garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: oidium am 06. Dezember 2005, 12:41:30

Titel: Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 12:41:30
Habe für die Weihnachtsfeiertage einen Truthahn mit ca. 8 kg bestellt und möchte ihn im Ganzen braten.
Wie mache ich das am Besten? Soll ich ihn füllen? Wenn ja, womit?
Welche Beilagen?
Wo sind die MeisterköcheInnen?? ::)
Tom
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: rusianto am 06. Dezember 2005, 12:47:27
Würde ihn mit Semmelknödelmasse füllen - wieviele Gäste erwartest du ???
 8 kg :o
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 15:54:42
Naja, der Vogel ist vielleicht etwas gross, aber ein kleinerer könnte ev. auch "notgeschlachtet" worden sein.... ???
Wir sind insgesamt 8 Personen(6 Erwachsene, 2 Miezen), da werden wir schon ordentlich was verputzen! ;D
Dachte bei der Fülle eher an Äpfel, Dörrzwetschken, ev. Maronen? Dazu mitgebratene Butternuss(wegen der pikanten Süsse wenn karamelisiert) und Serviettenknödel.... ::)
Möglich wären auch Sojabohnen und Reis, oder mitgebratene Kartoffeln und Apfelmus(wie in USA)...??? ::)
Bin mir noch gar nicht sicher, was und wie? :-\
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 16:01:16
Und wie brate ich das Vogerl?
8 Stunden am Stück? oder auf 2x, zuerst ein paar Stunden ganz piano und am nächsten Tag nur mehr kurz mit viel Power?
Ich liebe Küchenexperimente!
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: rusianto am 06. Dezember 2005, 16:57:25
Hab so ein Teil noch nie gemacht - gibt bestimmt Experten :D frag doch mal Lisl, die weiss das sicher ..!
Bratzeit würde ich mal bei ca. 4 Stunden ansetzen , aber ??? ???

Siggi
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 06. Dezember 2005, 17:02:27
Erst 3 Stunden piano bei 180 Grad, dann auf 250 erhöhen, ca. 2 Stunden. Aber bevor ich Blödsinn erzähle, sollen lieber die Profis etwas dazu sagen. War derjenige Herr ein Freilaufender oder aus Käfighaltung?

Die Füllung klingt hervorragend! Maroni, mmmmh! Serviettenknödel - ein Gedicht! Und Blaukraut bleibt Blaukraut, übrigens unbedingt mit Lebkuchengewürz herrichten, schmeckt am besten.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 17:03:05
4 Stunden kommen mir zu wenig vor! Hätte eher 6-8 gerechnet? ::)
Lisl hüllt sich in Schweigen!
 ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 06. Dezember 2005, 17:04:03
  ;) weil ich so ein großes viech nicht einmal in mein backrohr bringen würde ::) !
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: rusianto am 06. Dezember 2005, 17:05:22
Sie ist da .... ;D wir haben sie rausgelockt ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 06. Dezember 2005, 17:06:40
mir fällt was anderes ein: oidium, du könntest ja zu diesem anlass gleich das forumstreffen bei dir veranstalten! ;D 8 leute kriegen das sowieso nicht weg !!!! :-\ !
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 06. Dezember 2005, 17:07:26
 ;)Ein nicht ernstzunehmendes Whiskeyrezept. Weil Oidium so rumnölt!!! ;D ;D ;D   
Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilo (für sechs Personen) und eine Flasche Whisky. Dazu Salz, Pfeffer, Oliven und Speckstreifen. Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Oliven dazugeben. Ofen auf 200 Grad einstellen.
Dann ein Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Whisky ein und trinke wieder auf gutes Gelingen. Den Thermostat nach 20 min. auf 250 Grad stellen, damit es ordentlich brummt danach schenk man sich drei weitere Whisky ein. Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten ueberwachn. Die Fisskieflasche ergreift unn sich eins hinner die Binde kipp. Nach 'ner weitem albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenderen uhd die Trute rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrennn an di Schaisss-Ohfnduer. Sisch waidere ffüenff odda siehm Wixki innen Glas sisch unn dann unn so. Di Drute weehrent drrai Schlinn'nt (issauch egal) waiderbrean un all ssehn Minud'n pinkeln. Wenn ueerntwi möchlisch, ssum Trathuhn hinkrieschn unn derf Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign. un anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegn. Den fadammt'n Vogel vom Bodn aufflaesen unn uff ner Bladde hinrichten. Uffbasse, dass nitt Ausrutschn aufTm schaissffettichn Kuechnbodn. Wenn sisch drossdem nitt fameidn fasuhn wida aufssuschichtnodersohahahaisallesjaeeeehscheissegaaal!!!!!! Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und Aspirin kalt essen.
 Viel Spaß beim Nachkochen! LG Irisfool

Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 17:07:31
Der Vogel war bis zur Inhaftierung ein glücklicher Wiesenläufer!
Blaukraut käme sicher auch gut dazu!
 ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: willem_baltic am 06. Dezember 2005, 17:07:56
Moin Moin,

je kg (Ex-)Federvieh eine Stunde in der Röhre, immer wieder mit Wasser, Bratensaft angießen.

Füllung: Äpfel und Zwiebel (2:1) Pfeffer, Salz, Zimt

In den letzten 2 Stunde Möhren und Tomaten mit in den Bräter. Die Möhren und Tomaten später im Bratensaft pürieren, ergibt eine Grundbindung- und süße. Mit Sahne und Zimt abschmecken

Gruß willem
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 06. Dezember 2005, 17:08:04
Sie ist da .... ;D wir haben sie rausgelockt ;)
ein komplott ??? ??? ??? ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 06. Dezember 2005, 17:11:16
irisfool ;D ;D ;D !!!!!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 17:13:17
Danke Irisfool!
 ;D ;D ;D
Kann noch gar nicht schreiben vor lachen! ;D :D ;D
2 Tage hätte ich auch anberaumt, der 1. wird dann ja besonders "wichtig" !! ;)
Mag aber keinen Gerteideschnaps, geht auch Rotwein in entsprechender Menge? ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 06. Dezember 2005, 17:13:56
Hallo Willem,

das nenne ich mal ein einfaches Rezept! :D
Das mit dem Zimt klingt auch lecker! :P

Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 17:14:18
Passen würde ein Kompott ;D
nicht komplott
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 17:15:52
willelm: das kommt der Sache schon näher, vielen Dank!

Was für ein Kompott??
 ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 06. Dezember 2005, 17:15:56
 @ oidium. Rotwein,? ja ja! Bei eurem dauert nur das Kopfweh länger :D ;D ;D ;D ;D :-X
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 17:16:51
Da wirdt du nur ein wenig mehr trinken müssen, um die gleiche Wirkung zu erzielen
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/essen/35.gif)
Gruß Karin
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 17:17:53
willelm: das kommt der Sache schon näher, vielen Dank!

Was für ein Kompott??
 ::)

Na ein Obstmuß,
wusstest du das wirklich nicht, oder veräppelst du mich mal wieder ??? ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 17:21:57
aber Karin, wie kannst du das von mir überhaupt nur im Entferntesten denken?!? ::)
 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 17:24:28
Och, ich weiss auch nicht ;D ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Thomas am 06. Dezember 2005, 17:29:09
Willem, ich finde auch, dass das sehr gut klingt.

Machst du / macht ihr noch etwas Spezielles - außer dem inwendigen Whiskygebrauch 8) - , dass die Trute nicht trocken wird?


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 17:33:53
Auf die Brust Speckstreifen legen, verhindert das Austrocknen ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 17:33:56
Irisfool: Wenn du nicht aufhörst über unseren Wein zu schimpfen, spielen wir beim Treffen Badewanne mit dir!! >:(
Am gepanschten Olivenöl und Wein in Italien und Spanien sterben reihenweise die Leute, das macht scheinbar nix! Beim Glykolskandal vor 20(!!!) Jahren ist niemandem etwas passiert, trotzdem wird dauernd rumgelabert!! :o
Kriegst Prügel mit der Truthahnkeule!! ;D
 ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 06. Dezember 2005, 17:34:49
Auf die Brust Speckstreifen legen,

Auf welche??
 ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 06. Dezember 2005, 17:45:59
@ oidium. Bis dahin gleicht die Keule eh dem Ötzi ;D ist staubtrocken , wie der....... ::) was war das doch gleich...... ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Sabine G. am 06. Dezember 2005, 17:49:53
 
Auf welche??

 8)
Wenn Du schon SO fragst - auf Deine! Verringert die Faltentiefe!
Und alle Maenner finden Dich dann zu fressen schoen.
Die, die 4 Beine haben und wuffwuff machen!

 8)
abtauch und weg
Sabine
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Netti am 06. Dezember 2005, 18:05:06
Moin Moin,

je kg (Ex-)Federvieh eine Stunde in der Röhre, immer wieder mit Wasser, Bratensaft angießen.

Füllung: Äpfel und Zwiebel (2:1) Pfeffer, Salz, Zimt

Gruß willem


Wenns Blaukraut datzu geben soll: Mit Zimt, einer ganz kleinen Naturprinte und Nelkenpfeffer (vorsichtig dosieren), und etwas abgeschöpften Geierfett abschmecken.

Das mit den Speckscheiben auf der Geierbrust ist eine gute Idee, mache ich bei größeren Vögeln (wenn ich sie mal mache,) auch so
Nettibauchreibwillauchpute grummel :P

@ Sabine: Wieso nur die 4-Beiner? mögen alle bei Euch auch das Beste nicht?????
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 18:08:03
Na auf die von deinem Truthahn, der hat eine Brust auch wenn er männlich ist du "Schossel" (saarländisches lieb gemeintes Schimpfwort)

Gruß Karin
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Aella am 06. Dezember 2005, 18:19:58
wie wärs damit?

http://www.chefkoch.de/rezepte/165271071761272/Truthahn-mit-Calvados-Aepfel-Fuellung.html?k=11



ob oidium so begeistert ist, wenn die männer auf ihn stehen? na ich weiß nicht ::) ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Sabine G. am 06. Dezember 2005, 18:21:27
die Vierbeiner sind schneller ;D

Mich interessiert aber immernoch, wie der 8 kg Vogel ueberhaupt in den Ofen passt! Ich gebe zu... ich brate meine Weihnachtsgans ( 3 kg) im Roemertopf. Das ist aber der XXL Topf und der passt dann nur schraeg in meinen Ofen und die Tuer stupst an den Topf! ;)

Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 18:28:01

Nettibauchreibwillauchpute grummel :P


Na, Putenbrust hat doch nicht so viel Kalorien, die kannst du doch auch essen :D
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/essen/1129621682-51150.gif)
gruß Karin
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Lilia am 06. Dezember 2005, 18:30:26
Auf der untersten Schiene auf dem Rost müßten auch 6-8 Kg Platz haben.
Bloß das Gespritze und das Saubermachen....... ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Netti am 06. Dezember 2005, 18:38:44

Nettibauchreibwillauchpute grummel :P


Na, Putenbrust hat doch nicht so viel Kalorien, die kannst du doch auch essen :D
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/essen/1129621682-51150.gif)
gruß Karin

Putenbrust, wie langweilig. Ich esse natürlich am lieeebtsen die krosse Haut, und meine Drüse die Brust,das gibt einen inneren Schweinehundkampf, deswegen lasse ich das lieber :P

Grüße von Netti, die inzwischen auch vom Hähnchenschenkel das Beste vernichtet (die Haut :'()
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 06. Dezember 2005, 18:59:32
Stimmt Netti,
immer das, was am besten schmeckt ist gaaaaaanz schlecht für den Körper, aber gut für die Seele (Schokolade, Currywurst etc.)

