Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 03:45:54
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|11|8|Und ist das Thema richtig ruiniert, dann blödelt man ganz ungeniert.  ;D  (crambe)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Welcher Kaefer wäre daraus geworden? => Lilienhähnchen  (Gelesen 2131 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31003
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Welcher Kaefer wäre daraus geworden? => Lilienhähnchen
« Antwort #15 am: 24. Juni 2016, 23:26:00 »

Das habe ich mir auch schon überlegt. So eine Sackgasse der Entwicklung hat doch manchmal was. ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Berthold

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 636
    • Vermehrung von Erdorchideen
Re: Welcher Kaefer wäre daraus geworden? => Lilienhähnchen
« Antwort #16 am: 22. Mai 2018, 20:55:43 »

Unsere Freunde in RAL 3013 Tomatenrot, Rouge Tomate


Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18881
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Welcher Kaefer wäre daraus geworden? => Lilienhähnchen
« Antwort #17 am: 22. Mai 2018, 21:01:40 »

Die Eier sind ja auch leuchtend rot. Welche Ral wäre das?
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de