Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 11:38:23
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|12|5|Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist. (Johann Wolfgang von Goethe)

Titel Wilde Wiesen
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Fachbuch Produktivität Arbeit Zierpflanzenbau  (Gelesen 1025 mal)

Der Fudd Elmer

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
Fachbuch Produktivität Arbeit Zierpflanzenbau
« am: 05. November 2008, 22:03:11 »

Hallo!

Ich suche ein Buch(kann auch Ausbildungsbuch) für den praktischen Zierpflanzenbau. Also Anleitungen, wie man optimal topft unter Berücksichtigung der Wege, die man mit den Armen zurücklegt... auch, wie man per Hand effektiv sät, oder die Topfmaschine benutzt(Eine Erklärung der Standarttopfmaschinen wäre gut), auch zum Beispiel, wie man Zierpflanzen/Schnittpflanzen(wie Gerbera, Rosen, Ranunkeln) erntet, ferner, wie viele Pflanzen man von einjährigen Standartbeet- und Balkonpflanzen in einen Topf topft/pikiert.

Ich habe zwar alles gelernt, aber das war in einem staatlichen Betrieb, der keinen Gewinn erzielen mußte, so ist klar, dass ich nicht die perfekte Technik drauf habe... .

Ich bin schon 15 Jahre aus dem Produktionsgartenbau heraus, ich möchte darin wieder Fuß fassen, und nächstes Jahr bekomme ich wieder, seit 15 Jahren eine Stelle in einem Zierpflanzenbauproduktionsbetrieb, der B&B-Pflanzen, im Herbst/Winter Poinsettien, Cyclamen, Ranunkeln, ... produziert.

Und ich möchte meinen Chef beeindrucken, indem ich ihm zeige, dass ich effektiv arbeiten kann, und zu mehr fähig bin. Ich habe da so einen Masterplan, denn ich euch als Neuling noch nicht präsentieren möchte...kann ja sein, dass einige meinen, ich sei ein Träumer!

Er bezahlt mir als Anfangsgehalt übertariflich, und er meinte, er kann noch mehr zahlen, wenn ich geeignet bin.

Und mir ist klar geworden, das der Produktionsgartenbau(Zierpflanzen - auch, wenn ich schon eineinhalb Jahrzehnte herausen bin) "Meines" ist. Mein Traum, sozusagen.

Könnt ihr mir da helfen? Bitte?

Mir ist klar, ich bin bei euch ein Neuling, aber ich denke, ich kann von euch noch viel Spezialwissen erfahren, nicht?


Schönen ersten Gruß an euch

der Elmer
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Fachbuch Produktivität Arbeit Zierpflanzenbau
« Antwort #1 am: 05. November 2008, 22:07:25 »

als ex-zierpflanzenbau lehrerin hab ich bücher massenhaft. schick mir ne Private Mitteilung....
Gespeichert

Der Fudd Elmer

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
Re:Fachbuch Produktivität Arbeit Zierpflanzenbau
« Antwort #2 am: 05. November 2008, 22:14:22 »

Hallo cimicifuga,

Pn habe ich geschickt.

Gruß
Elmer
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35398
    • mein Park
Re:Fachbuch Produktivität Arbeit Zierpflanzenbau
« Antwort #3 am: 05. November 2008, 22:16:52 »

Auwei.

Das ist ja ein ganzes Bündel. Ich habe so meine Zweifel, dass alle Deine Anliegen zum Ausbildungsstoff gehörten. Manches ist reines Betriebsleiterwissen und wird durch Erfahrung und Vorträge erworben.

Sei mit Freude und ohne Übereifer bei der Arbeit. Halte die Augen auf und frage ohne nervig zu sein.

Ich (Betriebsinhaber einer Gärtnerei) habe im März eine Frau eingestellt, die vorher keinerlei Bezug zum Gartenbau hatte und in einem Büroberuf ausgebildet ist. Ich bin begeistert. Sie ist interessiert, tüchtig und lernt.

Die Optimierung der Arbeitsabläufe erarbeitest Du am besten zusammen mit dem Chef.


Ansonsten kannst Du Dich in der Bildungsstätte des Gartenbaus weiterbilden.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: [1]   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de