Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 11:56:57
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|10|1|Es ist auch ein relativ geringer Unterschied, ob es gar kein grünes Auto gibt oder ob man selbst es nicht hat. (Tara)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.  (Gelesen 2678 mal)

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #15 am: 15. November 2013, 14:37:16 »

hm...erfahrung...jein. ich pflanze meistens um, wenn es aus irgendeinem grund nötig ist. auf die jahreszeit schau ich da nicht. es geht ja ruckzuck, wenn es sich um einige wenige pflanzen handelt. ich kann mich erinnern, dass ich mal viele Iris variegata auch wegen einer baumaßnahme umpflanzen musste. da habe ich alles runter geschnitten, blattfächer, wurzeln, gleich rhizome auch noch gebrochen. die haben sich super etabliert am neuen standort. war wohl eher eine verjüngungskur. ;D
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #16 am: 15. November 2013, 14:55:54 »

aber Mitte November würde ich das auf keinen Fall so machen, sondern alles mit Ballen rausnehmen und möglichst komplett in ein vorbereitetes Loch verfrachten ::)

Nach der Blüte im Sommer sind Iris unkaputtbar, dann kann man sie wirklich brechen und Wurzeln kürzen, ohne Erde verschicken und wasnichtnoch. November ? wär MIR zu riskant ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #17 am: 15. November 2013, 15:32:30 »

Ich habe mal im September Iris geschenkt bekommen, in eine Kiste gelegt, eine Kiste darübergestellt und bis März nicht mehr an sie gedacht. Das war ein kalter Winter und die Rhizome lagen wurzelnackt einfach so rum. Im Frühling habe ich die verschrumpelten Reste in die Erde gestopft. Sie trieben alle (!) nach kurzer Zeit munter aus und ein Jahr später haben sie auch geblüht. Nur Mut. Die stecken viel weg.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #18 am: 15. November 2013, 17:01:59 »

Ich habe ja auch keine andere Wahl. Die Alternative wäre - `ne große Menge Beton auf den Kopp und das wollen sie ganz sicher nicht. :-\

Morgen soll`s losgehen - wenigstens brauch ich beim zwischenparken im Gemüsebeet nicht weiter überlegen wo ich was am besten hinsetze.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8383
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #19 am: 15. November 2013, 22:05:05 »

Iris? Die kann man auf einen Kieshaufen werfen, nix tun und wachsen doch ein. So bei mir geschehen. Nach dem Bau brachte meine Schwägerin eine Ladung Iris die neben der Garage mal hingeworfen wurden.
Alle brachte ich nicht unter, der Rest blieb liegen - die blühen heute im Kalkschotter und das nicht mal an einem sonnigen Platz.

Also ich halte die aktuelle Zeit mit die beste Zeit für so ein Vorhaben. Empfindliche Pflanzen werden immer Probleme haben egal wann man sie umsetzt.

Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #20 am: 15. November 2013, 22:11:02 »

Also, wenn Du einen leeren Gemüsegarten für die Zwischenlagerung hast, dann ist das doch gar kein Problem ! Nimm die Pflanzen mit so viel Ballen raus wie möglich und setze sie gleich in vorbereitete Löcher in Deinen Gemüsegarten. Selbst die Päonie wird vermutlich blühen, da die Blüten jetzt schon fertig angelegt sind. Iris nicht zu tief setzen, damit nix fault !
Dann hast Du bis ca. März Zeit zum planen und neu pflanzen, viel Spaß ;)

Sehe ich auch so.
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #21 am: 15. November 2013, 22:20:20 »

Solchen unverhofften Zwangs-Umzugs-Aktionen kann man im ersten Moment wenig abgewinnen, außer einer Menge Arbeit. Nachdem Du das aber geschafft haben wirst, kannst Du Dich wirklich schon aufs nächste Jahr freuen und im Winter in aller Ruhe neue Beete planen. Ich habe in den letzten Wochen ebenfalls zwei "historisch gewachsene" Beete vollständig geräumt, freiwillig! Die meisten meiner "alten" Pflanzen landeten auf dem Kompost. Die Beete sind jetzt schon wieder ganz neu bepflanzt, diesmal aber mit Konzept.
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #22 am: 15. November 2013, 22:49:55 »

Iris? Die kann man auf einen Kieshaufen werfen, nix tun und wachsen doch ein. So bei mir geschehen. Nach dem Bau brachte meine Schwägerin eine Ladung Iris die neben der Garage mal hingeworfen wurden.
Alle brachte ich nicht unter, der Rest blieb liegen - die blühen heute im Kalkschotter und das nicht mal an einem sonnigen Platz.

Also ich halte die aktuelle Zeit mit die beste Zeit für so ein Vorhaben. Empfindliche Pflanzen werden immer Probleme haben egal wann man sie umsetzt.


Ich mach mir einfach keinen Kopp mehr und warte ab, wie die Pflanzen das umgepflanze verkraften werden.
Was nicht durchkommt, macht Platz für neues.

Danke für deine Einschätzung.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #23 am: 15. November 2013, 23:02:26 »

Solchen unverhofften Zwangs-Umzugs-Aktionen kann man im ersten Moment wenig abgewinnen, außer einer Menge Arbeit. Nachdem Du das aber geschafft haben wirst, kannst Du Dich wirklich schon aufs nächste Jahr freuen und im Winter in aller Ruhe neue Beete planen. Ich habe in den letzten Wochen ebenfalls zwei "historisch gewachsene" Beete vollständig geräumt, freiwillig! Die meisten meiner "alten" Pflanzen landeten auf dem Kompost. Die Beete sind jetzt schon wieder ganz neu bepflanzt, diesmal aber mit Konzept.

Es ist ja nicht so, als wenn ich diesen Herbst noch nicht fleißig gewesen wäre. Solange es hier noch Rasen gibt, buddel ich neue Beete.
So auch diesen Sept/Okt. Ich habe den Versuch eines Präriebeetes gewagt und nun dacht ich, ausruhen ist angesagt. Pustekuchen - nix ist. ::)
Nur gut, dass ich jetzt nicht nachdenken muss *schmunzel. Das mach ich ganz in Ruhe im Winter.

Für die Neugestaltung des Terrassenbeetes könnte ich später bestimmt eure Hilfe gut brauchen.

Gibt es Bilder deiner neuen Beete hier irgendwo zu sehen, Treasure-Jo? Wenn ja, würde ich gern mal luschern.

Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #24 am: 15. November 2013, 23:35:20 »

Na dann fangen wir doch gleich mal an mit der Planung! ;)

Wie groß ist denn das Beet?
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #25 am: 16. November 2013, 13:58:39 »

Na dann fangen wir doch gleich mal an mit der Planung! ;)

Wie groß ist denn das Beet?
und wie viel Sonne bzw. Schatten :D

nein, ehrlich, ich will nicht mitplanen, fands nur lustig.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #26 am: 17. November 2013, 10:59:56 »

Uns ist es auch so ergangen - Gemüsegarten und etliche Bäume mussten weichen.
 
Gespeichert
Gruss

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #27 am: 17. November 2013, 11:03:25 »

Der ehemalige Gemüsegarten -Sockel und Erdreich werden im Frühjahr entfernt
Gespeichert
Gruss

rusianto

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 902
  • Augsburger Umland
Re:Hilfe - ich muss mein Terrassenbeet räumen.
« Antwort #28 am: 17. November 2013, 11:06:16 »

ein Ausschnitt vom neuen Beet - die ganzen Stauden , Clematisse , Rosen usw. mussten ja wohin :)
Gespeichert
Gruss
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de