Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 18:18:13
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|19|6|Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.  (Wilhelm Busch)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein  (Gelesen 8052 mal)

Moni

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« am: 27. Juni 2011, 15:53:12 »

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Wir haben seit 1 1/2 Wochen eine neue Katze. Ich habe sie neben der Straße gefunden, sie sah arg mitgenommen aus. Hatte diverse Verletzungen am Kopf, so als wäre sie überfahren worden, war totoal abgemagert nur noch Haut und Knochen alle Wunden haben geeitert, aus einem Auge konnte sie gar nicht mehr rausschauen und sie war totatl verdreckt inkl. Fellbewohner und roch extrem nach Stall. Ich bin dann mit ihr gleich zur Tierärztin gefahren, die sie soweit erstmal verarztet, entwurmt ect. hat.

Der Kleinen geht es den Umständen wieder ganz gut, sie ist zwar immer noch sehr dünn und die Wunden eitern immer noch. Aber es geht ihr schon viel besser. Die Tierärztin meint, dass es auch eine ältere Katze sein kann, die nur wegen Mangelernährung klein geblieben ist. Unsere beiden älteren Kater sind zwar nicht so ganz begeistert aber was solls. Wenn sie mag dann kann sie gerne bleiben, nur haben wir ein Problem mit der Sauberkeit. Sie erledigt ihre Notdurft wo sie geht und steht. Das Katzenklo interessiert sie nicht. Ich habe sie einmal erwischt als sie gerade pieseln wollte, da habe ich sie dann mehrmals aufs Katzenklo draufgesetzt und sie hat dann irgendwann auch mal reingemacht. Nur bin ich nicht den ganzen Tag zu Hause und kann das ständig kontrollieren.

Hat jemand von Euch eine ätere Katze (von der Straße oder vom Bauerhof) aufgenommen die nicht stubenrein war und damit Erfahrungen?

Danke.
LG
Moni
Gespeichert
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West

Eva

  • Gast
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #1 am: 27. Juni 2011, 16:55:05 »

Ich würde für den Anfang den Platz beschränken (z.B. nur im Bad sein lassen), so dass sie nur zur Wahl hat: leicht abwaschbare Fläche, Katzenkiste, und ihren Liegeplatz. Eine Katze, die was auf sich hält wird den eigenen Liegeplatz nicht anpinkeln und lieber ins Kistchen gehen als auf die Fliesen. Möglicherweise geht das ganz schnell viel besser, wenn sie erst mal kapiert hat, wofür das Kistchen ist. Manchmal ist es auch der Geruch oder das unbekannte material, es könnte helfen, wenn Du Erde oder Sand von draußen untermischt (macht allerdings mehr Sauerei in der Wohnung).

Allerdings: Es kann auch sein, dass sie eine Verletzung mit Schädigung von der Schließmuskulatur hat oder ein hochgradiges Nierenproblem, oder insgesamt sehr krank ist und ihr "alles egal" ist. Da wäre meine größte Sorge die Gesundheit der beiden vorhandenen Kater / ansteckende Krankheiten.
Gespeichert

graugrün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 787
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #2 am: 27. Juni 2011, 18:38:37 »

Hm, das hat die Tierärztin ja bestimmt abgecheckt, sie weiss ja, dass Moni schon Katzen hat.

Aber genauso wie Eva würde ich es auch machen, ich würde ihr einen schönen gemütlichen Raum herrichten und dort Fressplatz, Schlafplatz, Klo und Spielecke anbieten.
Das könnte funktionieren.
Es wäre natürlich möglich, dass sie psychisch auch sehr angeschlagen ist, wer weiss, was ihr geschehen ist.
Wie verhält sie sich sonst so? Hat sie gar keine Angst vor Dir oder den anderen Katzen bei Euch?

Hast Du mehrere Klos? Vielleicht mag sie auch ein eigenes haben und nicht mit den Katern teilen.
LG und allen Respekt vor Deiner Hilfsbereitschaft!
Graugrün
Gespeichert

jutta

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1258
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #3 am: 27. Juni 2011, 21:08:47 »

Nimmst du Katzenstreu? Ich habe immer gut Erfahrungen gemacht mit Erde im Katzenklo. Bauernhofkatzen und Streuner ohne Spezialkloerfahrung haben diese immer ganz schnell akzeptiert.

Jutta
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #4 am: 27. Juni 2011, 22:34:59 »

MONI, Du schreibst, sie ist schon älter sagt der Tierarzt.
Könnte es sein, dass sie Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat? Da werden sie nämlich auch unsauber, weil sie so schnell garnicht ein Klo erreichen können.

