garten-pur

Garten- und Umwelt => Naturfotografie => Thema gestartet von: berta am 05. November 2005, 08:23:23

Titel: frage an profis zu kamera
Beitrag von: berta am 05. November 2005, 08:23:23
liebe profis, ich hätte gelegenheit, eine Yakumo Mega Image CX 55 recht billig zu erwerben.
jetzt hab ich eine Nikon coolpix 2000.
welche der beiden ist eher für makroaufnahmen geeignet, bzw an welchen daten lese ich ab, wer näher an das motiv rankann ?
bitte um hilfe, kenn mich null aus....
lg.b.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 05. November 2005, 09:40:34
Hallo Berta,

so eine Frage ist nicht einfach zu beantworten, wenn man beide Kameras nicht selbst aus praktischer Erfahrung kennt.

Aber durch Suche im Internet erfährt man, welche kürzeste Aufnahmeentfernungen die Kameras zulassen:

Mit der Nikon kannst du bis auf 4 cm ran, mit der Yakumo nur bis 10 cm - also ist die Nikon für Makros besser.

Allerdings ist die Nikon viel älter (mind. 2 Jahre) und hat geringere Auflösung als die Yakumo - dies würde vielleicht für die Yakumo sprechen.

Ich persönlich würde aber immer eine Markenkamera vorziehen, d.h. eine Canon, Nikon, Olympus ...

Wenn du nach beiden Kameras im Internet suchst, findest du auch Erfahrungsberichte ... was ich auf die Schnelle gefunden habe, spricht nicht gerade für die Yakumo.

Ich hoffe, das hilft dir etwas.


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: berta am 05. November 2005, 13:11:33
hallo thomas, ich danke dir für deine information, dacht ich mir´s, dass das nicht so einfach zu beantworten ist.
ich schau mal im internet nach, erfahrungsberichte werd ich lesen.
wenn du sagst, markenkameras sind vorzuziehn, so sprichst du eigentlich das aus, was ich dachte.
danke auf jeden fall mal.
lg.b.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 07:48:12
Habe auch eine dringende Frage an alle Digital-Profis!

Vor ca. 1 Monat hab ich mir die Canon PowerShot S3 IS gekauft.
Jetzt soll ich am Samstag auf einer Hochzeit Bilder machen -
im Freien, in der Kirche und in der Gaststätte.
Jetzt hab ich schon ein bißchen rumprobiert, aber z. Teil werden
die Bilder nicht richtig scharf.
Könnt ihr mir bitte Tipps geben, was ich an den Einstellungen
verändern muss, damit die Bilder scharf werden?

Vielen Dank!
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 31. August 2006, 10:25:14
Soni, das ist eine Frage, die dir so leider niemand beantworten kann, denn theoretisch kommen dafür sehr viele Möglichkeiten in Frage.

Poste doch bitte mal eines oder ein paar dieser nicht scharfen Bilder, am besten mit den EXIF-Daten, dann kann ich etwas dazu sagen.


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 10:32:30
Danke, Thomas für die Antwort :)!

Werde heute Abend dann die Bilder einstellen.
Wäre echt super, wenn ihr mit helfen könntet!
Bis später

Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: austria_traveller am 31. August 2006, 10:34:59
Hallo mischa,

Schau mal:
http://www.digitalkamera.de/Kameras/

Du must aber auf jeden Fall aufpassen.
Die Billigkameras haben oft nicht besonders gute Optiken (Linsen) bei den Kameras.

lg
Gerhard
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 31. August 2006, 10:40:40
Die Billigkameras haben oft nicht besonders gute Optiken (Linsen) bei den Kameras.

 ??? Die Canon Powershot S3 IS ist absolut keine 'Billigkamera', sondern eine sehr gute!

Da hast du bestimmt etwas verwechselt, Gerhard.

@Soni: ok, ich schau dann mal ...

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: austria_traveller am 31. August 2006, 10:44:33
hhhm, ich wollt eigentlich Berta antworten mit ihrer Yakumo.