Gruß Karin
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 06. Dezember 2005, 19:08:47
Unterschreibe ich , ungesehen! 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 10:11:00
Na auf die von deinem Truthahn, der hat eine Brust Gruß Karin

Hab ich fast vermutet, Bh steht nämlich nicht auf Fettiges... :-X
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 10:18:26
Auf der untersten Schiene auf dem Rost müßten auch 6-8 Kg Platz haben.
Bloß das Gespritze und das Saubermachen....... ::)

So hätte ich mir das auch vorgestellt! Vielleicht auf Backblech, oder doch Rost mit Blech darunter wie am Bild bei Rezept von Marion(danke dafür, klingt sehr gut! :-* )
Für Saubermachen hätte ich da an eine ganz bestimmte Person gedacht... ::)
 ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 10:25:21
Bin gestern beim Wälzen verschiedener Kochbücher auf ein Rezept gestossen, wo ein solcher Vogel mit rd. 6 kg bei 250°(!!) 1/2 std. gebrutzelt werden soll und dann noch 3 std. bei 200°! :o
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ausser aussen verbrannt und innen roh sonst auch noch etwas ist... :-\
Bratfett(halb Butter, halb Olivenöl) zum Einpinseln klingt auch gut! :P
Wir kommen der Sache schon näher!
 ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 10:26:52
du "Schossel"

 ;) :-* ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 10:49:45
 Bei mir gibt es dieses Jahr keine "Trute", die mir am nächsten Tag das Putzen des Ofen's verleidet. Ich habe mich entschieden mein südafrikanisches Kochbuch aus dem Schrank zu holen. Schliesslich sollten die Gerichte auch zum Wein passen..... ;) das ist schliesslich der einzige geniessbare Wein , den die Holländer je hatten ;D ;D ;D. Beim etwas exotischen Fleischkauf, ( jetzt hagelts gleich wieder Vorwürfe, bin glúcklich weit weg.... ;)) habe ich in einem Gescháft gefrorene Klapperschlange entdeckt :o :o :o mein Himmel , wer isst denn sowas :o :o :o Na, jedenfalls werde ich mir den Aal in Zukunft ganz besonders genau ansehen........ :P
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Ismene am 07. Dezember 2005, 10:50:19
Ich musste jetzt erstmal im Wörterbuch nachschauen, um zu erfahren, dass eine Pute eine Truthenne ist. :-[
Kenne mich da gar nicht so aus, habe aber einen Artikel über eine Putenzucht aufbewahrt, weil der mich damals so fasziniert hatte. In der Nähe von München auf dem Schlossgut Hohenkammer hält jemand auf einer Weihnachtsbaumparzelle Puten. 2 Fliegen mit einer Klappe also. Sie werden gefüttert mit: Erbsen, Maiskleber, Sonnenblumen-Ölkuchen und Getreide. Es handelt sich um eine alte robuste Landrasse, Kelly-Bronzeputen. Die Fleischqualität soll super sein. Bei Hühnern z.B. ist dies ja auch rasseabhängig.
Außerdem wachsen sie langsamer, als die Turboputen, weshalb das Fleisch auch zarter ist.
WARUM erzählt Ismene uns das? Fragt ihr euch vielleicht. Ihr wollt ja schließlich Rezepte austauschen.
Ganz einfach: ein gutes Gelingen eines Fleischgerichtes hängt ja mit der Struktur des Fleisches zusammen.
Ich habe die positive Erfahrung mit Hereford-Rindfleisch gemacht, dass selbst bei meinen Küchenfehlern noch wunderbar zart blieb. WEIL die Tiere langsam wachsen, ist das Fleisch durchzogen mit feinen Fettschichten, marmoriert nennt man das wohl.
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass Bio-Putenfleisch
schmackhafter und leichter zuzubereiten ist. Außerdem wer gesundheitsmäßig auf Nummer Sicher gehen will, also keine Medikamente im Fleisch, ist mit Bio-Fleisch auch besser bedient. Erkennt man auch daran, dass Babykosthersteller Bio-Putenfleisch verwenden.

Was auch noch ganz ausgezeichnet schmecken soll ist Perlhuhn, selbst aus der Zucht mit Wildaroma, und Bresse Poulard. Hat das schonmal jemand probiert?
 

 
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 10:54:59
@ ismene , Perlhuhn schmeckt wunderbar. Im Ursprungsland ist's sicher "bio".
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 07. Dezember 2005, 10:55:11
für pute braucht man kein rezept, weil das beste rezept bei einem so mißlungenen tier nichts nützt.
eßt doch wildgeflügel! die sind nicht verzüchtet, nicht gemästet und haben eigengeschmack. heute empfehlen wir:

wildente
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 10:57:03
haben die einen Flugschreiber, dass man die Flugstunden sehen kann ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 07. Dezember 2005, 10:58:40
wildenten brauchen das nicht, die fliegen ja nicht weit. verwechselst du die vielleicht mit wildgänsen?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 11:01:57
Ismene: Mit der Fleischqualität hast du 200 % recht! Wenn ich den Truthahn nicht (fast)persönlich kennen würde, käme mir so ein Viech nicht in die Röhre!
Perlhuhn ist super, leicht fasanartig, muss aber nicht mehr in Afrika abgemurkst werden! :-\ Läuft auch hier rum!! ;)
Beim Wein kann ich dir nicht zustimmen! Ich wähle diesen zum Gericht passend, nicht umgekehrt!
Vielleicht gibt´s in SA nicht so viel Auswahl guter Tropfen.... :-X 8)
 ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 11:05:54
sauzahn: Ich kann doch nicht jedes Jahr vor Weihnachten mit der Flinte durch die Gegend rennen und Federvieh abknallen! :-\ (die armen Amseln, Krähen, etc.), zählen freilaufende Hühner auch zum Wildgeflügel? ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 07. Dezember 2005, 11:07:32
gibt es bei dir keinen wildhändler? oder jäger, die dir was verkaufen?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 11:08:06
Nun "Wein"mal nicht gleich oidium, ein bisschen Chauvinismus muss sein! Solange du mich nicht eines Besseren belehrt's bleibe ich dabei..... :D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 07. Dezember 2005, 11:13:52
oidium, meine letzte ganze Pute liegt schon ziemlich lange zurück, und ich versuche mich gerade zu erinnern, wie das genau war. Was ich sicher weiß ist, daß ich Gäste hatte und am nächsten Tag wieder welche einladen mußte, weil so viel übrig war. Das Tier hatte ca. 3, höchstens aber 4 Kilo, aber bei der Pute ist der Fleischanteil im Verhältnis zu den Knochen viel höher als z:B. bei Huhn.
Das soll eine Warnung sein :o
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 11:14:30
Da erinnere ich mich doch, an den herrlichsten Gänsebraten, den ich jemals gegessen habe( kein bisschen Fett) und zwar bei Freunden in Kassel. Da ist ein Restaurant , bei dem man die Gans schon im Frühjahr bestellen muss. Mehr nimmt der Besitzer nicht und kauft die Gänse und zieht sie gross, sie werden weder gemästet noch gestopft. Das Fleisch konnte man wirklich guten Gewissens essen. Diese Methode wäre zur Nachfolge wünschenswert. LG
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 11:20:27
Dass vom Vogel etwas übrigbleibt, ist eingeplant! Die Feiertage sind lange, die Auflauf- und Nudelrezepte unendlich, die Miezen (samt Herrchen)gefräßig, der Weinkeller gut bestückt... ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 07. Dezember 2005, 11:24:49
der zustand heißt dann:"cold turkey"
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 11:30:57
 ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 11:39:16
oder "old".... :-X
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 11:41:30
Irgendetwas Chinesisches lässt sich mit den Resten sicher auch machen, da wird ohnehin alles gegessen.... 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 07. Dezember 2005, 11:42:26
roast turkey hot
roast turkey cold
roast turkey and mash-
nine days old.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 07. Dezember 2005, 11:44:51
"nine days" = Selbstfahrer!! :-X :P
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Netti am 07. Dezember 2005, 15:00:54
Meine private Erfahrung mit Truthahn:

Ich war vor 33 Jahren in England zu einem 21 tägigen Austausch.
Es war eine Großfamilie mit 8 Personen. Eines Tages kam Besuch, es gab 1!!! Hähnchen für 11!!!Leute. Der Gastgeber fragte gen Ede die Gäste: You don´t want the last potatoe, do you. Man, hab ich da gehungert. Am letzten Wochenende gab es einen riesigen Puter (fragt nicht nach der Machart.) Den gab es 4 Ostertage lang morgens mittags und abends in kalt warm, geliert, und weiß ich was, aber ich bin endlich satt geworden. Danach hab ich allerdings lange Zeit Probleme mit dem Verzehr von Putenfleisch gehabt :P

Grüße von Netti
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 07. Dezember 2005, 15:11:34
Irgendetwas Chinesisches lässt sich mit den Resten sicher auch machen, da wird ohnehin alles gegessen.... 8)
ist es wahr, dass die dort enten erst einige zeit vergraben, bevor die dann gekocht werden? hab das mal irgendwo gelesen....
kannst schon mal schaufeln anfangen in deinem weingarten, mehltau!
lg lisl
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 15:56:31
Also von Eiern weiss ich's . Man hat es glaube ich da über 100 jährige Eier..... ::) ich habe sie in Hongkong auf dem Markt liegen sehen, vergraben werden sie zwar , aber keineswegs 100 Jahre.... ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 07. Dezember 2005, 15:57:54
Kann durchaus sein, die haben eine Eßkultur, die weit weg von dem ist, was man bei uns gemein hin unter Chinesisch Essen versteht. Da bekommt man manchmal schon bei alleinigen Drandenken Läuse im Magen. :o Was mir da schon zu Ohren gekommen ist! N´Möchte gar nicht konkreter werden, sonst vergeht jedem der Appetit auf das Abendbrot.
Aber von Entenresten lassen sich auch köstliche Suppen machen. Heute bekamen wir eine Hausente, fett, mit fast 4 kg Gewicht, tot natürlich. Auf die Innereien lege ich besonderen Wert. Und auf den Pürzel, auch Bischof genannt. Diese Drüsen am "Schwanz" sind für mich der Inbegriff des Entengeschmacks. Ein echtes Leckerli!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 16:41:41
Sarastro!!!! :o das ist ja abartig :o ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Netti am 07. Dezember 2005, 16:47:29
Aber von Entenresten lassen sich auch köstliche Suppen machen. Heute bekamen wir eine Hausente, fett, mit fast 4 kg Gewicht, tot natürlich. Auf die Innereien lege ich besonderen Wert.

Aus Entenresten oder Gänseresten läßt sich die ultimative Graupensuppe kochen (aber bitte ohne Bürzel :P)

Grüße Netti, schmacht
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 07. Dezember 2005, 16:53:58
Der Bürzel muß aber unbedingt kross sein. :D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 16:55:23
Nina , mit Drüsen und so???? :P :P :P :-X
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 07. Dezember 2005, 18:42:18
So genau schaue ich mir das jetzt auch nicht an, wenn ich "Haps" mache. :P ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Aella am 07. Dezember 2005, 18:46:13
den bürzel schneid ich immer schon vorm braten weg.

wenn man den bürzel im rohen zustand zusammendrückt, kommt so weißes zeug raus, ist wahrscheinlich das gefiederfett, sieht aber aus wie beim pickel ausdrücken (sry will niemandem den appetit verderben ;) )

bin ja sonst nicht empfindlich, aber bei dem gedanken grausts mir irgendwie ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 07. Dezember 2005, 18:51:56
Nur kross - wenn es schwabbelig ist, mag ich es aber auch nicht. :-\
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 07. Dezember 2005, 18:54:32
Sehr fantasiereicher Vergleich. Wüsste gleich noch ne Draufgabe! ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 07. Dezember 2005, 18:55:59
Nur wenns jugendfrei ist. ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 18:58:38
 :oAufhören :o ich hab grad gegessen!!!!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 07. Dezember 2005, 19:16:59
Uuuund? ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 19:18:09
 ;)Sadisten ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 07. Dezember 2005, 19:18:47
Aber nein! :-*
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 07. Dezember 2005, 19:23:39
gestern waren's die Steckrüben , heute sind's die Entenbürzel, und immer schön nach dem Essen ::) das hilft bei der Vorweihnachtsdiät..... 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Zuccalmaglio am 07. Dezember 2005, 19:56:13
Wenn mich meine Erinnerungen nach über drei Jahrzehnten nicht trüben, war das vorher freilaufende und nachher krosse Perlhuhn sehr, sehr gut. Die Eier aber unvergleichlich.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Zuccalmaglio am 07. Dezember 2005, 19:59:54
Habe gerade die Preisliste vom Bio-Supermarkt für die Festtagsleckereien gefunden. Pute ganz für 12,90 Euros/kg.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 08. Dezember 2005, 09:52:40
Sagt mir mal, was kostet denn bei euch 1 kg Bioente?

