Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 07:40:12
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|16|11|...erwähnte ich eigentlich schon, dass souvenir de la malmaison eine sehr, sehr schöne rose ist, die in keinem garten fehlen dürfte?? ::) ;D (rorobonn)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Gurken bitter in Nachbarschaft zu Erdkirschen  (Gelesen 1634 mal)

melialoki

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43
Gurken bitter in Nachbarschaft zu Erdkirschen
« am: 31. August 2011, 09:30:26 »

Hallo,

habe dieses Jahr zum ersten mal Gurken im Gewächshaus gezogen (Sorte: Riesenwalze). Das lief auch alles soweit gut. Schöne, große und schnell wachsende Gurke.
Das einzige Problem war, dass etliche so bitter waren, dass man sie komplett wegschmeißen musste. Das mal was am Gurkenende bitter ist, wusste ich ja schon. Aber hier war es dann gleich die ganze Gurke. Andere wiederum waren überhaupt nicht bitter.
Zuletzt habe ich dann festgestellt, dass offenbar nur die Gurken bitter sind, die in direkter Nachbarschaft zu den Erdkirschen (physalis ...) stehen. Die, die bei den Tomaten sind, scheinen nicht bitter zu sein.
Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Mögen Gurken vielleicht bestimmte Pflanzen in ihrer Nachbarschaft nicht?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

Viele Grüße
Melialoki
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:Gurken bitter in Nachbarschaft zu Erdkirschen
« Antwort #1 am: 31. August 2011, 13:06:26 »

Nachbarschaftlichen Zwist schließe ich aus. Vielleicht waren die Physalis zu räuberisch, wenn es um Wasser und Dünger ging?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Gurken bitter in Nachbarschaft zu Erdkirschen
« Antwort #2 am: 31. August 2011, 13:12:30 »

Bitter?????
Liegt das nicht am unterschiedlichen Wasserhaushalt???? Staudo hat da wohl recht.
Ich hatte letztes Jahr auch welche neben der Physalis, aber da war nichts. hatte da den Schlauch durch die Gurkenreihen. (Tropfschlauch). Gurke war die Riesenschäl, von der ich seit Jahren Samen selbst mache.
 Sau gute Senfgurke.
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

wandersfranz

  • Gast
Re:Gurken bitter in Nachbarschaft zu Erdkirschen
« Antwort #3 am: 31. August 2011, 13:16:45 »

Meine werden auch nur bitter wenn ich mit dem Gießen penne ::)
Da reicht schon mal kurzfristige Trockenheit auf meinem Sandboden.
Gespeichert

melialoki

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43
Re:Gurken bitter in Nachbarschaft zu Erdkirschen
« Antwort #4 am: 05. September 2011, 12:59:52 »

Danke für eure Antworten.

Vielleicht lag es ja wirklich nur daran, dass die Physalis (Erdkirschen) den armen Gurken "das Wasser abgegraben" haben. Ich war mir auch nicht so sicher woran das immer mal wieder auftretende Bitterwerden der Gurken liegt. Da gab es ja schon die verschiedensten Aussagen. Sei's nun das mangelnde Wasser oder die Sorte oder fehlender Dünger oder oder ...
Aber wenn ihr alle meint es sie auf fehlendes Wasser zurückzuführen, möchte ich euch da nicht widersprechen.
Wie dem auch sei, nächstes Jahr müssen die Physalis draußen bleiben. Nur Gurken und Tomaten und natürlich was mir gerade sonst noch so einfällt hat Zutritt. Die Physalis werden im Gewächshaus ohnehin zu rechten Monstern, die mittlerweile so eng verwachsen sind, dass ich an die gefallenen Früchte gar nicht mehr herankomme.

Viele Grüße
Melialoki
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de