Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:37:53
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|1|8|Vollkommene Aufrichtigkeit ist der Weg zur Originalität.  Charles Baudelaire

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Walnussbaum mit Pilzbefall  (Gelesen 2487 mal)

isabelle

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Walnussbaum mit Pilzbefall
« am: 25. Juni 2008, 18:25:33 »

Was kann ich tun? Ich habe einen ca. 80 Jahre alten Walnussbaum im Garten in den Bergen auf ca. 1100 Meter Höhe. Auf seinem untersten, fast waagerechten Ast (ca. 60cm Durchmesser) habe ich nun auf der Oberseite einen ca. 30 cm großen Pilz entdeckt. Als ich den Pilz wegschneiden wollte ist mir aufgefallen, dass das ganze Holz rundherum (ca. 50cm breit und 20cm) morsch und tot ist.
Gespeichert

Re-Mark

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1862
  • Ich brauche mehr Platz...!
Re:Walnussbaum mit Pilzbefall
« Antwort #1 am: 25. Juni 2008, 18:40:17 »

Der Pilz, den du siehst, ist nur der Fruchtkörper des eigentlichen Pilzes, der im Holz lebt. Dieser Pilz kann sich innerhalb des Astes und auch des Stammes über viele Meter ausgedehnt haben. Wahrscheinlich wirst du nun zumindest den betroffenen Ast absägen müssen, denn ein dicker waagerechter Ast, bei dem bereits ein großes Stück äußerlich sichtbar morsch ist, wird irgendwann abbrechen.

Meinst du tatsächlich 60 cm Durchmesser für diesen Ast? Welchen Durchmesser hat denn dann der Hauptstamm? Kannst du nicht ein, zwei Bilder machen?

Grüße,
Robert
« Letzte Änderung: 25. Juni 2008, 18:41:58 von Re-Mark »
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de