Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:34:15
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|5|11|Darkness cannot drive out darkness: only light can do that. Hate cannot drive out hate: only love can do that. (Martin Luther King Jr.)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Feige - Ist sie krank?  (Gelesen 3909 mal)

ManuimGarten

  • Gast
Feige - Ist sie krank?
« am: 04. September 2010, 23:09:54 »

Liebe Obstexperten,

meine Feige hat tw. an den Früchten dunkle "Stippen" (die gelblchere Feige links) und auch die Blätter zeigen tw. Flecken (rechts am Foto). Eine solche Frucht hat sich auch bei der Berührung gelöst. Kann mir jemand sagen, ob das eine Krankheit ist? Oder nur Herbst?

Der Baum steht hier im Weinbauklima im 2. Jahr, davor habe ich ihn vom früheren Garten mitübersiedelt. Heuer gab es erst wenige reife Früchte, der große Fruchtansatz kam rel. spät - hoffentlich werden die vor dem Frost noch reif.
Nun ist die Frage, was die Flecken bzw. den Abfall der Frucht verursacht und ob ich was tun muß.

Danke für die Tipps!

Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Feige - Ist sie krank?
« Antwort #1 am: 06. September 2010, 22:02:01 »

Hat sonst niemand Feigenbäume? Sind alle gesund?
Gespeichert

Lizzy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1072
Re:Feige - Ist sie krank?
« Antwort #2 am: 07. September 2010, 00:02:31 »

Der Feigenbaum sieht mir augenscheinlich sehr gesund aus.
Ich habe einige im Kübel und ausgepflanzt, die haben auch Flecken auf den Blättern, Punkte usw., einige Blätter sind komplett gelb und fallen ab, das ist im Bereich des Normalen, denke ich, eine gravierende Krankheit kann man ausschliessen.
Um was es sich hierbei bei dir allerdings genau handelt, kann ich nicht sagen.
Entscheident ist der Gesamteinduck des Baumes, der sieht gesund aus.

Gruss
Gespeichert

Felix

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 77
    • Pflanzenspezl
Re:Feige - Ist sie krank?
« Antwort #3 am: 07. September 2010, 12:47:59 »

Servus ManuimGarten,

deine Feige sieht noch relativ gesund aus. Meiner Meinung nach könnten die Flecken folgende zwei Ursachen haben.
1. Zu kaltes und feuchtes Wetter: Bei uns in München war der Frühling und der Sommer eine Katastrophe. Eventuell ist der Boden zu feucht (Staunässe wird von Feigen sehr schlecht vertragen). Nachdem du deine Feige umgesiedelt hast, könnte es auch sein, dass der Boden zu fest ist. Feigen bevorzugen einen lockeren, durchlässigen und nicht zu kalthaltigen Boden.

2. Hast du schon mal nach Spinnmilben an den Blattunterseiten geschaut? Falls sich dort etwas findet, sollte mit einem Insektizid vorgegangen werden. Allerdings müssen die Wartezeiten eingehalten werden. Eventuell wäre es dann mit der Feigenernte für dieses Jahr gewesen.

Viele Grüße

Felix
Gespeichert

frankste

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 609
  • Zone 7b, 50 m ü NN
Re:Feige - Ist sie krank?
« Antwort #4 am: 07. September 2010, 13:45:28 »

ich würde Spinnmilbenbefall (der draußen eher selten in wesentlichem Ausmaß auftritt) nicht mit chemischer Keule behandeln - die Blätter werden in wenigen Monaten abfallen und der Frost tut ein übriges über den Winter. Insgesamt scheint mir der Busch auch eher gesund zu sein - falls er die eine Feige abwirft hatte er vielleicht zu viele angesetzt. Spinnmilben werden erst bei Überwinterung drinnen ein Problem an Feigen - verschwinden bei mir aber nach dem Rausstellen im Frühjahr von alleine wieder. Teilweise hat der Busch dann auch noch einmal neue Blätter geschoben.
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Feige - Ist sie krank?
« Antwort #5 am: 08. September 2010, 19:48:13 »

Danke! Dann werde ich einmal abwarten.

Einzelne Früchte sind in letzter Zeit abgefallen, aber es sind wirklich viele oben. Die werden wohl nicht mehr reif. Zum Glück gab es schon einige frühere Feigen, die wir geniessen konnten.
Falls es an zu kalten und zu feuchten Wetter liegt, oder auch am feuchten Boden - das hatten wir ja heuer wirklich. Also hoffen wir, dass nächstes Jahr nicht wieder ein Vulkan ausbricht und einen Regensommer bringt. Wenns wahr ist ;)

Der Baum wächst übrigens fix im Garten, auch im Winter. Da sollten Spinnmilben langfristig nicht überleben.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de