Seh grad, ihr posting ist von November 2005 :-[

ok ... ich geh' dann wieder ...
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 21:01:28
So, endlich komme ich dazu, mal ein Bild einzustellen,
hatte noch überraschend Besuch ::)
Hier mal die Daten (ich schreib das nur ab - kenn mich
nämlich nicht wirklich aus):
Aufnahmemodus: Programmautomatik#
Verschlusszeit: 1/125
Blendenzahl 4.0
Belichtungskorrektur: +1/3
ISO: 200
Brennweite: 12,4 mm
Weißabgleich: wolkig

Mir wäre es vor allem wichtig, die Bilder im Freien scharf
hinzubekommen, denn die sind für das Hochzeitsalbum!
Vielen Dank schon mal!
LG
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 21:09:23
Das ca. 1 Minute später aufgenommene Bild dagegen ist
relativ scharf.
Aufnahmemodus: Automatik
Verschlusszeit 1/200
Blendenzahl 4.0
Belichtungskorrektur 0
ISO: Automatik
Brennweite: 12.6 mm
Weißabgleich: Automatik

Vielleicht ist es für so Unwissende wie mich besser, alles
dem Automatikmodus zu überlassen ::) :-[?


Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 31. August 2006, 21:12:54
Hallo Soni,

jedenfalls kann die Kamera scharfe Fotos machen, wie das zweite Bild zeigt.

Kannst du aus dem ersten mal zwei wenig verkleinerte Ausschnitte posten bitte, einen aus der Bild mitte, einen von der Stabspitze links vorne?

Ich habe da so einen Verdacht ...


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 21:20:54
Ich habe da so einen Verdacht ...


Liebe Grüße
Thomas

Super!
Hier mal die Stabspitze.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 21:22:18
Und hier die Bildmitte
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 31. August 2006, 21:28:21
Das ca. 1 Minute später aufgenommene Bild dagegen ist
relativ scharf.
Aufnahmemodus: Automatik
Verschlusszeit 1/200
Blendenzahl 4.0
Belichtungskorrektur 0
ISO: Automatik
Brennweite: 12.6 mm
Weißabgleich: Automatik

Vielleicht ist es für so Unwissende wie mich besser, alles
dem Automatikmodus zu überlassen ::) :-[?




Verschlusszeit 200mm ist rel. hoch.

Ich würd auf a manuelles Programm umschalten, wenn Du Portraitaufnahmen machst, dann geh auf Programm "A = Aperture", damit stellst du die Blende ein, und nimm den niedersten Wert, damit hast Du dann an schön unscharfen Hintergrund .. und die Gesichter gut focussiert.

Wenn Du Aufnahmen von Menschenmengen machst oder die Umgebung auch scharf haben willst, erhöhst den Blendenwert.

Wenn Du Probleme hast mit zu wenig Licht, geh auf Programm "S = Shutter Speed" = Belichtungszeit, dreh den Wert so weit wie möglich runter, evtl. kannst nachher am Rechner noch a bissl aufhellen.

Wenn Du bei wenig Licht auf Automatik bleibst, nimmt die Kam automatisch a mittlere Blende und eine entsprechend lange Belichtungszeit auch. Da kannst dann kaum ruhig halten, und du hast a verschwommenes Bild, da verwackelt.

Probier die Einstellung am Besten mal davor schon aus.. Ist ganz einfach und Du wirst Freude an den Ergebnisen haben.

Noch a Tipp: Wenn Deine Kamera schnell ist beim Schießen von Serienbildern, mach immer 3 Bilder in der Folge, da ist das 2te dann das schärfste, weil am wenigsten verwackelt. Das erste und dritte kannst dann löschen.

Mach lieber immer mehrere Bilder von Einstellungen und Leuten, denn oft ärgert man sich hinterher, wenn von was Bestimmten nur 1 Bild gemacht hat, das verwackelt oder unscharf ist, oder jmd. nicht gut getroffen ist.

Und geh mit dem Zoom nicht zu nah an die Haut ran ;)

Je mehr Du mit dem Zoom rausfährst übrigens, desto mehr verwackelst, weil die Belichtungszeit länger wird.

.. jede Kamera kann scharfe Fotos machen, wenn sie nicht einen maschinellen Defekt hat. Wenn möglich soll man auch immer ein Stativ verwenden speziell beim Abfotografieren von statischen Sachen, da kann man auch gut mit Selbstauslöser arbeiten.

