Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 13:10:07
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|1|7|"Das Leben ist kein Ponyschlecken"  (Zwiebeltom)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Geheimtipp: Flanellstrauch  (Gelesen 6581 mal)

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Geheimtipp: Flanellstrauch
« am: 19. Mai 2004, 09:58:39 »

Letztes Jahr habe ich mir eine Kübelpflanze zugelegt, deren Blätter mir gut gefielen:
In einer ganz normalen Gärtnerei stand ein ca. 1,30 m hoher Strauch, mit nur einem Stamm. Schlank und platzsparend.
Wie Feigenblätter, aber kleiner, Unterseite grau.
http://www.meden.demon.co.uk/Malvaceae/Fremontodendreae/gallery.htmlFremontodendron 'California Glory' wird auch Flanellstrauch oder Waschlappenstrauch genannt.
Waschlappen dann echt nicht für Softies, eher für Fakire, denn Blätter und Stamm nesseln wie Tier.
"Gucken ja, anfassen NEIN"
Das ist aber auch der einzige Nachteil.
Er gehört zur Familie der Sterculiaceae und Fremontodendron
californicum (nach dem Botaniker John Charles Fremont) hat 3cm große Blüten und hat sich im bot. Garten Santa Anna gekreuzt mit Fremontodendron mexicanum >Ergebnis F. 'California Glory' mit RIESENblüten.
Ich habe 8cm gemessen und der Strauch ist übersät mit Knospen. :D
 
Überwinterung absolut problemlos, wenn man nur Nässe meidet. Selbst bei Frost konnte er draußen im Topf stehen.Ausgepflanzt soll er (mit Nässeschutz) -15 Grad vertragen.
Auch im Sommer mag er keine Regenschauern, sollte daher also überdacht stehen.

Noch ein Link
http://www.mein-schoener-garten.de/PM4D/PM4DC/PM4DC03/PM4DC03A/pm4dc03a.htm?snr=85





Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Geheimtipp: Flanellstrauch
« Antwort #1 am: 19. Mai 2004, 10:04:02 »

hallo ismene,

wieder mal ein spitze scan! danke! das wird noch zur kunstrichtung! kannst ja eine datenbank anlegen!

zum fremo.: verliert der die blätter im winter? oder kann er sich verlieren ohne schaden zu nehmen? stichwort dunkle überwinterung!
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Geheimtipp: Flanellstrauch
« Antwort #2 am: 19. Mai 2004, 10:15:39 »

Danke für das Lob, Bernhard! :D
Beim Scannen hab ich aber nix besonders gemacht, außer
die Klappe aufgelassen.
Fremo kann leider nicht dunkel überwintern.
Er ist ja auch so schön, WEIL er im Winter die Blätter behält.
Soll aber kühl stehen.
Hast du kein trockenes Plätzchen bis -5 Grad und nicht über 10 Grad im Winter?

Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Geheimtipp: Flanellstrauch
« Antwort #3 am: 19. Mai 2004, 10:53:25 »

Zitat
Hast du kein trockenes Plätzchen bis -5 Grad und nicht über 10 Grad im Winter?

leider eben nicht. aber schön ist er. trotzdem danke für die info.
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de