garten-pur

Pflanzenwelt => Gemüsebeet => Thema gestartet von: Aella am 17. Januar 2006, 20:52:47

Titel: Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 17. Januar 2006, 20:52:47
ich pflanze dieses jahr zum ersten mal auberginen, nachdem ich entdeckt habe, was für tolle farben/formen und sorten es auch hier gibt.

- black dwarf (kleine, ganz dunkle, runde aubergine. pflanze wird nicht hoch, ideal zum füllen für antipasti oder zum ganz braten)
- lao lavender (auch nicht allzu große fliederfarbene aubergine)
- sweet red (kleine rote aubergine, die ähnlich wie tomaten aussehen)

gesäht hab ich am 8.1.06

lao lavender streckt schon den kopf nach oben, von den anderen ist noch nichts zu sehen.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 18. Januar 2006, 09:22:46
Hui Marion, Du bist aber wirklich mit allem früh dran. ;)

Ich werde folgende Sorten anbauen:
Fengyuan
Black Beauty

Mit der Aussaat warte ich aber wohl bis Anfang Februar.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: OlliBillBohne am 18. Januar 2006, 09:59:07
Hai :)

Die Black Beauty hatte ich auch immer. Sehr unkompliziert. Sie wächst bei mir beutelförmig, anders, als auf der Packung im Bild zu sehen ist.

Diesmal wird Udmalbet ausprobiert.

Viele Grüße
Oliver
Titel: Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 27. Januar 2006, 16:20:27
Hallo,
hab heute meine Auberginen ausgesät:

Black Dwarf
Afrikanische A. Red Egg
Blaukönigin

welche habt ihr?
Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Othmar am 01. Februar 2006, 21:21:37
Hallo!

Da ich heuer das erste mal Melanzani anzüchten möchte habe daher die Frage:
Ist es jetzt nicht noch zu früh dazu?

lg, Othmar
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 01. Februar 2006, 21:33:34
den gleichen thread hatte ich auch schonmal gestartet, ist aber auf seite 2 oder 3 gerutscht ;D
vielleicht kann ein admin die zusammenlegen?

ich habe meine auberginen schon vor 3 wochen gesät. halt nein, gestern noch die letzte sorte.

ich habe:
black dwarf
ophelia f1
lao lavender
sweet red
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 01. Februar 2006, 22:36:10

Ist es jetzt nicht noch zu früh dazu?

lg, Othmar

Hallo Othmar, Auberginen u. Paprika mache ich immer als erstes, weil die ein bißchen länger zum keimen und wachsen brauchen als s.B. Tomaten. Ich pikire sie, sobald sich das erste richtig Blättchen im ansatz zeigt, das dauert so kanpp 4 Wochen. Dann bekommen sie mit einer Tageslichtleuchte ein bißchen zusätzliches Licht.

Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: agathe am 02. Februar 2006, 19:01:43
es würde mich reizen auberginen zu versuchen. die frage ist nur: bin ich schon zu spät dran? die samenbestellung geht heute oder morgen hinaus + abgesehen davon wäre der nächste günstige saattermin mitte feber (mondkalender). geht das noch?
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 02. Februar 2006, 19:06:07
test

edit: hatte gerade die meldung beim posting abschicken: sie haben keinen zugriff auf diesen bereich..seltsam...

also nochmal.
da ich nicht mit dem mond gärtnere, würde ich sie säen, sobald die samen eintreffen, aber mitte februar geht sicher auch noch.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Simon am 02. Februar 2006, 19:07:46
Hi!

Ich hab die Threads mal zusammengefügt ;)

Ich baue dieses Jahr auch wieder Auberginen an.
Eigentlich wollte ich keine mehr anbauen, dann ist mir aber folgendes
beim Chilisamen kaufen über den weg gelaufen:
Aubergine Udumalapet - http://www.mopeppers.net/zencart/images/aubergine_udumalapet.jpg

Da musste ich einfach zugreifen ;D

Ich werde wohl in 1-2 Wochen aussähen.

Bye, Simon
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Simon am 02. Februar 2006, 19:08:26
edit: hatte gerade die meldung beim posting abschicken: sie haben keinen zugriff auf diesen bereich..seltsam...
Da war ich gerade am Themen zusammenführen ;) Sorry ;)

Bye, SImon
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 02. Februar 2006, 19:13:35
achso, kein problem :)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Soni am 02. Februar 2006, 19:13:55
Werde heuer mein Glück mit der Sorte
Redonda versuchen.
Säe aber erst am 13.2.
LG
Soni
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: OlliBillBohne am 03. Februar 2006, 08:46:00
Aubergine Udumalapet - http://www.mopeppers.net/zencart/images/aubergine_udumalapet.jpg
Da musste ich einfach zugreifen ;D

Hui!