Mehr Verdächtiges kann ich Dir nicht mitteilen.. mal schaun was andere noch verdächtigen ;)
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 31. August 2006, 21:33:31
mit manueller Iso-Einstellung (Isos höher wählen) kannst die Verschlußzeiten auch noch verkürzen, was die Verwacklungwahrscheinlichkeit verringert.

Nachteil: Bildrauschen --- was man aufm ersten Blick aber nicht unbedingt sieht.

Mit der niedersten ISO Einstellung hast immer das schärfste Bild.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 31. August 2006, 21:37:39
Und hier die Bildmitte


Dieser Bildausschnitt ist überbelichtet. D.h. es ist wenig Bildinformation des Pflasters erfasst / deshalb u.a. auch die Unschärfe.

Mit a guter Kam focussierst z.bsp. auf einen neutralen Bereich, wo gutes Licht ist, z.bsp auf die Pflanzen, nicht zu dunkel nicht zu hell, die Kamera wählt dann dafür die Belichtungszeit, du übernimmst diese Zeit und focussierst dann wieder wie du willst..

Dann hast an besseren Kontrast.. und weniger überbelichtet..

Das braucht a bissl Übung.. kannst auch manuell EV+/EV- einstellen.. schrittweise, und dann schaust Dir das Histogramm an der Kam, und Du siehst wie sich das auf die Kurve auswirkt.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 21:41:53
Danke, Günther, für die vielen Infos!
Die werd ich mir nachher ausdrucken, sonst kann ichs mir nicht
merken und dann morgen ausprobieren.
Bei den ISO-Werten kann ich bis zu ISO 800 gehen, aber dann ist das Bild vermutlich sehr grobkörnig.
Die Bilder innen, die ich auf einem runden Geburtstag gemacht habe sind so gut wie alle scharf geworden, obwohl ich nichts an den Einstellungen verändert habe ???
Hm, ich muss einfach noch mehr üben.
Die Bedienungsanleitung hab ich schon durch, aber wirklich mehr wusste ich danach auch nicht... :-[ :-X
LG
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 31. August 2006, 21:44:39
Soni,

ich hatte den Verdacht, bei dem unscharfen Gartenfoto in #9 hätte es sich vielleicht um eine falsche Naheinstellung der Kamera gehandelt. Aber deine Ausschnitte zeigen, dass das ganze Foto gleichmäßig eine leichte Unschärfe zeigt.

So fallen mir eigentlich nur drei mögliche Ursachen ein:

1. Du hast verwackelt - ja, das ist trotz der Belichtungszeit von 1/125 sec. möglich. Dafür spricht, dass es ja scharfe Fotos mit deiner Kamera gibt. - Abhilfe: Kamera beim Auslösen ganz ruhig halten, und wirklich so lange ruhig halten, bis du ausgelöst hast ... manche Fotografen verreißen, indem sie schon im Moment des Ausklösens die Kamera sinken lassen.

2. Du hast eine zu starke Kompression eingestellt (glaube ich aber nicht). - Trotzdem, um es auszuschließen: Schau mal, dass du wirklich JPEGS in bester Qualität schießt.

3. Die Kamera hat einen Fehler - aber eigentlich glaube ich das nicht, denn sie macht ja auch scharfe Bilder.



Für deine geplanten Hochzeitsfotos bleibe auf Programmautomatik, und schalte vielleicht mal ab und an den Blitz dazu, wenn es zu dunkel sein sollte. - Vorher würde ich mal ein paar Fotos mit ganz ruhiger Hand versuchen ... vielleicht ist das ja wirklich die Ursache.

