Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. Juni 2024, 20:45:38
Erweiterte Suche  
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Neuigkeiten:

|9|5|Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Unbekannter Nichtblüher blüht doch => Sternbergia  (Gelesen 1725 mal)

Santolin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
  • Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Unbekannter Nichtblüher blüht doch => Sternbergia
« am: 18. Oktober 2008, 19:21:31 »

Seit über drei Jahren habe ich ziemlich viele wild aufgegangene Zwiebelpflanzen im französischen Garten. Sie haben breitere Blätter, ein wenig wie spanische Hasenglöckchen. Mit nach Deutschland gebrachte Zwiebelchen haben jetzt auch schon alle Blätter und überstehen den Winter unbeschadet. Aber - weder hier noch in Frankreich habe ich sie jemals blühen sehen. Unter einem Baum sind hunderte davon - ohne Blüte. Der Nachbar sagte was von "Wildnarzissen". Jetzt hat doch tatsächlich eine im Garten meiner Schwiegermutter geblüht. Sie beschrieb sie als tulpenähnlich, die Blüte ist vom Austritt aus der Erde bis zu den Enden der Blütenblätter unter 10 cm. Dieses sehr unscharfe Bild der schon verblühten und zerfledderten Blüte ist leider das einzige, das ich habe. Sie hat in Franken jetzt geblüht. Sternbergia kann es aber doch nicht sein, oder? Fall sie jemand erkennt, wäre ich sehr froh, denn ich rätsele schon seit 3 Jahren!
LG Santolin
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2008, 19:46:11 von knorbs »
Gespeichert

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2549
Re:Unbekannter Nichtblüher blüht doch
« Antwort #1 am: 18. Oktober 2008, 19:44:43 »

Es könnte tatsächlich Sternbergia sein.

hier gibt es noch andere als Sternbergia lutea.
Gespeichert

Santolin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
  • Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Unbekannter Nichtblüher blüht doch
« Antwort #2 am: 18. Oktober 2008, 19:47:18 »

Das wäre herrlich, nur warum blüht die bisher nie und ausgerechnet bei meiner Schwiegermutter, da ist es doch eher feucht im Sommer und die Sternbergia soll trocken stehen? Rätselhaft. Soll ich sie mal irgendwie düngen?
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Unbekannter Nichtblüher blüht doch => Sternbergia
« Antwort #3 am: 18. Oktober 2008, 19:52:04 »

Meine bekommen nach der Blüte Kalidünger und dann nichts mehr. Sie stehen ziemlich trocken direkt an der Hauswand und das Haus hat noch eine 1m Dachvorsprung. Blühen jedes Jahr zuverlässig, weil auch sehr geschützt.
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Unbekannter Nichtblüher blüht doch => Sternbergia
« Antwort #4 am: 18. Oktober 2008, 19:54:24 »

Richtig!! Dünge sie im Frühjahr, wenn die Blätter noch vorhanden sind. Später dann ist es sehr wichtig, dass die Zwiebeln im Sommer ausbacken, also 3 Monate völlig trocken sind. Dies ist an einem trockenem, steinigem Standort mit Lehmuntergrund auch im Garten möglich. Seit ich dies beherzige, blühen die Dinger wie verrückt. Empfindlicher sind da schon die weißen, bzw. Sternbergia sicula und St. greuteriana.
Gespeichert

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2549
Re:Unbekannter Nichtblüher blüht doch => Sternbergia
« Antwort #5 am: 18. Oktober 2008, 19:58:18 »

Lies doch mal nach, was da im Blog von SRGC unter den Sternbergia Pötten steht zur Düngung und Gießen von Zwiebelpflanzen. Vielleicht hilft's.
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Unbekannter Nichtblüher blüht doch => Sternbergia
« Antwort #6 am: 18. Oktober 2008, 21:00:44 »

du hast einen falschen link gesetzt fips...hattest offenbar noch die url in der zwischenablage zu wallus unbekanntem gehölz (halimium) ;D ;)
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2008, 21:01:27 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2549
Re:Unbekannter Nichtblüher blüht doch => Sternbergia
« Antwort #7 am: 18. Oktober 2008, 21:20:28 »

Sorry, knorbs, ja , da ist mir ein "falscher Fehler" unterlaufen. Danke.

Das hier ist der richtige Link. Und dann Runterscrollen bis nach dem 2. Topf Sternbergias
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de