Mit oder ohne Bürzel! ;D Und da wird über die Chinesen hergezogen!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 10:30:01
In unserer Familie gab es jahrzehntelang Truthahn an Weihnachten, daher kann ich von Erfahrung (allerdings die meiner Mutter) sprechen. Die Pute wog immer etwa 4,5 - 5Kg und wurde wegen ihrer üppigen Oberweite Marylin genannt (heute würde sie wahrscheinlich Dolly B. heißen :-X ).
Sie wurde 2,5 -3 Std bei 200Grad in Butter gebraten, etwa alle 15 Minuten mit flüssiger Butter bepinselt. Faustregel für die Dauer wäre etwa: 0,5 Std /kg + 0,5 Std extra. Eine Garprobe ist unerlässlich: Mit einem spitzen Messer zwischen Oberschenkel und Rumpf einstechen, der ausfließende Bratensaft muss klar, darf nicht rötlich sein.

Ob eine 8Kg Pute überhaupt noch für den menschlichen Genuss geeignet ist :-\ ich habe da meine Zweifel. Nach 8 Std Bratzeit jedenfalls, kannst Du sie wahrscheinlich zerbröseln ;)

Bei uns gab es dazu Apfelkompott und Salzkartoffeln.

Auf gar keinen Fall in 2 Etappen braten, denn da feiern die Salmonellen fröhliche Urständ und die nötige Bratzeit lässt sich dann auch nicht mehr recht ermitteln, kann dann schon 8 Std. sein, da man am zweiten Tag wieder von vorne anfängt.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 08. Dezember 2005, 10:40:24
Salmonellchen und Trichinchen
Platz ist auf dem kleinsten Hühnchen

 ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 10:41:24
Ob eine 8Kg Pute überhaupt noch für den menschlichen Genuss geeignet ist :-\ ich habe da meine Zweifel. Nach 8 Std Bratzeit jedenfalls, kannst Du sie wahrscheinlich zerbröseln ;)

Die Amies kennen derartige Schwergewichte. Und wie mir Freunde, die schon mal zu Thanksgiving eingeladen waren, berichteten, sind diese Tiere zart und saftig.

Sie werden angeblich mit einer Fett- oder Butterlösung unterspritzt, was das Fleisch sehr saftig machen soll. Insofern Ist die Gedankenverbindung zu Dolly B. gar nicht so abwegig.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 10:56:34
Beim Tranchieren des Riesenviechs, was ja auch eine besondere Herausforderung ist, nicht der Versuchung erliegen und erst mal die Beine abschneiden. Unbedingt zuerst die Brust in Scheiben schneiden.

Ich hoffe ja, dass wir einen Erfolgsbericht bekommen, bin dann auch gespannt wie sie gelungen ist. Die Frage der Genießbarkeit der 8 Kg ist halt eine Frage des Alters des Tieres. Ich hätte geglaubt, dass dazu 3 Jahre nötig sind ;D aber offenbar gibt es andere Mästungsmethoden, oder Truthahnrassen

Eine nötige Garzeit von 8 Std. wäre natürlich denkbar bei geringerer Temperatur, was ja eine modernere Garmethode ist, habe da aber keine Erfahrung.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Ingeborg am 08. Dezember 2005, 11:05:16
Meine letzte Ente mit 2 kg hat 4,5 Stunden in der Röhre verbracht bei 160 Grad ohne jedes übergießen. Sie war zart und knusprig, die Flügel (früher war Knochen nicht mehr von Fleisch zu unterscheiden) waren auch gut essbar. Und 160 Grad sind noch nicht wirklich Niedrigtemperatur. bei chefkoch de gibts da was zu.

Ingeborg Quak, Entenhausen

Die Ente hat gut gereicht für 4 Personen. Als Fülle Äpfel und Kastanien, seit neuestem auch Backpflaumen die in die Soße püriert eine fruchtige Note mitbringen und binden.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 11:33:07
Seit ich den Versuch gewagt habe, empfehle ich - zumindest für Großgeflügel (Gans + Pute) - nur noch Niedrigtemperatur.

Gefüllte Gans scharf bei 250°C etwa 1/2 - 3/4 Stunde im Backofen anrösten. Dann runterschalten auf 70-80°C. Nach etwa 7 Stunden l(ungefüllt dürften 5-6 reichen) aus der Röhre nehmen. Die Gans ist wunderbar gebräunt, ganz zart und saftig.

Weiterer Vorteil: Man braucht sich während der Garzeit nicht mehr um den Vogel zu kümmern.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Thomas am 08. Dezember 2005, 11:52:43
Ich würde auch immer Niedrigtemperatur vorziehen ...

Interessant die Anmerkung von Fars über die zarten Truthähne in USA - ich habe nämlich bisher nur trockenen Truthahn gegessen (egal, wie zubereitet - allerdings noch nicht selbst versucht) und ihn deshalb zugunsten von Ente und Gans aus meinem Repertoire verbannt. Diese allerdings schätze ich sehr ...

Von Natur aus bringt so 'ne Trute nicht wirklich genug Fett mit um saftig zu bleiben.

Bin deshalb neugierig auf eure Erfahrungen.


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 08. Dezember 2005, 12:05:50
Wir waren letzte Woche mit Verwandten und Bekannten essen. Es gab einen Truthahn. Doch leider von der schlechten Sorte. Ganz weißes Fleisch, lummelig, schwammig, und außen sehr fett, längst nicht das, was wir von früher her gewohnt waren. Der ist sicher im Stall auf engem Raum gemästet worden. Der hat aber für 19 Leute locker gereicht!

Früher bezog ich immer von einem Bauern hier in der Nähe einen freilaufenden Truthahn. Da waren 8 kg geradezu ein Fliegengewicht, die wurden bis zu 16 kg schwer!!! Wir suchten meist einen um die 14 kg aus, machten jede Menge Putenschnitzel, Suppenbasis, Haxn und Flügel extra. Das Fleisch war jedes Mal ein Gedicht! Kostenpunkt runde 80 Euro. Da hat man ein halbes Jahr lang Putenfleisch gehabt.

Nur, leider hat der Bauer aufgehört, es war ein Defizitgeschäft. Die Truthähne und Puten sind äußerst empfindlich, was Feuchtigkeit anbelangt und werden sofort krank, wenn der Herbst zu nass ist. Sie kommen aus Mexiko und werden dort Quacholotl genannt, richtige Müllstierer, aber das trockene Wetter gefällt denen eben.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 12:09:10
Puten sind äußerst empfindlich, was Feuchtigkeit anbelangt und werden sofort krank, wenn der Herbst zu nass ist.

Deswegen ist von Puten auch meist abzuraten. Die werden mit Medikamenten regelrecht gefüttert.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Amur am 08. Dezember 2005, 12:56:15
Die Puten mit 4kg sind Babyputen und nur wenige Wochen alt.
Ein Puter(!) im Frühjahr geschlüpft und gut gefüttert übers Jahr, freilaufend im Garten, also nicht im Maststall, erreicht locker 15kg und mehr. Die Puten sind etwas leichter.
Hat hier im Ort einer ein paar Jahre lang gezogen. Sind allerdings, bis sie Federn haben recht empfindlich und dürfen nicht nass werden.
Die erwachsenen Tiere sind mit Vorsicht zu genießen. Die gehen auf einen los.

Zum Braten kann ich da allerding nix zu sagen. Ich nehme mal an, daß die vorher zerlegt werden. Ansonsten wohl ähnlich wie ein Spanferkel von Temperatur her.

mfg
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 12:57:44

Früher bezog ich immer von einem Bauern hier in der Nähe einen freilaufenden Truthahn. Da waren 8 kg geradezu ein Fliegengewicht, die wurden bis zu 16 kg schwer!!!

 :o

Das Problem der Niedrigtemperatur bei so einem großen Tier wäre für mich, dass ich nicht weiß wie lange es braucht. Die empfohlenen Zeiten, die man schon mal von Siebeck & co liest, stimmen einfach nie und Empfehlungen für 8 KG Pute habe ich eh noch nie gesehen. Dumm dann, wenn die Weihnachtsgäste 3 Stunden auf das Essen warten müssen, oder das Essen 3 Std auf die Gäste ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 08. Dezember 2005, 13:01:17
Ausgewachsene Elefanten sind erst nach vier Tagen gar, bei 180 Grad (Umluft). Weil auch bei ihnen immer jede Viertelstunde Fett drübergeträufelt werden sollte, damit zumindest der Rüssel nicht austrocknet, nehmen die meisten Köche Ferien. Statt Rosmarin eignen sich dreijährige Fichten (Stamm mehrmals einschneiden, bis Harz austritt) zum Würzen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Zuccalmaglio am 08. Dezember 2005, 13:42:20
@Sarastro,
wenn ich richtig erinnere, Bio-Ente, ganz, so um die 15 Euro/Kilo im
Bio-Supermarkt.
Wenn man eine ab-Hof Kaufgelegenheit hat, kommt man evtl. etwas
billiger weg.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 14:24:19
Das Problem der Niedrigtemperatur bei so einem großen Tier wäre für mich, dass ich nicht weiß wie lange es braucht. Die empfohlenen Zeiten, die man schon mal von Siebeck & co liest, stimmen einfach nie und Empfehlungen für 8 KG Pute habe ich eh noch nie gesehen.

Bei Niedrigtemperatur kann man nichts falsch machen. Nach ca. 7 Stunden ist jede Größe "durch", sofern vorher absolut aufgetaut. Um auf der ganz sicheren Seite zu sein, kann man ja eine weitere Stunde zugeben. Das Bratenstück zerfällt ja nicht und wird nicht, wie bei hohen Temperaturen, gestresst.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 14:34:11
und welche Niedrigtemperatur meinst Du, 160 Grad?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Aella am 08. Dezember 2005, 14:36:49
niedrigtemparatur liegt bei ca. 70-90 grad
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 15:48:31
niedrigtemparatur liegt bei ca. 70-90 grad

aber mit 70-90 Grad ist die 8Kg Pute in 7 Stunden bestimmt nicht gar.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 08. Dezember 2005, 15:53:19
Der Elefant auch nicht. Das dauert dann glatt 10 Tage 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 16:14:14
niedrigtemparatur liegt bei ca. 70-90 grad

aber mit 70-90 Grad ist die 8Kg Pute in 7 Stunden bestimmt nicht gar.

Ich glaube schon. Es geht ja um die Durchdringung des Geflügels mit der Temperatur, was ganz sanft erfolgen soll. Und da spielt es nach so vielen Stunden kaum noch eine Rolle, ob der Vogel 4, 6 oder 8 kg auf die Waage bringt.

Wenn du aber auf der sicheren Seite sein willst, dann verlängere doch die Zeit um 2-3 Stunden. Das Tier kann dir ja nicht verbrutzeln. Und du kannst jederzeit Probestiche machen, ob nur noch klarer Fleischsaft austritt.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 08. Dezember 2005, 17:32:44
Also ich hab so ein großes Tier ja noch nie gemacht, aber empfehlen die großen Köche da nicht ein Fleischthermometer, das anzeigt, wenn der Braten gar ist?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 17:35:27
Du hast völlig Recht. Würde ich mir bei dieser "kritischen Masse" auch anschaffen. Kostet ja nicht die Welt.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Dampfmüller am 08. Dezember 2005, 17:39:08
Naja, das Fleischthermometer zeigt die Temperatur an. Aber ist es auch ein Gar-o-Meter?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 18:01:15
Aber ja doch! Wenn im Inneren 70°C erreicht sind, ist das Fleisch gar.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 08. Dezember 2005, 18:02:03
Na, dann haben wir ja direkt günstig eingekauft. Wir haben für das Kilo 7 Euronen berappt, für eine gstandene Hausente.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 08. Dezember 2005, 18:05:35
Zitat
aber empfehlen die großen Köche da nicht ein Fleischthermometer, das anzeigt, wenn der Braten gar ist?

die großen köche kochen so etwas garnicht. noch nicht einmal die mittelgroßen. die kleinen köche ziehen an der rückenflosse. wenn die sich löst, ist er gar, bzw. zu gar.
gruß
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 08. Dezember 2005, 18:12:56
Truthahn und Rückenflossen , gibt es in Deutschland um diese Zeit schon Fabelwesen???? ;D ;D ,ich hätte gerne ein Foto ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: lonesome am 08. Dezember 2005, 18:30:17
Ausgewachsene Elefanten sind erst nach vier Tagen gar, bei 180 Grad (Umluft). Weil auch bei ihnen immer jede Viertelstunde Fett drübergeträufelt werden sollte, damit zumindest der Rüssel nicht austrocknet, nehmen die meisten Köche Ferien. Statt Rosmarin eignen sich dreijährige Fichten (Stamm mehrmals einschneiden, bis Harz austritt) zum Würzen.


also: dieser beitrag war für MICH Besonders Interessant. Ich habe im becken vor meiner wohnung grad einen BLAUWAL liegen. Und er rührt sich nich meer...........
 
