Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 07:17:07
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|8|2| Anleitung zur Wasserkopfentfernung ( Kommentar zum Zitat von Biotekt)

Seiten: 1 ... 18 19 [20]   nach unten

Autor Thema: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis  (Gelesen 76544 mal)

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #285 am: 20. November 2023, 10:40:58 »

Ich schubse es mal hoch. In der Annahme, dass es doch bestimmt jemanden gibt, der mir raten kann!?
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10602
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #286 am: 20. November 2023, 11:07:46 »

Ich denke der Ballen beinhaltet dann eh nicht viele Wurzeln, versuch doch mal 30x30, aber ich weis es nicht.......
Gespeichert
Gruß Arthur

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #287 am: 20. November 2023, 11:08:38 »

Meinst auch jetzt, noch beblättert?
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1777
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #288 am: 20. November 2023, 11:53:21 »

Doll treiben die nicht aus, ich hab mehrere große Stücke, so zwischen 40x40/50x50 getopft. Sehr flache Wurzeln und Austrieb teils erst nach einigen Monaten. Bis das wieder ein Strauch wird dürfte dauern. Aber vielleicht ist es bei jüngeren Gehölzen besser.
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #289 am: 20. November 2023, 12:09:46 »

Okay, also steht mein Strauch noch nicht zu lange und ich probiere es aus. Würde ich sehr gerne noch in diesem Herbst machen. Danke Euch.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21842
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #290 am: 30. Mai 2024, 15:52:22 »

@Blush, hat es geklappt mit dem Verpflanzen?

Mein Sinocalycanthus sinensis beginnt zu blühen.

Trotz des vielen Regens, keine schwarzen Flecken. Aaaber Schnecken im unteren Bereich  >:( :o



Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20882
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #291 am: 30. Mai 2024, 16:20:39 »

So wunderschön!...wenn man schattige Plätzchen hat... ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21842
Re: Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
« Antwort #292 am: 30. Mai 2024, 16:21:24 »

Ja, schattig und regengeschützt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de