Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 19:11:22
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|9|10|Ein abgefallenes Blatt kehrt nicht zum Baum zurück. (aus Rhodesien)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Stalldünger  (Gelesen 1468 mal)

sherry

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9
    • Formenundfarben
Stalldünger
« am: 21. Mai 2007, 11:17:34 »

Hallo!
Ich habe, eigentlich etwas spät, im März meinen ganzen Garten 10 cm dick mit Stalldünger abgedeckt. Das hatte natürlich den Vorteil dass ich kaum Unkraut habe und dass während der Hitzewelle mein Gartenboden nicht ausgetrocknet ist.

Problem: Unter der Mulchschicht haben sich sehr viele Insekten und Kerbtiere versammelt und die Wühlmäuse haben unter der Schicht wie die Wilden Gänge gegraben. Ich habe so viele Wühlmäuse wie nie. Teilweise so schlimm dass ich z.B. Kohlrabi setze,die angieße und sie verschwinden auf nimmerwiedersehn in einem Wühlmausgang.
Hat noch jemand das Problem?
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Stalldünger
« Antwort #1 am: 22. Mai 2007, 00:05:23 »

ja. mulchen generell und gerade mit stallmist lockt nach meiner erfahrung wühlmäuse an. im winter ist das noch ausgeprägter als jetzt. deshalb verwende ich über winter keinen flächenkompost mehr. auch mulchvliese ziehen bei mir wühlmäuse an.
man muß halt vor- und nachteile des mulchens gegeneinander abwägen.
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Stalldünger
« Antwort #2 am: 22. Mai 2007, 07:00:29 »

Da du von den vielen Insekten und Kerbtieren unter dem verrottendem Mist sprichst, könnten es auch Maulwürfe sein, die sich darunter aufhalten, Sherry! Wühlmäuse fressen ja eher Pflanzliches.

Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de