Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 21:40:14
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|27|1|Die Biomasse ist nur auch so eine wandelnde Ironie. (Frauenschuh)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Kletterer für Trog- und Topfpflanzung  (Gelesen 7941 mal)

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #15 am: 12. Februar 2004, 16:07:24 »

Hallo Alois,
Etoile Violette und Betty Corning habe ich schon an anderer Stelle. Bis jetzt hat B.C. aber bei mir beschlossen noch nicht zu duften. ;)
Möchte ja keine doppelt haben bei der Auswahl an Sorten...
Ja, Blekidny Aniol (Blue Angel) ist schon eine Hübsche mit ihrem gewellten Rand! :D
Die Orientalis sind aber alle gelb, oder? ::)
« Letzte Änderung: 12. Februar 2004, 16:17:15 von Nina »
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #16 am: 12. Februar 2004, 17:55:48 »

Hm, wenn es doch bis 3 m sein dürfen, wie wäre es mit Clematis crispa oder pitcheri? Kaiu wird wohl leider zu hoch, die liebe ich sehr :D (vielleicht an einem anderen schönen Plätzchen bei Dir..... 8)) Vielleich wäre auch viorna geignet, addissoni ist Dir vermutlich zu rötlich oder?
Gespeichert
VLG - Beate

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #17 am: 12. Februar 2004, 19:03:29 »

Ach Beate, ich sehe schon, Du willst mich in den Wahnsinn treiben.
 ;)
Clematis pitcheri scheint mir nicht so reichblühend zu sein.
Ich sehe immer nur Bilder mit Einzelblüten dazu...
Auch kann ich mich bei ihr mit der Urnenform nicht wirklich anfreunden.
Clematis texensis x viorna Kaiu gefällt mir aber gut mit den weißen Göckchen!!
Clematis addisonii, hmm ich weiß nicht. Irgendwie steif. :-\

Clematis crispa... oh ja! :D
Bei Westphal aber erst ab August 2004 lieferbar. :(

PS: So eng sehe ich das mit der Höhe nicht... 8)
« Letzte Änderung: 12. Februar 2004, 22:51:31 von Nina »
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #18 am: 13. Februar 2004, 10:14:08 »

Nicht doch Nina, ich will Dich doch nicht in den Wahnsinn treiben :o.

Kaiu ist wirklich sehr schön, sie hat bei mir gleich im Folgejahr sehr gut geblüht, ich war gleich ganz begeistert.

Pitcheri habe ich noch nicht sehr lange, so kann ich zur Üppigkeit der Blüte nicht viel sagen.

Crispa ist sehr schön, gefällt mir von Mal zu Mal besser :D.

Ts, addissonii ist doch nicht steif, bei mir wächst sie sehr schön.

Soll ich noch weiter grübeln, wie viele Plätzchen hast Du denn noch frei ;D
Gespeichert
VLG - Beate

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #19 am: 13. Februar 2004, 10:22:28 »

Danke für die Infos!
Ich werde über Karneval mir meine "Illustrated Encyclopedia of Clematis" mit an die Küste nehmen und da dann gemütlich drin schwelgen. Dann kommt sicher noch mehr dazu, was in Frage kommt. Eigentlich habe ich ja überhaupt keinen Platz mehr... aber bei Clematis... :D 8)
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #20 am: 13. Februar 2004, 14:04:30 »

Mensch, Nina, hatte ich nicht schon im letzten Jahr mal angemerkt, dass Du bestimmt noch Platz für 10 weitere schöne Exemplare hast, da ist es doch kein Problem, wenn Du noch ein paar interessante Clematis entdeckst..... 8)
Gespeichert
VLG - Beate

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #21 am: 14. Februar 2004, 00:07:18 »

Ja, aber in der schrecklichen Clematis-Enzyklopädie sind schon 12 post-Its und ich bin erst halb durch.... :-\
Gespeichert

Salbis

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #22 am: 14. Februar 2004, 14:31:31 »

Bei mir gedeiht Lady Northcliffe ganz besonders gut im Kübel. In direkter Nachbarschaft zu Mme Isaak Perriere, die ebenfalls im Kübel wächst und die ich auf "Anweisung" von Subrosa als Kletterrose gezogen habe, kommt die Lady ganz besonders gut!!! :o

LG Carlos
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #23 am: 14. Februar 2004, 14:36:56 »

Oh, da kommt ja einiges zusammen.
Die Kombination aus Kletterrose und Clematis habe ich auch schon in Erwägung gezogen... :D
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #24 am: 19. Februar 2004, 18:00:06 »

Na, und Nina, wie viele Clematis wirst Du Dir noch zulegen? Bei 12 Postits kann es ja nicht geblieben sein ;D
Gespeichert
VLG - Beate

tapir

  • Gast
Re:Kletterer für Trog- und Topfpflanzung
« Antwort #25 am: 22. Februar 2004, 19:36:44 »

Oh, da kommt ja einiges zusammen.
Die Kombination aus Kletterrose und Clematis habe ich auch schon in Erwägung gezogen... :D

... ich auch, mir schwebt eine Kombination aus "Super Dorothy" (schwachwüchsiger, dauerblühender Minirambler, zuckerl-rosa) und Clematis viticella (vielleicht "Mary Rose" oder "P.P.E." ?) in einem riesengroßen Kübel vor.

Die Betty Corning habe ich vorigen Mai eingepflanzt, von Juni bis September hat sie durchgehend geblüht und geduftet. Meine absolute Lieblings-Viticella!!

Liebe Grüße, Barbara
« Letzte Änderung: 22. Februar 2004, 19:38:32 von tapir »
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de