Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 07:07:06
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|5|6|Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Obstbaum Veredelung  (Gelesen 907 mal)

Edel Reiser

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Obstbaum Veredelung
« am: 20. Dezember 2014, 23:00:18 »

Hallo zusammen,

ich habe eine recht junge Obstbaumwiese, ungefähr 10 Jahre alt.
Es wurden ausschließlich Hochstämme gepflanzt, die nun bereits eine ansehnliche Größe erreicht haben.

Vor dem Hintergrund, dass es unzählige tolle Obstsorten gibt, aber der Platz wie auch die verfügbare Pflegezeit begrenzt ist, möchte ich in diese Bäume nun andere Obstsorten "einveredeln", also Mehrsortenbäume schaffen.

Daher bin ich auf der Suche nach Edelreisern von ausgefallen Apfel/Birnen/Zwetschgen (und Unterarten) und Kirschbäumen.

Wer möchte/könnte mir denn Edelreiser seiner bevorzugten Sorte(n) gegen einen Unkostenbeitrag zusenden und somit die Artenvielfalt weiter erhalten?

Bevorzugen würde ich dabei Obstsorten, die sich für den ertragsmäßigen Obstanbau nicht eigenen.

Viele Grüße
Edel Reiser
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de