Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 11:15:18
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|26|4|ihr habt mich angefixt
ich hab mir auch ein krankgelbes herz mitgenommen ;) (lord waldemoor)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?  (Gelesen 2802 mal)

leni w †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1082
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
« Antwort #15 am: 10. Februar 2007, 16:51:51 »

Aspidistra elatior = die schusterpalme ist eine sehr pflegeleichte, genügsame pflanze, die auch mit wenig licht zurechtkommt. vernässung oder prallsonne sind die einzigen äußeren einflüsse, die auch sie nicht vertragt.

http://images.google.de/images?hl=de&q=Aspidistra+elatior&btnG=Bilder-Suche

lg leni w

Gespeichert
liebe grüße von leni w

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
« Antwort #16 am: 10. Februar 2007, 21:57:59 »

Ja, das ist wahr, Cimifuga, ich habe meine auch vor X Jahren als Blattableger geschenkt bekommen. Vielleicht erhältst Du sie im Pflanzenaustausch?? ;)

Viel Glück!

LG
Violatricolor
Gespeichert

oidium

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
  • de gustibus non est disputandum
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
« Antwort #17 am: 11. Februar 2007, 20:50:48 »

leider wird oft auf die Calathea vergessen!
sowohl C. Makoyana als auch C. Sanguinea(Sanquinea) sind sehr dekorative und anspruchslosen pflanzen, vorausgesetzt die raumluft ist nicht zu trocken und es kommt wirklich kein sonnenlicht hin!
 ;)
Gespeichert
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)

LiisaFe

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
« Antwort #18 am: 13. Februar 2007, 13:43:07 »

Uuiii, da kamen ja noch ne ganze Menge Antworten :) .
Bin mittlerweile im Besitz zweier Chlorophytum (Mehrzahl Chlorophyta oder so?), die mir der Dampfmüller vermittelt hat. Machen sich ganz gut für die Ecke, die ich mir ausgesucht habe.
Gespeichert

LiisaFe

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7
Re:tipp für schattenverträgliche Zimmerpflanzen?
« Antwort #19 am: 13. Februar 2007, 13:45:59 »

Aspidistra elatior gefällt mir übrigens auch sehr gut.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de