Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 07:50:11
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|8|4|Make Streuobst great again! (Sternrenette)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Baumbestimmung  (Gelesen 596 mal)

Hausknecht

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7
Baumbestimmung
« am: 21. Mai 2019, 19:52:29 »

Eine Freundin fragt mich, was das für ein Baum sei.
Ich vermute es geht in Richtung Kastanie.

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße Hans
Gespeichert

Kratzdistel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 497
Re: Baumbestimmung
« Antwort #1 am: 21. Mai 2019, 19:58:29 »

Mich erinnert es irgendwie an eine Kermesbeere, die ist aber kein Baum.
Gespeichert
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35419
    • mein Park
Re: Baumbestimmung
« Antwort #2 am: 21. Mai 2019, 19:59:37 »

Stimmt.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14442
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Baumbestimmung
« Antwort #3 am: 21. Mai 2019, 20:03:35 »

Die Indische Kermesbeere hat durchaus die Anmutung eines Strauches, "Baum" ist natürlich etwas übertrieben.
Gespeichert

Hausknecht

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7
Re: Baumbestimmung
« Antwort #4 am: 21. Mai 2019, 22:11:31 »

Vielen Dank.
*Daumen hoch*
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Baumbestimmung
« Antwort #5 am: 21. Mai 2019, 22:16:52 »

Es gibt schon baumartige Phytolacca-Arten, aber nicht in unserem Klima: Phytolacca dioica.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de