Die sieht ja klasse aus :D

Bei Hr. Hahm konnte ich das auf dem Bild gar nicht so gut erkennen, aber den richtigen Riecher hatte ich wohl ;D


Viele Grüße
Oliver
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Biobella am 03. Februar 2006, 12:03:04

Unser Asienshop hatte letztes Jahr eine ganz kuriose Aubergine im Angebot: Kleine grüne Kugelfrüchte, Durchmesser zwischen 1 und 1,5 cm, in dichten Trauben. Ich habe nachdrücklich gefragt, die gut deutsch sprechende Verkäuferin bestand darauf, daß es Auberginen sind.
Inzwischen habe ich die Art auch im internet gefunden:
http://aseans-market.nl/
Auf "Verse groente en kruiden" klicken, oben rechts auf den Pfeil zur zweiten Seite wechseln (dauert ein bißchen). Auf der zweiten Seiten unten rechts finden sich die "Trosaubergines".
Kennt jemand die Art?

Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 03. Februar 2006, 12:12:16
schau mal hier unter auberginen, vielleicht ist sie ja da dabei

http://mitglied.lycos.de/rkraft/
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: OlliBillBohne am 03. Februar 2006, 12:41:22
Leider bin ich auch keine große Hilfe... :'(
Aber auf der Suche nach diesen Auberginen, bin ich auf eine andere sehr schöne Sorte gestoßen:


http://seeds.thompson-morgan.com/uk/de/product/876/1

Gefällt mir!

Viele Grüße
Oliver
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Biobella am 03. Februar 2006, 12:47:13

Herr Kraft hat sie nicht, T&M auch nicht.

Na ja, ich werde die Samen mal aussäen. Vielleicht wird's ja was.


Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Nina am 03. Februar 2006, 13:47:10
beim Chilisamen kaufen über den weg gelaufen:
Aubergine Udumalapet - http://www.mopeppers.net/zencart/images/aubergine_udumalapet.jpg

Da musste ich einfach zugreifen ;D

Simon, hast Du noch 2-3 Körnchen über? :D :P
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Simon am 03. Februar 2006, 16:08:32
Hi!

Hmm ich glaub da werden dieses Jahr keine überbleiben. Sind nur 15 Korn
und die gehen schon an Bekannte weg :)

Aber bestell doch selber welche: http://www.mopeppers.net
Kosten glaub ich 2.50Eur für 15 Korn. Geht recht schnell bei mopeppers ;)

Bye, Simon
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 03. Februar 2006, 17:59:40
Habe es diese jahr auch wieder versucht, mit Auberginen. Mal sehen wies rauskommt. ???
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: agathe am 03. Februar 2006, 18:08:20
@lui:
heisst das dass auberginen schwierig sind?
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Simon am 03. Februar 2006, 18:09:19
Hi!

Joah etwas schon. Sie mögen es halt warm ...
Aber wenn man sie wie Tomaten in 12L Eimer pflanzt und schön sonnig aufstellt gibts da gar keine Probleme ;) ;D

Bye, Simon
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: agathe am 03. Februar 2006, 18:17:06
@simon:
ich habe inzwischen bestellt, bei t&m, die 3-er packung. da ging es alles in einem + eine gestreift sorte ist auch dabei.
das mit der wärme ist ein grundsätzliches problem, ich wohne nämlich auf 1400 m.
aber probieren muss ich einfach, deshalb habe ich auch gleich chilis mitbestellt.
15 tomatensorten habe ic h schon
über hochlandtauglichkeit wird berichtet
auf jeden fall vielen dank für die tipps
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: bea am 03. Februar 2006, 18:22:08
Hallo Nina,
Udmalbet Samen kannst du auch von mir noch welche bekommen.

@biobella:
Diese weisslichgrünen kleinen Auberginen habe ich vorletztes jahr angebaut aus Samen, die mir Bekannte aus Thailand mitgebracht haben. Im Vergleich zu den vielen anderen scheinen sie mir viel wärmebedürftiger zu sein. Sie sind sehr schwächlich gewachsen und hatten einen sehr schlechten Fruchtansatz.
Geschmacklich zählen sie auch nicht zu meinen Favoriten, sie enthalten ziemlich viel Bitterstoffe.

