garten-pur

Garten- und Umwelt => Gartenküche => Thema gestartet von: Aella am 22. Dezember 2005, 21:59:48

Titel: Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Aella am 22. Dezember 2005, 21:59:48
und damit meine ich nicht nur am heilig abend (obwohl es mich auch interessiert, was es bei euch traditionsgemäß so gibt) sondern auch an den feiertagen!

benötige noch eine idee für den ersten weihnachtsfeiertag..gerne was besonderes. vielleicht kann ich mir bei euch ja was "abgucken" :D

bei uns gibts:
heilig abend - pasteten (tradition)
1. weihnachtsfeiertag - weiß noch nich
2. weihnachtsfeiertag - wie jedes jahr beim geburtstag meiner cousine und tante, selbst kochen entfällt
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Eva am 22. Dezember 2005, 22:45:46
Ich koche gar nicht, bin eingeladen!

Aber traditionell gibt es bei uns an Heiligabend Bratwürst blau (blaue Zipfel). Und am ersten Feiertag ein Federtier, entweder Gans oder Ente, manchmal mit experimenteller Füllung und Beilagen, meistens ganz klassisch.

Und am zweiten Feiertag entweder einen großen Rinderbraten, oder einen großen Spaziergang und eine magere Kartoffelsuppe, damit man die Plätzchen wieder abarbeitet.

Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: kazi am 22. Dezember 2005, 22:50:19
Mhmmm...

Heilig Abend, nix aufwändiges:
Zwiebelsüppchen als Vorspeise
Knoblauchhühnchen
Eis oder Bratäpfel..

1. Weihnachtstag:

Menü bei meiner Mutter incl. Kaffee und Abendessen

2. Weihnachtstag:

Restevertilgung der übriggebliebenen Speisen, die bei Muttern eingepackt werden müssen.

Hilfreich war das für Dich jetzt nicht wirklich oder? ;)

Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Christina am 22. Dezember 2005, 23:07:02
Heiligabend gibts bei uns auch Pasteten.
1. Feiertag auf Wusch eines einzelnen Herren hier Gans. Muß ich halt durch. weil ich nicht so scharf drauf bin, hab ich letztes Jahr gestreikt und gebeizte Entenbrust mit Holundersoße und Linsensalat gemacht. War sehr lecker , einfach und schnell zu machen. Wenn du magst poste ich das Rezept.

Christina
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: robinie am 22. Dezember 2005, 23:42:39
@aurikel: Könntest Du das Rezept für die gebeizte Entenbrust mit Holundersoße bitte einstellen - das hört sich ja vielversprechend an, vG robinie
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Scilla am 23. Dezember 2005, 07:42:39
Leider kannst Du bei mir nicht gross abgucken... ;)

Ich habe nämlich das Glück,nicht selber kochen zu müssen.

Wir feiern am 24.12. bei den Eltern meiner besseren Hälfte,am 25.12. im Nachbardorf bei seiner Schwester samt Dreimädelhaus.

Am 26. dann bei meinen Eltern in einer ganz anderen Ecke des Landes.

Ich weiss nur,dass es am 24.12. "Schüfeli" oder Rollschinken gibt,Kartoffel -und andere Salate, warme Brötchen und ein feines Dessert.
Ein einfaches Essen,aber lecker!!

An den anderen Tagen muss / oder darf ich mich überraschen lassen ;)

LG Scilla
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Wattemaus am 23. Dezember 2005, 07:59:47
Ich muß nur am 2. Weihnachtstag kochen.
Es wird jetzt ein Boeuf Bougignon werden.
Davor Rindfleischsuppe, dazu Reis und Ratatouille.
In meinem Faden mit dem lactosefreien Essen steht aber auch ein total tolles Rezept für Safranhühnchen, leider mag GG kein Hühnerragout. Aber irgendwann wird er dieses Ragout mal essen müssen.
Am 1. Weihnachtstag mache ich das Dessert, das wird entweder Himbeermousse mit Lebkuchensoße oder 3 farbiges Schokomousse sein(beide Rezepte sind aus der Lisa Kochen & Backen, Nov. oder Dez.)
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: sarastro am 23. Dezember 2005, 08:31:56
Heilig Abend: Weißwürste mit Weißkrautsalat und gebratene Kartoffeln.
1. Feiertag: Forelle blau
2. Feiertag: Ente
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: oidium am 23. Dezember 2005, 08:32:15
Trute!! Was sonst?!
 ;D
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: oile am 23. Dezember 2005, 09:20:52
Heilig Abend traditionell Matjessalat für Göga und Wiener Würstchen mit buntem Kartoffelsalat (Mayonese musss uuunbedingt selbstgemacht sein ;)) für die Kinder.
Am ersten Feiertag gibt's Pute, am zweiten werden die Reste verwertet!