(foto kann ich zeigen; falls erwünscht??)

kleine zwischenfrage: wie kocht man blauwahl in meerrettich-sosse?



wäre ein leckeres essen zum feiertag und die darauffolgenden monate

@fisalis: wie kriegt man den geruch weg, der jetzt schon von ihm (dem objekt der begierde) ausgeht?


grosse zwischenfrage: wie kocht man eigentlich einen blauwal eigentlich??



klaus-peter
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 18:32:40
Aber ja doch! Wenn im Inneren 70°C erreicht sind, ist das Fleisch gar.

wobei eine Pute mit 90 Grad gegart werden müsste, da Geflügel bei 90 Grad gar ist.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 08. Dezember 2005, 18:32:49
@ lonesome.Wenn die Rückenflosse los lässt ist er gar! ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 18:34:20
Zitat
aber empfehlen die großen Köche da nicht ein Fleischthermometer, das anzeigt, wenn der Braten gar ist?

die großen köche kochen so etwas garnicht. noch nicht einmal die mittelgroßen. die kleinen köche ziehen an der rückenflosse. wenn die sich löst, ist er gar, bzw. zu gar.
gruß

Sauzahn hat völlig Recht.
Statt des Truthahns wäre es wegen der kurzen Garzeiten vorteilhafter, Fisch zu nehmen. Ist bekömmlicher und ruck zuck fertig. Allerdings sollte noch nicht leuchten.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 18:35:24
Aber ja doch! Wenn im Inneren 70°C erreicht sind, ist das Fleisch gar.

wobei eine Pute mit 90 Grad gegart werden müsste, da Geflügel bei 90 Grad gar ist.

Wer sagt das?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 19:01:04
Ich habe leider die Tabelle nicht mehr gefunden, wo solches steht, kommt also aus dem Gedächtnis man möge mich verbessern wenn falsch:
Rindfleisch rosa gebraten 70 Grad
Geflügel durchgebraten 90 Grad, ich jedenfalls möchte Geflügel in einem anderen Garzustand essen als Rinderfilet ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: lonesome am 08. Dezember 2005, 19:09:43
@ lonesome.Wenn die Rückenflosse los lässt ist er gar! ;D ;D ;D ;D

@irisfool:

blauwal mit rückenflosse? (ich wundere mich schon ein bisschen)

klaus-peter
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 19:09:57
Auf jeden Fall muss Geflügel gar sein. Nur bei Täubchen-Brust gestattet man sich einen leicht rosa Anflug. Bei Ente mag ich es auch nicht.

Aber wenn 70°C für eine gewisse Zeit im Inneren erreicht wurden, wird das Geflügel gar und gehen diese kleinen Salmonellchen hopps.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 19:11:31
@ lonesome.Wenn die Rückenflosse los lässt ist er gar! ;D ;D ;D ;D

@irisfool:

blauwal mit rückenflosse? (ich wundere mich schon ein bisschen)

klaus-peter

Jeder Blauwal hat eine Rückenflosse! Sonst ist es eine Robbe. Oder gar eine Seekuh?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: lonesome am 08. Dezember 2005, 19:15:15
Zitat
@ lonesome.Wenn die Rückenflosse los lässt ist er gar! ;D ;D ;D ;D

@irisfool:

blauwal mit rückenflosse? (ich wundere mich schon ein bisschen)

klaus-peter

Jeder Blauwal hat eine Rückenflosse! Sonst ist es eine Robbe. Oder gar eine Seekuh?

aha! man lernt immer wieder dazu! aber ich glaube, was da im grossen teich schwimmt ist eher keine robbe!

klaus-peter
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 08. Dezember 2005, 19:22:03
@fars,
Zitat
Auf jeden Fall muss Geflügel gar sein..
außer, man sieht es anders.
bei einer wildente wäre das schade. meine muß innen noch bluten.
gruß

Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 19:25:32
Endlich habe ich die Tabelle gefunden:

Rinderfilet rosa 60-65
Roastbeef rosa 55-60, also doch weniger als ich in Erinnerung hatte

Pute wird als gar mit 80-85 Grad angegeben, also würde ich auch diese Temperatur für den Backofen verwenden, denn wenn der Herd 70 Grad hat, erreicht das Fleisch niemals 85 Grad ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 19:27:09
@fars,
Zitat
Auf jeden Fall muss Geflügel gar sein..
außer, man sieht es anders.
bei einer wildente wäre das schade. meine muß innen noch bluten.
gruß



Entenbrust darf selbstverständlich bei mir auch nicht durchgebraten sein ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 19:30:00
denn wenn der Herd 70 Grad hat, erreicht das Fleisch niemals 85 Grad ;D


Das ist was drann.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 08. Dezember 2005, 19:30:45
Entenbrust darf selbstverständlich bei mir auch nicht durchgebraten sein ;)

Allein bei dem Gedanken schüttelt es mich. :P
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Thomas am 08. Dezember 2005, 19:50:07
Rinderfilet rosa 60-65
Roastbeef rosa 55-60, also doch weniger als ich in Erinnerung hatte
Filet und Roastbeef sollten, um wirklich 'medium' zu sein, 55 bis 60 Grad Innentemperatur haben. 65 ist m.E. zu viel, dann ist es schon fast durch ...

Zitat
Pute wird als gar mit 80-85 Grad angegeben, also würde ich auch diese Temperatur für den Backofen verwenden, denn wenn der Herd 70 Grad hat, erreicht das Fleisch niemals 85 Grad ;D

Das ist logisch ;) - aber anderes Geflügel als Pute wird nach meinen Erfahrungfen auch mit 75 bis 80 Grad sehr schön ... 5 Grad machen bei Niedrigtemperatur schon was aus.

Und was spricht gegen rosa Entenbrust? Aber nur, wenn diese alleine und eher wie ein Steak kurzgebraten wird ...


Liebe Grüße
Thomas

Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 08. Dezember 2005, 20:01:56
Der Elefant auch nicht. Das dauert dann glatt 10 Tage 8)

 ;D Hast du den Elefanten aus dem Zoo mitgehen lassen oder legal importiert ? ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 20:07:12


Und was spricht gegen rosa Entenbrust? Aber nur, wenn diese alleine und eher wie ein Steak kurzgebraten wird ...


nichts spricht gegen rosa Entenbrust, ich denke fars hat sich nur etwas missverständlich ausgedrückt.

Thomas, brätst Du Roastbeef & co mit dem Fleischthermometer? Ich habe zwar einen Herd mit integriertem Fleischthermometer, verlasse mich aber lieber auf meinen zuverlässigen Fingerdrucktest ;D , daher weiß ich nicht, welche Temperatur es hat wenn mein Finger OK meldet ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Antigone am 08. Dezember 2005, 20:16:03
Truthahn habe ich schon auf verschiedenste Arten zubereitet gegessen, amerikanisch mit einer Brot-Stangensellerie-Füllung und den üblichen Thanksgiving-Day-Beilagen, dann mit diversen Maronen- oder Apfelfüllungen, aber die entschieden beste Art finde ich die türkische.
Liegt doch auch nahe: auf engl. turkey und Turkey ;D .
Der Truthahn wird mit Reis und den Truthahninnereien, wie Leber,
Herz etc. gefüllt, allerdings wird die Füllung vorher fein gewürzt, z.B. mit Pinienkernen, Piment und viel Butter ( das Truthahnfleisch wird saftig) usw. zubereitet. Der Pilaw ist dann eine köstliche Beilage.
Sollte Interesse vorhanden sein, kann ich das Rezept gerne heraussuchen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: lonesome am 08. Dezember 2005, 20:21:44


Zitat
Hast du den Elefanten aus dem Zoo mitgehen lassen oder legal importiert


@luna:

den hat er von MIR geschenkt bekommen. denn ich habe nebenbei eine kleine elefantenzucht. aber sag es bitte nicht weiter.

@fisalis: trotzdem würde es mich mal interessieren, wie ich meinen blauwal zubereiten sollte. bis weihnachten ist nicht mehr viel zeit. und wenn alle grossen tiere so aufwendig sind.

klaus-peter
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 08. Dezember 2005, 20:25:41
Jetzt ist von Truthähnen und -hennen genug die Rede gewesen. Verratet mir ein gutes Rezept für einen Gänsebraten. Wir haben am Montag kommende Woche Firmenfeier und es gibt eine große Gans.
Soll ich sie mit Blaukraut und Knödel machen, die Füllung mit Maroni und Orangen, wie bei einer Ente??
Und würzen mit Estragon und Honig?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 08. Dezember 2005, 20:28:01
@sarastro,
alles prima. vielleicht statt honig ganz, ganz wenig kleinstgeschnittene
zitronenschale?
gruß
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: kazi am 08. Dezember 2005, 20:28:59
Wir haben am Montag kommende Woche Firmenfeier und es gibt eine große Gans.
Soll ich sie mit Blaukraut und Knödel machen, die Füllung mit Maroni und Orangen, wie bei einer Ente??
Und würzen mit Estragon und Honig?

Der Chef kocht selbst? Das find ich toll. :D

Die einzige Gans, die ich jemals gemacht habe war mit Äpfen, Zwiebeln und Maroni gefüllt. Aber ich habe keine Ahnung mehr wie ich die genau zubereitet habe, zu lange her. ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 08. Dezember 2005, 20:36:57
@sarastro,
mir ist noch was eingefallen für die füllung:
du schälst eine quitte, würfelst sie fein, dünstest sie in butter langsam weich und gibst sie anstatt der orange zu den maronen. das ist klasse.
gruß
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 08. Dezember 2005, 20:42:41
Beifuß braucht die Gans, Salz und Pfeffer
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 08. Dezember 2005, 20:49:49
Ich habe erst zweimal Gans gegessen, obwohl hier in Ostarrichi das Ganslessen zu Martini eine lange Tradition hat!

Ja, ich koche selbst, was tut man nicht alles für seine Untergebenen. 8)

Das mit der Quitten-Maroni-Füllung klingt lecker! Wo krieg ich nur eine Quitte her? Die isst hier niemand. Vielleicht einen Serben fragen, das ist dort eine Nationalfrucht. :)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 08. Dezember 2005, 20:53:46
Majoran!!! Aber nur innen, außen verbrennt er.

Ich weiß ja, warum ich lieber 2 Enten brate 8) Sind in 2 Stunden weich, saftig und knusprig und gehen leicht in den Backofen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 08. Dezember 2005, 21:07:36
das ist jetzt natürlich keine hilfe, aber trotzdem: pflanz eine quitte diesen winter. wenn du ungeduldig bist, eine dreijährige veredlung - dann brauchstt du in drei jahren keinen serben und auch sonst niemanden nach quitten zu fragen.
gruß
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel gefüllt mit Lebkuche und Ingwer
Beitrag von: Luna am 08. Dezember 2005, 21:08:49
Die Füllung ist für einen Truthahn von ca. 4 Kilo

1 rote Zwiebel in Streifen
1 Esslöffel Butter
300 g Wildreismischung
8 dl Gemüsebouillon
Salbei und Petersilie fein gehackt (je 2 Esslöffel)
100 g getrocknete Cranberries grob gehackt
100 g kandierter Ingwer grob gehackt
150 g Lebkuchen (ohne Zuckerguss) in kleine Würfelchen geschnitten
Salz und Pfeffer
1/2 Orange (dient als Verschluss)

Die Zwiebel im Butter dünsten den Reis kurz mitdünsten, mit der Bouillon ablöschen und ca. 15 Minuten garen, abtropfen lassen, mit den restlichen Zutaten vermischen, abschmecken. Den Truthahn füllen und die Öffnung mit der halben Orange schliessen.
Den gefüllten Vogel in den auf 180 ° vorgeheizten Ofen geben, regelmässig mit dem austretenden Fett übergiessen, nach einer Stunde die Hitze auf 150 ° reduzieren. Einen so grossen Truthahn würde ich weitere 8 - 9 Stunden bei 150 ° garen, danach den Ofen ausschalten und den Vogel ca. 20 Minuten darin ruhen lassen bevor du ihn servierst.
Bei mir gibt es dazu etwas von der Füllung, frisches Brot uns Blattsalat.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 08. Dezember 2005, 21:20:48


Zitat
Hast du den Elefanten aus dem Zoo mitgehen lassen oder legal importiert


@luna:

den hat er von MIR geschenkt bekommen. denn ich habe nebenbei eine kleine elefantenzucht. aber sag es bitte nicht weiter.

