Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 02:10:22
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|7|4|Jetzt habe ich als allererstes mal nach Hosta "Tattoo" gegoogelt. Dieses Forum macht wuschig.  >:(  Hübsch isse ja. (marygold)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: spinat 2009  (Gelesen 12739 mal)

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hilfe
« Antwort #30 am: 13. Juni 2009, 22:27:37 »

Ja, unbedingt ernten bevor er blüht, einfach die Blätter abschneiden.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Susanna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 920
Re:Hilfe
« Antwort #31 am: 13. Juni 2009, 22:35:22 »

Servus Ninese

Ich gehe mal davon aus, das du den Spinat in Reihen ausgesät hast.

Sobald die Blätter etwa Kinderhandteller groß sind und die Reihe schön geschlossen ist, würde ich ihn ernten.

Han schon lange keinen Blatspinat mehr ausgesät,...
Bin auf Mangold, Erdbeerspinat und Melde umgestiegen, sind meiner Meinung nach ergiebiger.
Allerdings sind auch nur die jungen Blätter so zart.
Gespeichert
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.

bea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2737
Re:Hilfe
« Antwort #32 am: 13. Juni 2009, 22:54:36 »

Hallo Ninese,
willkommen hier im forum!

Spinat ist ein Wintergemüse. d.h. optimal wächst er, wenn er Ende August ausgesät wird. Dann bekommt er auch die grossen Blattrosetten und kräftige Blätter. Es gibt viele frostfeste Spinatsorten, die man, den ganzen Winter über, bis ins Frühjahr beernten kann. Natürlich nur, wenn er nicht, weil es Minusgrade hat, gerade gefroren ist ;)
Im Frühjahr ausgesäter Spinat macht meist nur eine Minirosette und schiesst dann gleich, wie du ja auch bemerkt hast.

Im Sommer ist Mangold als grünes Gemüse besser geeignet. Gibt auch eine grössere Ernte davon.

LG, Bea
« Letzte Änderung: 13. Juni 2009, 22:55:51 von bea »
Gespeichert

Susanna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 920
Re:Hilfe
« Antwort #33 am: 13. Juni 2009, 23:05:29 »

Hab gerade den Spinat 2009 _ Thread entdeckt!!

Warum nicht schon vorher??

 ;)
Susanna
Gespeichert
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.

macrantha

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4528
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:spinat 2009
« Antwort #34 am: 14. Juni 2009, 11:00:18 »

Dankeschön :) .
Die Sorte Matator habe ich ohnehin - dann probiere ich es im August nochmal. Und Mangold wächst sowieso hier fröhlich vor sich hin. Auch wenn dieses Jahr die Samenmischung 'Bright Lights' sehr vor sich hindümpelt ... vielleicht ist der Samen schon zu alt (der rotstielige wächst aber sehr gut).
Gespeichert
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de