Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 10:19:50
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|2|5|"Och, so vorübergehend kann man die Minze da bestimmt hinpflanzen"  :-X  ;D  (Zitat aus dem Thread "Gartentrottel")

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Alpenrose - Rhododendron hirsutum/ferrugineum - Vermehrung  (Gelesen 9750 mal)

hhi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
    • seltsame welten
Alpenrose - Rhododendron hirsutum/ferrugineum - Vermehrung
« am: 04. November 2006, 16:09:01 »

hallo, ihr lieben,

wir für ein paar tage in südtirol, und bei einer wanderung konnte ich nicht widerstehen, und hab mir ein paar samen von einer almrose mitgenommen.

hat jemand eine ahnung, ob man die daheim selber ziehen kann, und wenn ja, wie?

gruß

heike
« Letzte Änderung: 05. November 2006, 10:48:18 von bernhard »
Gespeichert
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Alpenrose - Rhododendron hirsutum/ferrugineum - Vermehrung
« Antwort #1 am: 04. November 2006, 23:23:16 »

Hallo Heike,
Hortulanus hat einen sehr ausführlichen Bericht geliefert vor dem ich nur den Hut ziehen kann, wenn ich denn einen hätte! ;)

Da bleibt eigentlich keine Frage offen!

Du findest ihn hier! Schau dir auch die anderen Seiten an, da werden Süchte geweckt! ;D

LG.,

Oliver.
« Letzte Änderung: 05. November 2006, 10:48:29 von bernhard »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de