Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 00:00:12
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|25|8|Die Blätter rascheln - im Sommerwind der Fieberwahn - Hört: Das Wasser rauscht! (Haiku von Bristlecone im August 2018)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Heidelbeeren Rindenmulch  (Gelesen 2594 mal)

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heidelbeeren Rindenmulch
« Antwort #15 am: 03. Mai 2020, 12:04:34 »

meine heidelbeeren wachsen auf saurem Sand vermischt mit einer gute Startdosis Torf, abgedeckt ist das ganze mit Rindenmulch (Kiefer), gedüngt mit Blaukorn im Frühling. Sie sind gut 1,7m groß und tragen gut. Was ihnen hier primär zu schaffen macht, ist mangelnder Regen. sie hängen zwar am Tropf,aber wenns überhaupt nicht mehr regnet, brauchen sie zusätzlich Wasser, weil sie sehr oberflächlich wurzeln
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de