@fisalis: trotzdem würde es mich mal interessieren, wie ich meinen blauwal zubereiten sollte. bis weihnachten ist nicht mehr viel zeit. und wenn alle grossen tiere so aufwendig sind.

klaus-peter

@ lonesome:
 ???Du schenkst einem Vegetarier eine Elefanten? ??? Das andere von deiner Elefantenzucht behalte ich für mich ! ;D

Wie gross ist denn dein "Blauwal" ? Farblich liegt das Rezept "Forelle blau" sehr nahe. Sehr zu denken gibt mir, dass du einen Blauwahl hast. Hast du ein Bild zum gucken? ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Thomas am 08. Dezember 2005, 21:55:13
Thomas, brätst Du Roastbeef & co mit dem Fleischthermometer? Ich habe zwar einen Herd mit integriertem Fleischthermometer, verlasse mich aber lieber auf meinen zuverlässigen Fingerdrucktest ;D , daher weiß ich nicht, welche Temperatur es hat wenn mein Finger OK meldet ;D

Mein Finger ist auch gut geeicht, aber so ein Thermometer ist wirklich nicht schlecht. Habe ich vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal ausprobiert - und, was soll ich es verleugnen - ich bin faul geworden.

Denn nach 2-3 Tests weisst du: exakt 58 Grad ist das Fleisch so wie du es willst. Temperatur 150 oder 120 oder 90 Grad. - Oder erst anbraten, dann 120 Grad, dann 70, weil du das Gemüse vergessen hast.

Es klingelt, wenn es innen im Fleisch deine 58 Grad hat. Perfekt.



Natürlich bin ich auch eher der 'souveräne' Koch, der das alles im Griff hat. Aber in der Praxis - man quatscht sich hier fest + dann da ... und schon läuft der Zeitplan aus dem Ruder.

Was hat mir - in den Grenzen der Physik - das Thermometer schon geholfen,. verquatschte Zeit wieder gut zu machen ... :P


Thermometergrüße
Thomas
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 08. Dezember 2005, 22:05:31
das klingt tatsächlich gut, sollte ich das Thermometer mal entstauben und endlich ausprobieren? ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 08. Dezember 2005, 22:10:40
Guten Abend Thomas
Ich "pickse" das Fleisch nicht gerne an, wegen dem Saftverlust.
Mit einem Brat-Thermometer in einem Glas Wasser habe ich meinen Ofen "ausgemessen", für 80° muss ich 105 ° einstellen. es ist ein normaler Backofen. Seither klappt es auch mit dem Niedergaren. Das mit dem Fingerdruck mache ich nur mit Fleisch auf dem Grill. Im Ofen meide ich diesen Test wegen dem Wärmeverlust (offene Backofentüre).
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 08. Dezember 2005, 22:55:07
@ Lonesome . sehr zu denken gibt mir nicht , dass du einen Blauwaal hst, sehr zu denken gibt mir , dass du schon so grosse Tiere siehst...... :o :o :o :o ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 08. Dezember 2005, 23:04:54
@ Lonesome . sehr zu denken gibt mir nicht , dass du einen Blauwaal hst, sehr zu denken gibt mir , dass du schon so grosse Tiere siehst...... :o :o :o :o ;)
Ja, die einen sehen weisse Mäuse, die anderen eben blaue Wale ;D ;)

Gruß Karin
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Thomas am 08. Dezember 2005, 23:23:24
"pickse" das Fleisch nicht gerne an, wegen dem Saftverlust.
...
Im Ofen meide ich diesen Test wegen dem Wärmeverlust (offene Backofentüre).

Luna, ich bin bei beiden Aspekten nicht sooo heikel. Aber ich bin schon behutsam ...


Liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: lonesome am 09. Dezember 2005, 18:05:51


Zitat
@ lonesome:
Du schenkst einem Vegetarier eine Elefanten?



@luna: der frisst doch auch nur gras und blätter. das wird fisalis richtig gut bekommen! meine ich.


Zitat
Wie gross ist denn dein "Blauwal" ? Farblich liegt das Rezept "Forelle blau" sehr nahe. Sehr zu denken gibt mir, dass du einen Blauwahl hast. Hast du ein Bild zum gucken
?


ist noch ein bisschen klein. aber ich meine, für ein weihnachtsessen für etwa 50-60 personen reicht er schon! aber du wolltest ja eigentlich das foto sehen.



blauwal.jpg



klaus-peter
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 09. Dezember 2005, 20:09:15
@ lonesome
Ich glaube nicht, dass fisalis dem Elefanten gut gesinnt ist. Dagegen spricht der Elektro-Zaun um seinen Garten und das, was er unter Nr. 94 und 100 geschrieben hat. ???

Dein kleiner Blauwal gefällt mir sehr gut, aber ich würde ihn noch etwas länger füttern, dann reicht er nicht nur für 50 -60 Leute, sondern für alle Mitglieder dieses Forums. Ich helfe dir dann beim kochen. ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 15:24:14
Seit ich den Versuch gewagt habe, empfehle ich - zumindest für Großgeflügel (Gans + Pute) - nur noch Niedrigtemperatur.
...scharf bei 250°C etwa 1/2 - 3/4 Stunde im Backofen anrösten. Dann runterschalten auf 70-80°C. ....
Weiterer Vorteil: Man braucht sich während der Garzeit nicht mehr um den Vogel zu kümmern.

So hätte ich mir das auch vorgestellt. Mit "implantiertem" Bratthermometer dürfte da eigentlich nix schiefgegen! :-\ Da das Vögelchen allerdings am 25. zu Mittag verspeist werden soll, müsste ich da schon um 3 Uhr Früh anfangen!! :o Das ist mir doch etwas zu früh(oder spät)! Daher meine Absicht, mit 2x bruzzeln... ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 15:35:14
Beim Tranchieren des Riesenviechs, was ja auch eine besondere Herausforderung ist, nicht der Versuchung erliegen und erst mal die Beine abschneiden. Unbedingt zuerst die Brust in Scheiben schneiden.
Ich hoffe ja, dass wir einen Erfolgsbericht bekommen, bin dann auch gespannt wie sie gelungen ist. Die Frage der Genießbarkeit der 8 Kg ist halt eine Frage des Alters des Tieres. Ich hätte geglaubt, dass dazu 3 Jahre nötig sind ;D aber offenbar gibt es andere Mästungsmethoden, oder Truthahnrassen

Die Brust wird als erstes verspeist, das ist klar! ;)
Der Vogel ist ein junger und bis zur Inhaftierung glücklicher Wiesen- und Obstgartenbewohner! Da ist nix mit Mästen, dass er vor Fett und "Schwabbelbrust" nicht mehr laufen kann!
Erfolgsbericht kommt natürlich, allerdings erst Mitte Jänner! Das Tierchen will in Ruhe verdaut werden.... ;)
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 12. Dezember 2005, 15:41:22
......Und der Whiskeyrausch ausgeschlafen 8).......
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 12. Dezember 2005, 15:45:03
Wenn ich das Prinzip des Niedrigtemperaturgarens richtig verstanden habe, dann stellt man den Herd auf die Temperatur ein, die das Fleisch am Ende des Garens auch innen haben soll. Es dauert seine Zeit, bis diese geringe Hitze innen angekommen ist, dabei ist es egal, ob Du schon mal Tags zuvor ein bißchen rumgebrutzelt hast, am nächsten Tag ist das Tier wieder kalt, mit dem Unterschied, dass sich evtl. vorhandene Mikroben in lauwarmer Umgebung explosionsartig vermehrt haben. Zeit sparst Du dann nicht, es dauert genauso lange, wie wenn Du es an einem Tag brätst.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 15:49:57
Ausgewachsene Elefanten sind erst nach vier Tagen gar, bei 180 Grad (Umluft). Weil auch bei ihnen immer jede Viertelstunde Fett drübergeträufelt werden sollte, damit zumindest der Rüssel nicht austrocknet, nehmen die meisten Köche Ferien. Statt Rosmarin eignen sich dreijährige Fichten (Stamm mehrmals einschneiden, bis Harz austritt) zum Würzen.

Geht das auch mit Lärchen? Da stecken die Nadeln nicht so spitz zwischen den Zähnen!! ::)
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 15:53:56
grosse zwischenfrage: wie kocht man eigentlich einen blauwal eigentlich??
klaus-peter

Wohl noch nie was von Tauchsieder gehört, was?!? 8)
Wichtig ist dabei auch ein "Gewürzstreußchen", eine LKW-Ladung dürfte wohl reichen!!
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 15:59:32
Liegt doch auch nahe: auf engl. turkey und Turkey ;D .
Der Truthahn wird mit Reis und den Truthahninnereien, wie Leber,
Herz etc. gefüllt, allerdings wird die Füllung vorher fein gewürzt, z.B. mit Pinienkernen, Piment und viel Butter ( das Truthahnfleisch wird saftig) usw. zubereitet. Der Pilaw ist dann eine köstliche Beilage.
Sollte Interesse vorhanden sein, kann ich das Rezept gerne heraussuchen.

Klingt super interessant! Her mit dem Rezept!! ;)
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:02:40
Jetzt ist von Truthähnen und -hennen genug die Rede gewesen. Verratet mir ein gutes Rezept für einen Gänsebraten. Wir haben am Montag kommende Woche Firmenfeier und es gibt eine große Gans.
Soll ich sie mit Blaukraut und Knödel machen, die Füllung mit Maroni und Orangen, wie bei einer Ente??
Und würzen mit Estragon und Honig?

Ob Orange zu Gans passt, ist zu hinterfagen!? ::) Der Rest auf jeden Fall, Majoran nicht vergessen! Ich mische in den Honig immer etwas Knoblauchpaste, dann brauche ich kein zusätzliches Salz mehr! ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:18:03
......Und der Whiskeyrausch ausgeschlafen 8).......

Ich verweigere nach wie vor jeden Getreideschnaps!! Ist etwas zum Einreiben für Kühe, wenn sie Koliken haben!! :-X
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 12. Dezember 2005, 16:20:19
Da kann mal wieder sehen was so 10 Jahre Unterschied machen ;D ;D ;D bei dir und beim Singel Malt......... ;D 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 12. Dezember 2005, 16:23:07
Gans mit Majoran???
Eher ungewöhnlich. Beifuß ist das typische Gänse-Gewürz.

Ich mache dieses Jahr wieder Gans bei Niedrigtemperatur.
Gefüllt wird sie 4/5 Kalbfleisch + 1/5 grüner Speck (durch den Wolf gedreht) sowie den Innereien der Gans und zwei Hände voll Maronen. Mit Salz und ein wenig Pfeffer, ein paar Wacholderbeeren, 1 zerbröselten Lorbeerblatt und einem Hauch Thymian würzen. Gut durchmischen und die Füllung einige Stunden kühl stellen und durchziehen lassen. In die Gans einige Beufussstängel legen oder mit (leider Aroma-armen) gerebeltem Beifuß ausreiben. Füllung reinstopfen und zwischendrin immer ein paar Apfelschnitzel von 1-2 sauren Äpfeln (Boskoop) reinquetschen. Dann zunähen.

Die Gans im Backofen bei 200-250°C scharf anbraten und ca. 1 Stunde belassen. Dann den Herd auf 70°C runterschalten. Nach ca. 6-7 Stunden ist die Gans fertig.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:24:37
@Gartenlady: Das Problem mit unerwünschten "Haustieren" sehe ich auch! Drum hätte ich am 1. Tag so 3-4 Stunden mit rd. 100° dahingesimmert. Am 2. hätte ich das Tier 1/2-3/4 Stunde mit 250° "geschockt" und dann piano fertig gebraten? ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:27:19
Majoran innen, passt auf alle Fälle. Beifuß ist natürlich das Kraut der Extraklasse! :P
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 12. Dezember 2005, 16:34:24
Beifuß an der Gans und Majoran an den Kartoffeln, das passt noch besser ;D

Gruß Karin
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:38:07
Hy Karin!
Was ist, wenn die Gans vor der Ermordung Majoran gefuttert hat? Passt das noch?? ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Huschdegutzje am 12. Dezember 2005, 16:39:37
Denke schon, dass das nix ausmacht, Kräuter sind immer gesund, nur bei der Gans wohl nicht, sonst wär sie ja nicht tot :-\ ;D ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:41:57
Darum sag ich immer zu meinen Patienten: Man kann nicht vorsichtig genug sein, mit dem, was man isst!! ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 12. Dezember 2005, 16:42:26
@ oidium.Dann hört sie nicht auf den Namen Frieda sondern Marjolijn.... ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 12. Dezember 2005, 16:43:42
Zitat
Die Gans im Backofen bei 200-250°C scharf anbraten und ca. 1 Stunde belassen. Dann den Herd auf 70°C runterschalten. Nach ca. 6-7 Stunden ist die Gans fertig.