LG, Bea
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Kartoffel am 03. Februar 2006, 18:37:59
http://www.mopeppers.net
Bye, Simon

Hi Simon

Wollt mich nur für den tollen Link bei dir bedanken... ;) ;) :) :)

Gruss Kartoffel :)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 03. Februar 2006, 19:05:36
@lui:
heisst das dass auberginen schwierig sind?
Hallo Agathe.
jein, mit der Anzucht hat es bis anhin nie recht klappen wollen, zumal ich auch jeweils zu spät angesät habe.
Hab jetzt bereits pikiert und sie gedeihen prächtig, nicht das sie sehr wachsen, aber zumindest schossen sie mir nicht mehr auf.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 11. Februar 2006, 16:14:51
So, es haben sich bereits echte Blätter entwickelt, und alles sieht gut aus.Wer weiss, vielleicht klappts diesmal. :o
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: frank fischer am 13. Februar 2006, 18:52:02
hallo,

ich hatte meine auberginen wahrscheinlich zu spät ausgesät, aber die früchte sind später auch ständig abgefallen. sie standen im gh. eine einzelne kleine frucht ??? hat sich entwickelt.....mmmh.
was habe ich falsch gemacht?

gruss
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 13. Februar 2006, 19:57:49
Hallo Pflegefisch,
ich glaube wenn keine Bestäubung stattfindet, dann fallen die Minifruchtansätze ab. Im GH musst Du vielleicht Bienchen spielen.
Meine waren letztes Jahr aber auch nichts, ich war viel viel zu spät mit der Aussaat.

Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Wattemaus am 14. Februar 2006, 13:26:53
Da habt Ihr mich aber an etwas erinnert.
Bei mir im Schrank wartet die Mischung von T&M.

Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Othmar am 14. Februar 2006, 21:22:07
Hallo Leute!

Was erzählt ihr mir hier für Sachen? ::)
Ich bekams ja schon ein wenig mit der Angst wegen dem späten Aussaattermin. Daraufhin hab ich die Paprika, Chili und Auberginensamen am 3. und 4. Februar für 24 Stunden ins Wasserglas gegeben und dann unter die Erde gebracht. Bei rund 24°C ist ein Großteil der Samen bereits nach einer Woche gekeimt!
Keine Rede von bis zu 4 Wochen Keimzeit 8)

Naja wie dem auch sei, in Ermangelung bzw. Ausnutzung vorhandener Möglichkeiten wachsen die Sämlinge nun unter 150 W HQI. Ich hoffe mal das Licht reicht, aber es sieht schon mal ganz gut aus. Es scheint auch genug UV-Strahlung abgegeben zu werden, denn einige Chilikeimlinge zeigen bereits eine deutliche Schutzpigmentierung. Ich denke ich brauch mir da heuer wegen Sonnenbrand eher weniger Sorgen zu machen...

Und um nicht zu sehr ot zu sein:
Es ist mein erster Versuch mit Auberginen. Als Sorten hab ich "Black Dwarf" und "Antigua" gewählt. Bin schon sehr gespannt und freu mich auf die weitere Entwicklung. :)

lg, Othmar
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 15. Februar 2006, 05:10:28
Hallo Othmar, bisher war ich auch gewohnt, dass Auberginen und Paprika/Chili oft drei bis 4 Wochen brauchten um zu keimen. Heuer versuchte ich es erstmals mit dem Kamillenteebad und war ganz erstaunt, dass sie nur 5-12 Tage brauchten, die Frühtomaten gleich nur 3 -6 !
LG Lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Wattemaus am 15. Februar 2006, 07:54:50
Meine Mini-Gewächshäuser werden von unten beheizt, deshalb keimt bei mir alles recht schnell.
Gestern habe ich die beiden gespült und ich vermute fast, daß ich heute Abend unbedingt säen muß. ;D
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 15. Februar 2006, 19:46:40
Hallo Othmar,

waren die Saatkistchen auch von unten beheizt?
Bei mir sind sie nämlich erst nach 3 Wochen gekeimt, und die Paprikas lassen noch auf sich warten :(

Kamillenbad-das muß ich mir merken
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 15. Februar 2006, 20:02:01
meine Auberginen habe ich 1 tag eingeweicht und nach 4 tagen haben sie gekeimt, beheizung von unten
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Wattemaus am 16. Februar 2006, 07:45:14
Zum Vergleich: meine sind nicht eingeweicht, aber von unten beheizt, Aussaat 16.02.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Othmar am 16. Februar 2006, 10:58:24
...sie standen bis zum Keimen auf unserem Kaminpelletsofen, mit einer Polystyrolplatte als Isolierung dazwischen. Also ja, man kann sagen sie wurden von unten beheizt. ::)
Wobei ich denke, dass die Richtung der Wärme nicht so ausschlaggebend ist, sondern die effektive Substrattemperatur. Letztere hab ich aber nicht direkt gemessen.

lg, Othmar
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Wattemaus am 21. Februar 2006, 07:45:32
Die erste ist gekeimt! 21.02.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 21. Februar 2006, 10:44:31
Meine habe ich am 24.01.2006 ausgesät.

