Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 01:27:31
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|12|6|Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Seiten: 1 ... 73 74 [75]   nach unten

Autor Thema: Habt ihr eine Maulbeere??  (Gelesen 169450 mal)

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1138
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1110 am: 24. Mai 2024, 13:03:40 »

Eventuell möchte ich mir noch eine Maulbeere zulegen, da die Früchte von Mulle ja ziemlich klein sind. Habe ich im Internet so eine gefunden mit großen Früchten (black Australien) oder auf türkisch (AVUSTRALYA (YEDİVEREN) DUT FİDANI) kennt einer die Sorte eventuell und kann was dazu sagen?

Ich kenne die Sorten nicht aber ich würde lieber etwas "normales" pflanzen von dem du sicher bist das sie nicht zu früh austreiben.
Große Früchte muss nicht gleich lecker sein.

Hier werden schon die ersten Saharanpur reif. Ein paar wurden abgeworfen aber die meisten hängen noch.
Schmecken vermutlich wegen dem regnerischen Wetter nicht ganz so toll. Aber mal abwarten  :)

Btw eine Saharanpur würde ich auch nicht als "erste richtige Maulbeere" empfehlen. Mulle ist keine richtige Maulbeere, ist ein Zwerg ;)
Gespeichert

Wofka

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1111 am: 24. Mai 2024, 14:01:43 »

Mulle musste ich nehmen wegen der Größe kam nichts anderes in Frage für die Ecke.

Habe jetzt paar Stecklinge gefunden von der Sorte black Australien, das kuriose dran ist das die Austriebe schon Früchte mit dran haben. Ich dachte eine Maulbeere trägt frühstens nach 5 Jahren?
Gespeichert

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1138
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1112 am: 24. Mai 2024, 15:14:53 »

Die meisten Sorten werden veredelt angeboten, die fruchten früher, echte Nigras und Meristem-Vermehrte Pflanzen brauchen länger. Vielleicht auch andere.
Hier tragen die meisten schon ab dem ersten Jahr, auf meine erste Nigra warte ich auch schon min. 3 Jahre. Dieses Jahr wieder nichts.
Die Macroura von Baldur hat auch keine Früchte, mittlerweile denke ich Meristem-vermehrt.
Gespeichert

Witan

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 314
  • Mittelhessen (Lahn Dill Kreis)
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1113 am: 25. Mai 2024, 10:44:25 »

Bei Austurkey handelt es sich um eine subtropische Maulbeere mit einer sehr schlechten Winterhärte. Ich hatte diese neben zahlreichen anderen subtropischen Sorten in meinem großen Gewächshaus stehen und während alle anderen Sorten kaum Frostschaden genommen haben, ist mir Austurkey bisher zweimal erfroren. Seither überwintere ich diese nur noch kühl innerhalb unseres Lagergebäudes.

Inzwischen habe ich wieder mehrere Austurkey Auslesen, eine aus der Türkei, eine aus Zypern und eine aus Thailand. Obwohl meine Bäume noch sehr klein sind, sind die Fruchtansätze von schöner Größe, wie es auch typisch für die Sorte ist, die durchaus nicht schlecht schmeckt wenn sie genug Sonne bekommt.



Saharanpur (Morus macroura x alba) bildet aber längere Früchte als Austurkey, die jedoch auch schmaler sind. Sie reift aktuell schon länger bei mir im Gewächshaus und ich bevorzuge die Sorte geschmacklich.

Die längste Maulbeere neben der grün ausreifenden C1 aus Thailand ist dabei sicherlich Taiwan Long. Es handelt sich um eine Morus wittiorum , bei der ich durchaus schon Früchte hatte die länger als meine gesamte Handfläche waren. Anbei ein Foto von einer normalgroßen Taiwan Long und dann noch ein Foto im Größenvergleich zu Saharanpur.





Bewurzelte Hölzer von Maulbeeren tragen sehr schnell die ersten Früchte, oft werden aber bei frisch bewurzelten Hölzern und Jungpflanzen noch die Früchte abgeworfen. Nur Sämlinge und Meristemvermehrte Maulbeeren benötigen viele Jahre bis zu den ersten Früchten. Veredelte Nigras können auch schon als sehr kleiner veredelter Ast Früchte tragen. Wenn du so lange auf deine Nigra wartest Mora, dann hast du eine Meristemvermehrte Pflanze bekommen, die man sehr gut an den noch geschlitzten Blättern erkennt, die zu abgerundeten Blättern werden, sobald die Pflanze adult geworden ist. Bei meristemvermehrten Pflanzen dauert es gut über 10 Jahre bis zu den ersten Früchten.

Was die Macroura von Baldur betrifft, so handelt es sich wie so oft im Großhandel nicht um eine echte Pakistan red. Verkauft werden Morus Alba Sämlinge, die sehr lange nicht tragen und wenn sie dann soweit sind, der Käufer enttäuscht feststellen wird, dass es sich nicht um die länglichen Pakistan red (Morus macroura) handelt. Das Thema Pakistan red von Baldur wurde auf Facebook von vielen enttäuschten Käufern angesprochen, welche dann eine große Reklamation bei Baldur durchgeführt haben. Ich würde sowieso davon abraten bei Baldur zu kaufen, wenn man sortenechte Pflanzen haben möchte. Ich hatte selber einen Gutschein von Baldur und habe mir dafür testweise die Pakistan Red bestellt, welche sich gleich als Morus Alba Sämling geoutet hat.



« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 14:34:54 von Witan »
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1114 am: 25. Mai 2024, 17:45:19 »

Meine Morus alba Sämling (selbst gesät) trug nach 5 oder 6 Jahren die ersten Früchte. Geschmack war fad und ich habe die Baum gerodet.

Meine veredelte Morus nigra (aus Belgien) trug nach 4 Jahre die erste Früchte. Konnte die leider nicht probieren da die Baum in Juni in einigen Tagen komplet tot war.
Gespeichert

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 908
  • Klimazone 8a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1115 am: 25. Mai 2024, 19:24:26 »

Bei meiner Macroura Saharanpur sind meinem Eindruck nach beim bzw dank Spätfrost sämtliche ca. 4cm langen Fruchtansätze eingetrocknet und abgefallen. Es war aber anscheinend nur sehr knapp 'zu' kalt, da nicht eine einzige Triebspitze abgetötet wurde.
Weitere / neue Fruchtansätze kann ich bisher leider nicht entdecken, trotz teils gut 40cm langen Austrieben.
Möglicherweise ist sie aber auch tatsächlich einfach noch zu jung dafür, mit ihren etwa 2 Jahren ?
Gespeichert

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1116 am: 25. Mai 2024, 20:03:13 »

Unsere Morus alba hat durch den Frosteinbruch alle Blüten verloren. Sie hängen noch am Baum, aber alles schlapp und braun.
Naja, wer weiß, wozu es gut ist. Ich möchte ihn aufasten und dann nächstes Jahr mal gucken.
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1138
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1117 am: 25. Mai 2024, 20:44:04 »

Danke für die Antwort Witan. Tolle Früchte.

Ich habe drei Nigra aus drei verschiedenen Quellen, bin gespannt wann sich die erste erbarmt. Alle drei haben die eingeschnittenen Blätter. Immerhin wachsen zwei der drei richtig gut, die dürften trotz evtl Meristem-Vermehrt bleiben.
Das mit der Baldur-Macroura finde ich jetzt nicht ganz so toll, da muss ich mal überlegen was ich mache. Noch ein Jahr warten auf eine evtl Alba, blöd. Veredeln? Hm. Nicht Nett sowas. Aber ja, hätte ich wissen müssen das es evtl so kommt. Dachte die haben nicht viel Auswahl, da kann nicht viel verwechselt werden.

Immerhin stimmt mal die Saharanpur (auch erst im zweiten Anlauf....)

@Tigga: meine Saharanpur hat auch einige Früchte fallen lassen, mein Nachbar meinte ich würde nicht genug gießen. Ich denke meine braucht einfach noch bis sie mehr Früchte versorgen kann. Meine hat im ersten Jahr ausgepflanzt schon ein paar wenige Früchte getragen.
@Hyla: glaub uns, die Blüten auf deinem Foto sind männlich. Ich bin zu über 95% sicher, das ist wirklich viel.
Gespeichert

Witan

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 314
  • Mittelhessen (Lahn Dill Kreis)
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1118 am: 28. Mai 2024, 18:35:57 »

@DerTigga:
Vorzeitiger Fruchtfall ist leider für Morus Macroura und Hybride wie Saharanpur typisch. Dies soll mit dem Alter der Bäume besser werden, aber dieses Jahr habe ich sicherlich auch 80% meiner Macroura Früchte vorzeitig verloren. Das hat also eventuell gar nicht mit dem Spätfrost zu tun, sondern ich beobachte das bereits seit vielen Jahren bei meinen Morus Macroura und auch viele andere Maulbeerexperten mit denen ich mich ausgetauscht habe, konnten dieses Phänomen bestätigen.

@Mora:
Gerne doch! Du kannst wie ich dir auch schon per PN geschrieben habe gerne versuchen diese bei Baldur zu reklamieren. Jetzt wo es die Massenreklamationen gab solltest du damit durchkommen.



Gespeichert

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 908
  • Klimazone 8a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1119 am: 28. Mai 2024, 20:40:53 »

Okay, danke für Input  :)
Wirft natürlich die Frage auf bzw lässt die Ungeduld wachsen, wie (unerwartet) lange ich wohl warten muss, bis zur allerersten Kostprobe bzw. wie groß bis dahin wird / werden muss  :-\
Die Zuwächse sind selbst im Kübel sehr kräftig, max 12 cm zwischen 2 Blattansätzen und beim längsten neuen Trieb hab ich mich kräftig verschätzt, statt gut 40 sind's Stand heute abend satte 63 cm.
Wie baut man nochmah' heimlich ne Balkonerweiterung an ?  :P

Deine Info (er)klärt aber auch, das mein Außensensor doch korrekt gemessen hat.  :D

Eine Frage hab ich noch: habt 'ihr' bei euren Maulbeeren, egal welche Sorte, dieses Jahr auch auffällig kleinere Blätter als 2023 ?
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #1120 am: 30. Mai 2024, 18:28:10 »

Meine 'Gerardi Dwarf' hat kleinere Blätter als sonst. Ich vermute das Spätfrost die Ursache ist. 'Wellington' und 'Illinois Everbearing' sehen normal aus. Andere Maulberen stehen im Topf in Foliengewächshaus.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 73 74 [75]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de