Mittagessen um 13 Uhr, Aufstehen um 4 Uhr (mit Vorbereitungen bis zum In-Den-Ofen-Schieben).
Geht bei mir also nur zum Abendessen ;D

Wird die Haut bei den 70° kross, fars?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:44:38
Noch kurz eine Verständnisfrage: Sind Elefant und Blauwal schon dem Geflügel zuzuordnen?? ::)
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:45:50
Callis:
Eben, das ist ja des Dackels Kern!! ???
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 12. Dezember 2005, 16:46:06
 @oidium , Geflügel???Erst nach dem 3. Kasten Bier!!!!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 12. Dezember 2005, 16:47:22
Wieso, oidium?

Entweicht dann nach 8 Stunden der Teufel aus der Gans?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 12. Dezember 2005, 16:49:19
Ist das nicht ein bedauernswerter Anblick: Da scharen sich Dutzende Gärtner um einen lausigen Truthahn und wissen nicht, wie das Vieh zuzubereiten. Aber nein, statt mal bescheiden ein paar Möhren in etwas Sonnenblumenöl zu glasieren muss es gleich was Grosses sein, am liebsten offenbar ein Wal. ???

Angewiderte Grüsse
f.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 12. Dezember 2005, 16:51:55
Wird die Haut bei den 70° kross, fars?

Erstaunlicherweise ja! Ich hatte zuvor auch Zweifel. War aber nicht angebracht.

Mag natürlich auch an der inneren Struktur des Vogels liegen (=Fettgehalt). Im Bedarfsfall kann man dem Gänschen ja noch ein kurze "Bräunung" mit dem Grill verpassen.

Bei Oidiums Vorgehensweise habe ich Bedenken. Bei der Niedrigtemperatur kommt es eben darauf an, die Gans nicht auszubraten sondern sanft agr werden zu lassen. Sie wird wunderbar zart und bleibt saftig!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Dezember 2005, 16:54:37
Und weisst du was das Beste ist, lieber @ fisalis: Dieser "lausige" Truthahn wird dann mit Genuss verspeist!! :P
Ich mag zwar auch gerne Möhren, die sind aber so schwer zu befestigen.... :-X 8)
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 12. Dezember 2005, 16:54:38
Inzwischen sind wir bei der Gans, fisalis?

Möhren kann ich alle Tage haben, Gans nicht. Da liegt eben der Unterschied. Manche Leute f e i e r n eben Weihnachten :D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 12. Dezember 2005, 16:58:38
Warum kannst du Gans oder Truthahn nicht jeden Tag haben? In unserem Supermarkt z.B. gibts gleich mehrere auf einen Schlag. Da könnt ich locker 10 einkaufen und wär für Tage, wenn nicht Wochen versorgt. Aber dann werden meine Möhren welk. Da gilt es, PRIORITÄTEN zu setzen. 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Antigone am 12. Dezember 2005, 17:02:10
Bitte schön:

Hindi (Truthahn)

5 kg hindi ( kann auch mehr sein) mit Salz und Pfeffer einreiben und mit vorbereitetem Pilav füllen und mit weissem Zwirn zunaehen.
Pilav:250 g Reis
  ca. 120- 150 g Butter ( etwas Butter zurückbehalten zum Üebergießen)
  Leber, Herz und Magen klein geschnitten anbraten
  Pinienkerne ca. 40 g, kann auch etwas mehr sein
  2 Esslöffel Korinthen (kus üzüm), die ganz kleinen
  1 Esslöffel Tomatenmark
  Pfeffer
  Piment
  frischer Dill (vielleicht doch weglassen), schmeckt mir besser ohne
  4 Glas Wasser
etwas kochen lassen bis es kaum noch Flüssigkeit gibt

Truthahn alle 15 Minuten begiessen, erst mit etwas Butter ( flüssig), dann mit dem Fett in der Pfanne übergiessen.
Erst Ofen heiss einstellen, dann mehr mittlere Temperatur, spaeter ziemlich klein. Etwa 3 Stunden im Ofen, kann auch etwas laenger sein.

Guten Appetit!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 12. Dezember 2005, 17:05:19
nochmal @ fars:

nimmst du eine frische oder eine aufgetaute Gans? (Bitte jetzt keine Augenbraue hochziehen, weil ich auch nach letzterer frage ;))
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 12. Dezember 2005, 17:22:26
War bisher immer eine aufgetaute.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 12. Dezember 2005, 17:35:23
Ich hatte seit ewigen Zeiten keine frische Gans. Aus folgenden Gründen:
1. bekommt man sie selten just am Zubereitungstag geliefert. Ein paar (kalte) Tage soll sie schon abhängen.
2. Frische Gänse erweisen sich nicht selten als etwas zähe Vögel. Nicht alle Züchter füttern so, dass das Gänschen zart ist. Die "Natur-Gans" setzt den Zähnen erstaunlich viel Widerstand entgegen. Gebissträger sind dann im Vorteil, da sie ihre Zähne alleine weiterkauen lassen können.
3. Frische Gänse sind zu oft zu fett. Wenn das Fett ausgeräumt ist, hat man auf einmal einen recht leichten Vogel.

Einige Supermärkte in meiner Gegend bieten jetzt Gänse aus Dietmarschen an. Angeblich streng Öko und mit namentlicher Angabe des Züchters. Habe ich sofort zugeschlagen. Getreu der rheinischen Inbrunst: Eine juut jebratene Jans ist eine juute Jabe Jottes.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: lonesome am 12. Dezember 2005, 17:36:54
Noch kurz eine Verständnisfrage: Sind Elefant und Blauwal schon dem Geflügel zuzuordnen?? ::)
 ;D

gute frage: ich meine: NEIN

muss mich entschuldigen: mein blauwal mach grade gucki! und ich würde ihn gern streicheln gehen (300 meter zu fuss)

klaus-peter
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 12. Dezember 2005, 17:37:44
Kenne Gans und Ente seit meiner Kindheit nur mit Majoran und Apfel, Beifuß ist meines Wissens in Ö. nicht so gebräuchlich. Ich nehme nur noch frisches Bio-Geflügel, der Unterschied ist enorm. Beides probiert, kein Vergleich.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 12. Dezember 2005, 17:51:28
Sagt mir bitte schnell, wann eine Gans fertig ist und wie ich das kenne! Anstechen, anschneiden? Das Viech ist seit 12.00 p.m. im Rohr, bei mäßiger Hitze. Hab keine Zeit mehr, den ganzen Thread zu verfolgen. :'(
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 12. Dezember 2005, 17:55:43
Anstechen zwischen Oberschenkel und Rumpf, austretender Saft muss klar, darf nicht rosa oder gar rötlich sein.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 12. Dezember 2005, 17:56:10
Anstechen! Und zwar auf der Innenseite der Keulen zur Brust hin. Der Saft, der austritt muss klar sein und nicht rosa.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 12. Dezember 2005, 17:57:03
Beides probiert, kein Vergleich.

Das bezweifel ich.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 12. Dezember 2005, 18:01:53
Anstechen! Und zwar auf der Innenseite der Keulen zur Brust hin. Der Saft, der austritt muss klar sein und nicht rosa.
Der Saft muss klar sein, aber ich pickse das Fleisch nicht gerne an, wegen dem Saftverlust.

20 Minuten vor dem sevieren den Ofen abschalten und das Vögelchen ruhen lassen, so bleibt es saftiger.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 12. Dezember 2005, 18:23:34
Heißen Dank, hab schon leicht reingesäbelt. Schaut derweil ganz gut aus. Hat aber noch Zeit bis 19.00!

Bedenken hab ich nur, ob das Vögelchen für 10 Leute reicht. ;) ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 12. Dezember 2005, 18:25:34
Eine Gans für 10 Leute???
Was essen denn die 4 anderen?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 12. Dezember 2005, 22:14:14
Gänseklein ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 12. Dezember 2005, 22:18:24
Gänseklein ;D
Oder, ich mag es mir nicht vorstellen, den zuvor schon erwähnten "Bürzel" :-\
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 13. Dezember 2005, 09:31:02
Bedenken hab ich nur, ob das Vögelchen für 10 Leute reicht. ;) ;D

Und Sarastro?
seid ihr alle satt geworden?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 13. Dezember 2005, 09:45:02
Es hat allen prima geschmeckt, ein Stein fiel mir vom Herzen. Und da ja diverse Weiblichkeiten keine großen Esser waren, bleibt sogar noch was übrig für heute mittag.
Das Vogerl hatte knapp 2 kg Fett.
Es wurde 3.00 früh! 8) ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Nina am 13. Dezember 2005, 09:48:53
Die Uhrzeit kommt mir bekannt vor. Wir haten auch letzte Woche Weihnachtsfeier... ;)
Fein, daß es alles geklappt hat!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 13. Dezember 2005, 17:08:12
Ich hab jetzt nachgerechnet:
Freund Sarastro füttert mit 2 kg Gans 10 Personen. Das sind 0,2 kg Pro Nase! (inkl. Gräten!!) :-\
Da könnte ich bei 8 kg Truthahn dann 40 Personen damit füttern! :o :o
Das bedeutet wiederum 2 m Serviettenknödel und eine Schubkarre voll Blaukraut. :P
Ich miete doch eine Halle und lade euch alle ein! :D
Aber wohl gemerkt, es gibt nur 0,2 kg pro Person(samt Karkasse und Bürzel!!) 8)
 ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 13. Dezember 2005, 17:15:26
ja, wann denn genau , mehltau? ???
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 13. Dezember 2005, 17:17:48
Zitat
Freund Sarastro füttert mit 2 kg Gans 10 Personen

Nee, oidium, so kleine Gänse werden nicht verkauft. Da sind die ja noch im Kindergarten.

Sarastro hat von 2 kg Fett geschrieben. Da muss die Gans schon ein ganz schöner Brocken gewesen sein. ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Feder am 13. Dezember 2005, 17:18:36
Ich komme auch gerne. Mit 0,2 Kilo bin ich zufrieden, wenn ich nicht das Bürzel essen muss. :P
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 13. Dezember 2005, 17:28:42
Ach so, da hab ich wohl was übersehen! Nehmen wir an der Vogel hat 4 kg, dann ergibt das 0,4 kg(inkl. Knochen) pro Nase! Das ist nicht schlecht, wenn man Knödeln, Blaukraut, .....dazurechnet!
Dann reicht mein Truter also "nur" für 20 Personen. Da muss der Saal nicht so gross sein, das geht auch im GH im Garten! Wir werden die Plätze einfach verlosen, ja?! ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 13. Dezember 2005, 17:33:34
Ja, mal schon mal schöne Lose. Und für mich eine große Portion Serviettenknödel :D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 13. Dezember 2005, 17:35:16
ob der aber bis zum forumstreffen hält, callis? wenn es gar erst im september sein sollte... ??? ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Feder am 13. Dezember 2005, 17:35:25
Ich komme aber nur, wenn das arme Vieh in seinem Leben eine Weidegans war.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 13. Dezember 2005, 17:42:33
Tut mir leid, Trute ist Trute!! Hühner- nix Wasservogel!! Verspeist wird er am 25.12. dieses Jahres um 13.00 Uhr!
Serviettenknödel kann beliebig lang gemacht werden, Badewanne ist 1,80 m lang! ;)
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 14. Dezember 2005, 11:17:21
Knödel in Badewanne kochen geht leider nicht, da schwimmen noch die beiden Karpfen, die für letzte Weihnachten gedacht waren. Ich brachte es nicht übers Herz, sie zu killen! :-\
Na macht nix, mache ich halt mehrere 50 cm Knödeln! Aus Semmeln!!
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 14. Dezember 2005, 11:35:44
Zitat
da schwimmen noch die beiden Karpfen, die für letzte Weihnachten gedacht waren.

und wo hast du die 12 letzten Monate gebadet? ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 14. Dezember 2005, 11:55:19
Zitat
Freund Sarastro füttert mit 2 kg Gans 10 Personen

Nee, oidium, so kleine Gänse werden nicht verkauft. Da sind die ja noch im Kindergarten.

