Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 07:16:44
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|20|1|Ich bin für die Massenschneeglöckchenhaltung. (neo)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck  (Gelesen 4587 mal)

brennnessel

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #15 am: 01. Januar 2011, 12:52:37 »



Zitat
Faschingskrapfen - einer davon mit Senf gefüllt, ein alter Partyspass und es gibt doch immer wieder einen oder eine der darauf reinfällt!
das ist aber ein richtig gemeiner scherz ;D !
« Letzte Änderung: 01. Januar 2011, 12:56:49 von brennnessel »
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #16 am: 01. Januar 2011, 15:58:57 »

..oder mit Ketchup. Aber ist echt eine Gaudi, wen es da wohl erwischt.
Gespeichert

Käfermama

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #17 am: 01. Januar 2011, 16:32:23 »

..oder mit Ketchup. Aber ist echt eine Gaudi, wen es da wohl erwischt.

Ketchup ist unauffälliger, da die Farbe eher passt! ;D
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #18 am: 01. Januar 2011, 20:47:16 »

den senfpfannkuchen liebe ich, das ist dann nicht ganz so pappsüß!
aber die mit pflaumenmus gefüllten und, tara hat völlig recht, normalem zucker sind natürlich die allerbesten.

wir hatten dieses jahr gar keine pfannkuchen, aber wir wären auch zu satt gewesen.
und bowle gab es auch nicht...
Gespeichert

fromme-helene

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #19 am: 01. Januar 2011, 22:42:13 »

aber die mit pflaumenmus gefüllten und, tara hat völlig recht, normalem zucker sind natürlich die allerbesten.

Hihi, die hatten wir gestern. :P

Sagt mal, was macht ihr mit dem Ausbackfett? Kann man das den Meisen zum Fraße vorwerfen?
Gespeichert

Daniel - reloaded

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2490
  • Mein wahres Ich!
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #20 am: 02. Januar 2011, 10:18:40 »

Hmm, gute Frage! Ich denke, dass das geht (haben wir früher zuhause ja auch gemacht und die Vögelchen wurden definitiv nicht weniger...), allerdings würde ich das Fett filtrieren um evtl. Verunreinigungen von Zucker, Teigresten etc. zu entfernen und mit Körnern anreichern.

Bei mir landet das Zeug in der Mülltonne, da ich hier keine Möglichkeit zur Vogelfütterung habe....


Liebe Grüße,

Daniel



Edit: Rechtschreibfehler
« Letzte Änderung: 02. Januar 2011, 10:19:59 von Daniel »
Gespeichert
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)

Käfermama

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #21 am: 02. Januar 2011, 10:20:55 »

Ich würde Haferflocken reinschmeißen und die Masse zu Knödeln formen. Das haben wir früher immer damit gemacht. Ob das aber ökologisch korrekt ist, weiß ich nicht. ???
Gespeichert

fromme-helene

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #22 am: 02. Januar 2011, 12:02:45 »

Danke, das mach ich.
Gespeichert

fromme-helene

  • Gast
Re:Berliner Pfannkuchen /Hefegebäck
« Antwort #23 am: 31. Dezember 2011, 14:09:50 »

Berliner = Faschingskrapfen
oder Berliner = Saupreußen ;D ;)

Erzpreußen, bitte! >:(

Bin soeben wieder in die Produktion eingestiegen. Also, die der Hefemodelle mit Pflaumenmus drin und Zucker drumrum.

Und wollte noch zum Geplänkel des letzten Jahres anmerken, dass das Frittierfett mit Haferflocken bei den heimischen Meisen der Hit war! Insofern kann man Schmalzgebäck gelegentlich durchaus mal auftischen - ich hatte vorher immer ein schlechtes Gewissen, so viel Fett in den Müll zu tun.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de