Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 11:11:06
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|21|12|Jesus hätte Oma dieses Jahr nicht besucht (Weihnachten 2020) Dieses Jahr nur geimpft und getestet! :)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Hand auf's Herz - wer hat gewässert?  (Gelesen 5549 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Hand auf's Herz - wer hat gewässert?
« Antwort #30 am: 06. Mai 2007, 10:28:07 »

Klar habe ich gegossen!
Wir haben Sandboden, dazu kam noch fast immer trockener Ostwind. Die Lufttrockenheit war/ ist hoch, dass es morgens fast keinen Tau gab. Da ich nicht den Rest des Jahres in einer Steppe wohnen will, es mir auch nicht leisten kann, den Garten nach dieser Trockenperiode komplett neu anzupflanzen, gerne Salat aus dem eigenen Garten esse usw. usf. habe ich jeden Tag ausgiebig gewässert, mal die eine, mal die andere Ecke. Übrigens auch die Rasenneusaat dort, wo im Winter der Maulwurf so schrecklich gewühlt hat ;D

Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Rendel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 456
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Hand auf's Herz - wer hat gewässert?
« Antwort #31 am: 06. Mai 2007, 10:38:25 »

Ich gieße nur die Töpfe (über 200 Stück) und Neugepflanztes. Es sind 2 Bäume, 2 Sträucher und etliche Stauden. Das war ein teurer Spaß, die möchte ich nicht verlieren.
Der Teich verliert auch deutlich Wasser, weil die Saugsperre nicht mehr funktioniert. Den haben wir auch schon einmal wieder aufgefüllt.
Ansonsten sieht alles noch bei unserem Lehmboden erstaunlich gut aus, wenn auch etliche Stauden deutlich weniger üppiges Wachstum zeigen. So ragen z.B. die Allium Globemaster weit über die Stauden hinaus und können ihr Laub nicht darunter verstecken. Das sah letztes Jahr wesentlich besser aus!
Und das schnelle Verblühen ist vorprogrammiert. Unsere Amelanchier auf Hochstamm haben genau drei Tage geblüht, dann war´s leider schon vorbei :'( Mit den Tulpen war es ähnlich.
Gruß Rendel
« Letzte Änderung: 06. Mai 2007, 10:43:44 von Rendel »
Gespeichert

donauwalzer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1608
Re:Hand auf's Herz - wer hat gewässert?
« Antwort #32 am: 06. Mai 2007, 11:46:23 »

Es hat seit gestern Abend ca 40mm geregnet. Das ist schon ganz ordentlich - und das heisst auf jeden Fall, dass ich den nächsten 3 Wochen nicht giessen muss. :D ;D
Gespeichert
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer

berta

  • Gast
Re:Hand auf's Herz - wer hat gewässert?
« Antwort #33 am: 06. Mai 2007, 12:07:05 »

hab grad im gemüsebeet nachgesehn, nach einer nacht starken regens ist die (lockere ) erde 20cm tief und mehr naß.
bei verdichtetem boden wahrscheinlich weniger. (?)
lg.b.
Gespeichert

donauwalzer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1608
Re:Hand auf's Herz - wer hat gewässert?
« Antwort #34 am: 06. Mai 2007, 12:10:26 »

hab grad im gemüsebeet nachgesehn, nach einer nacht starken regens ist die (lockere ) erde 20cm tief und mehr naß.
bei verdichtetem boden wahrscheinlich weniger. (?)
lg.b.

meine Gemüse- und Beerenbeete sind alle gemulcht - da hälts lang an.
Die Staudenbeete sind so dicht bepflanzt, dass ich kaum Mulchmaterial unterbringe!! ;D Fazit ist, dass ich eher in den sonnigen Staudenbeeten gießen muss als beim Gemüse. :o
Gespeichert
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re:Hand auf's Herz - wer hat gewässert?
« Antwort #35 am: 07. Mai 2007, 22:42:42 »

Ich bin bekennende Nicht-Gießerin. Hier in Stuttgart hat es noch immer nicht wirklich geregnet. Was runter wollte ist wohl verdunstet ehe es den Boden erreichte. Ich habe drei Gärten:

An der Wohnung, auf und neben der Terrasse goss ich Anzuchttöpfe und Kübelpflanzen. Selbst die Hortensien haben kein Wasser bekommen, sie sehen noch gut aus. Allerdings ist die Lage insgesamt recht schattig.

Am Dürrbach, im lehmigen Steilhang, habe ich gar nichts gegossen. Erdbeeren sind sehr klein, Artischocken habens überlebt, neu gepflanzt ist derzeit noch gar nichts. Sträucher und Stauden sind gut eingewachsen und das gießen gar nicht gewohnt. Einzig der Thymian sieht erbärmlich vertrocknet aus. Die Rosen sind verlaust und kümmerlich.

Am Rehbach, im Sand in der Ebene in der Pfalz, gieße ich normalerweise gar nicht weil ich nicht da bin. Da muss alles mit Mulch durchhalten. Allerdings gieße ich, soweit möglich, frisch gepflanztes und im Sommer bei großer Trockenheit manchmal. Leider hatte ich Ostern einiges an Stauden gepflanzt. Zu optimistisch - ich sollte mich auf Herbstpflanzung beschränken. Das musste ich nach 10 Tagen nachgießen. Zum Glück konnte ich noch einen Besuch dort einschieben. Ein weitere Gießaktion hat dankenswerterweise Lilo für mich übernommen.

Ingeborg
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Lilo

  • Gast
Re:Hand auf's Herz - wer hat gewässert?
« Antwort #36 am: 08. Mai 2007, 20:33:18 »

Aber da war nicht viel zu gießen, sah alles gut aus bis auf die hochgewühlten Lavendels.

Und so wie es jetzt regnet brauchst du erst wieder in drei Wochen zu gießen.

LG Lilo
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de