Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 05:37:18
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|20|7|Wer ist eigentlich darauf gekommen etwas so eigenartig schmeckendes wie Rhabarber zum Nahrungsmittel zu erheben? (Secret Garden)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Helleborus niger im Topf  (Gelesen 1192 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Helleborus niger im Topf
« am: 03. Dezember 2017, 19:22:53 »

So langsam trudeln hier einige Helleborus niger ein. Bis die Pflanzplätze fertig sind, wird es wohl noch etwas dauern (neuer Garten). Was ist in der Zwischenzeit, wenn die Pflanzen in den Töpfen sind zu beachten?
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #1 am: 03. Dezember 2017, 19:33:04 »

Nicht zu nass und nicht zu kalt und keine Pilze.  ::)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #2 am: 03. Dezember 2017, 19:35:13 »

Ich würde sie aus dem Topf nehmen und in Erde einschlagen, entweder im alten oder im neuen Garten  ;)

Ich habe immer getopfte niger auf dem Balkon, die ich nach dem Verblühen in den Garten pflanze, keine Pflanze habe ich bisher durchbekommen, denke, die mögen die Töpfe nicht so wirklich.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #3 am: 03. Dezember 2017, 19:43:46 »

Wir haben auch fast nur negative Erfahrungen. Irgendwann sterben sie einfach in den Töpfen. Irms Empfehlung scheint mir gut, solange der Gartenboden offen ist.

Zu Staudos Tipps ließe sich ergänzen: nicht zu trocken, nicht zu warm und trotzdem keine Pilze.  ;)  :P
Gespeichert

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2780
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #4 am: 03. Dezember 2017, 19:44:27 »

Auch ich pflanze keine H. niger mehr in meine Kübel an der Haustür und auf der Terrasse.
Im Frühjahr, wenn ich sie im Garten einpflanzen wollte, waren die Wurzeln verfault, obwohl ich sehr wenig gegossen hatte.
Ich vermute, daß die verwendete Blumenerde unpassend war. Ich hätte Gartenerde verwenden sollen.
Seither kommen die H.niger sofort in den Garten mit besten Erfolgen.
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #5 am: 03. Dezember 2017, 19:47:18 »


Ich vermute, daß die verwendete Blumenerde unpassend war. Ich hätte Gartenerde verwenden sollen.


ja genau, das hatte ich vergessen zu sagen  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18873
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #6 am: 03. Dezember 2017, 19:49:00 »

Würde ich auch empfehlen. Die sind vor allem Treibhausgetimet. Für die ist es Frühling. Das ist kritisch.
Das Substrat passt auch leider gar nicht und die haben oft schon beim Verkauf angefaulte Wurzeln. Sobald die aus dem ausgeklügelten Gewächshaussystem rauskommen fängt das Risiko an.
Eingeschlagene habe ich wenigstens gelegentlich noch im darauf folgenden Frühling lebend angetroffen. Ein Gewächshaus oder kalten Kasten hast Du vermutlich noch nicht? Hier bei mir sind die Winter oft so kalt das auch gleich ausgepflanzt welche vermatschen.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #7 am: 03. Dezember 2017, 19:49:18 »

Das ist auch meine Vermutung.
Wenn es nicht anders geht, die torfige Erde vor allem am Pflanzenhals entfernen und durch eine vernünftige Mischung, z.B. Gartenerde mit Kübelpflanzenerde und feiner Lava ersetzen. Das scheint halbwegs zu funktionieren.

Es kann schon klappen. Ich habe seit einigen Jahren ein wunderbares Exemplar, das ich als kleines Töpfchen beim Discounter mitgenommen und den ersten Winter im Kübel hatte. Sie wird, inzwischen ausgepflanzt, von Jahr zu Jahr schöner!
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2017, 19:51:42 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #8 am: 03. Dezember 2017, 20:11:51 »

Würde ich auch empfehlen. Die sind vor allem Treibhausgetimet. Für die ist es Frühling. Das ist kritisch.
Das Substrat passt auch leider gar nicht und die haben oft schon beim Verkauf angefaulte Wurzeln. Sobald die aus dem ausgeklügelten Gewächshaussystem rauskommen fängt das Risiko an.
Eingeschlagene habe ich wenigstens gelegentlich noch im darauf folgenden Frühling lebend angetroffen. Ein Gewächshaus oder kalten Kasten hast Du vermutlich noch nicht? Hier bei mir sind die Winter oft so kalt das auch gleich ausgepflanzt welche vermatschen.


Jetzt habe ich Euch auf eine falsche Spur gebracht, sorry  ;)  Ulrich hat nicht solche Saisonware gekauft, sondern Namenssorten von Gartenfachbetrieben. Trotzdem würde ich sie austopfen.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18873
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #9 am: 03. Dezember 2017, 20:20:54 »

Das hört sich aber viel besser an. Viel Glück, bei dem Gärtner wird das sicher was.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #10 am: 03. Dezember 2017, 20:22:45 »

wenn sie unbedingt noch in töpfen bleiben müssen, dann nur von unten giessen. obendrauf die erde sollte trocken bleiben.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Helleborus niger im Topf
« Antwort #11 am: 03. Dezember 2017, 22:04:47 »

Danke an alle.  :D
Also kommen die Pflanzen erstmal provisorisch in den Gartenboden. 
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de