Hier der heutige Stand.


aubergine.jpg



aubergine1.jpg

Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Kartoffel am 21. Februar 2006, 16:22:38
hallo lui :D

hast ja schon schöne pflanzen da herangezogen... respekt..

lieben gruss
kartoffel :)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 21. Februar 2006, 18:30:54
Hallo Kartoffel.
Danke, ist aber das erste mal, dass mir dies gelingt.

Gruss L ::)ui
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Wattemaus am 22. Februar 2006, 07:49:28
Also heute morgen waren schon einige Sämlinge zu sehen, die keimen wirklich gut.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 27. Februar 2006, 18:28:18
Wie lange lohnt es sich denn auf Keimung zu warten?
Fengyuan keimt seit 3 Wochen nicht, trotz bodenwarmen Standort über der Heizung.
Black Beauty, am gleichen Tag gesät und am gleichen Standort hat nach 8-9 Tagen gekeimt. ???
So langsam glaub ich nicht mehr dran, dass da noch was kommt.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 27. Februar 2006, 18:41:18
Kazi, dass kann durchaus dauern. Ich würde noch eine Woche abwarten. Ich hatte auch schon Auberginen die 4 Wochen gebraucht haben.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 27. Februar 2006, 18:47:14
Danke Lui, dann gedulde ich mich mal noch ein wenig und entsorge sie noch nicht. ;)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 27. Februar 2006, 19:18:02
hallo kazi, ich habe am 20.1. drei Afrikanische Auberginen (Rote, N´Goya und N´Drova Issia) sowie die Sorte Ichiban gesät. Die ersten drei keimten am 5., 8. und 12. Tag.. Ichiban lässt sich auch nach einer Nachsaat am 4.2. noch nicht blicken. Hatte davon Samen aus 2 verschiedenen Quellen....
LG Lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 27. Februar 2006, 19:23:42
Aus 2 verschiedenen Samenquellen ist natürlich schon eigenartig wenn sich da nichts tut. Meinst Du da kommt noch was, Lisl?
Ich habe gerade nachgeschaut, meine Aussaat war am 08.02., sind am Mittwoch also genau 3 Wochen.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 27. Februar 2006, 20:05:23
so, mal wieder bilder gemacht...

sehen bei euch die verschiedenen sorten, jetzt schon im jungpflanzenstadium, auch so unterschiedlich aus???

von links nach rechts:
black dwarf: mittleres wachstum, derbe dunkle blätter
sweet red: langes wachstum, ganz glatte und riiieesige blätter (erkennt man auf dem bild schlecht)
lao lavender: für mich bisher die schönste. gedrungenes wachstum, hellere und fein behaarte blätter, sehr schön buschig
ophelia f1: kann ich noch nicht so vie dazu sagen, da 2 wochen später gesät als die anderen

alle, bis auf die rechte am 8.1. gesät und unter genau den gleichen bedingungen wachsend.

(http://www.quindinar.de/tagebuch2006/auberginenauswahl.jpg)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 27. Februar 2006, 20:11:01
Aus 2 verschiedenen Samenquellen ist natürlich schon eigenartig wenn sich da nichts tut. Meinst Du da kommt noch was, Lisl?
Ich habe gerade nachgeschaut, meine Aussaat war am 08.02., sind am Mittwoch also genau 3 Wochen.
kazi, ich schau morgen mal nach, wie die körnchen aussehen...