Von den Tipps des lieben 'Vorposters' würde ich höchstens den beherzigen, Serienaufnahmen zu schießen - jedenfalls mehrere desselben Motivs.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 21:45:28
Hier ist noch mal so eine typische unscharfe Außenaufnahme:
Verschlusszeit: 1/1600
Blendenzahl 2.7
ISO: High-ISO
Brennweite 6.0 mm

LG
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 31. August 2006, 21:56:21
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Liebe Grüße
Thomas

Hallo Thomas,
ja klar konntet ihr mir helfen! Vielen Dank, dass ihr euch um
mein Problem gekümmert habt!
Morgen lege ich eine Übungsrunde ein und probiere mehr aus.
Immer nur Bilder zu schießen ohne sich mit der Kamera aus-
einanderzusetzen ::)bringts halt nicht, das muss ich erst noch
lernen ;).
Danke,
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 31. August 2006, 22:24:22
Hier ist noch mal so eine typische unscharfe Außenaufnahme:
Verschlusszeit: 1/1600
Blendenzahl 2.7
ISO: High-ISO
Brennweite 6.0 mm

LG
Soni

Soni, dieses Bild ist auch überbelichtet, weil so viel Weiss im Bild ist, das verwirrt die Automatik bei der Messung.
Es spricht auch nicht dafür, daß Du das Foto um 14.13 gemacht hast, da ist generell schlechtes Aussenlicht -- einfach zu viel grelles Licht.

Die besten Fotos draußen schiesst Du morgens und abends, ganz früh, in der sog. "Blue hour".

Um die Unterschiede zu verstehen, mach 6 Bilder von dieser selben Einstellung:

- eines um halb 7 (kurz bevor die Sonne aufgeht)
- eines 30 min nach Sonnenaufgang
- eines um 10
- eines um halb 3
- eines um halb 6
- kur vor Sonnenuntergang / und danach

alles im Automatikmodus... wirst sehen.. da kriegst dann a Gefühl dafür

mit den sog. Point-and-Shoot Kameras ist es immer a bissl schwierig, gute Fotos zu machen, ich hab auch so a Ding, weil sie klein ist.. und somit immer mit ist.. aber ich hasse das Teil.
Da ist man auch sehr eingeschränkt meist am manuellen Einstellen.. dafür sind die auch nicht gedacht, sondern für den normalen Fotografen der halbwegs a gutes Bild haben will, ohne verstehen zu müssen, wie man a sehr gutes Bild macht.

Wenn es Dich interessiert, kannst dir mal a DSLR Kamera kaufen, z.Bsp. die Nikon D50.. und ich sag Dir dann, wie Du damit zu guten Ergebnissen kommst.. es gibt super Kurse im Web.. das ist dann echt spannend.. Magst halt schon 500-700 Eur dafür rechnen.. aber Du wirst verblüfft sein, wie die Fotos dann aussehen.

Viele Megapixel zählen nicht mehr heutzutage für uns Normaluser, sondern fotografisches Hintergrundwissen, wie man was beeinflussen kann, -- und die Möglichkeiten in die Kameraeinstellungen eingreifen zu können.

Den Blitz mußt auf jeden Fall ausschalten in der Kirche, der ist nur für Portraitaufnahmen im Nahbereich geeignet.

Thomas: lass das Gestänkere gg.über mir bitte: ich bin nicht "der liebe Vorposter". Lass das "liebe" einfach weg.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 31. August 2006, 22:29:17
Dino, es ist nun genug. Du schreibst hier viel, was nicht stimmt ('überbelichtet' ist z.B. gar keines von Sonis Bildern) und andere Mitglieder nur verwirrt.

Also lass' es bitte sein.

Gruß
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 01. September 2006, 06:20:36
Dino, es ist nun genug. Du schreibst hier viel, was nicht stimmt ('überbelichtet' ist z.B. gar keines von Sonis Bildern) und andere Mitglieder nur verwirrt.

Also lass' es bitte sein.

Gruß
Thomas


Thomas,

zweiter Appell: lass mich in Ruhe! Wenn es nicht verträgst, daß ich in einem Thread teilnehme, an dem auch Du mitdiskutierst, dann ignoriere meine Posts einfach.

Ich lass kompetente Leut das beurteilen, was ich oben geschrieben habe.

Mit einem breit gestreuten Halbwissen kommt man nicht immer weit.

Def. Halbwissen lt. Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Halbwissen :
"Als Halbwissen wird vermeintlich gesichertes Wissen einer einzelnen Person oder Personengruppe bezeichnet, das sich jedoch bei näherer Betrachtung als unvollständig oder falsch erweist. Da jedes Individuum vom Wahrheitsgehalt seines persönlichen Halbwissens überzeugt ist, vertritt es dieses energisch."