LG
oile
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Wirle Wupp am 23. Dezember 2005, 11:39:05
Ich muß nur am 1. Weihnachtsfeiertag kochen, Heiligabend und am 2. Feiertag sind wir eingeladen.
Ich habe gerade meinen Einkaufzettel für mein Menue fertig gemacht:
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: bianca am 23. Dezember 2005, 12:05:59
Heiligabend gibt es Döbbekuchen
am 1. Weihnachtstag sind wir eingeladen und am 2. Feiertag Schweinemedallions mit Pfefferrahmsoße Bandnudel und Bohnen mit Speck
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Feder am 23. Dezember 2005, 12:16:34
Ähem, ich glaube, ich muss mir bald etwas überlegen. ;)
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2005, 13:41:19
Zuerst eine Bitte an Wirle Wupp, hast du das Rezept zu deinem Nachtisch, das tönt ja spannend. Lieben Dank.

am 24. gibt es bei uns: einen Honigschinken mit Blattsalat

am 25. Vorspeise:Weissweinsüppchen, Hauptgang: Lammrücken mit Kräuterkruste, Kartoffelgratin, gedämpter Fenchel mit Baumnusssplitter, Dessert: Apfelsorbet auf caramelisieren Apfelschnitzen mit Calvados

am 26: zwei Vorspeisen: Blattsalat mit geräucherter Forelle und Meerrettichcreme, Karotten-Orangesüppchen mit Ingwer, Hauptgang: gefülltes Filet appenzeller Art, Spätzle, Wurzelgemüse, Dessert: Apfelstrudel mit Vanillesauce
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Wirle Wupp am 23. Dezember 2005, 13:52:49
Zuerst eine Bitte an Wirle Wupp, hast du das Rezept zu deinem Nachtisch, das tönt ja spannend.
Klar, doch ;)
"Errötende Jungfrau"

Zutaten für 4 Personen: 5 Blatt weiße Gelatine, ein Blatt rote Gelatine
300g stichfeste saure Sahne, 1/4 l Buttermilch, 75g Zucker, Saft von 1/2 Zitrone.
Nach Belieben 2 EL Rum, unbehandelte Zitronenschale, evtl. Zitronenmelisse

Gelatine kalte einweichen, Sahne, Buttermilch und Zucker schaumig verrühren Mit Zitronensaft, evtl. Rum abschmecken.
Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. ca. 4 EL von der Buttermilchmischung unterrühren. Dann die Gelatine unter die restliche Buttermilch rühren. Creme in Förmchen füllen und mind. 4 Stunden im Kühlschrank festwerden lassen.
Vor dem Servieren die Creme mit einem Messer vom Rand lösen und die Form kurz in heißes Wasser tauchen. Pudding auf Dessertteller stürzen und mit Zitronenschale und -melisse verzieren.

Ich weiß nicht wie es Euch geht. Ich kann an Weihnachten keinen Nougat, Lebkuchen oder Marzipan mehr sehen. Deshalb habe ich das Dessert ausgewählt. Ist schön säuerlich und erfrischend ....
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2005, 14:19:17
Lieben Dank Wirle Wupp
das werde ich auspropieren, mit dem Lebkuchen, Marzipan etc. geht es mir wie dir auch.
Das Schlimmste, dass man mir diesen Advent zum Kaffee serviert hat, war Lebkuchen gebraten wie "armer Ritter" mit einer mehlgedickten Rhumcreme.
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: fisalis am 23. Dezember 2005, 15:13:27
Ähem, ich glaube, ich muss mir bald etwas überlegen. ;)

Wie wärs mit einem leichten EM-Süppchen? 8)
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Dampfmüller am 23. Dezember 2005, 15:25:39
Raus mit dir, f.!! Du hast Pause!!
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2005, 17:11:19
Ähem, ich glaube, ich muss mir bald etwas überlegen. ;)

Wie wärs mit einem leichten EM-Süppchen? 8)

Bist du nicht auf eine einsame Insel gegangen für deine Auszeit! Also Tschüss bis zum nächsten Jahr!
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Eva am 23. Dezember 2005, 17:22:54
Ich kenne die errötende Jungfrau mit nur Buttermilch (anstelle Sauerrahm), schmeckt auch lecker und spart Kalorien.

Allerdings kann ich Gelatine immer nur dann richtig behandeln, wenn keine Gäste kommen. Muss irgendwie ein Fluch auf meinem Küchenkastl sein, sobald ich für Gäste eine Torte oder Creme mit Gelatine machen will, ernte ich viele kleine Glibberwuzel und das Ganze wird nicht fest.

 
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Wirle Wupp am 23. Dezember 2005, 18:28:45
Allerdings kann ich Gelatine immer nur dann richtig behandeln, wenn keine Gäste kommen.
;D ;D ;D ;D ;D ;D

Grins!!! Kenne ich !!! Ich habe auch schon mal eine Käsesahnetorte (schon hundertmal gemacht) für jemand anders gemacht und auf ein Fest mitgebracht, und als ich den Ring dann vor Ort aufmachte, lief alles weg ....
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2005, 18:31:03
Allerdings kann ich Gelatine immer nur dann richtig behandeln, wenn keine Gäste kommen.
;D ;D ;D ;D ;D ;D

Grins!!! Kenne ich !!! Ich habe auch schon mal eine Käsesahnetorte (schon hundertmal gemacht) für jemand anders gemacht und auf ein Fest mitgebracht, und als ich den Ring dann vor Ort aufmachte, lief alles weg ....