Sarastro hat von 2 kg Fett geschrieben. Da muss die Gans schon ein ganz schöner Brocken gewesen sein. ;D

Ei, liewe Leit,
wann des Vöschelsche allaan 2 kg Fett ausgeschwitzt hat, dann muss es e Strauße-ähnlisches Viech gewese sei. Wie kann e diesjärisch Gänsche 2 kg Fett aafresse? Des muss ja genuddelt worn sei. Bin völlisch raatlos.

Sarastro gibbs zu, du hest a Schwan übberfahrn.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 14. Dezember 2005, 12:50:41
Zitat
Freund Sarastro füttert mit 2 kg Gans 10 Personen

Nee, oidium, so kleine Gänse werden nicht verkauft. Da sind die ja noch im Kindergarten.

Sarastro hat von 2 kg Fett geschrieben. Da muss die Gans schon ein ganz schöner Brocken gewesen sein. ;D

Ei, liewe Leit,
wann des Vöschelsche allaan 2 kg Fett ausgeschwitzt hat, dann muss es e Strauße-ähnlisches Viech gewese sei. Wie kann e diesjärisch Gänsche 2 kg Fett aafresse? Des muss ja genuddelt worn sei. Bin völlisch raatlos.

Sarastro gibbs zu, du hest a Schwan übberfahrn.

@ fars
Damit hast du mir den Appetit verdorben, mir kamen die französischen Stopfgänse in den Sinn, igitt. :-X
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 16. Dezember 2005, 12:26:34
gegrillter Schwan...klingt auch nicht schlecht! Als Fülle vielleicht Blesshuhn?? ::)
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: willem_baltic am 16. Dezember 2005, 12:39:31
Moin Moin,

kann mir einer sagen, wo man einen Schwan erstehen kann? Die Viecher sollen ja äußerst lecker sein.

Blesshühner sind in der Beschaffung noch schwieriger, alternativ Babyputen oder schnöde Wachteln.

Mir läuft so das Wasser im Mund zusammen.

Gruß willem
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 12:41:14
Schau mal am Zürichsee vorbei.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 12:46:10
Jetzt reichts!Vor wenigen Jahren durften hier Schwäne abgeschossen werden, weil Bauern sich beschwerten , es gäbe zu viel und ein Schwan fresse so viel Gras täglich, wie eine Kuh! Also mir geht jetzt noch das Messer in der Tasche auf, wenn ich dran denke! Schwäne sind meine absoluten Lieblingsvögel, aber keineswegs im Kochtopf. Schämt euch.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 12:47:13
Warum "euch"? Du weisst doch, dass ich vegi bin?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 12:49:34
Dann schicke auch niemand an den Zürcher See ::) ::) ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 12:51:51
Na, also das wird ja immer toller hier! :o Nu gönn dem Willem doch diesen Ausflug!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 13:09:55
von mir aus gerne , sofern er sein Gewehr zuhause lässt ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 13:21:17
Na, willem, reist du mit dem Gewehr an? ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: willem_baltic am 16. Dezember 2005, 14:03:04
Moin Moin,
nimmt man Schrot oder eine Klaviersaite?
Scherz beiseite sind Schwäne geschützt oder frei handelbar. Krokodil gibt es ja auch in Restaurants.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 14:10:47
ich hoffe du triffst auf ein wehrbares Exemplar und er zwickt dich ordentlich in den Hintern..... ;D ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 14:39:04
Die Frage, warum Schwan selten auf dem Teller landet, wird hier erörtert. Danach soll er zu gummig sein (was willem nicht gelten lassen wird), oder man hat Mitleid (wie die arme Irisfool, die dann aber doch in eine Currywurst beisst). Angeregt wird immerhin "Suppenschwan".
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 16. Dezember 2005, 14:56:32
@willembaltic
der höckerschwan unterliegt in deutschland dem jagdrecht. die jagdzeit ist in den jeweiligen bundesländern unterschiedlich geregelt, meistens aber vom 1.12 - 20.2. ausgeübt wird die jagd aber so gut wie nicht. unterdessen vermehren sich die schwäne in meiner stadt wie ratten. sie fressen täglich das 15-fache ihres körpergewichtes, zumeist in form von hamburgerresten, pizzakrusten und -in der vorweihnachtszeit- nürnberger lebkuchen und scheiden alles in den main wieder aus. der einstmals saubere fluß steht kurz vor dem umkippen.
gruß
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 15:19:56
Wenn sonst "nichts" in den Main gelangt, wird's so wild nicht sein. ;D und wenn schon die Sauerrei von Essensresten bei euch am Ufer herumliegt, die die Tiere dann fressen, warum kümmert ihr euch nicht erst , dass diese Abfälle beseitigt werden, die ja wohl nicht von den Schwänen stammen. Menschen dürfen alles..... ::)
Jagd ist für mich erst ein Sport, wenn man der Gegenseite auch ein Gewehr gibt......aufsässige Grüsse , Irisfool ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 16. Dezember 2005, 16:07:58
@irisfool,
es liegt nichts rum. die schwäne werden mit dem zeug gefüttert.
Zitat
Jagd ist für mich erst ein Sport, wenn man der Gegenseite auch ein Gewehr gibt.
findest du jagd nicht besser als tierhaltung?
nimm mal so ein hirschlein. hat ein vollkommen freies leben, genießt reine bio-ernährung, darf ausschlafen, sich fortpflanzen, ...
und irgendwann, bevor er alt wird und vergeßlich und zänkisch, trifft ihn die kugel des jägers.schluß.aus.
und dagegen die currywurstschweinderln?
gruß
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 16:16:51
und dagegen die currywurstschweinderln?

Ja? ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 16:25:06
 ;)ich folge nicht dem Lockruf von sauzahn und fisalis, was die Currywurst angehtCurrywurst ist Kult! ;) ;)
 "Revierpflege o.k. Jagd aus Spass an der Freud nein! Wie kann es Spass machen etwas tot zu schiessen??? ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 16:26:48
Bei der Wurst sind Qual und Tod halt adrett verpackt. Stell dir so ein Schwein im Kastenstand vor, wenn du nächstes mal reinbeisst.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 16:28:32
 :(ich weiss nicht, ich hab so gar keine Fantasie..... :( :( :( :(
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 16:30:19
Willst du einen Bildlink?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 16:39:03
jetzt raub mir nicht die letze Illusion..... :D :D :D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 16:39:22
Hier. Sind ganz viele, einfach mit dem waagrechten Schieber bis ans Ende fahren. Gibt einen Eindruck von der lebenden Currywurst.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 16:43:32
Ich werde mich hüten auf den link zu drücken ;) ;D ;D ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 16:47:25
Du kannst natürlich auch einfach so aufhören mit der Currywurst. ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 16:52:24
Warum sollte ich?? Bin Stier, steht gleichzeitig für purer Genussmensch. Keine Chance, fisalis,Currywurst is(s)t lecker.... ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 16. Dezember 2005, 16:56:16
Dann klick auf den Link, dann weisst du es. ::)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 16:58:47
Nö! basta 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 16. Dezember 2005, 16:59:33
Drückt wirklich lieber nicht auf den Link. Entsetzliche Bilder, nichts für zarte Gemüter. Aber leider die Realität. Ob dies in einem Gartenforum etwas zu suchen hat, soll jeder für sich ausmachen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 17:02:25
@ sarastro, keine Sorge , weise alte Damen lassen sich nicht aus der Reserve locken...... :D :D :D ;)und nicht alle Frauen sind von Natur aus neugierig ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 16. Dezember 2005, 17:03:28
@sarastro,
na klar gehört das in ein gartenforum. motiviert doch zum gemüseanbau!
man könnte die bilder aber spaßeshalber mal in ein metzgerforum einstellen, falls es sowas gibt und sich an den antworten ergötzen.
gruß
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: sarastro am 16. Dezember 2005, 17:06:07
In ein Metzgerforum brauchst du solche Abscheulichkeiten nicht stellen, die sind leider tagtäglich konfrontiert damit und daher mehr als abgebrüht. Aber es gibt durchaus auch Metzger, die sich an Pflanzen erfreuen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 17:13:38
Was heisst da leider, ??? hätten ja Gärtner werden können.... ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: max. am 16. Dezember 2005, 17:14:41
aber ohne die gäb´s ja keine currywurst...
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 17:16:39
 ;DSiehste ;D du bringst es auf den Punkt 8) also nix ist mit mea culpa! ;D ;D ;D ;D 8)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 16. Dezember 2005, 19:04:45
Dann klick auf den Link, dann weisst du es. ::)

Ich habs getan. Dafür gibt es keine Smilies.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 16. Dezember 2005, 19:13:06
Du warst gewarnt ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 16. Dezember 2005, 19:24:03
Das nutzt nix bei mir.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Luna am 16. Dezember 2005, 21:17:42
Hier. Sind ganz viele, einfach mit dem waagrechten Schieber bis ans Ende fahren. Gibt einen Eindruck von der lebenden Currywurst.

@ fisalis
 Was macht dein Bauch? In deinem Zustand solltest du dir solche Bilder nicht zumuten! ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Netti am 17. Dezember 2005, 00:19:28
Darf ich mich beimischen? Ich habe auch geklickt. Wer das nicht erträgt, muß Veganer werden, und sein Gemüse noch selbst anbauen. Ich bin mir völlig bewußt, was ich wo kaufe, kann damit leben, nehme auch Fleisch aus dem Supermarkt. Ich habe eine 4-köpfige Familie zu füttern, da kann man nicht nur Öko :o

Grüße Netti, die schwört nach Lottogewinn Ihren eigenen Bauren zu kaufen ;D (nicht ernst gemeint)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: willem_baltic am 17. Dezember 2005, 00:28:24
Moin Moin,

die viele hier im Forum sind immer wieder auf der Suche nach dem besonderen, neuen Gemüse, nach dem Kohl, den garantiert noch kein Nachbar gesehen / gegessen hat. Warum? Weil wir neugierige Genußmenschen sind. Genauso wie ich gerne Hirschkeule oder Rehrücken esse, würde mich interessieren, wie Schwan schmeckt. Ich stelle mir das Fleisch wie Hausgans mit Wildnote vor.
Currywurst ist Kult, keine Frage. Ein Döner mit Elchfleisch ist der Hammer. Auch weil es etwas besonderes ist. Das ist doch auch der Grund warum viele hier auf der stetigen Suche nach dem ausgefallenen Gemüse, der seltenen Kohlart oder der bisher nicht bekannten Rettichart sind.
Ich verteidige den halben Frühsommer meine Teltower Rübchen gegen Schnecken und Getier, um mir diese gedünstet und karamelisiert auf der Zunge zergehen zulassen. Das ist Lebensart. Das ist die Rübe wie der Vogel. Am besten frisch, natürlich und lecker.

Gruß willem
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 17. Dezember 2005, 10:44:18
Wer das nicht erträgt, muß Veganer werden, und sein Gemüse noch selbst anbauen. Ich bin mir völlig bewußt, was ich wo kaufe, kann damit leben, nehme auch Fleisch aus dem Supermarkt. Ich habe eine 4-köpfige Familie zu füttern, da kann man nicht nur Öko :o

Grüße Netti, die schwört nach Lottogewinn Ihren eigenen Bauren zu kaufen ;D (nicht ernst gemeint)

Du hast schon Recht, Netti. Natürlich ist es auch eine Preisfrage, und die meisten Menschen essen eben gerne Fleisch, für Kinder ist es wichtig wegen dem Knochenaufbau usw. Ich bekomme im Supermarkt gutes Bio-Fleisch, das kaum teurer ist als das normale, Sonderangebote natürlich ausgeschlossen, aber da wäre ich ohnehin noch skeptischer. Ich denke aber, man sollte Bilder wie diese nicht vergessen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 17. Dezember 2005, 17:21:07
Am besten, man vergisst sie nicht nur nicht, sondern zieht auch erste Konsequenzen daraus.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: martina 2 am 17. Dezember 2005, 22:07:32
Ein Schritt nach dem anderen, das muß von selber kommen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 19. Dezember 2005, 10:54:02
Schwäne sind meine absoluten Lieblingsvögel, aber keineswegs im Kochtopf. Schämt euch.