"Halbwissen wird überwiegend als gefährlich angesehen, da es nicht einfach als solches erkennbar ist, aber leicht zu Fehlschlüssen führen kann. Ebenso kann Halbwissen durch moderne Medien sehr schnell verbreitet werden, und so von vielen Menschen angenommen werden. Dies führt zur Entstehung von Legenden."

Einer weiteren Diskussion stehe ich nicht zur Verfügung.

@Soni:
sorry -- aber ich werde hier scheinbar vom Admin T. nicht gerne gesehen. Wenn Du Fragen hast zu dem was ich geschrieben habe, schick mir besser a PM. Gruß - Günther
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Nina am 01. September 2006, 08:35:20
Wenn Du schon Thomas' Signatur (eindeutig ironisch) schon nicht verstehst, dann hast Du anscheinend ein Kommunikationsproblem.

Oder willst Du hier nur rumzanken?

Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 01. September 2006, 09:59:32
Wenn Du schon Thomas' Signatur (eindeutig ironisch) schon nicht verstehst, dann hast Du anscheinend ein Kommunikationsproblem.

Ich hab Deiner Meinung nach anscheinend ein Kommunikationsproblem?

Auf Grund welcher bestimmten Grundlagen und Tatsachen beruht Deine Vermutung, oder ist es eine auf Intuition oder Gefühlen beruhende ungesicherte Erkenntnis oder Annahme?

Wenn Du schon Thomas' Signatur (eindeutig ironisch) schon nicht verstehst, dann hast Du anscheinend ein Kommunikationsproblem.

Eindeutigkeit bedeutet, dass ein Wort, Ausdruck oder Satz in einem gegebenen Kontext genau eine Bedeutung hat bzw. nur genau eine Interpretation erlaubt.
Das ist wie Du eben festgestellt hast (für mich) eindeutig nicht der Fall.

Daß Du mich als streitlustig/zänkisch ansiehst, könntest Du mir auch als PM mitteilen, statt mich hier im Forum öffentlich anzuprangern.

Früher bezeichnete man solches gezeigtes Verhalten als "untertänig" - den Rest, was ich dazu sagen möcht, erspar ich uns.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 01. September 2006, 10:04:27
Einer weiteren Diskussion stehe ich nicht zur Verfügung.

Es ist so schade, dass du dich nie an das hälst, was du versprichst.

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Katrin am 01. September 2006, 10:06:34
Falls jemand die Vorgeschichte zu euren Streitereien nicht kennt, schaut es hier aber aus, als wäre nicht Superdino der, der zanken will. Schließlich hat er hier nur Tipps gegeben und wenn jeder Tipp in diesem Forum nur dann Daseinsberechtigung hat, wenn er 100%-ig stimmt, dann sind hier eine Menge Posts weniger....
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 01. September 2006, 10:24:33
Soni: am wenigsten Verwackelungsgefahr besteht, wenn Du die Cam möglichst nahe am Körper hältst, Beine auseinander.

Beim Abdrücken Luft anhalten - Dann wieder atmen ;)
(aber das ist mehr im Außenbereich bei einer Spiegelreflex mit hohen Brennweiten wichtig).

Ich würd mal die Testserie zu den verschiedenen Zeiten schießen (wie weiter oben beschrieben).
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Re-Mark am 01. September 2006, 11:23:38
[...]
3. Die Kamera hat einen Fehler - aber eigentlich glaube ich das nicht, denn sie macht ja auch scharfe Bilder.

Du kennst meine Kamera nicht... :(
Ich habe eine Canon G2, und rel. häufig habe ich das Problem, dass diese Kamera unscharfe Bilder macht. Und zwar ausgerechnet bei völlig unproblematischen Motiven: einfach in den Garten fotografiert, nichts im Vordergrund, was den Autofokus ablenken könnte, genug Kontraste, genug Licht - trotzdem unscharf.
Andere Bilder werden aber wieder gestochen scharf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kamera, insbesondere der Autofokus, einen Defekt hat. Zumal diese Unschärfen früher nicht so oft auftraten wie jetzt.
Also: ich würde einen Kameradefekt nicht ausschließen.