Aella, meine sind noch so klein, hab sie noch nicht pikiert, aber sie sehen auch da schon total verschieden aus! Bei mir im Wintergarten ist es jetzt manchmal ziemlich kühl, drum geht nicht viel weiter!
LG Lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Lui am 27. Februar 2006, 23:56:44
Da soll noch einer sagen "Männer sind ungeduldig" ;)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 03. März 2006, 22:39:29
Fengyuan habe ich heute nochmal nachgesät, glaube nämlich so langsam nicht mehr daran, dass noch was kommt bei den am 08.02. ausgesäten.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 15. März 2006, 08:40:29
Ich habe von den neu ausgesäten Fengyuan nun 2 Keimlinge :D Keimrate war jedoch sehr gering, denn 10 Samen hatte ich gesät.
Die Aussaat vom 08.02. wird jetzt entsorgt.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 15. März 2006, 10:27:30

Die Aussaat vom 08.02. wird jetzt entsorgt.
dann werden die sicher keimen, besonders, wenn man das schildchen entfernt hat und das ganze einer zimmerpflanze zu füßen gekippt hat ... :-\!
lg lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: kazi am 15. März 2006, 10:58:22
Lisl, dann werde ich doch schnell noch das Schildchen dazustecken, dann weiß ich wenigstens was da keimt wenn sich da was tut. ;)

Haben Deine Ichiban wenigstens auch noch gekeimt?
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 15. März 2006, 13:51:57
 ;) ja, kazi, so ist es mir schon oft passiert, dass dann die sachen doch noch keimten und ich nicht mehr wusste, was es war :-\ ! nein, aus den Ichiban ist nichts geworden. ich habe sie auch schon aufgegeben.
lg lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Ingeborg am 28. März 2006, 13:00:20
Dieses jahr versuche ich erstmasl Auberginen. Nach 4 Wochen keimen die Dinger nun tatsächlich. Sorte??? egal.

Nun habe ich denThread überflogen aber suche noch eine grobe Anbauanleitungen. Was kann ich noch alles falsch machen? Was muss ich beachten?

Wäre schön wenn jemand mit Erfahrung in Sachen Oberschienen eine kurzanleitung geben könnte.

Ingeborg
hatte Sonntag frittierte Auberginen, fett aber lecker!
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 28. März 2006, 13:54:41
Hallo Ingeborg, ich zitiere mal aus meinem großen Knaur´s Gemüsebuch:
Auberginen gedeihen praktisch auf allen Bodenarten. Die Pflanze schätzt ein kalkreiches Milieu und ist nicht so empfindlich gegen hohen Salzgehalt im Boden wie etwa Paprika. ...
Die Anzucht muss bei hohen Temperaturen erfolgen. Die Aussaat fü die (empfohlene!) Gewächshauskultur erfolgt ab Jänner bei 22-26°. Um zu starken, gedrungenen Pflanzen zu kommen, wird empfohlen, die Pflänzchen einige Wochen nach der Aussaat zu pikieren und weiter drei Wochen später einzutopfen.
Das Auspflanzen unter Folienschutz erfogt Ende Mai, weil ein erfolgreicher Anbau eine Temperatur von mindestens 15 bis 20° zur Voraussetzung hat.....

Bei mir gelingt es nur in ganz warmen Sommern, gut ernten zu können! Dieses Mal probiere ich ein paar Sorten Afrikanischer Auberginen.Hab schon mehrfach gelesen,dass die bitter schmecken..... :-\ ::)
LG Lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Othmar am 28. März 2006, 20:01:45
...ab 15°C ???
Meine Auberginen verbringen mit den Paprikas und den Chilis die Tage bereits im Freien (bei über 10°C) da ich unter der künstlichen Beleuchtung wegen der Tomaten keinen Platz mehr für sie habe.
Ich hoffe die Pflanzen nehmen es mir nicht all zu übel, und im Moment siehts auch noch nicht so danach aus. Eine "Black Dwarf" macht ihrem Namen nämlich bereits bei einer Höhe von nicht mal 20cm mit zwei Blütenknospen ihrem Namen alle Ehre.... ::)

lg, Othmar
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 28. März 2006, 20:08:47
jetzt hast du die schon draußen, Othmar? na, vielleicht gibt es da auch schon robustere sorten... das buch ist schon älter....
scheint auch wie bei den tomaten zu sein, dass die niedrigeren sorten früh tragen 8) ! da musst du ja gut ernten können, wenn die jetzt schon knospen dran hat !!!!
lg lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Othmar am 28. März 2006, 20:31:16
...am Tag sind sie draussen am Balkon, die Nacht dürfen sie im Wohnzimmer verbringen. Da zur Zeit am Tag draussen immer die 10 Grad Genze überschritten wurde (gestern hatte es sogar 22°C) hab ich dies als die beste Lösung angesehen.
Letztlich dürfte ein gebremstes Wachstum draussen besser sein als eventuelles vergeilen im Wohnzimmer.

