Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 12:24:29
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|28|7|Der Tagesspruch war so doof, dass ich ihn gerade schnell entfernen mußte.  ;) LG Nina

Seiten: 1 ... 11 12 [13]   nach unten

Autor Thema: Mistelsamen  (Gelesen 76159 mal)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Mistelsamen
« Antwort #180 am: 03. Januar 2024, 11:00:59 »

In dem Jahr war sie schon im zweiten Wachstumsjahr. Erst kommen die Saugnäpfe im Jahr der Aussaat. Im ersten Wachstumsjahr ein einzelnes Blattpaar, im zweiten verzweigt sich die Jungpflanze das erste Mal. Wäre also bereits das dritte Jahr nach der Aussaat.
Aber das ist eigentlich Erbsenzählerei die aber Neulingen in der Mistelansaat schon hilfreich ist.
.
Da hast du recht, Axel. Alles klar, danke! Ich war übrigens sehr erstaunt über das rasante Wachstum. Am 17.4.21 sah sie noch so aus. (Siehe unten) In dem verschwundenen Film wurde genau gezeigt, wie jede weitere Verzweigung ein Jahr ausmacht.
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Seiten: 1 ... 11 12 [13]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de