Zitat
Für deine geplanten Hochzeitsfotos bleibe auf Programmautomatik, und schalte vielleicht mal ab und an den Blitz dazu, wenn es zu dunkel sein sollte. - Vorher würde ich mal ein paar Fotos mit ganz ruhiger Hand versuchen ... vielleicht ist das ja wirklich die Ursache.

Wenn sie nicht gerade mit größter Brennweite fotografiert hat, so glaube ich nicht, dass es am Verwackeln lag. Ich kann leider mit den kleinen Bildern, die in diesem Thread zu sehen sind, nicht viel anfangen, aber eigentlich sollte ein verwackeltes Bild etwas anders aussehen als ein falsch fokussiertes.

Im übrigen finde ich die Tips von Günther in Post #14 ganz brauchbar, das meiste davon würde ich auch jedem Anfänger raten. Insbesondere die Anmerkungen zur Belichtungs- und Blendenautomatik. Nur zur ISO-Einstellung würde ich noch anmerken: bei genug Licht, sprich: Freilandaufnahmen tagsüber, sollte man eher eine niedrige ISO-Zahl wählen. Dann gibt es weniger Bildrauschen.

Bye,
Robert
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Huschdegutzje am 01. September 2006, 12:52:25
Falls jemand die Vorgeschichte zu euren Streitereien nicht kennt, schaut es hier aber aus, als wäre nicht Superdino der, der zanken will. Schließlich hat er hier nur Tipps gegeben und wenn jeder Tipp in diesem Forum nur dann Daseinsberechtigung hat, wenn er 100%-ig stimmt, dann sind hier eine Menge Posts weniger....

dito

Gruß Karin
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 01. September 2006, 17:33:00
Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps :D.
Es ist mir gar nicht recht, dass wegen meiner Frage
so gestritten wird :-\.

Jedenfalls habe ich heute ein bißchen rumprobiert
und z. B. mit der Einstellung
Verschlussz. 1/200
Blende 4.0
Brennweite 10.4
eine recht gute Portraitaufnahme machen können.
Mit der selben Einstellung ist dagegen ein
Blumenbeet unscharf geworten. ???
Aber morgen geht's ja um Menschen, dann werden
schon ein paar scharfe Bilder rauskommen, wenn ich
die Einstellungen öfter wechsle.
Für alle Fälle hab ich ein paar schwarz/weiss Filme
gekauft und nehme meine gute alte Kompaktkammera
auch noch mit ;).
LG
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 01. September 2006, 17:40:14
Hallo Soni,

das ist jetzt ein interessanter Hinweis ... das klingt nämlich sehr stark danach, dass die Autofokusfunktion nicht in Ordnung ist. Wenn du magst, poste die beiden Fotos nochmal.

An alle anderen:
Soni hatte eine ganz konkrete Fragestellung. Superdino hat darauf mit allgemeinen Grundlagen-Tipps geantwortet, von denen die meisten auch nicht entfernt mit der Fragestellung zu tun haben. - Mehr muss man dazu nicht sagen.


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 01. September 2006, 17:53:34
Gut, hier mal das Portrait (musste GG unkenntlich machen ;D)

Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 01. September 2006, 17:54:10
und hier die Blumen.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Huschdegutzje am 01. September 2006, 18:08:38
Gut, hier mal das Portrait (musste GG unkenntlich machen ;D)


sieht er so schlimm aus, dass wir den Anblick nicht ertragen hätten ;D ;)

Ich hab das Vorgängermodel und hab auch schon des öfteren Probleme gehabt, dass das was ich aufnehmen wollte nicht scharf wurde.
Blöde Technik, ich auch nicht immer das gelbe vom Ei

Früher hab ich mit meiner Spiegelreflex manuel scharf gestellt, da war auch das scharf, was scharf sein sollte!!! Ist jedoch auch langsamer :-\

Gruß Karin
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 01. September 2006, 18:22:14
Soni: mach Dir nix draus, liegt ja nicht an Dir, daß ich aufn Deckel krieg von T. usw.

Du könntest die Bilder a bissl größer einstellen, zbsp. 800 oder 1024px breit, da sieht man dann mehr.