lg, Othmar

PS: Was das Ergebnis zukünftiger Ernten betrifft bin ich mit Vorhersagen noch eher zurückhaltend ;)

Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 10. April 2006, 15:06:21
meine stehen draußen, gut abgedeckt mit flies, zusammen mit den paprika, chillies und tomaten. bisher bekommt es ihnen. sie waren auch schon sehr groß.

die black dwarf blüht schon wunderschön lila :D
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Othmar am 11. April 2006, 09:57:53
...gestern hat auch meine erste Black Dwarf aufgeblüht. Die nächsten Tage bleiben sie aber wieder im Zimmer. Für heute sind 6° als Höchsttemp. angesagt und in der Nacht auf Morgen könnten auch die 0° wieder mal unterschritten werden....

lg, Othmar
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 18. April 2006, 18:50:40
die aubergine blüht immernoch ::)

(http://www.quindinar.de/tagebuch2006/aubergineblackdwarf.jpg)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 15. Juni 2006, 22:23:04
Was machen denn eure auberginen? Meine wachsen im Moment irgendwie rückwärts. Habe Black dwarf, Blaukönigin, Red Egg.Nur eine hat jetzt eine Blüte angesetzt, sie steht im GH, muß ich die auch schütteln oder womöglich von Hand bestäuben?

Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 16. Juni 2006, 05:23:31
Meine haben im Mistbeet die Schnecken fast gemordet, steht nur noch von einer ein Gerippe! Aber vielleicht ist aber doch noch irgendwo eine nicht ausgepflanzte unter den Tomaten. Muss mich erst durcharbeiten..... ::)! Jetzt wird man ja wohl doch mal mit allen Kübeltomaten hinausgehen dürfen... ??? Es staut sich schon hin und hin.... ::) ! Ich hatte ja mehrere Sorten afrikanischer A. angebaut. Einige sind aber über das Babyalter nicht hinausgekommen.... Da sie laut Angaben eh bitter schmecken sollen, habe ich mich auch nicht so sehr mit ihnen bemüht.....So viele Hätschelkinder waren einfach nicht gut in diesem sonderbaren Frühling !
LG Lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 16. Juni 2006, 22:05:04
und gerade Auberginen muß man glaube ich besonders hätscheln. Ein etwas kühlerer Tag, und sie sind sofort beleidigt. Nicht mal die Zuckermelonen sind so empfindlich!

Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 16. Juni 2006, 23:01:45
und gerade Auberginen muß man glaube ich besonders hätscheln. Ein etwas kühlerer Tag, und sie sind sofort beleidigt. Nicht mal die Zuckermelonen sind so empfindlich!

auweh, dann sind sie bei mir nicht ganz am rechten ort ::) ! das hätscheln habe ich schon so ziemlich aufgegeben...... ::) ("man lebt -möglicherweise - nur einmal....."!) ;) !
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Antigone am 16. Juni 2006, 23:03:59
Einen Teil meiner Auberginenpflanzen haben Kartoffelkaeferlarven arg abgefressen. Ich konnte sie erfolgreich absammeln und jetzt wachsen die Auberginen wieder weiter.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: max. am 16. Juni 2006, 23:06:13
@aurikel,
baust du denn die zuckermelonen im freiland an? wenn ja- in welcher gegend?
mit auberginen gibt es hier- in frankfurt- eher wenig probleme. ähnlich wie artischocken kümmern sie bis juli vor sich hin und legen dann plötzlich los.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 19. Juni 2006, 08:17:44
meine auberginen blühen, setzen aber bisher noch nicht wirklich früchte an... die blüten vertrocknen...
vielleicht wird das mit dem wärmeren wetter nun besser.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 20. Juni 2006, 22:09:40
@sauzahn: teilweise draußen, teilw. dim GH. Die letzten Tage haben ihnen gut getan, jetzt endlich legen sie los mit wachsen. Ich gärtnere übrigens in der Nähe v. Frankfurt.

Aella: Eine im GH hat auch schon Blüten und heute habe ich eine winzige Frucht entdeckt. Also muß man beim Bestäuben wohl nicht nachhelfen. Ich kann mich erinnern, daß im letzten Jahr (da hatte ich sie nur im Freiland stehen) die Blüten auch teilweise vertrocknet sind, außerdem wars ihnen oft zu kalt, dann hörten sie immer sofort auf mit wachsen.

Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 27. Juni 2006, 19:11:48
die blüten vertrocknen nach der blüte immernoch reihenweise und fallen ab :-[
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 27. Juni 2006, 19:15:15
die blüten vertrocknen nach der blüte immernoch reihenweise und fallen ab :-[
das machen hier bei vielen die tomaten auch jetzt, wie mir leute berichten und wie ich z.t. auch selbst beobachte. !
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: nr109 am 27. Juni 2006, 19:38:47
meine auberginen haben noch keine blüte angesetzt, sicher habe ich zu spät ausgesät (zusammen mit den tomaten). habe ich noch hoffnung, dass aus ihnen was wird. viele grüsse vom auberginen-neuling
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 03. Juli 2006, 21:19:32
Nachdem ich wirklich dachte, alle Auberginen segnen das Zeitliche, war ich gestern um so überraschter, wie gut sie plötzlich ausschauen. Sie haben z. T. scho kleine Früchtchen angesetzt.

Blaukönigin steht im GH
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 03. Juli 2006, 21:20:54
und hier die Black Dwarf, sie steht im Freiland. Nur bei der Red Egg zeigt sich noch nichts, dafür ist sie aber die Größte.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 04. Juli 2006, 08:12:41
juhu, meine setzen jetzt auch an :D

wie lange dauert es denn ungefähr vom abfallen der blüte bis zur verwendungsfähigen aubergine?
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 04. Juli 2006, 17:54:52
Man darf sich nicht zu früh freuen: letztes Jahr waren sie bei mir auch schon so weit, doch dann kams zu Stillstand wegen des Wetters. Ich glaube ich habe gar keine ernten können. :(
Deshalb kann ich gar nicht sagen wie lange es dauert.
Hoffentlich haben wir jetzt mehr Glück!

Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Eva am 04. Juli 2006, 19:08:05
Zitat
wie lange dauert es denn ungefähr vom abfallen der blüte bis zur verwendungsfähigen aubergine?

Auf meiner Terasse: den ganzen Sommer über.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 10. Juli 2006, 19:47:32
(http://www.quindinar.de/forum/aubergineophelia.jpg)

meine auberginen starten nun richtig durch :D

im bild eine meiner vier sorten, mittlerweile zeigen alle früchte
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: brennnessel am 10. Juli 2006, 20:34:34
 8) 8) 8)! meine eine (von 4 gesäten sorten) fängt jetzt noch einmal zu wachsen an, nachdem ihr die schnecken die ersten blätter völlig durchsiebt hatten.... das wird wohl nix mehr mit früchten...(die sollen bei den afrikanischen aber eh bitter sein -
also ist das eh nicht so wichtig ....).

lg lisl
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 11. Juli 2006, 22:31:50
Boah, Marion, so viele Früchte an einer Pflanze! Ist ja toll. Ich bin schon stolz, wenn ich 1-2 Früchte pro Pflanze habe.

Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: caro. am 21. Juli 2006, 20:22:16
Ich habe heute die erste geerntet (Freiland).
Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Ich bin auch ein Auberginenneuling.
Woran erkenne ich, dass sie wirklich reif sind?
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Julchanne am 23. Juli 2006, 10:45:41
Hallo!

Ich habe dieses Jahr erstmals Auberginen auf dem Balkon, allerdings eine gekaufte Sorte - Bambino. Die wächst in einem Topf eifrig vor sich hin und hat schon einige Minifrüchte angesetzt. Kennt sich jemand mit dieser Sorte aus? Wann sind Auberginen reif zum ernten? Und die wichtigste Frage - wie kann ich Samen gewinnen, muss ich da etwas bestimmtes beachten? Ich würde diese Sorte nächstes Jahr gerne selber anzüchten. Könnte mir vielleicht jemand Samen der Antigua und der Fengyuan geben? Habe gehört, dass diese Sorten sich auch für den Balkon eignen. Hätte einige Tomatensorten zum Tausch anzubieten.

Danke für die Antworten,
Auberginenneuling Julia
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 23. Juli 2006, 19:19:23
mein erstes auberginenjahr und ich bin sowas von begeistert!
da gibts ja soo tolle sorten und die früchte sehen in der sonne einfach toll aus, schöner als jede zierpflanze!
und schmecken tun sie auch noch!

hier mal ein paar eindrücke:

blackdwarf
kleinbleibende pflanze mit dunkellila blattachseln, tiefdunkellila blüten und vielen vielen etwa hühnereigroßen früchte
(http://www.quindinar.de/Juli/blackdwarf.jpg)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 23. Juli 2006, 19:20:45
aubergine ophelia, pflanze etwas größer, blätter weiß beflaumt und bisher etwa gänseeigroße früchte und fliederfarbene blüten.

