Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 15:31:26
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|26|11|Erfahrung ist der Name, den jeder seinen Irrtümern gibt. (Oscar Wilde)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Vier Baueimer dänische Meerkiesel  (Gelesen 1030 mal)

laubentraum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 234
  • Hang zum Schrägen
    • Mein Instagram-Profil
Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« am: 06. April 2022, 00:11:36 »

Wie könnte man die verwenden, alle rund bis oval,  sehr gleichmäßig, von kinder- bis männerhandtellergroß... ideen?



Gespeichert
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild

Casparius

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 83
  • Nord-Baden, Kraichgau: 8a
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #1 am: 06. April 2022, 05:40:19 »

Letztens bei Gardeners World gesehen: Zur Einfassung / Überblendung eines künstlich angelegten Teichbeckens. Die schwarzen "Kanten" der Teichschale / Folie sind ja immer eine Herausforderung - mit diesen Kieseln sah das aber dermaßen genial und natürlich aus.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #2 am: 06. April 2022, 07:49:54 »

Richtig gebaut gibt es weder schwarze Kanten noch -Ufer.
Gespeichert
Gruß Arthur

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #3 am: 06. April 2022, 07:50:19 »

Wie könnte man die verwenden, alle rund bis oval,  sehr gleichmäßig, von kinder- bis männerhandtellergroß... ideen?

In den Traufestreifen kippen.
Gespeichert
Gruß Arthur

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4368
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #4 am: 06. April 2022, 10:34:02 »

Richtig gebaut gibt es weder schwarze Kanten noch -Ufer.

Ganz genau! Kiesel rund um ein Teichufer schauen meistens überhaupt nicht natürlich aus und das braucht's auch nicht, wenn man es richtig macht.

Ich würde aus den Kieseln (natürliche) Deko machen: Türmchen bauen, Schnecken legen und so weiter.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3093
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #5 am: 06. April 2022, 10:44:20 »

Ich bin bei schönen Kieseln auch eher für Deko.
Z.B. ein Loch reinbohren und auf eine Stange fädeln, wenn es im Garten passt, schöne Holzstücke, Glas, oder Metal dazwischen.
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2781
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #6 am: 06. April 2022, 11:00:10 »

Damit kann man schöne Trittsteine erstellen oder einen kleinen Sitzplatz. Dafür die kleineren Steine hochkant und die größeren flach in ein Mörtelbett legen.
« Letzte Änderung: 06. April 2022, 11:04:12 von Hero49 »
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

Bufo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1194
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #7 am: 06. April 2022, 11:09:17 »

4 Eimer könnten viel zu wenig sein: _ :D_
Gespeichert
Beste Grüße Bufo

laubentraum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 234
  • Hang zum Schrägen
    • Mein Instagram-Profil
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #8 am: 24. April 2022, 11:44:15 »

Wie könnte man die verwenden, alle rund bis oval,  sehr gleichmäßig, von kinder- bis männerhandtellergroß... ideen?

In den Traufestreifen kippen.

Hihi, ja,  wenn mir nix einfällt, mach ich das.
Gespeichert
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild

laubentraum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 234
  • Hang zum Schrägen
    • Mein Instagram-Profil
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #9 am: 24. April 2022, 11:45:32 »

4 Eimer könnten viel zu wenig sein: _ :D_

Hab ich auch festgestellt:
Vier Stück oder vier Tonnen, geht - aber 4 eimer? Zum leben zu wenig,  zum Sterben zu viel...
Gespeichert
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild

laubentraum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 234
  • Hang zum Schrägen
    • Mein Instagram-Profil
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #10 am: 24. April 2022, 11:46:01 »

Damit kann man schöne Trittsteine erstellen oder einen kleinen Sitzplatz. Dafür die kleineren Steine hochkant und die größeren flach in ein Mörtelbett legen.

Danke, das werd ich versuchen!
Gespeichert
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild

Sternrenette

  • Gast
Re: Vier Baueimer dänische Meerkiesel
« Antwort #11 am: 24. April 2022, 11:50:00 »

Der Nachbar damals hat einen Brunnen gebaut: er hat meinen Vater um einen übrigen Kanalschachtring gebeten, einen Boden betoniert und den Ring außen mit Kieseln beklebt (Steine in Mörtel), innen mit Betonfarbe gestrichen. Der Brunnen hat lange gehalten und recht gut ausgesehen.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de