Hast das Gartenfoto im Automatikmodus gemacht?
Geh mal in manuellen Modus (A / für Aperture (Blende)) und dreh den Wert ganz rauf. Wenn Du nämlich an niederen Blendenwert hast, dann wird nur die Bildmitte, worauf Du focussierst, scharf gestellt.

Dann mach dasselbe Foto nochmal mit dem niedrigsten Blendenwert und anschließend vergleich die 2 Bilder mit einander.

Du wirst sehen, daß Foto mit dem höheren Blendenwert ist schärfer außerhalb der focussierten Bildmitte.

Gutes Gelingen morgen + viel Spass.

Thomas: kannst es nicht lassen, gell? Lass mich halt in Ruhe!
Ist es mühsam, sog. Anfängertipps zu geben? Mir macht es Freude, mein Wissen weiterzugeben.
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Gartenlady am 01. September 2006, 18:54:52
Ich hab´s ausprobiert, weil mir Blende 4 für eine Gartenszene auch ungeeignet zu sein scheint, aber seht selbst, seht ihr einen Unterschied, außer dass das mit Blende 8 gemachte Foto heller ist?

Erst mit Blende 4
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Gartenlady am 01. September 2006, 18:56:07
und dann Blende 8, der Vordergrund ist tatsächlich schärfer
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 01. September 2006, 18:59:52
Hallo Soni,

Ferndiagnosen sind immer etwas risikobehaftet, aber es scheint mir nun langsam doch eindeutig zu sein.

Mit Tiefenschärfe, wie Dino meint, hat das nichts zu tun, denn dann müsste es in der Bildmitte scharf sein. Und außerdem ist ja dein GG auch scharf ... sorry ;) ... Mithin bringen Blendenveränderungen für dein Problem gar nichts. Die Kamera hat anscheinend Probleme damit, solche Motive mit sehr vielen filigranen Details scharf zu stellen bzw. scharf abzubilden.

Wenn du, wie du oben gesagt hast, im ganz normalen Autofokus fotografiert hast und nicht irgendein spezielles Programm eingestellt hattest, dann ist das für mich tatsächlich ein Hinweis, dass die Kamera einen Defekt hat.

Wenn es eine S3 IS ist, dann hat sie ja noch Garantie ... die gibt's doch erst seit Anfang des Jahres, oder? Ich würde die reklamieren.


Lieben Gruß
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Simon am 01. September 2006, 19:00:57
Hi!

Geh mal in manuellen Modus (A / für Aperture (Blende)) und dreh den Wert ganz rauf. Wenn Du nämlich an niederen Blendenwert hast, dann wird nur die Bildmitte, worauf Du focussierst, scharf gestellt.
...
Du wirst sehen, daß Foto mit dem höheren Blendenwert ist schärfer außerhalb der focussierten Bildmitte.
Vorsicht, das gilt aber nur wenn es hell genug ist.
Wenn nicht genug Licht vorhanden ist und du die Blende "raufdrehst"
dann belichtet die Kamera automatisch länger.
Das führt dazu dass du verwackelst -> unscharf.

Wenn ich auf F8.0 stelle dann belichtet sie bei dem aktuellen Wetter 1/3s.
Das gibt freihändig garantiert ein unscharfes Bild ::)

Bye, Simon
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 01. September 2006, 19:01:54
Gartenlady, dass Abblenden auch den Vordergrund wie den Hintergrund schärfer darstellt, hast du schön demonstriert, steht aber hier außer Frage.

Sonis Gartenfoto ist insgesamt, d.h. auch in der Bildmitte, wo der Autofokus scharf stellt, unscharf. Wenn es an der Blende läge, müsste es dort scharf sein, und Hinter- oder Vordergrund wären verschwommen.


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 01. September 2006, 19:05:05
Nachtrag:

Einen kleinen Artikel zu Blende und Tiefenschärfe habe ich fürs Portal geschrieben (mit Bildbeispielen). Wer möchte, kann dort mal nachlesen.

Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Simon am 01. September 2006, 19:13:07
Hi!