Ich bin mal gespannt, wie sich die Kleine macht.
Liebe Grüße
Barbara
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Raphaela

  • Gast
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #5 am: 27. Juni 2011, 23:51:27 »

Klasse, daß du sie aufgesammelt und gerettet hast! :D :-* :D

Wir hatten hier auch mal so einen traurigen Fall: Meine Tochter hat das völlig verwahrloste und abgemagerte Tierchen von einem Komposthaufen genommen und nach hause getragen...Der Ta hat sie nur gegen Parasiten behandelt, kastrieren wollte er sie nicht (meinte, sie würde die Narkose nicht überleben). War dann auch (im wahrsten Sinne des Wortes: Hatte sicher mindestens zwei Würfe pro Jahr gehabt >:() zu ausgelaugt, um noch mal rollig zu werden...Hier hatte sie dann noch ein paar für ihre vorigen Verhältnisse "luxuriöse" Monate (Wolldecke, wow! :o :D regelmäßiges Essen, wow! Gestreichelt- statt Gejagtwerden, wow!) und ist dann friedlich eingeschlafen.

Katzenklo war dieser Katze ("Fairy") auch völlig neu. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir sie mit ins Katzenstreu eingemischtem Heu dran gewöhnt. - Viel Erfolg!
Gespeichert

Rose Lady

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 196
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #6 am: 28. Juni 2011, 00:23:30 »

Ich denke das auch - Ich würde es ebenfalls mit Heu/ Stoh oder Erde/ Sägespäne - also etwas ganz natürliches, versuchen.

Vielleicht geht es der Katze auch einfach noch zu schlecht im Moment und deshalb macht sie ihr Geschäft noch nicht in die Toilette.
In einen speziellen Raum würde ich diese an Freiheit gewohnte Katze trotz aller Widrigkeiten nicht einsperren - es könnte natürlich auch sein, dass sie mit den Geschäften ihren Raum (gegenüber den Katern) abstecken will.

Gespeichert

Moni

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #7 am: 28. Juni 2011, 11:49:22 »

Hallo,

danke für die vielen Vorschläge und Antworten.

Der Tip mit der Erde ist sehr gut, das werde ich gleich mal ausprobieren und noch etwas Sägespäne mit beimischen. Dann mache ich noch eine zweite Kiste mit Heu und Katzenstrei. Vielleicht klappt es ja und sie nimmt irgendwas an.

Nochmal zur Kleinen. Wir haben ihr noch keinen Namen gegeben, solange wir nicht wissen, ob sie freiwillig bleiben will. Aber ich denke mal schon, denn gestern und vorgestern war immer die Terrassentüre auf und sie ging nur raus hat sich hingelegt und danach wieder rein. Anfangs war sie in einem sehr schlechten Zustand und sie hat nur geschlafen. Ich hatte sie bei uns im Gang (der sehr groß ist) auf ein Deckchen gelegt, damit sie vor den anderen Katzen und dem Hund ihre Ruhe hatte. Von dort aus hat sie auch Zugang zum Kellervorraum und zum Obergeschoss und auch weil wir gerade umbauen auch zum Büro, denn dieses Zimmer hat gerade keine Türe. Anfangs ist sie dann nur in den Keller runter oder in die Toillette und hat dort ihre Sachen erledigt. Das Katzenklo hat sie im Moment für sich allein, meine Kater benutzen das im Sommer nicht, weil sie dazu lieber nach Draußen gehen. Mittlerweile ist die Kleine munterer geworden und hat das Büro samt Couch für sich entdeckt. Leider denkt sie dann braucht man nicht mehr in den Keller gehen, es geht ja auch hier in der Ecke. Ich werde jetzt einfach mal überall Kisten verteilen und hoffen, daß das hilft.

Ängstlich ist sie gar nicht, im Gegenteil sehr anhänglich und total verschmust und unserem Hund läuft sie auch immer hinterher. Ein direktes Zusammentreffen zwischen den Katern und der Katze hat es noch nicht gegeben, da die Beiden beleidigt sind und lieber draußen bleiben. Aber das wird sich sicher geben. Ob sie noch zusätzlich krank ist, kann ich nicht sagen. Aber ich denke nicht, die Tierärztin hat gemeint, daß sie einfach noch nicht weiß, wo die richtige und gewünschte Stelle für Erleichtern ist. Älter meinte die Tierärztin, weil sie unten keine Zähne mehr hat und auch nicht mehr so jung aussieht. Obwohl sie wirklich sehr klein ist und fast nicht mehr gewogen hat, gerade mal 1,9 kg. Fressen konnte sie vor Schmerzen nicht mehr und ist dadurch auch so abgemagert. Leider sind auch Gesichtsknochen gebrochen, aber das Kiefer ist noch heil. Doch das würde gut verheilen, hat die Ärztin gemeint, es kann nur das Gesicht ein bissl schief bleiben. Aber Schönheitswettbewerbe wollen wir ja nicht gewinnen.

Danke nochmal und LG
Moni
Gespeichert
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2546
Re:Neue (ältere) Katze - wie wird sie stubenrein
« Antwort #8 am: 19. August 2011, 16:17:55 »

Moni,

was ist denn aus dieser geschundenen Kreatur geworden, vielleicht magst du darüber schreiben? Hoffentlich gab's ein Happy End.... :)
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de