Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 13:58:16
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|18|2|Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun. (Goethe)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Unbekannte phillipinische Schoenheit  (Gelesen 2593 mal)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re:Unbekannte phillipinische Schoenheit
« Antwort #15 am: 13. Mai 2005, 00:33:44 »

Uups, da habe ich mich vertan, es war Pjoter! :D

Hallo Nina,

man sieht ja nur die Staubfäden, aber ich vermut mal es könnt
von einer "Barringtonia" sein.
Wächst gerne an der Küste, Blüten sind sehr kurzlebig aber
wunderschön.
Dafür würd ich jede Albizia stehenlassen ;-)

zu Albizia j. rosea - hab vor zwei Jahren welche aus Samen gezogen,
die den letzten Winter (bis ca. -15 Grad) gut überstanden haben.


PP

Hier das Bild von der Barringtonia
Gespeichert

alegria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 311
  • Gruesse aus Andalusien
    • Spanien´s Fauna & Flora
Re:Unbekannte phillipinische Schoenheit
« Antwort #16 am: 13. Mai 2005, 00:33:55 »

Wooooowwwwww !!!!!!!!
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re:Unbekannte phillipinische Schoenheit
« Antwort #17 am: 13. Mai 2005, 00:41:46 »

Als deutschen Namen habe ich jetzt "Indische Eiche oder Flaschenputzereiche" entdeckt. :)
Gespeichert

alegria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 311
  • Gruesse aus Andalusien
    • Spanien´s Fauna & Flora
Re:Unbekannte phillipinische Schoenheit
« Antwort #18 am: 13. Mai 2005, 00:43:07 »

Ihr seid einfach klasse ! :D

Also eine Barringtonia !
habe gerade sogar gelesen, dass sie zum Fischen eingesetzt wird, da Substanzen den Fisch "ruhigstellen" :o

Lieben Dank !
Anja
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de