Was mir dazu noch einfällt (ok wirst du sicher schon nachgeprüft haben):
Wie sieht die Linse aus ? Hat da evtl jemand mit Fettfingern draufgepackt ?
Dann gibts auch unscharfe Bilder 8)

Aber aufpassem beim reinigen, da kannst du ganz leicht die Beschichtung beschädigen/verkratzen.

Bye, Simon
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: superdino2 am 01. September 2006, 19:14:32
und dann Blende 8, der Vordergrund ist tatsächlich schärfer

seh ich auch so :)

Simon hat natürlich recht, ein höherer Blendenwert führt zu längerer Belichtungszeit, da die Linse da zu macht und weniger Licht reingeht (technisch gesprochen).

Und je länger die Blende offen ist, desto eher verwackelst...
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 01. September 2006, 19:27:36
Komme vor lauter Geschenk einpacken, Karte schreiben und Torte backen kaum dazu, eure Antworten zu lesen! :-[
Habe die Kamera heute auf die "Werkseinstellung" zurück gestellt, weil ich vermutete, dass ich was verstellt habe.

@Karin: bin echt erleichtert, dass bei dir auch nicht alle scharf werden. Zweifle schon an mir!

@Günther: das Gartenbild habe ich im Programmmodus gemacht, da aber nicht viel verstellt (bei Weissabgleich "Sonne" eingestellt, Aufnahmepixel 2272 x 1704 Pixel, Kompression fein)

@Gartenlady: werd morgen auf jeden Fall auch verschiedene Blenden ausprobieren, werd alles mögliche ausprobieren um scharfe Bilder zu bekommen. Bei deinem Beispiel sieht man den Unterschied echt gut!

@Thomas: das ist ja keine gute Diagnose für die Kamera! Falls ich es morgen echt nicht hinbekommen werde (denke bei technischen Geräten IMMER, dass der Benutzer - also ich - die Fehlerursache bin!) werde ich sie reklamieren, hab sie ja erst einen guten Monat lang! Für morgen erhoffe ich trotzdem ein paar scharfe Bilder. Werds mit der Portraiteinstellung versuchen, da sind beim letzten runden Geburtstag ganz gute rausgekommen (allerdings im Haus).

@Simon: hell genug wirds morgen schon sein - wir machen die Fotos um 10.30 Uhr und dann nochmal gegen Mittag. Vielleicht kann ich ja noch ein Stativ organisieren.

An alle:
Vielen Dank, dass ihr euch so viele Gedanken gemacht habt und mich beraten habt!
Irgendwie muss ich morgen Bilder mir dieser Kamera machen und hoffe, dass ein paar dabei sind.
Werde euch dann am Montag berichten - vorher werd ich's nicht schaffen.
Schönes Wochenende euch allen!
 :-*
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Soni am 05. September 2006, 07:56:16
Hallo!
Nachdem ich am Samstag so 600 Bilder gemacht habe könnte es durchaus sein, dass der Benutzer einen Defekt hat und nicht die Kamera ;D. Mit viel Ausprobieren und Konzentration bzgl. Verwackeln sind schon einige brauchbare Bilder rausgekommen. Wobei mich der Automatik-Modus nicht wirklich überzeugt. Scharfe Bilder konnte ich z. B. bei der Einstellung "Landschaft" machen und bei "Programm". Hätte gern noch mehr mit den Einstellungen experimentiert, aber das Brautpaar hatte nicht die Zeit/Geduld.
Innenaufnahmen sind problemlos gelungen - wahrscheinlich "findet" die Kamera da leichter das scharfzustellende Objekt und wird nicht durch so viele Blumen und Blätter abgelenkt.
Alles in allem könnte es schon sein, dass man durchaus scharfe Bilder bekommt, wenn man sich mit der Kamera und deren Funktionen auseinandersetzt und sich nicht auf den Automatikmodus verlässt ::).
Zumindest hoffe ich das.
Viele Grüße
Soni
Titel: Re:frage an profis zu kamera
Beitrag von: Thomas am 06. September 2006, 14:17:07
Ich habe alle Posts mit der Frage nach Erfahrungen mit bestimmten Kameramodellen hier herausgelöst und in einen eigenen Thread 'Erfahrungen mit Canon S3 IS etc.' geschoben - ist übersichtlicher.


Liebe Grüße
Thomas