Ach komm, so ein gegrillter Schwanenhals ist doch etwas Feines... :P
 ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 26. Dezember 2005, 19:37:41
So sieht eine bei Niedrigtemperatur gegarte Gans aus: knusprig außen und saftig innen. :D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 27. Dezember 2005, 00:15:04
fars, genauso sah gestern abend etwa um die gleiche Zeit meine Gans aus, die ich auf deine Empfehlung hin mit Niedrigtemperatur gegart habe.
Sie hat allgemein großen Zuspruch und Beifall gefunden.
Ich muss sagen, dass ich von dieser Zubereitungemethode absolut begeistert bin. Endlich brate ich gern eine Gans. Kein Stress, kein Fettdunst und penetranter Gänsegeruch in der Wohnung, entspanntes Zubereiten der übrigen Beilagen, bequemes Abschöpfen des Bratensaftes zwischendurch, weil der Vogel nicht so heiß ist. Wunderbar durchgezogene Fülle. Einfach genial. Das mache ich nächstes Jahr wieder.
Danke für den Tip. :D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Christina am 27. Dezember 2005, 17:54:41
bei mir sahs am 25. genauso aus, habs auch mit Niedrigtemperatur gemacht. Callis kann ich in allen Punkten voll zustimmen! Werde meine Gänse nur noch so zubereiten.

Danke für den Tip. Christina
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 27. Dezember 2005, 18:28:18
und wie lang hat´s gedauert?
Ihr habt bei 80 oder 90 Grad gebraten und nicht hinterher übergrillt?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: bernhard am 28. Dezember 2005, 10:14:06
.... interessiert mich auch! irgendwie geht noch nicht klar hervor, ob das ding knusprig wird, oder nicht.

soll man jetzt zu begin das rohr/den ofen heiß stellen und dann nach einer halben stunde auf 80 (??) reduzieren? oder besser am ende? oder gar nicht? ich mags aussen nämlich knusprig!

außerdem: wieviel stunden kalkuliert ihr pro kg vogel bei 80 (??)!

und wie thomas schon gesagt hat: 5/10 grad unterschied macht bei ein paar stunden schon was aus .....

und eine letzte frage: was ist eurer erfahrung nach vorzuziehen: heißluft oder unter+oberhitze ......

vogel-brat-erfahrungslose-grüße,
bernhard
.... dessen tiefgekühlter truthahn zu silvester in die röhre respektive in die mägen kommt! :P
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: callis am 28. Dezember 2005, 11:02:49
Backofen bei 250° Ober- und Unterhitze vorgeheizt.

Meine 4,3 kg schwere Gans habe ich dann in den Ofen geschoben und mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen. Darauf briet ich sie bei 250° 30 Min. auf dem Bauch (Rücken nach oben), sodann 40 Min. auf dem Rücken (Brust und Bollen nach oben).
Danach habe ich die Hitze auf 75° reduziert und die Gans ( Brust nach oben) 7 Stunden sich selbst überlassen und nur gelegentlich ein wenig Wasser in den Bräter geschüttet, nicht über die Gans. Diese wurde ganz von allein ziemlich kross.
Kurz vor dem Tranchieren habe ich noch bei hoher Hitze für ein paar Minuten den Grill angestellt. Dann sich aber ja nicht vom Ofen wegbewegen sondern genau aufpassen.
Wenn auch die Rückenhaut gegessen werden soll, muss man den Vogel allerdings nochmal umdrehen und den Rücken grillen. Machen wir aber nicht.

Ob dies alles auch mit einem Truthahn funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe noch nie selbst einen gebraten.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 28. Dezember 2005, 11:04:49
Nix nachgrillen oder so'n Kokolores ;D

Noch einmal zum Mitschreiben:
Gans von außen sparsam salzen (ich hatte sie innen mit folgender Füllung gefüllt: 650 gr. schieres Kalbfleisch mit 100 gr. "grünen" Speck durch den Fleischwolf gedreht + 50 gr. gekochter Maronen, gewürfelt, 1 Brötchen, Lorbeeblätter, Wacholderbeeren, Majoran, Beifuß, Salz, Pfeffer, alles gut gemengt mit ausgelassenem Gänseflomen und pürierter Gänseleber), im vorgeheizten Backofen bei 220° C eine Stunde braten, dann runterschalten auf 70-80°C und weitere 7 Stunden ziehen lassen. Die Gans sah exactement so aus, wie auf dem Foto. Die Füllung war auch im Inneren gar. Das Gänschen hatte eine Gefrier-Gewicht von 4000 gr.

Soeben habe ich noch 1200 gr. Gänseklein mit Resten der Füllung und etlichen Löffen Bratenjus eingefroren. Als Aufmunterer für depressive Winterstunden.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 28. Dezember 2005, 11:54:07
Danke, jetzt bin ich wesentlich schlauer :)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Eva am 28. Dezember 2005, 20:12:21
Zu Neujahr gibts bei mir Orangenente. Weil ich noch nicht weiß, wieviele wir werden - hat jemand eine Idee, wie man eine Orangenente füllen könnte? Ich denke grad an 75 g gehackte Leber, eine Handvoll Maroni, Orangenfruchtfleisch, Weißbrotwürfel, Pfeffer Thymian - ob das wohl geht? Davon würde dann noch einer mehr satt, oder?

Und sind Semmelknödel zur Orangenente ok oder ist das ein Stilbruch. Sollten es Kroketten sein? Mag keine Kroketten selbermachen, und die gekauften schmecken öd. Oder einfach nur Baguette?
Dazu jedenfalls Sellerie-Walnuss-Salat und ein gemischter Blattsalat.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Silvia am 28. Dezember 2005, 20:27:27
Sicher sind Knödel ok. Es schmecken auch Kartoffelklöße dazu oder einfach Kartoffeln. Man hat ja Soße. Und dann bei uns klassischerweise Rotkohl.

Die Füllung ist schon in Ordnung so, Walnüsse passen noch statt Maroni. Aber als Portion für jemanden würde ich sie nicht rechnen. Bei Ente will man ja doch vor allem das Fleisch und allenfalls etwas Füllung, die bei Orangen ziemlich zermanscht ist.

Wie groß ist die Ente denn? Bei Ente kann man sich auch sehr verschätzen, was die Menge angeht, d.h. es ist weniger, als es aussieht. Man rechnet eine 2 kg Ente für 4 Personen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: bernhard am 28. Dezember 2005, 20:45:42
danke für die ergänzenden ausführungen!

fars, hattest du heißluft oder ober-und-unterhitze!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 28. Dezember 2005, 21:50:11
Nein, Bernhard, keine Heißluft, sondern ganz normal. Auch keine betonte Ober- oder Unterhitze.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Christina am 28. Dezember 2005, 21:58:54
Meine Gans: 1 Stunde auf dem Bauch bei 200 Grad, dann umdrehen und bei 80 Grad 7 Stunden gegart, habe während dieser Zeit nicht begossen. Zum Schluß mit Honigwasser bestrichen und 10 min bei 250 Grad. Das Gänsevieh war 5 kg schwer.

Christina
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: bernhard am 29. Dezember 2005, 04:35:03
danke fars .... ich schau mal, was die röhre so hergibt! ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: bernhard am 01. Januar 2006, 01:22:48
danke für die guten tipps! gestern gabs die "silvester-pute"! und sie ist wahrlich gelungen. der vogel wog 3600 g, war zuerst eine stunde bei 220 grad im rohr, dann gut 6 stunden bei 80 grad. weil ich ihn erst dann gewendet habe, gab ich ihm nochmal ca. 45 bis 60 bei 150 grad, damit auch die haut auf der unterseite knusprig wurde. eine wahre gaumenfreude! :D

vom aufwand des reinigens und füllens mal abgesehen, ist es eigentlich vom arbeitsaufwand rasch zubereitet. wenn man besuch erwartet, darf man sich allerdings mit den stunden nicht verzählen. ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 01. Januar 2006, 07:54:22
...und wo ist unser Anteil?
(hätte gerne etwas vom Flügel)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Gartenlady am 01. Januar 2006, 09:38:17
darf man sich allerdings mit den stunden nicht verzählen. ;D

wer musste warten, die Gans oder die Gäste? ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: bernhard am 03. Januar 2006, 00:50:41
@ gartenlady: niemand! wir haben den riesenvogel testweise nur für uns selbst gemacht. 8) wer traut sich schon beim ersten zubereitungsversuch eines solchen riesenvogels jemanden einzuladen. beachtlich vor allem auch der chirurgische eingriff meiner liebsten, die der pute irgend so ein rückgrat-gerippe rausoperiert hat 8) - ich hätte das nicht gebracht....

@ fars: die habe ich meiner oma zur verkostung gegeben .... ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: willem_baltic am 03. Januar 2006, 07:55:45
... deine Oma hat's gut.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 10. Januar 2006, 17:20:41
Kurzbericht zur Putenorgie:
Bratgewicht: 8,40 kg
am 24.12. nachmittags wurde das Vögelchen mit allerlei Gewürzen eingerieben, in eine Folie gewickelt und musste im Kühlschrank(nach grösseren Umbauarbeiten) übernachten!
am 25.12. um 07.00 Uhr wurde das gefüllte Tier, versehen mit einem Thermometer im Brustmuskel, Brust nach unten ins kalte Backrohr geschoben, welches auf 250° C eingeschaltet wurde. Nach rd. 1/2 Stunde wurde die Temperatur auf 150° zurückgestellt und um Punkt 13.00 Uhr begann das grosse Schmausen! Zwischendurch wurde mit eigenem Saft bepinselt und 2 x gewendet.
Was soll ich sagen: Ein Gedicht!! :P
Superknusprig, das Fleisch(vor allem die Brust) supersaftig und zart....Obelix hätte seine Freude an dem "Häppchen" gehabt!! ;D
 ;) Tom
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Irisfool am 10. Januar 2006, 17:26:46
......und was machst du mit dem ganzen Whiskey, den du nun übrig hast...... ;D ;D ;D
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Januar 2006, 15:46:46
Nachtrag zur Trutenorgie:
Aus unerklärlichen Gründen haben sich von den 8,40 kg nur 0,40 kg bei BH, bei mir dafür die restlichen 8 kg angehäuft!! :o
Wie ist so etwas möglich? Die Gräten hab ich doch gar nicht mitgefr... :-X :(
Der Getreideschnaps wird bei mir ohnehin nur zum Einreiben verwendet, da wird bei der gegenwärtigen körperlichen Beschaffenheit schon einiger verbraucht werden! (eingelegter Rollmops!!) ;D
Dafür war der Rotweinverbrauch umso grösser, wusste gar nicht, dass Truten so gut schwimmen können... :-X
 ;)
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fisalis am 12. Januar 2006, 15:52:55
Zwischendurch wurde mit eigenem Saft bepinselt

Verständnisfrage: du meinst Saft von der Trute, oder?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: oidium am 12. Januar 2006, 15:55:32
Bingo!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Feder am 10. November 2006, 12:32:55
Wie lange dauert es bis eine tiefgekühlte Gans von ca. 3 kg aufgetaut ist? Wie macht man es am besten, im Kühlschrank oder ausserhalb?Muss die aufgetaute Gans sofort zubereitet werden oder kann man sie weiter gekühlt lagern?
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: fars am 10. November 2006, 13:10:15
Meine Erfahrungen: Sie taut über Nacht auf, wenn man sie am frühen Abend aus der Tiefkühltruhe nimmt. Also innerhalb von 12 - 14 Stunden bei Raumtemperatur. Besser ist es allerdings, sie im Kühlschrank auftauen zu alssen, weil sie dann weniger Flüssigkeit verliert. Das Auftauen dauert dann aber deutlich länger.

Mehr als 1 Tag würde ich sie nicht aufgetaut liegen lassen.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Feder am 10. November 2006, 17:48:43
Danke für die Info.
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: brennnessel am 10. November 2006, 18:04:37
hab mal was von 1/2 cm pro stunde gelesen, Maria!
Titel: Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beitrag von: Feder am 11. November 2006, 08:37:50
Na das sind ja Angaben, Lisl. :o
Jedenfalls habe ich den Eisklotz seit gestern abend im Kühlschrank. Heute ist er noch genauso steinhart!
Auftauen ausserhalb des Kühlschranks erscheint mir gewagt, denn dann könnte es sein, dass der liebe Kater dran herumknabbert. ;D