(http://www.quindinar.de/Juli/ophelia.jpg)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 23. Juli 2006, 19:22:39
lao lavender:

blüten fliederfarben, früchte rund und zunächst weiß, färben sich dann aber recht schnell zu einer umerfenden fliederfarbe um, die ganz toll zwischen den grünen blättern hervorscheint.

(http://www.quindinar.de/Juli/laolavender.jpg)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Aella am 23. Juli 2006, 19:24:02
stark gerippte blätter, pflanze recht hoch aber schmal bleibend, an zahllosen blütenranken bilden sich weiße blüten und zunächst grüne früchte mit dunkelgrünen streifen, bis sich die früchte dann über orange nach rot umfärben.

(http://www.quindinar.de/Juli/sweetred.jpg)
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: sevgil am 28. Juli 2006, 18:21:16
Ich habe zum ersten mal 6 Auberginepflanzen gezogen (weil Gartenneuling)und sie fangen jetzt an zu blühen.Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen ob ich auch Früchte ernten darf?!?!?!


aubergine__600x800.JPG




aubergine_600x800~0.JPG

Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: robinie am 09. August 2006, 12:58:23
Zwei (vemutlich naive) Fragen zu Auberginen, Ihr könnt mir sicher helfen:
- ich hatte und habe jede Menge Blüten dran, bislang aber nur zwei Früchte, muss man sie bestäuben ?
- wann sind sie reif ? Eine Aubergine ist schon relativ groß und dunkel gefärbt, hat aber eine merkwürdige Form (eher breit als lang und mehrfach eingekerbt); wann kann man sie ernten ? vG robinie
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Wattemaus am 09. August 2006, 13:42:05
Habe aus einem Buch: die Früchte sind erntereif, wenn sie glänzen und sich fest anfühlen.
Nicht zu alt werden lassen.
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Christina am 09. August 2006, 21:08:15
Hat jemand die Aubergine Red Egg? Ich habe grasgrüne Früchte dran ca. 10 cm lang, die sich schon ein bißchen weich anfühlen. Bekommt sie noch Farbe?

Christina
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: robinie am 09. August 2006, 22:17:15
...die Früchte sind erntereif, wenn sie glänzen und sich fest anfühlen...
Danke, Wattemaus, dann freue ich mich drauf, meine erste Aubergine morgen zu ernten, vG robinie
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Katalin am 12. August 2006, 09:00:01
Hat jemand die Aubergine Red Egg? Ich habe grasgrüne Früchte dran ca. 10 cm lang, die sich schon ein bißchen weich anfühlen. Bekommt sie noch Farbe?

Christina
Meine sind erst 3 cm lang und fangen an am Ende gelb zu färben, am sonst sind sie auch grün. Die Pflanze hat einpaar gelbe Blätter bekommen(Nährstoffmangel im Kübel?, zu Kalt ???) aber die Früchte sind fest :-\. Die Pflanze im GH wurde leider von Raupen arg zugerichtet, da muss ich was machen :P Viele Grüße Kati
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Garteneule am 16. August 2006, 11:56:51
Hi. Robinie.Ich hab dieses Jahr zum ersten mal Glück mit Aberginen.Ich hab so eine Miniaubergine in lila und weiss. Die weissen sind eingegangen, nur die lila hat draussen ,wie drinnen im Wohnzimmer gut Früchte getragen.Waren richtig gut,aber doch eben klei.Wir kochen sri-lankisch,da bräuchte ich richtig viele von den kleinen.Vielleicht prbiere ich es doch mal mit den grossen.Gruss Garteneule
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: robinie am 17. August 2006, 18:36:31
@Garteneule: auch ich habe das erste Mal eigene Auberginen ernten können, wenn auch sehr wenig; ich hätte vermutlich doch mit Bestäubung nachhelfen sollen, Blüten waren ja jede Menge da.... Für nächstes Jahr habe ich mir schon Samen einer kleinfrüchtigen Sorte besorgt.
Ein Rezept mit Auberginen aus der Küche Sri Lankas würde mich sehr interessieren, Könntest Du mal eines in der 'Gartenküche' posten oder per pM schicken ? vG robinie
Titel: Re:Auberginen 2006
Beitrag von: Garteneule am 18. August 2006, 09:15:39
 :)Hallo Robinie.Hab ein Rezept in Küchenrezepte gestellt.Vielen Dank für dein Interesse.L.G. Garteneule