können Mittel aus Wasser, Schmierseife und Spiritus vorübergehen Linderung schaffen. Aber der Weisheit letzter Schluss sind sie nicht. Denn irgendwo bleiben garantiert ein paar Eier übrig, aus denen dann neue Larve schlüfen.

Das gilt auch für ölhaltige Mittel, die die Tiere am Atmen hindern. Das kann auch im Zweifelsfall zur Totalentlaubung führen, da die Spaltöffnungen der Blätter verklebt werden. Benjaminis sind empfindlicher, als sie aussehen mögen. Es kann dann dauern, bis sie neue Blätter bekommen.

Nützlinge lohnen sich nicht in der Wohnung. Bis sie alle Milben gefunden haben, sind sie wahrscheinlich verhungert.

Letzendlich sollte man es mit einem systemischen Mittel versuchen, dass die Milben über die Saugtätigkeit aufnehmen. Das verspricht noch den größten Erfolg.

Aber egal, was man macht: Immer auf genügende Luftfeuchtigkeit, Licht und ausgewogene Ernährung denken. Die Milben gehen eher an geschwächste Exemplare.

LG Silvia