Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 11:27:59
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|20|12|Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht. (Arthur Schopenhauer)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Grillkohle / Holzkohle auf den Kompost?  (Gelesen 21395 mal)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18873
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Grillkohle / Holzkohle auf den Kompost?
« Antwort #15 am: 16. März 2014, 19:25:17 »

Wo hast Du denn dieses uralt Thread-Relikt ausgegraben?
Waren die meisten anderen denn zu informativ?
Der letzte Beitrag ist von 2007

Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
Re:Grillkohle / Holzkohle auf den Kompost?
« Antwort #16 am: 18. März 2014, 11:10:19 »

Zitat
Wo hast Du denn dieses uralt Thread-Relikt ausgegraben?

In der Archäologie ist es meist so: je tiefer, desto älter.

Im übrigen:

- Spiritus verdunstet sehr schnell und wenn die Grillkohle mal geglüht hat, ist definitiv nichts mehr drin
- unverbrannte Grillkohlereste - gut zerstoßen bzw. zerkleinert, sind sehr gut für trockene sandige Böden, weil die Grillkohle Wasser und Nährstoffe zurück hält, die ansonsten nur ins Grundwasser versichern
Gespeichert

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re:Grillkohle / Holzkohle auf den Kompost?
« Antwort #17 am: 18. März 2014, 14:00:02 »

wie, nicht EIN Terrapreta-Anhaenger, der Holzkohle vergolden will?
Gespeichert

enigma

  • Gast
Re:Grillkohle / Holzkohle auf den Kompost?
« Antwort #18 am: 18. März 2014, 14:00:58 »

Du bist einige Jahre und einige tausend Beiträge zu spät. ;D
Gespeichert

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re:Grillkohle / Holzkohle auf den Kompost?
« Antwort #19 am: 18. März 2014, 14:06:11 »

nein, nur bissig
oder terradinges-allergisch
Gespeichert

b-hoernchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3758
  • Oberbayerischer Alpenrand, 480m ü. NN.
Re:Grillkohle / Holzkohle auf den Kompost?
« Antwort #20 am: 22. April 2014, 14:22:17 »

Terra Preta soll, hab' ich gehört, großenteil auf Tierkohle basieren.

Natürlich ist Holzkohle super, wenn's darum geht schweren Boden zu verbessern.

Was mich an benutzter Grillkohle abstoßen könnte, wäre ein möglicher Gehalt an Dioxin (TCDD, "Sevesogift") durch mitverbranntes Kochsalz.
Ich meine, wenn der Saft gesalzener Würste, marinierter Fleischstücke auf die Kohle tropft, bleibt der NaCl-Gehalt in der Kohle und bei den Gluttemperaturen wird auch anorganisches Chlorid in organische Verbrennungsprodukte eingebaut.

Näheres findet man z. B. hier
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/umweltgifte-dioxin-problem-ist-jahrhunderte-alt-a-237911.html
oder wer will, kann mal zu Thema "Dioxin in Torfasche" o. ä. googlen.

Allerdings ist TCDD in Hitze natürlich auch flüchtig und kann auch im Rauch eines Grillfeuers enthalten sein. Vielleicht sogar mehr als in der Asche... .

Was fehlt wäre eine Untersuchung zum Dioxingehalt von Terra Preta.
« Letzte Änderung: 22. April 2014, 14:40:43 von b-hoernchen »
Gespeichert
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de