Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 06:22:38
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|2|1| Die heutige News ist eine Ente. Natürlich gab es heute schon etwas Neues. Seit 00:00 Uhr einen neuen Tag ( auch wenn es noch Nacht ist ;))  (kasi)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?  (Gelesen 1860 mal)

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?
« am: 23. September 2006, 17:03:22 »

Liebe Stauden-Freunde und -Kenner,
meine im Frühling bei Easy-Plant erworbenen Agastachen der Sorte "Apricot Sprite" sind wider Erwarten prächtig gediehen. :D
Sie gefallen mir sooo gut, dass ich sie in meinem Garten unbedingt erhalten möchte. Ein Gärtner hat mir gesagt, die seien aber nur bedingt frosthart. ( Komisch - nachdem ich sie mangels anderen Angebots bei E.P. bestellt hatte, sah ich sie plötzlich in jeder zweiten Gärtnerei rumstehen ).
Nun meine Frage: Ist das so ? Muss ich die Pflanzen rausnehmen und im Topf überwintern ? K a n n man sie überhaupt überwintern, oder sät sich die Agastache gar selber aus ? ???
Hoffe nun mal, das sind keine z u doofen Fragen :-[ , aber ich bin mir einfach nicht ganz sicher, was zu tun ist.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus ! :-*
LG
Viridiflora
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?
« Antwort #1 am: 24. September 2006, 10:12:30 »

versuchs mit topfüberwinterung (um die 0°C). sicherheitshalber würde ich auf jeden fall samen abnehmen. diesen dann im frühjahr anbauen ergibt schnell blühende pflanzen.
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?
« Antwort #2 am: 24. September 2006, 17:07:45 »

von solchen und ähnlichen pflanzen überwintern manchmal stecklinge leichter als große. ich versuche immer beides: sicher ist sicher ;) !
lg lisl
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?
« Antwort #3 am: 24. September 2006, 17:29:53 »

Danke, cimicifuga und brennnessel, für Eure Antworten !
@cimicifuga: Ich hätte zwar einen Keller, der diesen Temperatur- Anforderungen entspricht, der ist aber leider ziemlich dunkel und feucht :-\
Funktioniert wärmere Überwinterung - z.B. im Estrich - nicht ?
Dort wärs wesentlich heller.
Ach, ein Königreich für einen Wintergarten... ::)

Samen hats massig dran. Werde mich gleich mal ans "Pflücken" machen. Sofern sie sich nicht schon verselbständigt haben. ;)

@brennnessel: Ans Steckling- Machen habe ich noch gar nicht gedacht. Das wäre wirklich einen Versuch wert ! :)
LG
Viridiflora
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?
« Antwort #4 am: 24. September 2006, 18:16:39 »

was bitte ist ein estrich? kenne den begriff nur aus der heimwerker-sprache ???
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?
« Antwort #5 am: 24. September 2006, 18:54:24 »

Das heisst bei Euch wohl Dachboden oder...? ???
LG
Viridiflora
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Agastache "Apricot Sprite" - Überwinterung ?
« Antwort #6 am: 24. September 2006, 19:03:49 »

ja
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de