Woran liegt das, mir geht es auch so, darum lass ich inzwischen die Finger davon!
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Aella am 23. Dezember 2005, 19:23:36
danke für die vielen anregungen :D
habe mich heute doch beim einkauf spontan entschieden..es wird am 1. weihnachtsfeiertag geben:

- sellerieschaumsüppchen
- hirschkeule in rotweinsoße mit preiselbeeren, haselnusspätzle und feldsalat
- marzipanmousse auf einem zartbitterschokispiegel

 :D :P
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2005, 19:39:49
Ich liebe Marzipan, hast du mir das Rezept für das Marzipanmousse, darf auch nach den Festtagen sein.
Liebe Grüsse Luna
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Aella am 23. Dezember 2005, 19:54:15
das hab ich hier aus dem forum ;D

steht hier in der gartenküche bei den süßspeisen ;)
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Luna am 23. Dezember 2005, 19:57:29
das hab ich hier aus dem forum ;D

steht hier in der gartenküche bei den süßspeisen ;)

Lieben Dank, hab ich übersehen, war wohl zu sehr bei der Windelspeise von Agathe.
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Christina am 23. Dezember 2005, 21:46:39
@aurikel: Könntest Du das Rezept für die gebeizte Entenbrust mit Holundersoße bitte einstellen - das hört sich ja vielversprechend an, vG robinie

Hoffentllich ists nicht zu spät (war gestern Abend plötzlich so müde)
Für 4-5Personen:

2 Entenbrustfilets
1Eßl. Wacholderbeeren
1Tl schwarze Pfefferkörner
2Eßl Sherry
8 kleine mögl. frische Lorbeerblätter

Die Haut der Brüste entfernen und beiseite legen. Wacholderbeerenu. Pfeffer im Mörser zerstoßenund mit dem Sherry verrühren. Das Fleisch rundherum damit einstreichen, mit den Lorbeerbl. belegen und in Alufolie einwickeln. 1 Stunde kaltstellen.

Sauce: 40g Zucker
  125 ml Holundersaft
  1 gestr. Tl. Speisestärke
  1-2Eßl. Balsamicoessig
 
Zucker goldbraun karamelisieren, den Hollersaft zugießen und solange kochen lassen bis der Karamel sich gelöst hat. Speisestärke mit Essig auflösen und zugießen. Kochen bis die Sauce klar ist.

Entenhat in Streifen schneidenund knusprig ausbraten.Wegwefen.
Die Lorbeerblätter vom Fleisch nehmen und Fleisch salzen. von beiden Seiten scharf anbraten. Im vorgeheizten Backofen(200°) auf der mittleren Schiene 15 min garen. Dann herausnehmen und in alufolie gewickelt 5 min ruhen lassen. In Streifen schneiden mit der Sauce anrichten.
 Linsensalat
300g Linsen(Padua oder Berglinsen)
Salz, Salbeiblätter, 300g Zwiebeln. 2 Eßl. Zucker 3 Eßl. Weißweinessig, 2 Eßl. Olivenöl Senf, salz, Pfeffer, 150ml Gemüsebrühe

Linsen in reichlich wasser mit dem Salbei weichkochen (20min), dann salzen.
Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer mit 100 ml Gemüsebrühe verrühren und die abgetropften Linsen noch warm daruntermischen.
Zwiebeln in dickere Ring schneiden und iln Öl anbraten. Den Zucker dazugeben und karamelisieren lassen. Mit 50 ml Gemüsebrühe ablöschen.

Feldsalat mit Essig, Öl, Pfeffer, Salz und 1Pr. Zucker anmachen, auf eine flache Schale geben, den Linsensalat darauf verteilen, dann die Zwiebeln daraufgeben.

entenbrust dazuservieren.

Christina











Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: marcir am 24. Dezember 2005, 17:55:35
Das tönt fantastisch. Nur verstehe ich nicht, warum ich die Entenhaut in Streifen schneiden, anbraten und dann wegwerfen soll ;D

Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: Gartenlady am 25. Dezember 2005, 14:33:30
Du sollst die Hautstreifen wegwerfen (Hund oder Katze geben), das ausgelassene Fett zum Braten der Entenbrust verwenden ;)
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: marcir am 25. Dezember 2005, 19:09:30
War mir klar, deine Formulierung tönte nur zu lustig, um es ohne Kommentar zu lassen! ;D
Titel: Re:Was kocht Ihr zu Weihnachten?
Beitrag von: robinie am 26. Dezember 2005, 21:51:56
@ aurikel: Herzlichen Dank für das Rezept - werde ich in Kürze mal ausprobieren, vG robinie